(openPR) Gut erholt aus dem Urlaub zurück, trifft so manchen Heimkehrer erst einmal ein schwerer Schlag. An alles hatten man bei den Reisevorbereitungen gedacht, den Herd ausgestellt, die Nachbarn mit Briefkastenleeren und Blumengießen beauftragt, nur der Sicherheitscheck wurde wie bei so vielen Urlaubern vergessen. Das Resultat: Diebe nutzen schlecht gesicherte Fenster, Eingangs- und Terrassentüren für Einbrüche „in aller Ruhe“. Dabei können die eigenen vier Wände schon mit wenigen Mitteln wirksam gegen Einbrecher gesichert werden.
Nicht nur die deutschen Versicherungen ärgern sich über Schäden in der Höhe von einer halben Milliarde jährlich, auch Polizei und private Anbieter raten zur Sommerurlaubszeit verstärkt zur zusätzlichen Haus- und Wohnungsabsicherung. So lassen sich z. B. Türen mit Zusatzschlössern, einem Panzerriegel/ Querriegel ideal verstärken. Ein mechanischer Einbruchschutz wie mit einer Sicherungsstange für Fenster und Balkontüren verhindert mit einer hohen Widerstandskraft das einfache Aufhebeln.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass für Einbrecher vor allem der schnelle Zugriff reizvoll ist. Jede zusätzliche Sicherung erschwert ein Eindringen und senkt dabei gleichzeitig das Diebstahlrisiko. Dabei muss das Eigenheim auch nicht gleich zur Festung werden. Die meisten Anbieter von Einbruchschutz führen auch Modelle in eleganter und schmaler Optik, um Wohnung und Wertsachen zu schützen.
Daher gilt also: Wer vor dem Urlaub ein paar Sicherheitsmaßnahmen trifft und sich nicht nur auf die Aufmerksamkeit der Nachbarn verlässt, kann beruhigt verreisen und auch nach der Rückkehr dauerhaft einen beruhigten und angstfreien Schlaf genießen.












