openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mutierte Ratten in Deutschland - Experten schlagen Alarm

10.06.200812:48 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Mutierte Ratten in Deutschland - Experten schlagen Alarm
Neuer Virus: Ratte mit seltsamen Stielaugen
Neuer Virus: Ratte mit seltsamen Stielaugen

(openPR) Borchen, 10. Juni 2008 – Nach der Maul- und Klauenseuche, Vogelgrippe und Blauzungenkrankheit warnen Experten nun vor einer neuen seltsamen Viruserkrankung, die bei Ratten und Mäusen auftritt. Noch ist keine Übertragung auf andere Tiere oder Menschen erfolgt. Schädlinge-online bietet Fibel mit Tipps gegen die Rattenplage.

Es ist schon lange bekannt, dass gerade Ratten zu den gefährlichen Überträgern bakterieller und virusartiger Erkrankungen zählen. Die Ansteckung erfolgt oft unbemerkt über Speichel, Urin oder Kotreste. „Die neue Virus-Infektion nennt sich Sialodacryoadenitis. Die Infektion führt bei Ratten und Mäusen zu einem Anschwellen der Augäpfel, Speicheldrüsen und im Halsbereich liegender Lymphknoten“, weiß Richard Kruczewski, Biologe beim führenden deutschen Schädlingsbekämpfer BioTec-Klute. Sie tritt aktuell nur bei Mäusen und Ratten auf und ist selbst nicht tödlich für die infizierten Tiere. In der freien Wildbahn jedoch sterben die befallenen Kreaturen schnell durch weitere bakterielle Infektionen.

Die deutschen Schädlingsbekämpfer sind sich einig, nicht nur 2007 war ein Rattenjahr, auch im Jahr 2008 steigt die Population weiter rasant. Nach Schätzungen von Branchen-Experten entfallen auf jeden Bundesbürger vier Ratten, d.h. rund 300 Millionen Ratten breiten sich in Erdlöchern, der Kanalisation oder im Weizensilo aus. Die milden Winter, extrem günstige Ernährungsbedingungen sowie die enorm hohe Anpassungsfähigkeit der Tiere begünstigen eine Rattenplage in Deutschland. Vor allem das vermehrte Fast-Food-Aufkommen in den Städten wird zum Leibgericht der Nager. Schädlinge-online hat einen 50% höheren Umsatz an Produkten zur Rattenbekämpfung ermittelt. Nicht nur die Nahrungsmittelindustrie sondern auch Privatleute rüsten auf.

Sollten sie eine Ratte mit dem neuen Virus entdecken, wenden sie sich bitte umgehend an einen Schädlingsbekämpfer. Die Fachleute setzen zum Kampf gegen Ratten Giftköder ein. Diese lassen das Blut der Nager langsam gerinnen und das Tier verendet nach einigen Tagen. Weitere praktische Tipps und Helfer zum erfolgreichen Kampf gegen die Ratteninvasion finden Sie in einer Fibel, die sie über die Homepage von schaedlinge-online.de beziehen können.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 218088
 420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mutierte Ratten in Deutschland - Experten schlagen Alarm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ratten in Berlin - ein nagendes GefühlBild: Ratten in Berlin - ein nagendes Gefühl
Ratten in Berlin - ein nagendes Gefühl
… Diese kommen von dem Körperfett, das die Nager für ihre Fellpflege nutzen. Finden Sie diese oder andere Anzeichen, kontaktieren Sie umgehend den Experten für die Rattenbekämpfung in Berlin. (https://kammerjaeger-absolut.de/rattenbekaempfung/) Leben die Ratten nur in der Kanalisation? Laut der bereits erwähnten Studie der Berliner Wasserbetriebe, geht der …
Bild: Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste MutationenBild: Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste Mutationen
Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste Mutationen
… festgestellt worden. Schweinegrippe ++ Die „neue“ Neue Grippe Schon vor Monaten haben Experten vor einer möglichen Mutation des Erregers gewarnt, zumal die Grippe in Deutschland relativ milde verlief. Die resistenteren Schweinegrippe-Viren dringen tiefer in die Atemwege ein als bisher und reagieren nun auf herkömmliche Medikamente. Akute Gefahr bestehe …
Bild: News auf der eigenen Website sorgen für mehr KundenBild: News auf der eigenen Website sorgen für mehr Kunden
News auf der eigenen Website sorgen für mehr Kunden
Der neue PR-Dienstleister PR-Alarm für Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz ergänzt sein Leistungsspektrum um drei neue preisgünstige Aktionsangebote. Neukunden erhalten zusätzlich auf ihren ersten Auftrag einen Rabatt von 10%. Es ist kein Geheimnis, dass die eigene Website immer stärker ins Zentrum der Marketingaktivitäten von Unternehmen, …
Tierschützer befürchten Ratten-Ansturm
Tierschützer befürchten Ratten-Ansturm
Zeichentrickfilm „Ratatouille“ könnte Ratten-Run auslösen – In Frankreich wurden Ratten bereits zum Mode-Hit Kamp Lintfort – Vor einem Ansturm auf Ratten als Haustiere hat der Bund Deutscher Tierfreunde (BDT e.V.) gewarnt. Ausgelöst wird der Run auf die Nager durch den Zeichentrickflm „Ratatouille“, der jetzt auch bei uns in den Kinos angelaufen ist. …
Bild: RATTEN im ACUD Premiere der RATTEN-Monologe am 17. Juni 2010 im Theater des Kunsthaus ACUD.Bild: RATTEN im ACUD Premiere der RATTEN-Monologe am 17. Juni 2010 im Theater des Kunsthaus ACUD.
RATTEN im ACUD Premiere der RATTEN-Monologe am 17. Juni 2010 im Theater des Kunsthaus ACUD.
Berlin, 27. Mai 2010. Mit „Ratten - Monologe, Shortversion DASEIN“ feiert das Theater RATTEN 07, vom 17. bis 26. Juni 2010, seinen 18. Geburtstag im Theater des Kunsthauses ACUD. Das preisgekrönte Theaterprojekt Berliner Obdachloser schaut in einer szenischen Lesung auf die letzten 18 Jahre zurück. Das obdachlose Theater RATTEN 07 feiert in diesem Jahr …
Bild: Jede Sekunde zählt bei der Suche vermisster KinderBild: Jede Sekunde zählt bei der Suche vermisster Kinder
Jede Sekunde zählt bei der Suche vermisster Kinder
… Alarm steht auf der Homepage der Intiative vermisste Kinder ein Toolbar zum Download zur Verfügung . Nach Installation wird ein AMBER-Alarm direkt am PC optisch angezeigt. In Deutschland gehen jährlich über 10.000 Vermissten- meldungen ein, die allein Minderjährige betreffen. Aber nur in den wenigsten Fällen sind auch die Kriterien erfüllt, die zu einem …
Ärzte gegen Tierversuche retten Tiere vor REACH-Chemikalientests
Ärzte gegen Tierversuche retten Tiere vor REACH-Chemikalientests
… vor einem qualvollen Gifttod bewahrt werden. Im Rahmen der EU-Chemikalienverordnung REACH müssen Chemie-Firmen die Substanzen, die sie herstellen, auf Giftigkeit testen lassen. Experten des Vereins Ärzte gegen Tierversuche und dessen Dachverband, die Europäischen Koalition zur Beendigung von Tierversuchen (ECEAE), kommentieren seit über zwei Jahren …
Bild: REACH-Chemikalien-Tierversuche: 60.000 Tiere vor Giftigkeitstests gerettetBild: REACH-Chemikalien-Tierversuche: 60.000 Tiere vor Giftigkeitstests gerettet
REACH-Chemikalien-Tierversuche: 60.000 Tiere vor Giftigkeitstests gerettet
Durch Expertenarbeit konnten Giftigkeitstests an fast 60.000 Ratten, Kaninchen und Fischen verhindert werden, berichtet der bundesweite Verein Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT). Zusammen mit seinen Partnern von der Europäischen Koalition zur Beendigung von Tierversuchen engagiert (ECEAE) sich der Verein seit 8 Jahren gegen REACH-Chemikalien-Tierversuche. …
Bild: Ratatouille löst steigende Nachfrage nach Ratten ausBild: Ratatouille löst steigende Nachfrage nach Ratten aus
Ratatouille löst steigende Nachfrage nach Ratten aus
Fressnapf, Deutschlands führende Handelskette für Heimtierbedarf, stellt eine steigende Nachfrage nach Ratten als Haustiere fest. Ursache hierfür ist der Film Ratatouille, der seit dem 3. Oktober in den deutschen Kinos die Zuschauer begeistert. In dem US-amerikanischen Animationsfilm geht es um die junge Ratte Rémy, die ihre Leidenschaft fürs Kochen …
Bild: Die Zeitschleife - dritter Band des dramatischen Zeitreise-RomansBild: Die Zeitschleife - dritter Band des dramatischen Zeitreise-Romans
Die Zeitschleife - dritter Band des dramatischen Zeitreise-Romans
… Träume spricht jemand zu ihm, er könne die Zeit zurückdrehen. Der Schlüssel zur Lösung liegt in Paris. Er macht sich auf einen beschwerlichen und gefährlichen Weg. Tom muss gegen mutierte Ratten kämpfen und trifft in Frankreich auf einen alten Freund, den er bisher für tot gehalten hat. Zusammen mit seinem Freund muss Tom in "Die Zeitschleife" von Thomas …
Sie lesen gerade: Mutierte Ratten in Deutschland - Experten schlagen Alarm