openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Women of Jazz - 10 starke Frauenstimmen für Jazz Liebhaber

15.09.200815:55 UhrKunst & Kultur
Bild: Women of Jazz - 10 starke Frauenstimmen für Jazz Liebhaber
Women of Jazz  von Putumayo World Music
Women of Jazz von Putumayo World Music

(openPR) Frauenstimmen im Jazz haben eine lange Tradition: Billie Holiday, Bessie Smith, Ella Fitzgerald, Dinah Washington – das sind die wohl bekanntesten Namen aus dem letzten Jahrhundert. Auf der neuen CD „Women of Jazz“ präsentiert Putumayo World Music Jazz singende Ladies von heute.

Cassandra Wilson mischt seit Ende der 1980er im Jazz Circuit mit. Die zweifache Grammy-Gewinnerin ist mit dem Stück „Lover Come Back To Me“ vertreten, eine Ballade, die mit dem Swing der 40er Jahre spielt. Madeleine Peyroux wird oft als Wiedergeburt Billie Holidays bezeichnet. Auf ihrer Interpretation der Leonard Cohen-Nummer „Dance Me To The End Of Love“ vereint sie klassische Jazzattitüde mit einem eigenwilligen zeitgenössischen Touch. Gypsy-Geige und Klezmer-Anklänge finden sich auf Sophie Milmans Stück „Lonely In New York“.

Auch wenn die Sängerinnen auf dem Album alle aus der jüngeren Generation der Jazz-Ladies stammen, Standards und Evergreens gehören selbstverständlich auch zu ihrem Repertoire. So singt Kate Paradise „Mean To Me“. Ihre Version des weltbekannten Klassikers ist schlicht und zurückhaltend, begleitet nur von einem Jazzquartett.

Weitere Musikerinnen, die auf dem Album zu hören sind, sind Stacey Kent, eine der großen Entdeckungen unter den Jazzstimmen der letzten Dekade, Hope Waits (nicht verwandt mit Tom), Melody Gardot, Jennifer Hartswick, Jazz-Veteranin Della Griffin und, als einzige bereits verstorbene, Etta Jones, die oft als „jazz musician’s jazz singer“ bezeichnet wurde. Insgesamt präsentiert „Women of Jazz“ 10 starke Frauenstimmen, die sowohl Jazzfans als auch Liebhaber von female vokals begeistern dürften.

„Women of Jazz“ setzt die Putumayo „Women of”-Reihe fort, in der bereits „Women of Africa“, „Women of Latin America“ und „Women of the World Acoustic“ erschienen sind. „Women of Jazz“ ist ab dem 31.Oktober 2008 im Plattenhandel, in Eine-Welt-Läden sowie in zahlreichen Bio-Märkten erhältlich und kostet ca. 15 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 242390
 2358

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Women of Jazz - 10 starke Frauenstimmen für Jazz Liebhaber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Putumayo World Music

Bild: Putumayo präsentiert BLUEGRASSBild: Putumayo präsentiert BLUEGRASS
Putumayo präsentiert BLUEGRASS
Die neuste Kompilation aus dem Hause Putumayo heißt Bluegrass, eine Kollektion auf der einige der weltberühmten Vertreter dieses speziellen Country-Genres sowie interessante Newcomer vereint sind. Auf Putumayos erstem Ausflug in die Welt des Bluegrass sind neben Alison Krauss, Sam Bush, Peter Rowan und David Grisman auch aufstrebende junge Bands wie Railroad Earth, Town Mountain und Uncle Earl zu hören. Bluegrass bietet Ein- oder vielmehr Hörblicke in die vielen Variationen innerhalb dieses akustischen Genres, dessen Klangbild von Banjo, Fide…
11.06.2012
Blues aus Afrika
Blues aus Afrika
Auf "African Blues", dem neusten Album von Putumayo World Music, treffen sich afrikanische, europäische und amerikanische Blues-Strömungen und verwandeln das Wesen dieser amerikanischen Musik in einen globalen Sound des 21.Jahrhunderts. Mit dem Blues werden seit jeher Geschichten erzählt. Ursprünglich waren es die der Afro-Amerikaner, die ihre traurigen und bedauerlichen Stimmungen mit dieser Musikform besangen. Mit seinem musikalischen Siegeszug vom tiefen Süden der Vereinigten Staaten bis nach Chicago und jenseits davon, entwickelte der Bl…
12.04.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Maria Baptist Trio vor begeistertem Publikum auf deutschlandweiter „Spring in Berlin“ Tour.Bild: Maria Baptist Trio vor begeistertem Publikum auf deutschlandweiter „Spring in Berlin“ Tour.
Maria Baptist Trio vor begeistertem Publikum auf deutschlandweiter „Spring in Berlin“ Tour.
… gab Konzerte in ganz Europa, USA, Südafrika und Hong Kong. Im Sommer wird sie die Reykjavik Big Band und im März 2011 im Rahmen der Reihe "Women in Jazz" das Bundesjazzorchester (BuJazzO) leiten. Neben ihrer künstlerischen Karriere unterrichtet sie als Professorin in Berlin. Maria Schneider, Composer, N.Y. über Maria Baptist: „Ihre Musik ist ein Geschenk, …
Frauen auf die Bühne! WERKSTATT DER KULTUREN präsentiert World Wide Women Music
Frauen auf die Bühne! WERKSTATT DER KULTUREN präsentiert World Wide Women Music
… 12.04.2019 Three Women and the Blues 10.05.2019 Les Belles du Swing 14.06.2019 YAZZKA Band Sasha Lurje Volkslieder, gesungen und interpretiert von Frauenstimmen - das ist das Programm unserer Kuratorin Sasha Lurje. In drei Konzerten werden osteuropäische Volksmusiktradition verwoben mit islamischem Gesang, Volkslieder aus der Urkraine, Italien …
Bild: „Jazz an der Donau“ Hotel -Tipp: Hotel ASAM mit New Yorker JazzbarBild: „Jazz an der Donau“ Hotel -Tipp: Hotel ASAM mit New Yorker Jazzbar
„Jazz an der Donau“ Hotel -Tipp: Hotel ASAM mit New Yorker Jazzbar
Vom 15. bis 18. Juli ist das niederbayerische Straubing von Jazz geprägt. Zum 24. Mal findet das Festival „Jazz an der Donau“ statt und zieht Musiker- und vor allem Jazz-Liebhaber in die Stadt. Für alle, die nach dem abwechslungsreichen Programm aus Jazz, Soul, Funk und Latin am Abend noch nicht genug haben, bietet das Hotel ASAM zum Abschluss ein besonderes …
Bild: Jazz & more geht in die zweite Konzert-RundeBild: Jazz & more geht in die zweite Konzert-Runde
Jazz & more geht in die zweite Konzert-Runde
… und „Just A Closer Walk“, alten deutschen Schlagern wie „Hallo kleines Fräulein“ und die immer wieder gern gehörte Excelsior-Version des Rolling Stones-Klassikers „Honky Tonk Women“. In Wolfsburg ist die Band insbesondere durch ihre Auftritte bei den Jazz-Freunden in Nordsteimke sowie eine Zusammenarbeit mit dem Maritimen Chor Wolfsburg bekannt.„Aller …
Bild: Jazz & more 2023 geht in die zweite RundeBild: Jazz & more 2023 geht in die zweite Runde
Jazz & more 2023 geht in die zweite Runde
… „Down By The Riverside“ und „Just A Closer Walk“, alten deutschen Schlagern wie „Hallo kleines Fräulein“ und auch die Excelsior-Version des Rolling Stones-Klassikers „Honky Tonk Women“ wird wieder zu hören sein. In Wolfsburg ist die Band insbesondere durch ihre Auftritte bei den Jazz-Freunden in Nordsteimke sowie eine Zusammenarbeit mit dem Maritimen …
Bild: Just "Jazz" - pur und unverfälschtBild: Just "Jazz" - pur und unverfälscht
Just "Jazz" - pur und unverfälscht
… grandiose Lady Day auf einer solchen Kompilation nicht fehlen. Und so klingt der Jazz-Reigen mit Billie Holidays „Lover come back to me“ aus. „Jazz“, mit 12 unvergesslichen Tracks dieses beliebten Genres ist ab Mitte Juni im Handel erhältlich und kostet ca. 15 Euro. Weiterhin erhältlich: Women of Jazz, Latin Jazz, Jazz Around the World und New Orleans .
Smokey Robinson auf Barbados
Smokey Robinson auf Barbados
Im Januar lockt das „Barbados Jazz Festival“ Musik-Liebhaber mit Konzerten in Plantagenhäusern und Rumfabriken auf die Karibik-Insel Auf Barbados findet von 11. bis 17. Januar 2010 das Barbados Jazz Festival statt. Für alle Jazz-Liebhaber stellt das Festival bereits zum 17. Mal in Folge einen ganz besonderen musikalischen Leckerbissen dar. Die Konzerte …
Bild: 1. International Jazz Solo Piano Festival März 2009 in München, Hamburg und BerlinBild: 1. International Jazz Solo Piano Festival März 2009 in München, Hamburg und Berlin
1. International Jazz Solo Piano Festival März 2009 in München, Hamburg und Berlin
… swingenden Jazz verbundene Stile von Pianisten aus drei verschiedenen Kontinenten. Ayako Shirasaki ist Finalistin angesehener amerikanischer Jazz Piano Wettbewerbe, darunter der Mary Lou Williams Women In Jazz Piano Wettbewerb (2005, 2006) und der Great American Jazz Piano Wettbewerb (2004, 2005, 2006). “Ayako ist eine außerordentlich begabte Musikerin. Sie …
Bild: Maria Baptist meets the Reykjavik Big Band: Uraufführung der Icelandic Suite beim internationalen JazzfestivalBild: Maria Baptist meets the Reykjavik Big Band: Uraufführung der Icelandic Suite beim internationalen Jazzfestival
Maria Baptist meets the Reykjavik Big Band: Uraufführung der Icelandic Suite beim internationalen Jazzfestival
… Konzerte in ganz Europa, USA, Südafrika und Hong Kong. Musikalisch steht Maria Baptist für die Verbindung von Jazz und Klassik. Im Rahmen der Reihe "Women in Jazz" wird sie 2011 das Bundesjazzorchester (BuJazzO) leiten. Neben ihrer künstlerischen Karriere unterrichtet sie als Professorin in Berlin. Maria Schneider, Composer, N.Y. über Maria Baptist: …
Bild: Einrichter- und Architektentreffen bei der Gollmann Kommissioniersysteme GmbHBild: Einrichter- und Architektentreffen bei der Gollmann Kommissioniersysteme GmbH
Einrichter- und Architektentreffen bei der Gollmann Kommissioniersysteme GmbH
Halle (Saale), 17. Februar 2010. Zur „Women in Jazz“- Veranstaltungswoche hat die Gollmann Kommissioniersysteme GmbH Architekten und Apothekeneinrichter nach Halle (Saale) zum Unternehmens-hauptsitz des Automatenherstellers eingeladen. Die Gäste konnten sich über Vorteile und Möglichkeiten des platzsparenden Gollmann Apothekenautomaten informieren und …
Sie lesen gerade: Women of Jazz - 10 starke Frauenstimmen für Jazz Liebhaber