(openPR) Berlin 07.08.2008 - Im Fast-Food-Restaurant um die Ecke, am rollenden Bratwurststand in der Fußgängerzone oder via Lieferservice eine 40-Zentimeter-XXL-Salami-Pizza: Wir essen überall, zu jeder Zeit – und immer mehr!
Weil der Fleischkonsum in den vergangenen Jahren drastisch angestiegen ist; wächst auch die Massentierproduktion immer weiter. Bei sogar rückläufiger Bevölkerungsentwicklung in Deutschland wird immer mehr konsumiert! Zwischen 1970 und 2002 ist der Verzehr von Fleisch pro Kopf in Deutschland jährlich von 65 auf 80 kg angestiegen. Tier- und Naturschutzorganisationen kämpfen seit Jahren für eine deutliche Reduzierung der Tierbestände in den Fleischfabriken, denn die Industrialisierung der Tierhaltung ist ein echter Klimakiller! Nicht nur der Ausstoß klimawirksamer Emissionen von zu vielen Tieren schädigt das Klima, sondern auch der hohe Energie- und Wasserverbrauch, die Brandrodungen zur Gewinnung von Weideland und Futtermitteln sowie Tiertransporte quer durch Europa.
Größer, schneller, billiger? TIER.TV-Moderator Lars Walden diskutiert mit Barbara Rütting, B’90/Die Grünen, sie fordert: „Mehr Klasse statt Masse!“
Sabine Ohm, Europareferentin von PROVIEH – Verein gegen tierquälerische Massentierhaltung e. V., sagt: „Die Fehlentwicklung durch die Industrialisierung der Landwirtschaft muss dringend korrigiert werden!“
Dr. Helmut Rehhahn, Mitglied SPD, 1994 – 1996 Landwirtschaftsminister in Sachsen-Anhalt
Wolfgang Edelmayer, Schauspieler und Musiker, engagiert sich für den Tierschutz und veröffentlichte die CD „Briefe von Tieren“.
diskuTIER ist Deutschlands erster und einziger Tierschutz-Talk. Moderator Lars Walden diskutiert monatlich ein aktuelles Tierschutz-Thema mit prominenten Gästen aus Politik und Gesellschaft. Mit Fernsehbeiträgen, Umfragen und kritischen Fragen wird die Öffentlichkeit auf Missstände aufmerksam gemacht und die Politik zum Handeln aufgefordert. diskuTIER leistet Aufklärungsarbeit: Schließlich geht Tierschutz uns alle an!
TIER.TV ist das Erste Deutsche Tierfernsehen, der Sender für alle Tierfreunde. TIER.TV ist deutschlandweit über Astra Digital, im digitalen Kabel und über www.tier.tv zu empfangen.