Peter Schmidt: 1-Euro-Job (Ausschnitt), Installation im Maßstab 1:87
(openPR) Die zweite Ausstellung der galerie elm75 handelt von Neuköllner Themen, von Arbeitslosigkeit, 1-Euro-Job und Fußball.
Die beiden Anlagen „1-Euro-Job“ und „Sportplatz“ sind Ensembles im Modelleisenbahn-Maßstab 1:87 mit vergrößernden C-Prints. Denn
anstatt die Arbeitssituation von 1-Euro-Jobbern direkt ab zu fotografieren, wählen Schmidt und Musper für ihre fünf Installationen exemplarische Szenen aus und bilden sie maßstabsgetreu ab. Sie erscheinen auf das Wesentliche reduziert, und so entsteht eine Spannung zwischen Spiel und Ernst. Denn die Modelle sind nicht beschaulich sondern handeln vom Herausfallen aus sozialen Zusammenhängen.
Auch in „Sportplatz“ werden Erfahrungen zunächst auf ein überschaubares Maß geschrumpft und in einem zweiten Schritt im Foto abgebildet. Der Betrachter erfasst die Szene auf verschiedenen Ebenen und freut sich zunächst an den mit viel Liebe zum Detail gearbeiteten Modellen. Erst allmählich erschließt sich die gesamte Problematik von Gewalt, Fanatismus und Polizei-präsenz.
Im Hinterzimmer der Galerie zeigt Peter Schmidt zum ersten Mal auch Aktzeichnungen in Kugelschreiber und Aquarell, sowie ausgewählte Blätter aus der Serie "Stellwerke" (Tusche/Aquarell).
Vernissage: 12.07. 2008 19 Uhr
Ausstellung: 17.07. – 09.08.
Do – Sa 16-20 Uhr
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
galerie elm75
Stefan E. Thiele
Simone Ungerer
Weserstr. 164
12045 Berlin
Die galerie elm75 in der Weserstraße 164 in Berlin-Neukölln wurde Ende Mai 2008 von Stefan Thiele und Simone Ungerer eröffnet. Auf ein bestimmtes Programm wollen sich die beiden Junggaleristen noch nicht festlegen, gezeigt wird, was gefällt. Daher werden bis Ende 2008 noch unterschiedlichste Kunstformen und Stile von Malerei über Fotografie bis hin zu Design ihren Platz in den Räumen der Weserstraße 164 einnehmen.
Simone Ungerer (*1972) hat seit ihrem Studium der Amerikanistik (Schwerpunkt Kulturtheorien) und Romanistik in zahlreichen Berufen gearbeitet. Unter anderem als freie Journalistin, Art Direktorin, sowie freie Übersetzerin.
Stefan Thiele (*1965) finanziert den lange gehegten Traum eine eigene Kunstgalerie zu eröffnen als Selbständiger im Messe- und Kulissenbau.
News-ID: 224691
3366
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Juli in der Weserstraße - Installationen „1-Euro-Job“ und „Sportplatz“ von Peter Schmidt und Boris Musper“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die Ende Mai in der Weserstraße 164 eröffnete Galerie zeigt in der Ausstellung „Zukunftsmusik“ bis zum 05.07. Arbeiten von Thomas Notheisen, der mit seinen abstrakt-expressiven Farbteppichen eine bejahende Zukunftsdiskussion eröffnet.
Gemalt wird auf allem, was verfügbar ist: MDF Platten, Bretter, Leinwand, in unterschiedlichen Stilen von Expressionismus (fast) zur Minimal Art.
Von solchen Zuschreibungen will Notheisen selbst aber nichts wissen: „Eigentlich male ich Musik!“, sagt er dazu nur. Sie ist Notheisens zweite Leidenschaft und, neb…
Wir wissen es alle schon längst: Neukölln ist hipp. Früher eher als sozialer Brennpunkt im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit, hat der Bezirk inzwischen doch eine ganze Menge mehr zu bieten. Auch die frische, junge Berliner Kunstszene hat, weit ab vom trägen und etablierten Mitte, hier längst mehr als nur einen Fuß in der Tür.
Dennoch ist es keine Selbstverständlichkeit, in dem eher armen Bezirk eine Kunstgalerie zu eröffnen. Stefan E. Thiele und Geschäftsführerin Simone Ungerer haben sich aber dennoch getraut und am 31.Mai in der Weserst…
… from Berlin“ Präsentation neue Arbeiten von Karen Irmer (Stand C184).
Karen Irmer (geb. 1974) arbeitet primär mit dem Medium der Fotografie. Ihre fotografischen Installationen spielen mit Wahrnehmungsirritationen, die sich im direkten Dialog mit dem Raum, sowie in behutsamen aber sehr bestimmten Eingriffen in dessen jeweilige Architektur manifestieren. …
… internationale Werksentwicklung. Künftig hat das Unternehmen eine dreiköpfige Spitze mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter Dr.-Ing. Thomas Zipp, dem kaufmännischen Geschäftsführer Jan Thomas Schmidt sowie Boris Zipser. Wesentlicher Fokus für Zipser wird die Wettbewerbsfähigkeit und Effizienz der produzierenden Werke sein, mit stetiger Verbesserung der …
… mail kostenlos und unverbindlich bestellen.
Für Terminanfragen bzw. weitere Informationen steht Ihnen Herr Peter Wolff am besten per mail zur Verfügung.
Peter Wolff Dienstleistungen und Fortbildungen im sozialen Bereich
Am Sportplatz 3
97727 Fuchsstadt (Deutschland)
Mail:
Fax: (+49) 09732 78 15 71
Tel.: (+49) 01787100334
Ansprechpartner: Peter Wolff
Norbert Möller, Executive Creative Director der Peter Schmidt Group, ist Jurymitglied im Wettbewerb "Gib mir ein Zeichen" (www.gibmireinzeichen.de), der von der Initiative kulturelle Integration ausgelobt wird. Neben Möller sind elf weitere Experten aus den Bereichen Design und Verlagswesen im Fachgremium vertreten, das von Boris Kochan geleitetet wird.
Ziel …
Christian Boris Schmidt bringt seine Erfahrung im Online-Marketing beratend ein.
Mainz/Berlin, 07.05.2008 – Christian Boris Schmidt ist neues Mitglied im Aufsichtsrat der LUUPO AG (luupo.de).
„Ich freue mich auf das Mandat, da ich vom LUUPO-Prinzip überzeugt bin, denn es löst ein zentrales Problem des Handels. Der Kunde verlangt günstige Preise, die …
… die Endausscheidung geschafft und waren in der Vorbewertung für die Endausscheidung nominiert worden. Neben dem Award wurde von der Jury ein Sonderpreis vergeben, der an Peter Schmidt Group (Frankfurt) für das Projekt „N über C“ vergeben wurde, ein Konzept der Agentur für die Organisation „JUGEND RETTET“. Mit der Aktion werden Fashionbegeisterte als …
… Peer Boehm und der Galerist Jürgen Bahr haben die beteiligten Künstler/Innen aus einer Vielzahl von Bewerbungen ausgewählt.
Zur Eröffnung spricht Dr. Michael Euler-Schmidt vom Kölnischen Stadtmuseum.
Die Einführungsrede in die Kunst halten der Kölner Krimibuch Autor Christoph Gottwald und Jürgen Kuhl, Künstler, Modeschöpfer, einst Dollarfälscher.
Zur …
… im Rheinauhafen, in der Alteburger Straße, Schönhauser Staße und Brühler Straße sowie am Raderberggürtel wieder ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm. Mit der Galerie Schmidt Maczollek und der Galerie Michael Wiesehöfer präsentieren sich zwei neue Teilnehmer.
Eröffnung ist um 11.00 Uhr im KunstSalon mit einem Konzert der „Klavierspielerin …
Frankfurt, 22. November 2012 – Professor Dr. Thomas Misgeld (Technische Universität München) und Professor Dr. Boris Schmidt (Technische Universität Darmstadt) haben den diesjährigen renommierten, Alzheimer-Forschungspreis der Frankfurter Hans und Ilse Breuer-Stiftung erhalten, der mit insgesamt 100.000 EUR dotiert ist und zwischen den beiden Wissenschaftlern …
… Agenturen für digitale Medien in Deutschland.
Sven Sulzer verstärkt als Senior Consultant Digital Processes das Beratungsteam. Zuvor war er als Account Director bei der Peter Schmidt Group (BBDO) und bei Bassier, Bergmann & Kindler in vergleichbarer Position tätig. Er leitete zahlreiche Projekte im Bereich CMS Implementierung und Markenführung für …
Sie lesen gerade: Juli in der Weserstraße - Installationen „1-Euro-Job“ und „Sportplatz“ von Peter Schmidt und Boris Musper