openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nachweis von Englischkenntnissen wird immer wichtiger

16.06.200808:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Deutsche Kandidaten auf Platz Eins im weltweit populärsten Englischtest


Der internationale Englischtest IELTS hat in diesem Jahr einen neuen Rekord aufgestellt: mehr als eine Million Menschen in der ganzen Welt haben innerhalb von zwölf Monaten den Test abgelegt, der als offizieller Sprachnachweis weltweit Anwendung findet. Auch in Deutschland steigt die Nachfrage nach den international anerkannten Englischtests massiv – und deutsche Kandidaten sind dabei überdurchschnittlich erfolgreich.



Die Bedeutung von nachweisbaren Englischkenntnissen wächst mit dem gestiegenen Interesse an internationalen Studiengängen und Arbeitserfahrungen im Ausland. In 121 Ländern wird der Test inzwischen angeboten, und in Hinblick auf die Testergebnisse stehen die deutschen Kandidaten an der Spitze. Mit einer durchschnittlichen Einstufung als „Guter Anwender“ (7.16 innerhalb des IELTS Testsystems, das entspricht einem Ergebnis zwischen C1 und C2 innerhalb des Europäischen Referenzrahmens), belegen die deutschen Prüflinge den ersten Platz der internationalen Rangliste.

Der IELTS-Test (International English Language Testing System) dient als international vergleichbarer, standardisierter Nachweis von Englischen Sprachkenntnissen. Über 50 Prozent der Testkandidaten verwenden den Test zum Nachweis von Englischkenntnissen vor Antritt eines Studiums im Ausland. Insgesamt wird IELTS von über 6000 Bildungsorganisationen und Einwanderungsbehörden weltweit als gültiger Sprachnachweis anerkannt. Dabei spielt der Test gerade auch in den USA eine zunehmende Rolle: über 1700 Universitäten und Institute (darunter auch die Spitzenunis Harvard und Yale) erkennen dort den Test mittlerweile an. Beryl Meiron, Executive Director von IELTS USA erklärt dazu: „IELTS gibt ein rundes Bild davon ab, wie gut jemand Englisch versteht, es spiegelt die Fähigkeiten im Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen in einer Weise wieder, die den realistischen Anforderungen des täglichen Lebens entspricht.“

In Deutschland hat sich die Zahl der Anmeldungen zum IELTS-Test in den vergangenen drei Jahren verdoppelt, da Sprachkompetenz bei Auslandsaufenthalten immer häufiger formell nachgewiesen werden muss. Der gestiegenen Nachfrage nach der Englisch-Qualifikation trägt der British Council, der in Deutschland für die Durchführung der Tests verantwortlich ist, durch ein ausgeweitetes Netzwerk von Testzentren Rechnung.

Deutschlandweit bietet der British Council an 13 verschiedenen Testorten bis zu 36 Testtermine pro Jahr an. Den Prüfungskandidaten stehen zwei Module zur Auswahl: Academic für Studienzwecke oder den Zugang zu staatlich reglementierten akademischen Berufen, General Training für Immigration und praktische Ausbildung.

IELTS steht für „International English Language Testing System“ und wird von drei Partnerorganisationen gemeinsam angeboten: British Council, University of Cambridge ESOL Examinations und IDP: IELTS Australia.

Weitere Informationen zum IELTS-Test, Termine, Anmeldung, Vorbereitung:

www.britishcouncil.de
www.ielts.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 219448
 1365

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nachweis von Englischkenntnissen wird immer wichtiger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von British Council

Bild: Bewerbungsrunde für den British Council IELTS Award 2020 ist eröffnetBild: Bewerbungsrunde für den British Council IELTS Award 2020 ist eröffnet
Bewerbungsrunde für den British Council IELTS Award 2020 ist eröffnet
Der British Council Germany freut sich, auch in diesem Jahr den British Council IELTS Award vergeben zu können. Das Stipendium wird an besonders erfolgreiche Studierende mit hohem Potential vergeben, die mit den durch ihr Studium erworbenen Kenntnissen einen positiven gesellschaftlichen Einfluss schaffen wollen. Das Stipendienprogramm unterstützt Studierende, die ein englischsprachiges Erststudium oder weiterführendes Studium jeglicher Disziplin in Vollzeit an einer Hochschule im Studienjahr 2020/21 beginnen möchten. In Bezug auf Fachrichtu…
Bild: Bewerbungsrunde für den British Council IELTS Award 2020 ist eröffnetBild: Bewerbungsrunde für den British Council IELTS Award 2020 ist eröffnet
Bewerbungsrunde für den British Council IELTS Award 2020 ist eröffnet
Der British Council vergibt im sechsten Jahr in Folge den British Council IELTS Award, ein Stipendium im Wert von von bis zu 10.000 GBP zur Zahlung der Studiengebühren für ein Studienjahr. ------------------------------ Der British Council Germany freut sich, auch in diesem Jahr den British Council IELTS Award vergeben zu können. Das Stipendium wird an besonders erfolgreiche Studierende mit hohem Potential vergeben, die mit den durch ihr Studium erworbenen Kenntnissen einen positiven gesellschaftlichen Einfluss schaffen wollen. Das Stipend…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: International anerkannte Sprachprüfungen in Italien ablegenBild: International anerkannte Sprachprüfungen in Italien ablegen
International anerkannte Sprachprüfungen in Italien ablegen
… Wirtschaftsleben sind Fremdsprachenkenntnisse unumgänglich und werden von Personalchefs vielfach als selbstverständlich vorausgesetzt. Es ist selbstverständlich, dass Arbeitnehmer neben fundierten Englischkenntnissen auch andere Fremdsprachen beherrschen. Für viele Unternehmen, die neue Mitarbeiter einstellen, wirft sich allerdings häufig die Frage auf, …
Weihnachtsaktion: Movielearn schnürt attraktives Lernpaket für Business-Englisch
Weihnachtsaktion: Movielearn schnürt attraktives Lernpaket für Business-Englisch
… Weihnachtsangebot ab. TOEIC (Test of English for International Communication) ist mit mehreren Millionen Teilnehmern pro Jahr der weltweite Standard für den Nachweis von Englischkenntnissen im Berufsleben. Ein TOEIC-Zertifikat belegt, dass sich der Schüler in einer internationalen Umgebung sicher in der englischen Sprache verständigen kann. Der Vorbereitungskurs …
Bild: Warum 90% beim Englischlernen scheitern?Bild: Warum 90% beim Englischlernen scheitern?
Warum 90% beim Englischlernen scheitern?
… zu erlernen, damit Sie damit in der Praxis (z.B. im englisch sprechenden Ausland – England, USA, Kanada,…) irgend etwas anfangen könnten? Obwohl Ihnen die Wichtigkeit von Englischkenntnissen durchaus bewusst ist, haben Sie es nicht geschafft. Haben Sie sich vielleicht beim Englischlernen zu wenig angestrengt? Oder haben Sie einfach nur zu wenig Talent …
Bild: Luftfahrt und Tourismus in einem MBA kombiniert / MBA Aviation and Tourism ManagementBild: Luftfahrt und Tourismus in einem MBA kombiniert / MBA Aviation and Tourism Management
Luftfahrt und Tourismus in einem MBA kombiniert / MBA Aviation and Tourism Management
… Studienvoraussetzung ist ein erster akademischer Abschluss mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung in der Luftverkehrs- und Tourismus-Branche sowie der Nachweis von Englischkenntnissen. Für Berufstätige ohne akademischen Bachelor-Abschluss kann im Rahmen eines Einstufungstests gemäß §16(2) des Hessischen Hochschulgesetzes eine Zulassung erfolgen. Für …
Bild: Studieren an Internationalen Hochschulen ist anders: Welche Sprachkenntnisse benötigen Deutsche Studenten?Bild: Studieren an Internationalen Hochschulen ist anders: Welche Sprachkenntnisse benötigen Deutsche Studenten?
Studieren an Internationalen Hochschulen ist anders: Welche Sprachkenntnisse benötigen Deutsche Studenten?
… internationales Studium, ob nun in Deutschland, mit Auslandsaufenthalt oder ganz im Ausland, ist generell mit einem essentiellen Faktor verbunden: Fremdsprachenkenntnissen, insbesondere guten Englischkenntnissen. Bei einem Vollstudium im Ausland kann es in manchen Fällen auch sein, dass abgesehen von Englisch zusätzlich Kenntnisse der Landessprache erforderlich …
Bild: In die Startlöcher für den nächsten Sommer - Jetzt bewerben für bezahlte Sommer-Jobs in den USA und in KanadaBild: In die Startlöcher für den nächsten Sommer - Jetzt bewerben für bezahlte Sommer-Jobs in den USA und in Kanada
In die Startlöcher für den nächsten Sommer - Jetzt bewerben für bezahlte Sommer-Jobs in den USA und in Kanada
… besitzen. Hier arbeiten die Teilnehmer für 8 bis 10 Wochen als Jugendbetreuer oder in der Verwaltung eines kanadischen Jugendcamps. Neben guten Englischkenntnissen sind bei diesem Programm zwei Charakterreferenzen Teilnahmevoraussetzung für das Programm. Die Sommer-Jobs in Nordamerika sind international sehr begehrt: Der Nachweis eines mehrmonatigen …
Bild: Nächster Termin für Cambridge Certificates im Juni 2008Bild: Nächster Termin für Cambridge Certificates im Juni 2008
Nächster Termin für Cambridge Certificates im Juni 2008
… den gleichen Terminen statt. Die nächsten Termine für das FCE sind am 10. und 14.6. Ansonsten kann man sich erst wieder im Dezember prüfen lassen. Abhängig von den Englischkenntnissen sind 2-3 wöchige Programme möglich. Wer die Möglichkeit nutzen möchte, schon im Juni eines der beiden Zertifikate abzulegen, kann sich jetzt noch kurzfristig im Mai auf …
Bild: Das IELTS-Netzwerk wächst - regelmäßige Sprachtests des British Council jetzt auch in Frankfurt/MainBild: Das IELTS-Netzwerk wächst - regelmäßige Sprachtests des British Council jetzt auch in Frankfurt/Main
Das IELTS-Netzwerk wächst - regelmäßige Sprachtests des British Council jetzt auch in Frankfurt/Main
… ist ein international vergleichbarer, standardisierter Nachweis von englischen Sprachkenntnissen. Über 50 Prozent der Testkandidaten verwenden den Test zum Nachweis von Englischkenntnissen vor Antritt eines Studiums im Ausland. Insgesamt wird IELTS von über 6000 Bildungsorganisationen und Einwanderungsbehörden weltweit als gültiger Sprachnachweis anerkannt. …
Berufsakademie Sachsen entscheidet sich für Cleverlearn - TOEIC-Vorbereitungskurs als Service für Studenten
Berufsakademie Sachsen entscheidet sich für Cleverlearn - TOEIC-Vorbereitungskurs als Service für Studenten
… Büro, Reisen oder Unterhaltung. Weltweit über viereinhalb Millionen Menschen haben im letzten Jahr die TOEIC-Prüfung absolviert. TOEIC gilt als Standard für den Nachweis von Englischkenntnissen im Berufsleben. Der Vorbereitungskurs fügt sich nahtlos ein in das Spektrum von Lerninhalten und Tools, die Cleverlearn als Spezialist für Englisch als Fremdsprache …
TOEIC Deutschland und Cleverlearn kooperieren bei weltweit standardisiertem Englischtest
TOEIC Deutschland und Cleverlearn kooperieren bei weltweit standardisiertem Englischtest
Hong Kong / München, 31. Mai 2005 – Wer zum Nachweis von Englischkenntnissen einen TOEIC-Test ablegen möchte, kann zur Vorbereitung auf ein Online-Tutorial von Cleverlearn zurückgreifen, das von TOEIC Deutschland (www.toeic-deutschland.de) offiziell empfohlen wird. Darauf verständigten sich TOEIC Deutschland, Berlin, und Cleverlearn, nun in einer Partnerschaft. …
Sie lesen gerade: Nachweis von Englischkenntnissen wird immer wichtiger