openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehrverbrauch durch EM-Flaggen? Egal

09.06.200809:27 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Mehrverbrauch durch EM-Flaggen? Egal
autoki
autoki "Wir lieben Autos"

(openPR) Österreichischer Verkehrsverbund errechnete signifikanten Mehrverbrauch durch Flaggen am Auto / Mehrheit der Autofans scheint die zusätzlichen Ausgaben zu akzeptieren

Berlin, 8. Juni 2008 – Der Ball rollt und mit ihnen Tausende flaggengeschmückte Autos. Nachdem der Österreichische Automobilclub ÖAMTC eine Studie mit dem Ergebnis veröffentlicht hatte, dass Flaggen am Auto zu einem messbaren Mehrverbrauch führen können, hat die Frage, was man von solcherlei Autoschmuck zu halten habe, eine eminent finanzielle Note. Die Autofans auf autoki.de jedenfalls scheinen die Zusatzkosten nicht zu schrecken. Ans Auto kommen Flaggen – und zwar solche unterschiedlicher Staaten.



Eins vorweg: Nicht jeder verfällt angesichts der Fußball-Europameisterschaft in höchste Euphorie. Alfa-Fahrer El Clemente beispielsweise macht sich nicht sonderlich viel aus Fußball, kann sich trotzdem aber sehr wohl für die farbenfrohe Atmosphäre im alltäglichen Straßenverkehr erwärmen. Die Erinnerung an das Flair während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 sei, so El Clemente, „nicht verkehrt“.
Für den Rest der Mitglieder der Online-Community autoki.de sieht die Situation da schon anders aus: Die Frage ist weniger, ob man sich als Autofahrer Flaggen der Nationalmannschaft seiner Wahl ans Auto heftet, sondern eher, welche Mannschaft zu unterstützen sei und wenn, dann mit wie vielen Flaggen.

Italien, Schweiz, Deutschland natürlich, aber auch Schweden: Nicht einig Schwarz-Rot-Gold, sondern eine Vielzahl unterschiedlicher Farbkombinationen finden in der Liste der bevorzugten Nationen ihre Anhänger. Fiat-Fahrer Wolle bringt den durchaus internationalen Geschmack deutscher Autofahrer auf den Punkt: „Man muß nicht immer nur sich selbst beweihräuchern, sondern auch akzeptieren, wenn andere Leute andere Meinungen haben.“

Wer denkt dabei schon an die Mehrausgaben, die der österreichische Automobilclub ÖAMTC errechnet hat und die von dem halben Liter Benzin herrühren, der zusätzlich auf Hundert Kilometern verbrannt wird, allein, weil Fußballfans ihre Autos beflaggen. „Mehrverbrauch? Egal!“, meint autoki-Mitglied uu7 und zeigt gleich Fotos seines Dienstwagens: Ein VW-Taxi mit gleich mehreren deutschen Fahnen. Derzeit ist für das Gros der Autofans anderes wichtiger: „Auf eine faire und interessante EM!“, freut sich Mazda-Fahrerin Kampfhamster aus dem schweizerischen Bern. Vielleicht bringen mehr weiße Kreuze auf rotem Grund den im ersten Spiel nicht ganz auf Hochtouren laufenden schweizerischen Motor noch vollends in Gang!

Nachlesbar ist die Diskussion über automobile Beflaggung unter:
http://www.autoki.de/questions/em2008-autoflagge-hissen-trotz-mehrverbrauch-und-rekordspritpreisen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217631
 1571

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehrverbrauch durch EM-Flaggen? Egal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von autoki Ltd.

Bild: Die Crux mit den Fakes - Social Communities und der Umgang mit “Unsozialen”Bild: Die Crux mit den Fakes - Social Communities und der Umgang mit “Unsozialen”
Die Crux mit den Fakes - Social Communities und der Umgang mit “Unsozialen”
Fake-Profile sorgen für dicke Luft bei Online-Communities wie autoki.de / Erfahrene Mitglieder raten: Locker bleiben, dann machts auch weiterhin Spaß Berlin, 23. Juni 2008 – Das Problem mit unaufrichtigen Mitgliedern kennt jeder User von Social Networks. Ob falsche Angaben zur eigenen Person, zu vermeintlichem Besitz und vorgegaukelten Erfolgen – vor allem ernsthafte Neulinge in Sachen Web 2.0 lassen sich mitunter von solchen “Spielverderbern” irritieren. Von erfahreneren Usern können sie aber vor allem eins lernen: Gelassenheit und Geschick…
Bild: EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsenBild: EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsen
EM-Euphorie kann autoki-Fotoreporter nicht bremsen
Fußball-Euphorie treibt Menschen zum Public Viewing / autoki-Fotoreporter trotzen dem Fußballfieber und dokumentieren fleißig Autotreffen Berlin, 22. Juni 2008 – In Erinnerung an das Sommermärchen 2006 und die unverwechselbare Atmosphäre während der Fußball-WM treibt es die Menschen auf die Straßen und vor die Fernsehgeräte. Die Fotoreporter, unterwegs für die Mitglieder der Online-Community autoki.de, gehen unterdessen weiter ihrem Metier nach und sammeln Dutzende zusätzliche Alben mit Fotos von Auto- und Tuningtreffen. Seat-Fahrer Blacky…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nachhaltige Deko- und Geschenkidee zur Fussball EM 2012Bild: Nachhaltige Deko- und Geschenkidee zur Fussball EM 2012
Nachhaltige Deko- und Geschenkidee zur Fussball EM 2012
Berlin, 3.5.2012 - Der Berliner Rahmenladen Luxad bietet zur Fussball Europameisterschaft UEFA EURO 2012 eine einzigartige Geschenk- und Dekoidee. Zwei Bilderrahmen aus recyceltem Holz werden mit den Flaggen der Mannschaften gefüllt, die an dem Tag gegeneinander antreten. Die beiden Bilderrahmen stellt man vor den Fernseher, auf die Kommode oder nimmt sie mit ins Büro. Das Set besteht aus zwei ausgesuchten Bilderrahmen sowie allen 16 Flaggen der Teilnehmerländer. Die Bilderrahmen werden aus alten Türen in Chicago hergestellt und sind Unikat…
Bild: Anpfiff für die EM-SonnenbrillenBild: Anpfiff für die EM-Sonnenbrillen
Anpfiff für die EM-Sonnenbrillen
In zwei Tagen beginnt die UEFA Fußball Europameisterschaft 2008. Passend zum Start des Fußball-Events des Jahres bietet Mister Spex die Sonnenbrillen der Puma EM-Kollektion in seinem Onlineshop an. Berlin, 5. Juni 2008. Seit der märchenhaften Weltmeisterschaft vor zwei Jahren ist Fußball nicht mehr nur eine der beliebtesten Mannschaftssportarten weltweit, sondern steht außerdem für ein weltoffenes, sonniges Lebensgefühl. Offenheit und Innovation sind auch die Ziele, die sich das Sportlifestyle-Unternehmen PUMA gesetzt hat. Der offizielle Au…
Im Morphsuit zum Fan-Weltmeister werden
Im Morphsuit zum Fan-Weltmeister werden
… feiern: Morphsuits sind DAS Outfit zur Fußball-WM 2014! Innerhalb von Sekunden verwandelt man sich in den ultimativen Superfan. Im Flaggen-Morphsuit fällt man garantiert auf - egal ob auf der Gartenparty oder beim Feiern auf der Fanmeile. Hemmungsloser Partyspaß im Morphsuit Durch den Stoff der elastischen Ganzkörperanzüge kann man atmen, sehen und …
Bild: Der Countdown zur Fußball EM 2012 hat begonnenBild: Der Countdown zur Fußball EM 2012 hat begonnen
Der Countdown zur Fußball EM 2012 hat begonnen
Fußballfans finden jetzt bei DISCOUNTO.DE die richtigen Fanartikel Angebote, um sich auf die EM 2012 einzustimmen. Auch DISCOUNTO bleibt vom EM-Fieber nicht verschont und bietet Fußballbegeisterten den passenden Service. Rechtzeitig zur Fußball EM 2012 können sich die Nutzer der Angebotssuchmaschine DISCOUNTO.DE Angebote von EM Fanartikeln speziell anzeigen lassen. Damit offeriert DISCOUNTO allen, die sich für das große Event in Polen und der Ukraine angemessen ausstatten wollen, eine komfortable Möglichkeit sich über die besten Schnäppchen …
Bild: Fahnenfleck macht die EM zum Event der EMotionenBild: Fahnenfleck macht die EM zum Event der EMotionen
Fahnenfleck macht die EM zum Event der EMotionen
Pinneberg - Nach dem Abschluß der Bundesliga-Saison konzentrieren sich alle Fußball-Fans auf die EM in Österreich und der Schweiz vom 7. bis 29. Juni 2008. 16 Teams kämpfen um die Nachfolge des letztmaligen Überraschungssiegers Griechenland mit Trainer „König Otto“ Rehagel. Die EM steht unter dem mitreißenden Motto „Erlebe Emotionen“ und weckt schon dadurch schönste Erinnerungen an das Sommermärchen der FIFA-WM 2006, als Millionen von Menschen mit Fahnen und Flaggen ihren ganz persönlichen Nationalstolz zum Ausdruck brachten und mit ihrer fr…
Bild: Schutzmasken mit Länderflagge zeigen NationalstolzBild: Schutzmasken mit Länderflagge zeigen Nationalstolz
Schutzmasken mit Länderflagge zeigen Nationalstolz
Als wäre die Lage nicht schon bedrückend genug, nimmt Corona auch unsere Freizeitgestaltung ein. Nachdem bereits die Urlaubsplanung vieler deutscher durch die, vom Auswärtigen Amt verhängte weltweite Reisewarnung zerstört und sämtliche Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer abgesagt wurden, sieht die Freizeitgestaltung bei den meisten recht mau aus. Ablenkung durch Sport Einen kleinen Trost schenkt die Fortsetzung der ersten und zweiten Bundesliga am vergangenen Wochenende. Doch das Wiederanrollen der höchsten Klassen ist für viele nur ein …
Bild: Brennstoffspiegel: Fan-Fähnchen sorgen für mehr Sprit-VerbrauchBild: Brennstoffspiegel: Fan-Fähnchen sorgen für mehr Sprit-Verbrauch
Brennstoffspiegel: Fan-Fähnchen sorgen für mehr Sprit-Verbrauch
… Ukraine haben sich fußballbegeisterte Autofahrer ein Fähnchen angesteckt. Große Konsequenzen hat das für den Benzinverbrauch wohl nicht. Helmut Klein, Technikexperte beim ADAC, sieht den Mehrverbrauch bei deutlich unter einem halben Liter auf gefahrene 100 Kilometer. Einen aktuellen Test gäbe es zwar nicht, heißt es beim größten deutschen Automobilclub. …
Bild: gamigo games im Fußballfieber!Bild: gamigo games im Fußballfieber!
gamigo games im Fußballfieber!
… Gebäudepläne einzutauschen. Der Nervenkitzel auf dem grünen Rasen wird den Spielern von Cultures Online auch abseits des Platzes Freude bereiten: Im Langzeitevent zur EM 2016 ist es egal, ob hinten die Null steht. Wichtig ist allein, wie viele Tore die deutsche Mannschaft schießen wird. Denn für jedes geschossene Tor von Jogi’s Elf erhalten die Spieler …
Pixum EM-Shop - Die Top Elf für alle Fußball Fans
Pixum EM-Shop - Die Top Elf für alle Fußball Fans
Pixum EM-Shop: Die Top Elf für alle Fußball Fans Große Produktauswahl mit Flaggen-Templates aller Teilnehmerländer Köln, Mai 2008 - Die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz (7.6.-29.6.08) ist das ultimative Fußball-Highlight des Jahres. Mit den attraktiven Angeboten aus dem Pixum EM-Shop 2008 geht jeder Fußballfan schon vor Turnierstart in Führung. Das Lieblingsfoto auf einem der elf Pixum-EM-Produkte, umrahmt von der Flagge seiner Lieblings-Nationalmannschaft: gegen ein so originelles und persönliches EM-Produktteam stehen viel…
Bild: Der ultimative "XXL-Fußball-Europameisterschaft-Spielplaner 2016"Bild: Der ultimative "XXL-Fußball-Europameisterschaft-Spielplaner 2016"
Der ultimative "XXL-Fußball-Europameisterschaft-Spielplaner 2016"
… Unternehmen Informieren Sie sich jetzt unter www.ulimedia.com und reservieren Sie Ihr individuelles Produkt zur Fußball-Europameisterschaft 2016 aus unserem umfangreichem Werbeartikel-Programm. Der "Fußball-EM-Spielplaner 2016", egal in welcher Form er bestellt wird, ist ein prima Werbemittel u.a. für Neueröffnungen - vom Möbelhaus bis zum Supermarkt -, …
Sie lesen gerade: Mehrverbrauch durch EM-Flaggen? Egal