openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abmahnungen durch Kornmeier & Partner Rechtsanwälte im Namen der DigiProtect GmbH

08.08.200816:46 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Abmahnungen durch Kornmeier & Partner Rechtsanwälte im Namen der DigiProtect GmbH
RA Tobias Röttger, LL.M. (Medienrecht)
RA Tobias Röttger, LL.M. (Medienrecht)

(openPR) Die Frankfurter Kanzlei Kornmeier & Partner Rechtsanwälte mahnt wieder vermehrt im Auftrag der DigiProtect GmbH (Frankfurt) ab. Die DigiProtect GmbH kauft Nutzungsrechte an einzelnen, zum größten Teil drittklassigen Pornoproduktionen sowie einzelner Musikstücke oder Alben auf.
In den inhaltlich identischen Schreiben wird den Abgemahnten vorgeworfen, Porno-Filme über eine Filesharing-/ P2P-Software (eMule, eDonkey2000, Bearshare, Bit Torrent usw.) Dritten zum Download zur Verfügung gestellt zu haben.
Als Beweis der Urheberrechtsverletzung dient ein einfaches Datenblatt, auf dem die Adresse des Anschlussinhabers, dessen IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der angeblichen Urheberverletzung sowie das urheberrechtlich geschützte Werk aufgeführt werden.
In den formularmäßigen Abmahnschreiben wird immer wieder auf zum Teil veraltete Rechtsprechung zum Thema Störerhaftung des Anschlussinhabers verwiesen. Mit Hinweisen zur Strafbarkeit des Anbietens von pornographischen Filmen soll der Abgemahnte zu schnellen unüberlegten Handlungen verleitet werden.
Mit Abgabe der beigefügten Unterlassungserklärung und der Zahlung eines Pauschalbetrages in Höhe von 525,00 €, der sich aus 250,00 € Anwaltskosten und 275,00 € Schadensersatz für den Rechteinhaber zusammensetzt, ist der Fall für Kornmeier Partner erledigt. Vorerst!
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass trotz Abgabe der geforderten Unterlassungserklärung und Zahlung des Pauschalbetrages weitere Abmahnungen von Kornmeier & Partner Rechtsanwälte folgen können.
Keineswegs sollte die von der Kanzlei Kornmeier & Partner vorgelegte Unterlassungserklärung unterzeichnet werden, da man hieran für die nächsten 30! Jahre gebunden wird. Betroffene sollten sich nicht von der fragwürdigen Vorgehensweise der Abmahnkanzleien einschüchtern und jede Abmahnung von einem ausgewiesenen Spezialisten für Medienrecht prüfen lassen.


RA Tobias Röttger, LL.M. (Medienrecht)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 232950
 12944

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abmahnungen durch Kornmeier & Partner Rechtsanwälte im Namen der DigiProtect GmbH“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GGR Rechtsanwälte

Bild: Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?Bild: Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?
Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?
Täglich erreichen eine Vielzahl von Anschlussinhabern Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer aus München. Der Vorwurf ist immer wieder der gleiche. Eine Urheberrechtsverletzung wegen der illegalen Verbreitung des Repertoires ihrer Mandanten über Tauschbörsen. Neben Hörbüchern und Musikalben werden insbesondere die Verbreitung von Blockbustern (Filme) und TV-Serien abgemahnt. Von dem Abgemahnten wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie ein pauschaler Schadensersatzbetrag in der Regel von 956,00 € eingefordert. Aufgrund…
Bild: Der Schadensersatz des verletzten UrhebersBild: Der Schadensersatz des verletzten Urhebers
Der Schadensersatz des verletzten Urhebers
Werden die Rechte des Urhebers verletzt, hat dieser unter gewissen Voraussetzungen Anspruch auf Zahlung eines Schadensersatzes. Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht: „Wollen Sie gegen jemanden vorgehen, der die eigenen Urheberrechte verletzt, sollte man in erster Linie in der Lage sein zu beweisen, dass man der Urheber des Werkes ist.“ Dafür könne man laut dem Rechtsanwalt entweder das Original vorlegen oder auch vorläufig eine eidesstattliche Versicherung abgeben. Ist man Inhaber der Verwertungsrechte, muss man diese Inhab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Abmahnung Kornmeier & Partner mahnen im Namen der DigiProtect GmbH ab - "Sido`s Hands On Scooter“Bild: Abmahnung Kornmeier & Partner mahnen im Namen der DigiProtect GmbH ab - "Sido`s Hands On Scooter“
Abmahnung Kornmeier & Partner mahnen im Namen der DigiProtect GmbH ab - "Sido`s Hands On Scooter“
Die Rechtsanwaltskanzlei Kornmeier & Partner - Rechtsanwälte aus Frankfurt mahnt derzeit im Auftrag der Firma Digiprotect Gesellschaft zum Schutze digitaler Medien mbH ebenfalls aus Frankfurt die unerlaubte Verwertung geschützter Musikwerke wie Sido`s Hands On Scooter - Beweg dein Arsch (German Top 100 Charts) ab. In der Abmahnung wird angeführt, …
Bild: Abmahnung Filesharing: Rückblick für die Woche vom 17.01. - 21.01.2011Bild: Abmahnung Filesharing: Rückblick für die Woche vom 17.01. - 21.01.2011
Abmahnung Filesharing: Rückblick für die Woche vom 17.01. - 21.01.2011
… wurden wieder einmal Abmahnungen bezüglich verschiedener Titel aus dem Porno-/Erotikbereichs wegen unterstellter Urheberrechtsverletzungen durch die Kanzlei Urmann + Collegen (U + C Rechtsanwälte) aus Regensburg versandt. Wie auch in den vorhergegangenen Abmahnungen fordert die Kanzlei U + C Rechtsanwälte von den Abgemahnten die Zahlung eines einmaligen …
Bild: Filesharing aktuell: Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtectBild: Filesharing aktuell: Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect
Filesharing aktuell: Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect
Nach Kornmeier & Partner, Denecke,von Haxthausen & Partner, Graf von Westphalen, Schalast & Partner und U+C Rechtsanwälte mahnt jetzt auch Rechtsanwalt Dr. Rübenach im Auftrag der DigiProtect ab. Dabei ist nicht allein die Vielzahl der von DigiProtect bemühten Rechtsanwaltskanzleien erstaunlich, als vielmehr der Umstand, dass die DigiProtect …
Eine Abmahnung wegen Filesharing bekommen
Eine Abmahnung wegen Filesharing bekommen
… verlockend, allerdings sollte man die Finger davon lassen, denn man könnte schnell eine Abmahnung wegen Filesharing (abmahnspezialist.de) erhalten. Die Kornmeier & Partner (http://www.abmahnspezialist.de/abmahnung-kornmeier) Rechtsanwälte mahnen derzeit im Auftrag der EMI Music Germany GmbH & Co. KG das Werk David Guetta - She Wolf (Falling to Pieces) …
Bild: Abmahnung DigiProtect - Aktuelle Vertretung durch U+C, Kornmeier und Graf von Westphalen RechtsanwälteBild: Abmahnung DigiProtect - Aktuelle Vertretung durch U+C, Kornmeier und Graf von Westphalen Rechtsanwälte
Abmahnung DigiProtect - Aktuelle Vertretung durch U+C, Kornmeier und Graf von Westphalen Rechtsanwälte
… aus Frankfurt werden 450 Euro gefordert, die Kanzlei Graf von Westphalen hätte gerne 480 Euro und - neu hinzugekommen jedoch nicht unbekannt - U+C Rechtsanwälte verlangen 650 Euro für die unerlaubte Verwertung derselben Filme. Das Zustandekommen der unterschiedlichen Summen wird dabei nicht erläutert und erscheint rätselhaft. Kurios erscheint zudem, …
Bild: Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music und Constantin FilmBild: Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music und Constantin Film
Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music und Constantin Film
Gerade zu Beginn des neuen Jahres schwappt eine regelrechte Abmahnwelle durch das Land. Insbesondere die Kanzleien FAREDS, Rechtsanwälte Rasch, WeSaveYourCopyrights, Sasse & Partner, U+C , Kornmeier & Partner sowie Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen derzeit ganz massiv ab. Während Kanzleien wie Kornmeier & Partner und U+C Rechtsanwälte …
Abmahnung Filesharing - Neuer Blog der Bürogemeinschaft Gravel Herrmann Sari
Abmahnung Filesharing - Neuer Blog der Bürogemeinschaft Gravel Herrmann Sari
Abmahnungen wegen Filesharing sind mittlerweile ein Massenphänomen. Nach Schätzungen werden pro Jahr mehrere hunderttausend anwaltliche Abmahnungen durch Kanzleien wie Rasch Rechtsanwälte, Waldorf Frommer, FAREDS, Kornmeier & Partner, Schalast & Partner, Bindhardt Fiedler Zerbe oder Urmann + Collegen ausgesprochen. Und dies ist nur eine Auswahl …
Bild: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Kornmeier wegen FilesharingBild: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Kornmeier wegen Filesharing
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch Rechtsanwälte Kornmeier wegen Filesharing
… Unterlassungserklärung unbedingt anwaltliche Hilfe vom Fachmann in Anspruch nehmen. Der Autor ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte. Rechtsanwalt Halbe berät und vertritt private wie gewerbliche Abmahnopfer in allen Fragen des Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechts – diskret, unabhängig und …
Abmahnung Filesharing – Rangliste/ Musiktitel – Welche Abmahnung ist die Teuerste?
Abmahnung Filesharing – Rangliste/ Musiktitel – Welche Abmahnung ist die Teuerste?
… „Rangliste“ der Abmahnungen für Musik erstellt werden: 1. Rechtsanwalt Daniel Sebastian / DigiRights Administration GmbH – 1.800 Euro Sammelabmahnung diverse Songs 2. Rasch Rechtsanwälte / Universal Music – 1.200 Euro Sammelabmahnung diverse Songs 3. Rasch Rechtsanwälte / Universal Music - 1.200 Euro MusikAlbum 4. Waldorf Frommer Rechtsanwälte / Sony …
Bild: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen wegen FilesharingBild: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen wegen Filesharing
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen wegen Filesharing
… gerade hier besonders groß, da DigiProtect nicht nur von Graf von Westphalen, sondern auch von den Kanzleien Kornmeier & Partner und U + C Rechtsanwälte abmahnen lässt. Zum anderen geht die vorbereitete Unterlassungserklärung weit über das hinaus, was zur Erfüllung des im Einzelfall durchaus berechtigten Unterlassungsanspruchs erforderlich ist. …
Sie lesen gerade: Abmahnungen durch Kornmeier & Partner Rechtsanwälte im Namen der DigiProtect GmbH