openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Online-Rollenspiele boomen - Auf der Suche nach Game-Mastern

16.06.200815:51 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Düsseldorf, 16. Juni 2008 – Rund 13 Millionen Menschen machen Weltweit bei den sogenannten ‚Massively Multiplayer Online Role-Playing Games’ (MMORPGs) mit. Das geht aus aktuellen Statistiken vom April 2008 hervor. Zu diesen Online-Games gehört zum Beispiel auch ‚Archlord’, aktuell einer der ‚Hauptdarsteller’ im Spielfilmdebüt ‚Ben X’ des Regisseurs Nick Balthazar. Archload ist ein kostenloses Spiel, die meisten Gamer bezahlen aber gutes Geld, um ihre Charaktere durch aufregende Abenteuer in zahllosen virtuellen Welten steuern zu können: Nach dem Kauf des Spiels sind zwar oft die ersten 30 Tage ‚beitragsfrei’, danach aber kaufen viele Teilnehmer in Deutschland sogenannte ‚Gamecards’ oder entscheiden sich für ein festes monatliches Abonnement.



Für diesen Beitrag steht den Spielern natürlich auch ein entsprechender Service zu, der in diesem Falle so gar nichts mit dem typischen Support eines Contact-Centers zu tun hat: Denn die Agenten heißen hier ‚Game-Master’ und greifen fast nie zum Telefon. So wie die Game-Master bei Sitel, einem weltweit führender Dienstleister für Business Process Outsourcing in den Bereichen Kundenbetreuung und Back Office Services. Seit rund acht Jahren ist Sitel auch im Online-Game-Geschäft erfolgreich tätig – und sucht dringend weitere Mitarbeiter für diesen außergewöhnlichen und sehr anspruchsvollen Service.

Das Zauberwort für den Spieler heißt ‚Ingame-Support’…
… und damit löst er eine ganze ‚Ereigniskette’ aus: Aus dem Spiel heraus eröffnet der Spieler ein ‚Ticket’, mit dem er den Game-Master kontaktiert. Für Standard-Tickets mit allgemeinen Fragen stehen dem Game-Master standardisierte Antworten zur Verfügung. Anders beim ‚Ingame-Ticket-Mastering’: Hier erfordern ganz spezifische Fragen entsprechend qualifizierte Antworten, tiefer greifende Probleme müssen direkt im Spiel gelöst werden. Dazu stehen dem Game-Master administrative Funktionen zur Verfügung, bei denen er über Kommandozeilenbefehle oder mit Hilfe einer grafischen Oberfläche direkt eingreifen kann. Die Problembehebung erfolgt möglichst umgehend, bei komplexen Problemen landet der Spieler in einer möglichst kurzen Warteschleife (Eskalation). Die Betreuung geht aber noch einen ganzen Schritt weiter, denn Kreativität ist gefragt: Game-Master denken sich eigene Events aus, also besondere Ereignisse innerhalb des Spiels, die weitere Abwechslung in den Gamer-Alltag bringen. Als Gewinne winken dann besondere Ausrüstungsgegenstände wie z.B. ein Schwert oder eine Rüstung.

Hohe Ansprüche und außergewöhnliche Arbeitszeiten
Bei einem Durchschnittsalter der Spieler von rund 25 Jahren ist relativ klar, wer für diesen Job in Frage kommt. Aber auch die, die sich selber richtig gut in der jeweiligen Online-Welten auskennen, müssen besondere Fähigkeiten mitbringen. So reicht eine 4+ in Englisch auf dem Schulzeugnis nicht aus, um Game-Master zu werden. Die Haussprache fast aller MMORPG’s ist Englisch. Perfekt wären zusätzliche Sprachkenntnisse in z.B. Französisch oder sogar Russisch. In einem Assessment-Center vor Ort, vielleicht aber auch in Frankreich oder England, erwartet den angehenden Game-Master neben Sprach- und Kreativtest auch eine Diskussions- und Gesprächsrunde sowie ein Wissenstest mit Fragen zum Spiel. Und wenn er den begehrten Job als ‚Freund des Spielers’ bekommt, muss er sich vor allem über eines im Klaren sein: Ab sofort muss er arbeiten, während seine Freunde spielen, z.B. von Freitagabend um 18.30 Uhr bis Samstagmorgen um 04.30 Uhr.

Garantierte Qualität im Support
Natürlich spielt bei Sitel auch in diesem Bereich die Qualität der Dienstleistung eine gewichtige Rolle. So findet ein durchgehendes Monitoring statt, bei dem die Chat-Logs von einem automatisierten Skript nach Auffälligkeiten durchsucht werden. Der Team-Manager schaut sich bereits bearbeitete Tickets an, bespricht und bewertet diese zusammen mit dem Game-Master. Auch setzt er sich zwischendurch mal zum ‚Meister’ an den Schreibtisch, um sich das aktuelle Geschehen anzuschauen. Bei einem Monatsquiz wird bei den Mitarbeitern das Wissen zur aktuellen Spielentwicklung abgefragt. Alles in allem kein einfacher, aber ein sehr reizvoller und begehrter Job. Und ein gutes Beispiel dafür, was in einem Call-/Contact-Center neben den allseits ‚bekannten’ Tätigkeiten so alles passiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 219679
 254

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Online-Rollenspiele boomen - Auf der Suche nach Game-Mastern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sitel GmbH

Bild: Sitel unterstützt Mitarbeiter bei Qualifizierung zur „Servicefachkraft für Dialogmarketing“Bild: Sitel unterstützt Mitarbeiter bei Qualifizierung zur „Servicefachkraft für Dialogmarketing“
Sitel unterstützt Mitarbeiter bei Qualifizierung zur „Servicefachkraft für Dialogmarketing“
Der Internationale Call- und Contact Center Dienstleister Sitel begleitet Mitarbeiter bei Weiterqualifizierung und Prüfungsvorbereitung sowohl finanziell als auch inhaltlich Düsseldorf, 26. Juli 2016 – Sitel, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Kundenservicedienstleistungen macht seinen Angestellten ohne abgeschlossene Berufsausbildung jetzt an den Standorten Düsseldorf und Krefeld ein attraktives Angebot der beruflichen Aus- und Weiterbildung mit dem anerkannten IHK-Abschluss „Servicefachkraft für Dialogmarketing“. Das Angebot …
Bild: Sitel Finanzdirektorin für Deutschland & Osteuropa erhält Forbes und EY Auszeichnung „CFO of the year“Bild: Sitel Finanzdirektorin für Deutschland & Osteuropa erhält Forbes und EY Auszeichnung „CFO of the year“
Sitel Finanzdirektorin für Deutschland & Osteuropa erhält Forbes und EY Auszeichnung „CFO of the year“
Düsseldorf, 4. Juli, 2016 — Lilia Hitz-Tcholakova, Regionale Finanzdirektorin und Direktorin Business Intelligence bei Sitel für Deutschland und Osteuropa, wurde mit dem Preis „CFO of the Year 2016“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung verliehen Forbes und EY (Ernst & Young) in der Kategorie „Planung und Budgetierung“ im Rahmen ihres alljährlichen Wettbewerbs. Lilia Hitz wurde insbesondere für ihren Beitrag zur reibungslosen Umstellung des Eigentümerwechsels von Sitel in 2015, die Entwicklung und Implementierung eines Finance Shared Service Cente…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Am 15. Februar öffnen NCsoft und Game-TV den besten Gilden die ArenaBild: Am 15. Februar öffnen NCsoft und Game-TV den besten Gilden die Arena
Am 15. Februar öffnen NCsoft und Game-TV den besten Gilden die Arena
… schon lange ein Wunsch! Das Spiel eignet sich wie kaum ein anderes professionelle Turniere auszutragen. Zudem erweitern wir unsere Liga um das Genre der Online-Rollenspiele. Wir freuen uns auf spannende und unterhaltsame Turniere!“ Über die GameStar Liga und Game-TV.com Die GameStar Liga ist eine eSport-Liga des gleichnamigen PC-Spielemagazins. Seit …
Bild: Lordloot: weniger WOW spielen - mehr erreichenBild: Lordloot: weniger WOW spielen - mehr erreichen
Lordloot: weniger WOW spielen - mehr erreichen
Die Internetpräsenz lordloot.com präsentiert sich in neuem Gewand mit mehr World of Warcraft Inhalten und höherem Funfactor Online-Rollenspiele wie der Kassenschlager "World of Warcraft" ziehen immer mehr Menschen in ihren Bann und wissen durch vielfältigen Spielspaß und unbegrenzte Möglichkeiten bei der Entwicklung eines eigenen Online-Charakters zu …
MMORPG - Online andere Welten entdecken
MMORPG - Online andere Welten entdecken
MMORPG ist ein Fachwort aus der Gamerszene und bedeutet ausgeschrieben Massively Multiplayer Online Role-Playing Game. Es handelt sich dabei um Online Spiele, die im Mehrspielermodus eine große Anzahl an Spieler zulassen. Es können bei den verschiedenen Spielen mehrere tausend Spieler mit ihren Avataren gegeneinander antreten oder sich zu Gruppen zusammenschließen, wodurch sie verbesserte Techniken erlernen können und im Team mehr gegen die anderen Avatare ausrichten können. Die Charakteristika von MMORPGs Die Online Spiele weisen verschied…
Bild: High-End Mastering Studio für Musiker weltweitBild: High-End Mastering Studio für Musiker weltweit
High-End Mastering Studio für Musiker weltweit
London - Mit dem Nevo Mastering Studio Online-Dienst bietet Yoad Nevo, ein international anerkannter Toningenieur und Mastering Software-Entwickler, Musikern und Bands ab sofort direkten Zugang zu einem High-End Mastering Studio und angesagten Audio Mastering Engineers. Der Clou am neuen Dienst (http://nevomastering.com) ist: Weltweit können Musiker auch ohne Plattenvertrag ihre Songs nun von denselben Profis Mastern lassen, die bereits für erfolgreiche Künstler und Majors mit großem Budget gearbeitet haben. Nevo Mastering ist der neue Onli…
Bild: Eigene virtuelle Welten der Mediengiganten und Mobile Gaming im FokusBild: Eigene virtuelle Welten der Mediengiganten und Mobile Gaming im Fokus
Eigene virtuelle Welten der Mediengiganten und Mobile Gaming im Fokus
GfM Special Media 3.0 (Online und Mobile Game Entertainment) Nach dem Erfolg des GfM World Congress in Berlin findet nun am 21. August 2007 zur Games Convention in Leipzig ein GfM Special unter dem Motto „Media 3.0 – the Playing Consumer“ statt. Der Fachkongress GfM Special wird sich intensiv mit der Differenzierung der Marketing-Plattformen im Online-Bereich und im mobilen eGameMarketing beschäftigen. Die Bandbreite der Themen reicht von mobilen Spielen der nächsten Generation zu eigenen virtuellen Welten der Mediengiganten. Erding – Das d…
Flexibler spielen und mehr Gold
Flexibler spielen und mehr Gold
… für die Game Time Cards finden Interessierte oben links auf www.gameeconomy.de unter "Kategorien". Die Karten eigenen sich auch ideal als Geschenk für Fans von Online-Rollenspielen. Gold für noch mehr Spiele Mit seinem zweiten neuen Angebot erweitert www.gameeconomy.de den Goldverkauf. Ab sofort gibt es das Edelmetall auch für vier zusätzliche weit …
Neue Rollenspiele auf Aeriagames.com zum Download bereit
Neue Rollenspiele auf Aeriagames.com zum Download bereit
Berlin. Die Spieleplattform Aeriagames.com bietet Internetnutzern auf ihrer Webseite stetig neue Online Rollenspiele kostenlos an. Mit ihrem umfangreichen Angebot an Rollenspielen und MMORPGs (Massively Multiplayer Online Role-Playing Game) ist Aeria Games Europe GmbH mittlerweile zu einem der führenden Free-2-Play-Spieleanbietern im Internet geworden. Die beständig wachsende Spielergemeinde machte es dem 2006 in Kalifornien gegründeten Unternehmen leicht, auch in Deutschland, Japan, den Vereinigten Staaten und Brasilien Firmensitze zu gründe…
Bild: WoW-Nacht und Allvatar-TV: Jeden Freitag Abend Online Rollenspiele-Highlights auf Game-TV.comBild: WoW-Nacht und Allvatar-TV: Jeden Freitag Abend Online Rollenspiele-Highlights auf Game-TV.com
WoW-Nacht und Allvatar-TV: Jeden Freitag Abend Online Rollenspiele-Highlights auf Game-TV.com
Ab sofort bietet Game-TV jeden Freitag Abend die besten News und Informationen aus der Welt der Online-Rollenspiele: Abwechselnd jeweils ab 19 und 21 Uhr gibt es einmal eine Sendung zu World of Warcraft und eine zu anderen MMOPRGs. München, 10. Januar 2008 – Das Freitagabendprogramm von Game-TV gehört ab sofort den Online Rollenspielern. Im wöchentlichen …
Die Zukunft der Games ist Online – Jung und Alt spielen mit
Die Zukunft der Games ist Online – Jung und Alt spielen mit
Computerspielen findet immer mehr im Internet statt. Es gehört längst zum Alltag und spricht Personen verschiedenster Altersstufen an. Mit der immer stärkeren Verlagerung des Spielens ins Internet, der gleichzeitig abnehmende Bereitschaft, Geld im Laden für Spiele auszugeben und der Entwicklung neuartiger Modelle wie Mobile Gaming, Gaming-Flaterates oder Online-Gamingplattformen verändert sich das Spielverhalten und damit auch die Bedingungen für In-Game Advertising. In der aktuellen Analyse von gamematrix finden sich Empfehlungen für Spieleh…
Spiele in der Neuzeit – Browserspiele auf dem Vormarsch
Spiele in der Neuzeit – Browserspiele auf dem Vormarsch
… In Beschreibungen geht wasichspiele.de auf jedes Browserspiel ein, beschreibt die Funktionen und die Besonderheiten. Anhand von bestimmten Schlüsselwörtern kann hier jeder nach einem geeigneten Game suchen oder aber in Ruhe durch die Seiten stöbern. Denn eines wird auf dem Browserspiele Portal deutlich: Wenige Spiele dieser Gattung gibt es nicht mehr …
Sie lesen gerade: Online-Rollenspiele boomen - Auf der Suche nach Game-Mastern