openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flexible Kreuze - dynamisches Sitzen ohne Mechanik -Till Behrens Kreuzschwinger

25.09.200819:24 UhrKunst & Kultur
Bild: Flexible Kreuze - dynamisches Sitzen ohne Mechanik -Till Behrens Kreuzschwinger
Loungechair KSL 0.10, Fußhocker KSL 0.8
Loungechair KSL 0.10, Fußhocker KSL 0.8

(openPR) Am Mittwoch, den 24.09.2008 eröffnetete Prof. Dr. Ulrich Schneider, Direktor des Museums für Angewandte Kunst Frankfurt, die Ausstellung rund um die Produktfamilie Kreuzschwinger von Till Behrens.

Begleitet wurde die Eröffnung mit der dafür eigens komponierten "Kreuzschwinger Musik". Ein Projekt von Studierenden der Kompositionsklasse von Prof. Gerhard Müller-Hornbach, Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt.



Till Behrens ist Architekt, Stadtplaner und Designer. Der ursprünglich für den eigenen Bedarf entwickelte Kreuzschwinger wird nunmehr in der zweiten Generation angeboten. Das Kreuz wanderte in der Weiterentwicklung unter die Sitzfläche, so dass der Mittelpunkt unterhalb des Körpers sitzt.

Ein Schwingen nach vorn als auch nach hinten ist in gleichem Maße möglich. Dies unterscheidet den Kreuzschwinger von den hinterbeinlosen Kragstühlen aus den 20ger Jahren, die irrtümlich als Freischwinger bezeichnet werden. Diese Stühle sind an den Vorderkanten der Sitzfläche starr und können nicht schwingen. Beim Kreuzschwinger können durch die Konstruktion der beiden offenen Kreuze, Sitz- und Rückenlehne jedoch abhängig unabhängig voneinander reagieren.

Prof. Dr. Schoberth, ehemaliger Leiter der Ostseeklinik Damp, erprobte in einer 6-monatigen Studie diese Stühle und beglückwünschte Herrn Behrens mit einem persönlichen Schreiben zu dieser gesundheitsfördernden Konstruktion.

Der Kreuzschwinger ist das neunte Sitzmöbel in der Geschichte des Produktdesign, dem gerichtlich das Urheberrechtschutz "angewandte Kunst" zuerkannt wurde. Er wurde bis dato über 100mal plagiiert.

Die Ausstellung im Museum für angewandte Kunst dokumentiert die gesamte Produktfamilie dieses außergewöhnlichen Sitz- und Liegemöbel, ebenso wie die Entwicklungsgeschichte der ersten wie der zweiten Generation.

Einige Ausstellungsstücke darf der Besucher testen und den Unterschied von der ersten zur zweiten Generation erleben. Ebenso Teil der Ausstellung ist eine Auswahl an Plagiaten, die dort zu sehen ist.

Der zur Ausstellung erschienene Katalog reflektiert die Historie des Kreuzschwingers aus vier Blickwinkeln: ergonomisch- medizinisch, kunst- und kulturhistorisch, technisch so wie in Bezug auf die juristischen Verfahren um dieses Sitzmöbel.

Veranstaltungsort:

Museum für Angewandte Kunst Frankfurt
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 212 34 037
www.angewandtekunst-frankfurt.de

Eröffnung:

24. September 2008, 19:00 Uhr
durch Prof. Dr. Ulrich Schneider
Direktor
Museum für angewandte Kunst Frankfurt

Führungen.

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 19:00 Uhr
Schöner Sitzen.
Prof. Dr. Ulrich Schneider

Sonntag, 26. Oktober 2008, 15:30 Uhr
Kreuzweise
Prof. Dr. Volker Fischer

Finissage:

Sonntag, 16. November 2008, 15:30 Uhr
Führung und Finissage - Flexible Kreuze.
Prof. Dr. Volker Fischer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 245735
 2615

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flexible Kreuze - dynamisches Sitzen ohne Mechanik -Till Behrens Kreuzschwinger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bianka Schüssler - Kunst und Kultur im Rhein-Main-Gebiet

Bild: Roland Judex veröffentlicht sein erstes BuchBild: Roland Judex veröffentlicht sein erstes Buch
Roland Judex veröffentlicht sein erstes Buch
Roland Judex, Künstler und Spezialist für nonverbale und visuelle Kommunikation, entwickelte in den vergangenen Jahren ein Formenkonzept, das sich aus 37 Bausteinen zusammensetzt und unsere Gefühlswelt visualisiert. Nun bringt er rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse 2008 sein erstes Buch „Gefühle in 3D“ zur aktuellen Ausstellung „Touch your Emotions - Die Formensprache der Gefühle von Roland Judex“ im Dialog Museum, Frankfurt heraus. Ab 15.10.2008 ist sein Buch erhältlich. Es kann direkt beim Künstler bestellt werden. Jede Vorbestellung, …
14.10.2008
Museum für angewandte Kunst Frankfurt eröffnet die Ausstellung „Tulpen, Kaftane und Levni“
Museum für angewandte Kunst Frankfurt eröffnet die Ausstellung „Tulpen, Kaftane und Levni“
Unter der Schirmherrschaft des Ministers für Kultur und Tourismus der Republik Türkei, Herrn Ertugrul Günay, eröffnete am 12. Oktober 2008 Prof. Dr. Ulrich Schneider die o.g. Ausstellung. Anlässlich der Frankfurter Buchmesse und Ihres Ehrengastes, der Türkei, werden bis zum 11. Januar 2009 höfische Mode und Kostümalben der Osmanen aus dem Topkapi Palast Istanbul gezeigt. Eine Ausstellung, die sich ganz dem Thema Mode verschrieben hat. Ausgesuchte Beispiele von Sultanskaftanen aus Samt und Seide, prächtigem Schmuck und Accessoires aus der Sch…
13.10.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Die nächste Sitzhaltung ist immer die beste
Die nächste Sitzhaltung ist immer die beste
… enger Zusammenarbeit mit der Forschung ergonomische Bürodrehstühle mit speziellen Techniken entwickelt. Mit der patentierten Glide-Tec-Technik wurde von Sato Office eine intelligente Mechanik entwickelt, die jederzeit ein gesundes und komfortables Sitzen ermöglicht. Diese Technik fördert den ergonomisch sinnvollen Wechsel zwischen Hohl- und Rundrücken …
Bild: Aktionswoche „Proberitt für Redakteure“: Reitsimulator „Jean Paul“ macht das Reitgefühl sichtbarBild: Aktionswoche „Proberitt für Redakteure“: Reitsimulator „Jean Paul“ macht das Reitgefühl sichtbar
Aktionswoche „Proberitt für Redakteure“: Reitsimulator „Jean Paul“ macht das Reitgefühl sichtbar
Frauke Behrens, kentauros system®, analysiert mithilfe des europaweit einmaligen Reitsimulators detailliert Stärken und Schwächen des Reitersitzes Müden, 20. Juni 2017. Es sieht aus wie ein Pferd, bewegt sich wie ein Pferd und... ist doch kein Pferd. „Jean Paul“ ist ein Reitsimulator, der durch eingebaute Sensoren die Sitzbewegungen und -einwirkungen …
Bild: Weltneuheit von SATO OFFICE: Bürostuhl SAIL – Transparenz, Leichtigkeit und pure Eleganz im BüroBild: Weltneuheit von SATO OFFICE: Bürostuhl SAIL – Transparenz, Leichtigkeit und pure Eleganz im Büro
Weltneuheit von SATO OFFICE: Bürostuhl SAIL – Transparenz, Leichtigkeit und pure Eleganz im Büro
Die neue patentierte GLIDE-TEC - Mechanik in Kombination mit der wohl flexibelsten Rückenlehne der Welt Ebermannsdorf, im Oktober 2010 – Zur Orgatec 2010, die Ende Oktober in Köln stattfindet, präsentiert der bayerische Sitzmöbelhersteller SATO OFFICE erstmals seine, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen konstruierte Drehstuhlfamilie SAIL. …
60 Prozent E-Commerce Wachstum durch skalierbare Logistik
60 Prozent E-Commerce Wachstum durch skalierbare Logistik
… der neue Geschäftszweig Wachstumsraten von jährlich ca. 60 Prozent. Eine Dimension, die neben einer professionellen Beratung vor allem die professionelle Logistik ermöglichte.Flexible Kosten: Logistikpartner „wächst“ mit Das neue Ersatzteil-Geschäftsfeld aufzuziehen brachte für die behrens loading systems B.V. viele Unbekannte mit sich. Klar war jedoch …
Bild: Sonnenschirme als Erfolgsfaktor für die GastronomieBild: Sonnenschirme als Erfolgsfaktor für die Gastronomie
Sonnenschirme als Erfolgsfaktor für die Gastronomie
Die Behrens Rollladen- & Sonnenschutzsysteme GmbH aus Hannover bietet Gastroschirme in vielen Varianten, die sich optimal an jeden Ort und jede Design-Vorstellung anpassen lassen Gastronomische Betriebe mit Außengastronomie haben in der warmen Jahreszeit eine besondere Herausforderung zu meistern: Wie schafft man es, dass Gäste trotz Sonneneinstrahlung …
Bild: Lady Sitness deluxe von TopstarBild: Lady Sitness deluxe von Topstar
Lady Sitness deluxe von Topstar
… in Beinen. Frauen sitzen anders. Der Bürostuhl-Experte Topstar weiß, wie Frauen am besten sitzen und hat deshalb den Lady Sitness deluxe entwickelt. Die flexible, höhenverstellbare Rückenlehne ist als Lordosenstütze konzipiert. Sie stabilisiert den zweiten und dritten Lendenwirbel, der bei Frauen empfindlicher ist. Die aufgepolsterten Seitenstützen …
Bild: Fitnesstraining im WartezimmerBild: Fitnesstraining im Wartezimmer
Fitnesstraining im Wartezimmer
Alle reden von mehr Gesundheit und mehr Bewegung. Und davon, dass flexibles Stehen gesünder ist als Sitzen. Dennoch sitzen Patienten beim Arzt oft stundenlang im Wartezimmer, um dann zu hören, dass Sie sich mehr bewegen sollten. Roggwil/Schweiz, 3. November 2009: Prof. Dr. med. Peter Behrens ist Orthopäde und Unfallchirurg. In seiner Hamburger Praxis …
Bild: Lilo – Schmuck für den Frühling und seine FesteBild: Lilo – Schmuck für den Frühling und seine Feste
Lilo – Schmuck für den Frühling und seine Feste
… und Kommunion, Taufe und Hochzeit. Den passenden Putz für diese Feiern – ob selbst getragen oder als Geschenk mitgebracht – liefern die Kempener Goldschmiedinnen BEHRENS & BRECL mit ihrer zeit- und alterslosen Schmuck-Kollektion Lilo, die hochwertige Materialien, schlichte Formen und höchste Handwerkskunst in sich vereint. Ob Kreuze zum Kircheneintritt, …
Bild: SATEC empfiehlt den ultimativen „Segelsommerleichtgefühl-Stuhl“: Segel setzen, Leinen los, auf zu neuen UBild: SATEC empfiehlt den ultimativen „Segelsommerleichtgefühl-Stuhl“: Segel setzen, Leinen los, auf zu neuen U
SATEC empfiehlt den ultimativen „Segelsommerleichtgefühl-Stuhl“: Segel setzen, Leinen los, auf zu neuen U
Egal, woher der Wind weht – Segeln ist Anpassung. Genau wie das Sitzen auf dem SATO Sail: Seine flexible Lehne unterstützt den Rücken auf seiner ganzen Länge und hält ihn so auf Gesund-Kurs. Das transparente Netzgewebe sorgt dabei für die leichte Optik und eine gute Belüftung. Genau das richtige für hochsommerliche Temperaturen. Die patentierte Glide …
Bild: Das Klassenzimmer der Zukunft: Bewegung ausdrücklich erwünschtBild: Das Klassenzimmer der Zukunft: Bewegung ausdrücklich erwünscht
Das Klassenzimmer der Zukunft: Bewegung ausdrücklich erwünscht
… kyBounder ist eine vom TÜV zertifizierte Therapie- und Trainingsmatte aus hochqualitativem Mehrkomponenten PU-Schaumstoff, die bereits in verschiedenen Profisportbereichen erfolgreich eingesetzt wird. Der flexible Untergrund versetzt Kinder in Bewegung und fordert sie auf, hin und her zu wippen. Durch diese kleinen Bewegungen wird die Muskulatur gelockert …
Sie lesen gerade: Flexible Kreuze - dynamisches Sitzen ohne Mechanik -Till Behrens Kreuzschwinger