openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Virale Marketing-Kampagne von Cardo sorgt im Web für Furore - Mobiltelefone machen Puffmais zu Popcorn

12.06.200813:09 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Cardo Systems, führender Entwickler und Hersteller innovativer Kommunikations-Produkte auf Bluetooth-Basis, sorgt derzeit mit außergewöhnlichen Videos auf der weltweit beliebten Internet-Plattform YouTube für Furore. Die gezielt platzierten und von Cardo selbst produzierten Kurzfilme haben stets den gleichen Inhalt: Drei bis vier Mobiltelefone liegen kreisförmig angeordnet auf einem Tisch und sind allesamt auf die Mitte gerichtet, wo sich einige Puffmais-Körner befinden. Dann rufen die Darsteller in den Videos die auf dem Tisch liegenden Telefone an, sodass diese alle gleichzeitig klingeln. Und dann der große Knall: Bereits nach wenigen Sekunden beginnen die Maiskörner zu „poppen“ und verwandeln sich in echtes Popcorn. Eines dieser Videos ist unter http://www.youtube.com/watch?v=rQrmUKEEbSU zu finden.



Obwohl diese Videos erst seit knapp 2 Wochen bei YouTube kursieren, haben sie bisher schon mehr als 4 Millionen Betrachter verzeichnet. Und diese Zahl steigt von Stunde zu Stunde massiv an. Heute hat sich der Headset-Spezialist Cardo als Urheber dieser Videos zu erkennen gegeben und neue Videos online gestellt. Diese Filme dienen zur Auflösung des gezeigten Phänomens: Natürlich handelt es sich dabei um eine Illusion. Die Strahlung von Mobiltelefonen reicht nicht ansatzweise dafür aus, Maiskörner zum „Poppen“ zu bringen.

Headsets reduzieren Watt-Leistung am Ohr
Trotz der mithilfe kameratechnischer Tricks dargestellten „Popcorn-Illusion“ trifft Cardo mit dieser spektakulären Kampagne eine eindeutige Aussage: Bluetooth-Headsets reduzieren die am Kopf auftretende Wattleistung erheblich. Diese Behauptung wird von unabhängigen wissenschaftlichen Studien gestützt. Während das typische GSM-Handy am Ohr im Schnitt zwischen 1 und 2 Watt von sich gibt, liegen die entsprechenden Werte für Headsets wie solche von Cardo bei etwa 0.0025 Watt. Mit einem Bluetooth-Headset können Nutzer von Mobiltelefonen die empfangene Strahlung am Ohr drastisch reduzieren.

Dr. Abraham Glezerman, Geschäftsführer von Cardo erklärt: „Wir wollen mit dieser Kampagne keine Aussagen bezüglich etwaiger gesundheitsgefährdender Fragen bei der Nutzung von Handys machen. Hierzu gibt es unabhängige wissenschaftliche Studien, die für jeden verfügbar sind. Uns geht es lediglich darum, darauf aufmerksam zu machen, dass Bluetooth-Headsets dazu beitragen die Watt-Leistung, die das Ohr erreicht, erheblich zu reduzieren, und das kann ja nur von Vorteil sein.“

Über Bluetooth-Headsets von Cardo
Bluetooth-Headsets von Cardo zeichnen sich durch ihre hervorragenden Audio-Eigenschaften und inutitiven Bedienungkomfort aus. Außerdem bieten Cardo-Headsets einen bemerkenswert hohen Funktionsumfang, der seinesgleichen sucht. Zu disen zählt unter anderem die SWAP Technologie, die es ermöglicht, das Cardo-Headset mit zwei Handys zu koppeln und auf Tastendruck zwischen den Handys hin und her zu wechseln. Mittels des Location Buzzers finden Nutzer ihr Headset selbst dann mühelos wieder, wenn sie es mal verlegt haben. Weitere wichtige Features sind LED-Anzeigen für Ladestatus und versäumte Anrufe sowie ein Rückruf-Knopf für den letzten versäumten Anruf. Automatische Rufannahme, Telefonkonferenzen, Abweisen von Anrufen, Sprachwahl und Tastensperre sind ebenfalls geboten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218873
 6829

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Virale Marketing-Kampagne von Cardo sorgt im Web für Furore - Mobiltelefone machen Puffmais zu Popcorn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cardo Systems, Inc.

Bild: CARDO stattet das SCALA RIDER Headset mit zweitem Ohrhörer ausBild: CARDO stattet das SCALA RIDER Headset mit zweitem Ohrhörer aus
CARDO stattet das SCALA RIDER Headset mit zweitem Ohrhörer aus
CARDO Systems, führender Entwickler und Hersteller von drahtlosen Kommunikations-Produkten, bringt sein Einsteiger-Modell der Motorrad-Headsets auf den neuesten Stand der Technik. Hierzu rüstet der Hersteller Cardo das SCALA RIDER Headset mit einem zweiten Ohrhörer aus. CARDO ermöglicht damit den Motorradfahrern auch in der Einsteigerklasse optimale Sprachverständlichkeit und höchsten Kommunikations-Komfort. Die Ausstattung mit zwei Ohrhörern ist in dieser Preiskategorie nach wie vor die Ausnahme. Das Cardo SCALA RIDER ermöglicht das Telefo…
Bild: Das Cardo SCALA RIDER Audio Kit sorgt für noch mehr Spaß auf dem MotorradBild: Das Cardo SCALA RIDER Audio Kit sorgt für noch mehr Spaß auf dem Motorrad
Das Cardo SCALA RIDER Audio Kit sorgt für noch mehr Spaß auf dem Motorrad
Cardo Systems, führender Entwickler und Hersteller von drahtlosen Kommunikations-Produkten, bringt mit dem Audio Kit ein neues Zubehör für seine SCALA RIDER Produktreihe innovativer Motorrad-Headsets auf den Markt. Das neue Audio Kit bietet Nutzern der SCALA RIDER Produktreihe die Anschlussmöglichkeit an jeden beliebigen MP3-Player oder eine andere mobile Musikquelle. Besitzer eines SCALA RIDER Headsets der Modelle Q2, TeamSet und MultiSet können so auf einfache und günstige Weise ihre vorhandenen Headsets aufrüsten, um auch unterwegs nicht a…

Das könnte Sie auch interessieren:

DRAFTFCB GEWINNT W³ AWARD IN SILBER
DRAFTFCB GEWINNT W³ AWARD IN SILBER
… darf. Für die Kampagne „Make your Move“ für 8x4 Soft Kiss gab es Silber in der Kategorie Web Videos/Virals. Die ungewöhnliche Online-Aktion für 8x4 Soft Kiss umfasste eine virale Kampagne, die durch TV- und Kino-Spots unterstützt wurde. Motto: „Make your Move“. Junge Frauen im Alter von 18 bis 25 Jahren konnten von einer Profi-Band gesungene Flirt-Botschaften …
Geschmacksverstärker und 7just7 sorgen für jede Menge Furore im Web
Geschmacksverstärker und 7just7 sorgen für jede Menge Furore im Web
… Für den Launch von 7just7 entwickelten die Geschmacksverstärker eine Dachmarkenkampagne, die im kompletten Media-Mix eingesetzt werden kann und gleichzeitig als virales Marketing funktioniert. Die Geschmacksverstärker konzipierten sämtliche Werbemaßnahmen von Außenwerbung über Anzeigen und Webbanner bis hin zu Guerillaaktionen. Außerdem gestalteten …
Bild: Oktober Revolution und Trigger-Mails begeistern Amerika – rabbit eMarketing mit E-Mail-„Oscar“ ausgezeichnetBild: Oktober Revolution und Trigger-Mails begeistern Amerika – rabbit eMarketing mit E-Mail-„Oscar“ ausgezeichnet
Oktober Revolution und Trigger-Mails begeistern Amerika – rabbit eMarketing mit E-Mail-„Oscar“ ausgezeichnet
… international erfolgreichste Agentur für E-Mail-Marketing. In diesem Jahr wurde rabbit eMarketing für die Kundenbindungskampagne des B2B-Branchenbuchs „Wer liefert was?“ und die virale Kampagne zur „Oktober Revolution“ des Low-Cost Carriers Germanwings mit dem renommierten „Oscar“ der E-Mail-Marketing-Branche, dem MarketingSherpa Award, ausgezeichnet. Nach …
Bild: CARDO stattet das SCALA RIDER Headset mit zweitem Ohrhörer ausBild: CARDO stattet das SCALA RIDER Headset mit zweitem Ohrhörer aus
CARDO stattet das SCALA RIDER Headset mit zweitem Ohrhörer aus
CARDO Systems, führender Entwickler und Hersteller von drahtlosen Kommunikations-Produkten, bringt sein Einsteiger-Modell der Motorrad-Headsets auf den neuesten Stand der Technik. Hierzu rüstet der Hersteller Cardo das SCALA RIDER Headset mit einem zweiten Ohrhörer aus. CARDO ermöglicht damit den Motorradfahrern auch in der Einsteigerklasse optimale …
Bild: Keine Angst vor Ausbreitung: jaron setzt erfolgreiche virale Marketing-Kampagne für Berlitz umBild: Keine Angst vor Ausbreitung: jaron setzt erfolgreiche virale Marketing-Kampagne für Berlitz um
Keine Angst vor Ausbreitung: jaron setzt erfolgreiche virale Marketing-Kampagne für Berlitz um
Optimales Suchmaschinenmarketing durch perfekte Kombination von klassischen Online-Marketing-Maßnahmen und Social Media-Elementen Frankfurt/Main – November 2009 – Virale Kampagnen leben von Kreativität und der richtigen Idee zum richtigen Zeitpunkt. Wenn sich auch noch aktuelle Ereignisse, wie die angeblich mangelhaften Sprachkenntnisse ambitionierter …
Bild: Das Bluetooth-Stereo-Headset Cardo S-2 spannt eine Brücke zwischen Kommunikation und EntertainmentBild: Das Bluetooth-Stereo-Headset Cardo S-2 spannt eine Brücke zwischen Kommunikation und Entertainment
Das Bluetooth-Stereo-Headset Cardo S-2 spannt eine Brücke zwischen Kommunikation und Entertainment
Cardo Systems, führender Entwickler und Hersteller von drahtlosen Bluetooth-Produkten, bringt mit dem S-2 ein brandneues, drahtloses Stereo-Headset, das die Welten Kommunikation und Unterhaltung in idealer Weise miteinander verbindet. Nicht nur, dass sich das Cardo S-2 sowohl mit allen gängigen Bluetooth-Handys als auch mit Bluetooth-Media-Playern verbinden …
Bild: Held wird Distributor von Cardo Biker-HeadsetsBild: Held wird Distributor von Cardo Biker-Headsets
Held wird Distributor von Cardo Biker-Headsets
Cardo Systems, führender Entwickler und Hersteller innovativer Kommunikations-Produkte auf Bluetooth-Basis, gibt den Abschluss eines Distributionsabkommens mit dem Motorrad-Spezialisten Held bekannt. Demnach vertreibt die Held GmbH exklusiv alle Motorrad-Headsets der erfolgreichen Cardo SCALA RIDER Serie, die speziell auf die besonderen Anforderungen …
Bild: Goldmedia Seminar zum Thema Online-MarketingBild: Goldmedia Seminar zum Thema Online-Marketing
Goldmedia Seminar zum Thema Online-Marketing
… von Kunden - Aufbau und Pflege eines positiven Markenimages (Reputation Management) - Steigerung der Markenbekanntheit (Brand Awareness) - Pull-Strategien im B2C - Blog Marketing - "Virale" Medien - Communities - Aufbau Community, Blog oder Forum - Optimierung von Inhalten (Social Media Optimization) - Verbesserung der Auffindbarkeit der Inhalte auf …
Bild: Cardo präsentiert das winzige, ultraleichte Bluetooth-Headset S-800Bild: Cardo präsentiert das winzige, ultraleichte Bluetooth-Headset S-800
Cardo präsentiert das winzige, ultraleichte Bluetooth-Headset S-800
… führender Entwickler und Hersteller von drahtlosen Bluetooth-Produkten, präsentiert das neue Cardo S-800, das eine neue Ära innovativer und eleganter Bluetooth-Headsets für Mobiltelefone von Cardo einläutet. Das S-800 besticht durch einzigartige Funktionen und seine hochwertige Verarbeitung. Cardo beschreibt diese Synthese als „Precision Design“. Es …
Bild: Video Seeding - Die Basis für die Streuung viraler VideosBild: Video Seeding - Die Basis für die Streuung viraler Videos
Video Seeding - Die Basis für die Streuung viraler Videos
Das Internet ist infiziert! Der Markt setzt auf virale Werbe-Videos im Netz, welche sich rasant in den verschiedenen sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter & Co., teils auch über Mundpropaganda, verbreiten und die Werbebotschaft unterschwellig vermitteln sollen. Doch diese Prozesse laufen nicht automatisch ab und auch gute Videos sind nicht unbedingt …
Sie lesen gerade: Virale Marketing-Kampagne von Cardo sorgt im Web für Furore - Mobiltelefone machen Puffmais zu Popcorn