(openPR) Am Donnerstag, den 15. Mai, starten ScienceBlogs.de und sueddeutsche.de eine inhaltliche Kooperation. Dabei werden die aktuellsten Autorenbeiträge des Wis-senschafts-Netzwerks mit Hilfe eines so genannten Widgets auch immer auf den Wissenschaftssites von sueddeutsche.de zu sehen sein. Umgekehrt integriert Scien-ceBlogs.de laufend die neuesten Meldungen der Online-Zeitung.
Manon Littek, bei Burda Research & Development Projektmanagerin von Scien-ceBlogs.de, dazu: „Beide Medienangebote richten sich an die hochwertige Ziel-gruppe der Leonardos, die wissensinteressiert, print- und online-affin sind.“ 37 Auto-ren aus Forschung und Wissenschaft schreiben hochaktuell auf ScienceBlogs.de. Nach dem Technorati-Index gehören die Blogs derzeit zu den dynamischsten – überdurchschnittlich viele Blogger verlinken mittlerweile auf das Autoren-Netzwerk. ScienceBlogs.de konnte u.a. bereits das Deutsche Museum, History Channel, Sci-nexx und Focus Online als Partner gewinnen.
ScienceBlogs.de öffnet neue und intelligente Zugänge zu wissenschaftlichen The-men. Laufend gewähren Gastautoren wie zurzeit die Journalistin und renommierte Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel Einblicke in ihre Arbeit. Momen-tan zeigt der Fotograf Peter Badge im Blog „Nobel Faces“ exklusiv Aufnahmen fast aller noch lebenden Nobelpreisträger. Täglich bekommen die User eine der 306 Schwarz-weiß-Aufnahmen zu sehen.