(openPR) oldenburger gastage vom 3. bis 5. Dezember 2008 / Dänemark als Partnerland
Oldenburg (26. August 2008). Nur noch wenige Monate, dann richtet sich der Blick der europäischen Gaswirtschaft auf das niedersächsische Oldenburg. Seit fünf Jahren nutzen Vertreter der Branche die oldenburger gastage, um sich auszutauschen und Entwicklungen rund um die Energiequelle Gas zu diskutieren. Dieses Jahr finden der Kongress und die begleitende Fachmesse vom 3. bis zum 5. Dezember 2008 in der Weser-Ems Halle statt. Renommierte Referenten werden die Teilnehmer der oldenburger gastage über Innovationen auf dem Gasmarkt informieren und Antworten auf aktuelle Fragen geben. Auf der Messe, zu der sich bereits 25 Aussteller aus ganz Europa angekündigt haben, stellen die Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen für die Gaswirtschaft vor. „Die Kombination aus Theorie und Praxis macht das Besondere der gastage aus“, erklärt Dr. Peter Rügge, Geschäftsführer von corporate events for utilities® GmbH & Co. KG und Veranstalter des Kongresses. Das Gleichgewicht zwischen Vorträgen und der Ausstellung erhöhe den Erkenntnisgewinn für die Kongress-Teilnehmer.
„Alle Vorträge sind sehr lösungsorientiert. Die Besucher werden mit konkreten Ergebnissen nach Hause gehen“, sagt Dr. Rügge. Der Schwerpunkt der oldenburger gastage 2008 liegt auf gaspolitischen und gastechnischen Fragen: Wie sieht die Gasversorgung von morgen aus? Wie werden sich die strukturellen Änderungen weiterhin auf die Branche auswirken? Eine besondere Rolle nimmt in diesem Zusammenhang das Partnerland Dänemark ein. Denn dort hat der Handel mit Gas aufgrund der geografischen Lage eine lange Tradition. „Wir können viel von den Dänen lernen. Unsere Nachbarn stellen auf dem Kongress Erfahrungen, Herausforderungen und Strategien vor, die auf die aktuelle Lage der Branche in Deutschland übertragbar sind“, so Dr. Rügge. Weitere wichtige Themenbereiche des Kongresses sind die Kooperationsvereinbarung III sowie die Optimierung der Wirtschaftlichkeit, der sich die Marktteilnehmer zukünftig stellen müssen.
Weitere Informationen zum Kongress, zum Programm und der Ausstellung finden Sie unter www.oldenburger-gastage.de





