openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Synology Disk Station Manager 2.0 September Firmware Upgrade – kostenlose brandneue Features

24.09.200810:54 UhrIT, New Media & Software
Bild: Synology Disk Station Manager 2.0 September Firmware Upgrade – kostenlose brandneue Features

(openPR) Synology bietet professionelles NAS Server Management
Taipeh, Düsseldorf, 22. September 2008. Synology, Spezialist für energie-sparende, hochleistungsfähige und zuverlässige NAS-Server, präsentiert mit dem Disk Station Manager 2.0 September ein Firmware Upgrade, das aus der engen Zusammenarbeit mit über 4.000 professionellen Anwendern weltweit entwickelt wurde. Auf der Basis der erfolgreichen Vorgänger-Version bietet die kostenlose Software eine erweiterte Palette an Neuerungen wie Package Management-Unterstützung für Logitech® SqueezeCenter, IP-Kamera MPEG4-Support, RAID-6-Data Protection, HDD S.M.A.R.T. Warnfunktion, integriertem NFS, Link Aggregation oder virtueller Host. Zahlreiche, kostenlos erhältliche Business- und Multimedia-Features, entstanden aus den Wünschen und Erfahrungen engagierter Anwender, erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Synologys beliebten NAS-Servern für Unternehmen, Büroumgebungen und Power-User gleichermaßen.



Noch ein Firmware Upgrade?
Synology-Kunden erhalten optimal abgestimmte NAS-Server, die nicht nur besonders sicher, stabil, leistungsstark und energieeffizient sind, sondern auch über ein umfassendes Paket von Business- Features und Multimedia-Applikationen verfügen. Durch den kostenlosen Service, alle gängigen Server des NAS-Spezialisten regelmäßig mit den neuesten Features auszustatten, kommen Synology-Kunden in den Genuss, immer auf dem neuesten Stand in punkto Benutzerfreundlichkeit und Applikationen zu sein.
„Mit über 4.000 Teilnehmern, die begeistert an unserem Beta Test Programm teilgenommmen haben, haben wir mit einem hoch professionenellen Anwenderkreis zusammengearbeitet, der uns zahlreiche wertvolle Anregungen und Vorschläge für Verbesserungen geliefert hat“, so Edward Lin, Marketing Director Synology und ergänzt: „Wir sind stolz, unseren Kunden eine Version anbieten zu können, die aus den Wünschen und Erfahrungen der Praxis gereift und weiterentwickelt wurden und nun auf dem neuesten Stand der Technik ist – es sind keine Wünsche offen geblieben!“.

Benutzerfreundlich und zeitsparend
Mit dem neuen September Firmware Upgrade erspart Synology aufwändige manuelle Schritte vorangehender Versionen: Das integrierte NFS (Network File System) bietet eine einfache Verwaltung der Benutzeroberflächen und ein komfortables Setup. Zudem wird das Erstellen neuer Benutzerkonten durch die Batch-User-Funktion erheblich vereinfacht.

Brandneue Features
Das aktuell eingeführte Package Management schließt als erstes erhältliches Package das Logitech SqueezeCenter ein, um Slim Devices Anwendern einen komfortable Möglichkeit zu bieten ihre Musik vom Synology NAS Server zu ihrem Gerät ohne kompliziertes Setup zu streamen.

Mit MPEG4-Support für IP-Kameras, RAID-6-Data Protection, Link Aggregation, integriertem NFS, virtuellem Host und vielen weiteren praktische Features, bietet Synologys Disk Station Manager 2.0 September Beta zahlreiche nützliche neue Features, die aus der engen Zusammenarbeit mit der weltweiten Anwender-Community entstanden sind und weiterentwickelt wurden.



Datensicherung erweitert
So bietet die neue Software Version RAID-6-Unterstützung für erweiterte Datensicherheit. Neben der Unterstützung der S.M.A.R.T. Funktion für Festplatten kann der Disk Station Manager auch S.M.A.R.T.-Tests durchführen, die automatisch Ausfälle und Defekte bei Festplatten aufdecken, anzeigen und melden und damit einem möglichen Datenverlust vorbeugen.

Virtueller Host
Wenn die Web-Station aktiviert ist, kann der Anwender über den virtuellen Host bis zu 30 Webseiten von einem Server aus unkompliziert und kostengünstig hosten. Mit der Link Aggregation (für Modelle mit zwei LAN-Ports) wird Load-Sharing und Ausfallsicherung unterstützt und damit ein unterbrechungsfreies Arbeiten gewährleistet.

Assistent für Backup
„Der verbesserte FTP-Server bietet Sonderrechte wie „write only“ und limitiert die maximale Verbindung jeder IP-Adresse“, so Derren Lu, Software Development Director Synology und ergänzt: “Zudem wird UTF-8 unterstützt und das bedeutet, dass sich der Anwender nicht mehr mit Zeichenkodierungen und Sprachbarrieren auseinandersetzen muss“.

Erweiterung Download- und Überwachungsstationen
Die komplett neue Download Station 2. ermöglicht neben den beiden neuen Download-Kanälen eMule und NZB auch partielle Downloads von BitTorrent.
„Mit einem Riesenschritt vorwärts bietet die Surveillance Station nun volle MPEG4-und Megapixel IP-Kamera-Unterstützung einschließlich der Möglichkeit bei extern ausgelöstem Alarm sofort aufzunehmen und bietet im Echtzeitmodus Vollbildansicht. Synology unterstützt dabei mehr als 70 IP-Kameras weltweit!“, so Derren Lu.

Komfortable Audio- und Photostation
Die Audio Station bietet in der neuen Version Webstreaming-Funktionen, die ein Streaming von Musik zum PC des Clients ermöglichen. Fotos können nun auch dreidimensional betrachtet werden und ein Cooliris (früher PicLens) Support ist nun auch auf der Photo Station 3 möglich.

Die wichtigsten Features im Überblick:
Datensicherheit: RAID-6-Unterstützung vermeidet im Falle eines Festplattendefekts einen Datenverlust und verdoppelt den Schutz (bei 4 oder mehr Bay-Modellen).
Integriertes NFS: Kein manuelles Aufsetzen von NFS notwendig, Anwender können Benutzerrechte auf der Bedieneroberfläche mit wenigen Mausclicks einrichten.
Link Aggregation: Bietet Share-Loading und Ausfall-Support für alle Modelle mit zwei LAN-Ports.
Virtueller Host: Effizient und kostengünstig: Mit einem einzigen Server können mehrere Webseiten gehostet werden.
Batch User: Unterstützt bei der Einrichtung von Accounts auf Batch-Basis.
HDD S.M.A.R.T.: Ermöglicht das Erkennen, die Anzeige, und den Bericht über den Status der Festplatten um mögliche HDD-Ausfälle anzuzeigen.
Package Management und Logitech SqueezeCenter Unterstützung: Das Package Management ermöglicht Slim Devices Anwendern ein komfortables Streaming ihrer Musik vom Synology NAS Server zu ihren Gerät.

+ Surveillance Station: Neue Alarm-Aufnahme-Möglichkeit: Bei Bewegungserkennung wird Videoaufnahme gestartet, MPEG 4-Unterstützung. Schnappschüsse möglich, aktuell werden mehr als 70 gängige IP-Kameras unterstützt.
+ Lokales Backup: Mehrstufiges Lokales Backup wird durch “Backup Wizard” erleichtert.
+ FTP Server: Vorrangiges Benutzerrecht “write only” limitiert maximale Verbindung von jeder einzelnen IP und unterstützt UTF-8-Language Mode.
NEUE Download Station 2: Unterstütz zwei neuer Downloadkanäle – eMule und NZB, and gestattet partiellen File-Download von BitTorrent.
+ File Station: Anwender können auf einer gesonderten Seite das Webseitenbanner selbst gestalten.
+ Audio Station: USB Lautsprecher sind für Musikhören überflüssig: Streaming Mode streamt Musik direkt zum Client PC und liefert diese direkt über integrierte Lautsprecher.
+ iTunes Server: Erweitertertes Wiedergabelisten-Handling, WAV und AIF Files werden ab sofort zum File-Streaming unterstützt (Metadaten werden nicht angezeigt).
+ Photo Station 3: unterstützt Themenanpassung, FLV Video Files, Cooliris (früher PicLens) dreidimensionales Browsen und verbesserte Foto-Slideshow.
+ Mechanismus im Ruhezustand: Ein verbesserter Ruhezustand wurde speziell für Western Digital Festplatten eingeführt, die nicht in den Schlafmodus schalten, wenn sie im Ruhezustand sind.

Upgrademöglichkeit und Erhältlichkeit:
Ab sofort erhältlich mit allen neuen NAS Produkten von Synology und zum kostenlosen Download für die meisten gängigen NAS Modelle unter: http://www.synology.com/enu/support/beta/index.php
Das Upgrade ist für folgende Modelle möglich: DS508, RS408/RS408-RP, RS407, CS407, DS207+, DS107+, CS407e, DS207, DS107,DS107e, DS108j, DS-106j
Es ist das letzte Firmware Update für die folgenden Modelle: DS-101j, DS106, DS106e, CS406, CS406e, RS406.
Weitere Informationen: http://www.synology.com/download

Eine Disk Station Manager 2.0 Übersicht mit Screenshots finden Sie unter: http://www.synology.com/enu/products/features/index.php

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 245061
 2833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Synology Disk Station Manager 2.0 September Firmware Upgrade – kostenlose brandneue Features“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Synology

Bild: Synology® enthüllt DiskStation Manager (DSM) 5.0 BetaBild: Synology® enthüllt DiskStation Manager (DSM) 5.0 Beta
Synology® enthüllt DiskStation Manager (DSM) 5.0 Beta
Storage für die Zukunft - Limitless Sharing • Smarter Cloud Düsseldorf, Deutschland—23. Januar 2014—Synology® verkündet heute die Verfügbarkeit von DiskStation Manager (DSM) 5.0 Beta. DSM 5.0 bietet: • Überarbeitete Benutzeroberfläche und mühelosen Zugriff auf das NAS dank Synology QuickConnect • Höchst zuverlässige und einfach zu verwaltende 1 PB Unified-Storage-Plattform auf Enterprise-Niveau • Hybrid-Cloud-Lösungen mit enormer Konnektivität • Robuste Datensicherung und erhöhte Systemperformance • Nahtlosen Zugriff auf sämtliche Dateie…
Bild: Synology Deutschland übernimmt Vertrieb in der SchweizBild: Synology Deutschland übernimmt Vertrieb in der Schweiz
Synology Deutschland übernimmt Vertrieb in der Schweiz
Reseller und Distributoren profitieren von direkter Betreuung Düsseldorf, Deutschland 7.August 2013 – Synology gibt bekannt, dass die deutsche Niederlassung in Düsseldorf den Vertrieb und damit die Zusammenarbeit mit Distributoren und Resellern aus der Schweiz übernimmt. Damit übergibt die Zentrale in Taiwan weitere Regionen an das deutsche Büro. Neben Österreich, Polen, Tschechien und der Türkei wird damit nun auch der gesamte DACH-Bereich von Düsseldorf aus betreut. „Der deutschsprachige Raum gehört für uns zu den wichtigsten weltweit. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Synology bringt Disk Station DS409slim auf den MarktBild: Synology bringt Disk Station DS409slim auf den Markt
Synology bringt Disk Station DS409slim auf den Markt
Schlanke Partnerin für Multimedia und Office Taipeh, Taiwan, 6. Juni 2009. Mit der Disk Station DS409slim präsentiert Synology, Spezialist für leistungsfähige und energiesparende NAS-Server, die gespannt im Markt erwartete kleinste Version eines leistungsfähigen NAS Servers für vier Festplatten aus der erfolgreichen 09er-Serie. Durch die Vorstellung …
Bild: Synology zeigt neueste NAS-Server-GenerationBild: Synology zeigt neueste NAS-Server-Generation
Synology zeigt neueste NAS-Server-Generation
CeBIT, Hannover, 3. März 2009. Pünktlich zum Auftakt der weltgrößten IT- und Telekommunikations-Messe präsentiert Synology, Spezialist für energiesparende, hochleistungsfähige und zuverlässige NAS-Server in Halle 2, Stand E43 die neuesten Entwicklungen der 2009-er Generation: Die NAS-Server-Familie mit der aktualisierten Firmware des Disk Station Manager …
Computex 2009 - Synology bietet Einblick in die aktuelle 09er Serie
Computex 2009 - Synology bietet Einblick in die aktuelle 09er Serie
Synology zeigt Disk Station Manager 2.2 auf Computex Computex, Taipeh, 2. Juni 2009. Auf der Computex 2009 stellt Synology die neue Firmware Disk Station Manager 2.2 vor. Vom 2. bis zum 6. Juni präsentiert der Spezialist für energiesparende, hochleistungsfähige und zuverlässige NAS-Server auf der weltweit zweitgrößten IT-Messe im Taiwan die gesamte …
Bild: Synology bringt Disk Station RS409 auf den MarktBild: Synology bringt Disk Station RS409 auf den Markt
Synology bringt Disk Station RS409 auf den Markt
RS409 – Viel Leistung für den Serverschrank Taipeh, Taiwan, 8. Juli 2009. Heute kündigt Synology, Spezialist für leistungsfähige und zuverlässige NAS-Server, die neue Rack Station RS409 für den deutschen Markt an. Der für vier Festplatten ausgelegte NAS Server wird mit einem umfangreichen Paket an Business-Anwendungen ausgeliefert und eignet sich durch …
Bild: Synology gibt Startschuss für finale Version des Disk Station Manager 2.1-Das Multitalent für NAS ManagementBild: Synology gibt Startschuss für finale Version des Disk Station Manager 2.1-Das Multitalent für NAS Management
Synology gibt Startschuss für finale Version des Disk Station Manager 2.1-Das Multitalent für NAS Management
Taipeh, Düsseldorf, 11. März 2009. Synology, Spezialist für energiesparende, hochleistungsfähige und zuverlässige NAS-Server, präsentiert mit dem Disk Station Manager 2.1 ein Firmware Upgrade, das aus der engen Zusammenarbeit mit über 8.000 professionellen Anwendern weltweit entwickelt wurde. Auf Basis der AJAX-Technologie bietet die kostenlose Management …
Bild: Einstieg in die Welt der NAS-ServerBild: Einstieg in die Welt der NAS-Server
Einstieg in die Welt der NAS-Server
Synology präsentiert die neuen Junior Disk Stations Synology DS210j und Synology DS410j Taipeh, Taiwan, 23. November 2009. Synology, Spezialist für energiesparende, hochleistungsfähige und zuverlässige NAS-Server, präsentiert die neuen Disk Stations Synology DS210j und Synology DS410j. Beide NAS-Server bieten ein umfangreiches Spektrum an Anwendungen …
Bild: Synology bringt Disk Station DS409 auf den deutschen MarktBild: Synology bringt Disk Station DS409 auf den deutschen Markt
Synology bringt Disk Station DS409 auf den deutschen Markt
Synology DS409 – Die Robuste Taipeh, Taiwan, 22. Juni 2009. Synology, Spezialist für energiesparende, hochleistungsfähige und zuverlässige NAS-Server, bietet mit der Disk Station DS409 einen NAS-Server für den Einsatz im Unternehmen und Zuhause. Die DS409 eignet sich ideal für Anwender, die viel Wert auf ein großes Speichervolumen von bis zu 8 TB, absolute …
Bild: Synology Disk Station Manager 2.0 September Beta – zum kostenlosen DownloadBild: Synology Disk Station Manager 2.0 September Beta – zum kostenlosen Download
Synology Disk Station Manager 2.0 September Beta – zum kostenlosen Download
Taipeh, Düsseldorf, 11. August 2008. Synology, Spezialist für energiesparende, hochleistungsfähige und zuverlässige NAS-Server, stellt seinen Anwendern die neueste Version des Disk Station Managers 2.0 September Beta zum Download zur Verfügung. Aufbauend auf der erfolgreichen Vorgängerversion, bietet die September Beta wieder eine breite Palette an Neuerungen …
Bild: Synology Surveillance Station - Kooperation mit VIVOTEKBild: Synology Surveillance Station - Kooperation mit VIVOTEK
Synology Surveillance Station - Kooperation mit VIVOTEK
Taipeh, Düsseldorf, 24. Oktober 2008. Synology, Spezialist für qualitativ hochwertige NAS Server, kündet offiziell die Zusammenarbeit mit VIVOTEK, einem der führenden namhaften Hersteller von IP-Überwachungskameras an. Mit der erweiterten Funktionalität der Surveillance Station, die seit dem September Firmware Upgrade des Disk Station Manager 2.0 für …
Bild: Sie haben Post - Synology bietet erweitertes NAS Management mit MailserverBild: Sie haben Post - Synology bietet erweitertes NAS Management mit Mailserver
Sie haben Post - Synology bietet erweitertes NAS Management mit Mailserver
Taipeh, Düsseldorf, 7. Januar 2009. Synology, Spezialist für energiesparende, hochleistungsfähige und zuverlässige NAS-Server, präsentiert mit dem Disk Station Manager 2.1 Beta ein kostenloses Firmware Upgrade mit Mailserver-Funktion. Die Erweiterung der auf der AJAX Technologie basierenden Management Software bietet zudem zahlreiche neue Features für …
Sie lesen gerade: Synology Disk Station Manager 2.0 September Firmware Upgrade – kostenlose brandneue Features