(openPR) Saarbrücken/Weinheim, 16. Juni 2008 - Die xaitment GmbH, einer der führenden Entwickler und Servicedienstleister im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hält die Fahne für deutsche Teams im Next-Gen-Konsolenlager hoch: Als einer von wenigen hiesigen Vertretern hat das Unternehmen an der Sony-Entwicklerkonferenz DevStation 08 vom 10. – 11. Juni teilgenommen. Über 500 Teilnehmer aus aller Welt informierten sich über neue Wege in der Entwicklung von Konsolentiteln.
xaitment, mit Entwicklungslizenzen für alle wichtigen Plattformen wie etwa PlayStation 3, Xbox 360 und Wii ausgestattet, konnte auf dem Kongress wertvolle neue Erkenntnisse gewinnen, um die PlayStation 3-Hardware-Architektur zukünftig noch besser ausreizen zu können.
Dr. Andreas Gerber, Geschäftsführer von xaitment, ergänzt: „Die Sony DevStation gehört zu den bedeutendsten Entwicklerkonferenzen überhaupt. Insofern war die Teilnahme für uns als einer der weltweit führenden KI-Entwickler selbstverständlich. Außerdem ist diese Konferenz auch eine ideale Plattform um unsere Kerntechnologie, die xaitEngine, einem internationalen Publikum vorzustellen. Dabei haben sich erste Ansätze für viel versprechende strategische Partnerschaften ergeben. Insbesondere das durchweg positive Feedback von großen Entwicklerstudios zur xaitEngine hat
mich sehr gefreut.“
Im Rahmen der diesjährigen DevStation wurde ein Thema besonders intensiv diskutiert: der Trend hin zur Online-Distribution. Item-Selling, der Onlineverkauf von Spielen oder auch von Charakteren wird in Zukunft immer wichtiger. xaitment ist bestens gerüstet. Der modulare Aufbau der xaitEngine sowie die besonders generische Implementierung der KI-Verfahren ermöglicht Spielern, KI-Items (wie z.B. Behaviours, Charaktereigenschaften, Special Moves, etc.) für ihre Spiele zu kaufen. Eine Modifizierung der Codes ist nicht nötig. Somit können nachträglich weitere Features jederzeit in ein Spiel geladen werden.













