openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trocken, sicher und flexibel lagern – mit Folienhalle und Multibloc-Steinen

22.09.200809:07 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Trocken, sicher und flexibel lagern – mit Folienhalle und Multibloc-Steinen
Bild: Dellschau
Bild: Dellschau

(openPR) Schüttgutboxen aus Multibloc-Steinen sind eine gute Sache. Sie können leicht aufgebaut werden und sind außerordentlich stabil. Doch wer in solchen Boxen Stoffe trocken einlagern will, braucht dazu das passende Dach. Dieses bietet ihm eine Richel-Folienhalle aus dem Hause Dellschau Solid. Eine solche Halle lässt sich ganz einfach wie ein Zelt über dem zu schützenden Material aufbauen. Das Schöne an dieser Kombination: sowohl die Box als auch die Halle lassen sich mit wenig Aufwand demontieren und an anderer Stelle wieder aufbauen. Zusätzlich kann man die Schüttgutbox beliebig verlängern oder auch ihre Wände erhöhen. Der Flexibilität sind somit keine Grenzen gesetzt.



„Die Bedürfnisse unserer Kunden können sich ständig ändern.“, sagt Robert Dellschau, Geschäftsführer bei Dellschau Solid. „Deshalb unterstützen wir sie gern dabei, ihre Lagerkapazitäten für Schüttgut immer an die aktuelle Situation anzupassen. Das geht am besten mit Lösungen, die man ohne großen Aufwand ändern kann.“
So überdacht man die stabile Schüttgutbox aus Multibloc-Steinen ganz einfach mit einer ebenso strapazierfähigen Folienhalle von Richel. Sie schützt die eingelagerte Ware vor Regen und Wind, kann aber später auch noch an anderer Stelle eingesetzt werden. Bei einer Kombination mit den Boxen aus Multibloc-Steinen ist es aber auch kein Problem, die Halle stehen zu lassen und dafür die Steine an anderer Stelle einzusetzen.
„Speziell in Recyclingbetrieben ist es wichtig, sich ständig geänderten Bedingungen anzupassen.“, weiß Dellschau. „Denn das Aufkommen an recycelbarem Material ist nicht immer gleich. Da ist die flexible Einlagerung ein enormer Vorteil.“ Dellschau betont, dass es mit Multibloc-Steinen und Richel-Halle auch kein Problem ist, nur einen Teil der Box zu überdachen oder die zuvor überdachte Box nachträglich zu verlängern.
Doch Dellschau bietet nicht einfach nur die Steine und die Hallen an. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden auch dabei, den Einsatz der Produkte optimal an die Gegebenheiten anzupassen. Wenn also die alte Box nicht mehr den aktuellen Bedürfnissen entspricht, hilft Architektin Claudia Wilbertz ihren Kunden, die schon vorhandenen Steine für einen neuen Einsatzzweck einzuplanen. Wenn zusätzliche Multiblöcke erforderlich sind, plant sie den Bedarf und sorgt mit den entsprechenden Plänen dafür, dass die neue Lösung auch praktisch umgesetzt werden kann.
Sie berät ganz individuell und pragmatisch. „Für unsere Kunden ist es ganz wichtig, dass sie auch nach dem ersten Einsatz der Produkte nicht allein sind.“, erklärt Dellschau. „Unsere Erfahrung bei der Planung der Projekte hilft ihnen dabei, flexibel zu bleiben. Dabei helfen wir ihnen gern.“

Multibloc-Sicherheits-System-Steine sind Beton-System-Steine im Rastermaß 60 x 60 x 180 cm, aus denen Schüttgut- oder Lagerboxen und auch Hallenwände gebaut werden können. Im Unterschied zu anderen Systemen werden die Steine durch Stahlrohrverbinder stabilisiert. Das erlaubt, große Wandhöhen bei flexibler Wandgestaltung zu erstellen, da die Rohrverbinder einen kraftschlüssigen Verbund herstellen und so die Wände vor dem Umfallen sichern, beziehungsweise den Stein da lassen, wo er hingehört.
Eine andere Besonderheit: eine Multibloc-Wand braucht kein Fundament, nur einen ausreichend tragfähigen Untergrund. Die Kombination mit der Richel-Folienhalle stellt da nur eine weitere Variation dar.

Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02238/942074 oder unter www.dellschau.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 244231
 3360

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trocken, sicher und flexibel lagern – mit Folienhalle und Multibloc-Steinen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dellschau Solid GmbH

Bild: RICHEL SHELTERALL Folienhallen nun mit 12m Breite verfügbarBild: RICHEL SHELTERALL Folienhallen nun mit 12m Breite verfügbar
RICHEL SHELTERALL Folienhallen nun mit 12m Breite verfügbar
Ab sofort ist ein neue Serie SHELTERALL Folienhallen von RICHEL verfügbar. Anläßlich der EUROTIER 2012 in Hannover wurde von dem französischem Hersteller RICHEL eine neue Hallenserie mit 11,91m Breite und 6,73m Höhe vorgestellt. Ermöglicht wird dieses durch den Einsatz von neuen S420 Einrohrprofilen mit stärkerer Mantelstärke bei gleicher ovaler Formgebung und einer Formänderung des Hallenquerschnittes. „Das ist die ideale Halle für industrielle Kunden“ – so Robert Dellschau, Geschäftsführer der Dellschau Solid Baumaschinen GmbH -- „Die ne…
Bild: Klärschlamm aufbereiten – mit Soilmix. Sicher transportieren, sauber verbrennenBild: Klärschlamm aufbereiten – mit Soilmix. Sicher transportieren, sauber verbrennen
Klärschlamm aufbereiten – mit Soilmix. Sicher transportieren, sauber verbrennen
Klärschlamm aus Großkläranlagen ist häufig mit verschiedensten Stoffen belastet und wird demzufolge nur noch ungern von der Landwirtschaft abgenommen. So wandert ein Großteil der Schlämme in verschiedene Verbrennungsanlagen. Doch der Transport dorthin ist eine Herausforderung. Denn allzu stark verflüssigtes Material verselbständigt sich auf der Ladefläche und setzt sich im schlimmsten Fall durch die einwirkenden Fliehkräfte unterschiedlich ab. Wer seinen Schlamm mit einer Soilmix-Maschine aus dem Hause Dellschau Solid aufbereitet, kann eine h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr Halle für weniger Geld – Richel Folienhallen mit neuem ProfilBild: Mehr Halle für weniger Geld – Richel Folienhallen mit neuem Profil
Mehr Halle für weniger Geld – Richel Folienhallen mit neuem Profil
- hochfester Stahl für mehr Stabilität - belastbarere Profile - größere Hallenflächen möglichFolienhallen sind beliebt. Sie bringen schnell und flexibel ein Dach über ganz unterschiedliche Geräte und Materialien. Im Herbst 2017 gibt es ein weiteres Argument für die Folienhallen von Richel Shelterall®. Denn bald ist bei Richel ein neues Profil im Einsatz, …
Bild: META MULTIBLOC® verfahrbare Fachbodenregale: Lagerflächen optimal nutzenBild: META MULTIBLOC® verfahrbare Fachbodenregale: Lagerflächen optimal nutzen
META MULTIBLOC® verfahrbare Fachbodenregale: Lagerflächen optimal nutzen
Arnsberg, 24. April 2012. Für Ordnung im Archiv oder Büro sorgt das manuell verfahrbare META MULTIBLOC® Fachbodenregal. Das mobile Lagersystem bietet bis zu 100 Prozent mehr Lagerfläche gegenüber konventionellen Fachbodenregalen. Durch die bestmögliche Flächennutzung können auf kleinstem Raum zahlreiche Ordner und Akten gelagert werden. Das META MULTIBLOC® Fachbodenregal erfüllt außerdem höchste Anforderungen hinsichtlich Qualität und Funktionssicherheit – das bestätigt das anerkannte Gütezeichen RAL 614/4 für Lager- und Betriebseinrichtungen…
Bild: Richel-Folienhalle verträgt eine Menge Schnee - Härtetest am Silberberg-TunnelBild: Richel-Folienhalle verträgt eine Menge Schnee - Härtetest am Silberberg-Tunnel
Richel-Folienhalle verträgt eine Menge Schnee - Härtetest am Silberberg-Tunnel
… dafür, dass jeder Kunde die für ihn richtige Folienhalle bekommt. Sie unterstützt bei der Planung und berät ebenfalls intensiv bei der Kombination von Folienhalle mit Multibloc-Steinen. Durch einen Unterbau aus diesen Steinen wird die Halle größer und auch noch stabiler. Mobil bleibt sie dabei trotzdem. Folienhallen sind in verschiedenen Breiten verfügbar …
Bild: GETRIEBEMOTOREN IAW - Getriebemotoren für die Nahrungsmittelindustrie von LEROY SOMER:Bild: GETRIEBEMOTOREN IAW - Getriebemotoren für die Nahrungsmittelindustrie von LEROY SOMER:
GETRIEBEMOTOREN IAW - Getriebemotoren für die Nahrungsmittelindustrie von LEROY SOMER:
LEROY-SOMER, Spezialist im Bereich elektromechanische und elektronische Antriebssysteme für die Industrie, erweitert seine speziell für den Nahrungsmittelsektor entwickelten Getriebemotor¬baureihen IA. So werden die bestehenden Produktreihen COMPABLOC 3000 IA mit Kegelstirnradgetriebe und MULTIBLOC 2000 IA mit Schneckengetriebe jeweils um ein neues Modell für überaus aggres¬sive Umgebungen erweitert: die Getriebemotoren COMPABLOC 3000 IAW und MULTIBLOC 2000 IAW. Die Anlagen der Nahrungsmittelindustrie müssen genau festgelegte Betriebsbedingun…
Bild: Flexible Hallen bieten viel Platz mit der Kombination aus Multibloc-Steinen und Richel-Hallen von DellschauBild: Flexible Hallen bieten viel Platz mit der Kombination aus Multibloc-Steinen und Richel-Hallen von Dellschau
Flexible Hallen bieten viel Platz mit der Kombination aus Multibloc-Steinen und Richel-Hallen von Dellschau
Große Lagerhallen kosten Geld und benötigen eine aufwändige Vorplanung, so die landläufige Meinung. Doch es gibt eine kostensparende und sehr anpassungsfähige Alternative: eine Folienhalle mit Wänden aus Multibloc Steinen von der Dellschau Solid GmbH aus Bergheim. Sie bietet volle Flexibilität, denn sowohl die festen Wände aus den patentierten Multiblöcken …
Bild: Mit einer Richel-Folienhalle jedem Unwetter trotzen - Eine stabile AlternativeBild: Mit einer Richel-Folienhalle jedem Unwetter trotzen - Eine stabile Alternative
Mit einer Richel-Folienhalle jedem Unwetter trotzen - Eine stabile Alternative
… nicht spurlos vorbei. Wer jedoch Abfall, Kompost oder Bodenmieten trocken und sicher lagern möchte, kann auf eine preiswerte und sichere Lösung zurückgreifen: die Richel-Folienhalle von Dellschau Solid aus Bergheim. Als Alternative zum Folientunnel verbindet sie preiswerten Lagerraum mit moderner Applikation. Dabei ist sie deutlich günstiger als eine …
Bild: Die klügere Wand gibt nach - Mobile Lagerwände aus Multibloc-Sicherheits-System-Steinen bieten viele VorteileBild: Die klügere Wand gibt nach - Mobile Lagerwände aus Multibloc-Sicherheits-System-Steinen bieten viele Vorteile
Die klügere Wand gibt nach - Mobile Lagerwände aus Multibloc-Sicherheits-System-Steinen bieten viele Vorteile
Wer viel Schüttgut lagern muss, braucht Volumen. Kubikmeter. Und das schafft man nur, indem man sein Material in die Höhe bringt. Das macht man mit Schüttgutboxen aus Beton-Block-Steinen. Und die stehen manchmal ganz schön im Weg herum. Man hatte sich ein Lagersystem ausgedacht, doch plötzlich ändern sich die Materialströme – und der Lagerplatz braucht eine Überarbeitung. Die Lösung: das patentierte Multibloc-System: Mobil und dennoch stabil. In einer Multibloc-Verbindung bilden großformatige Modulsteine eine besonders feste Einheit. Möglich …
Bild: Dellschau löst Schüttgut-Probleme individuell - Multibloc-Steine erlauben enorme LagerkapazitätBild: Dellschau löst Schüttgut-Probleme individuell - Multibloc-Steine erlauben enorme Lagerkapazität
Dellschau löst Schüttgut-Probleme individuell - Multibloc-Steine erlauben enorme Lagerkapazität
… haben wir ein sehr interessantes Projekt bei Koblenz realisiert. Der Kunde wollte sehr große Mengen von Altpapier einlagern, hatte aber nur ein begrenztes Platzkontingent. Mit unseren Multibloc-Steinen kann er eine Höhe von 4,20 m realisieren und so richtig hoch stapeln.“ Darüber hinaus kann eine solche Wand fast unbegrenzt lang werden, im konkreten Fall …
Bild: Mobil bleiben – mit flexibler LagerhalleBild: Mobil bleiben – mit flexibler Lagerhalle
Mobil bleiben – mit flexibler Lagerhalle
… Halle ein enormer Störfaktor. Die Lösung für dieses Problem hat kürzlich ein Kompostierbetrieb bei Erfurt gefunden. Er entschied sich für eine Lösung aus den patentierten Multibloc-Steinen mit Dach aus einer Richel-Folienhalle. So trocknet der Kompost optimal, denn die Konstruktion ist an zwei Seiten offen. Außerdem kann der Betrieb auf Änderungen bei …
Bild: Stützmauer aus Multibloc-Steinen – eine schnelle und günstige AlternativeBild: Stützmauer aus Multibloc-Steinen – eine schnelle und günstige Alternative
Stützmauer aus Multibloc-Steinen – eine schnelle und günstige Alternative
… sind schnelle Lösungen rar. Denn eine gemauerte Wand braucht Zeit und eine Menge Arbeitskraft. Doch es gibt eine stabile Alternative: eine Lösung aus Multibloc-Steinen. Diese patentierten Sicherheits-System-Steine aus Beton sind ruckzuck aufgebaut und durch ihre einzigartigen Rohrverbinder aus Stahl extrem stabil. Die Dellschau Solid Baumaschinen GmbH …
Sie lesen gerade: Trocken, sicher und flexibel lagern – mit Folienhalle und Multibloc-Steinen