openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine Mäuse mehr auf Nachbars Schoß

09.05.200810:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: Keine Mäuse mehr auf Nachbars Schoß

(openPR) Präzises Arbeiten für unterwegs per Mini-Trackball
Langenfeld/Rhein, 08.05.2008 – Im Zeitalter des mobilen Lebensstils sind Notebooks für viele Menschen unverzichtbar. Sie werden immer handlicher, leichter und die Speicherkapazität der Akkus immer größer. Egal ob privat oder geschäftlich, egal ob in der Bahn, im Flugzeug oder auch in der Hängematte – das Notebook ist der ideale Reisebegleiter. Dennoch haben es viele Nutzer gerade unterwegs nicht leicht: Wem die eher ungenaue Navigation über das Touchpad nicht genügt, der erntet bei der Suche nach einer glatten Unterlage für seine Maus oft böse Blicke der Sitznachbarn. Der Mini-Trackball Traveler 350 von Genius macht dem jetzt ein Ende. Per Saugnapf lässt sich das Gerät an nahezu jedes Notebook anbringen. Es ermöglicht präzises Arbeiten auf engstem Raum.



Vor allem in Bahn und Flieger aber auch auf dem heimischen Sofa oder in der Sonnenliege hatten Anwender bisher das Problem, dass sie sich oftmals mit dem Touchpad ihres Notebooks zufrieden geben mussten. Die Arbeit mit dem Touchpad ist vielen Anwendern jedoch zu unkomfortabel und zu ungenau gegenüber der herkömmlichen Maus, denn mit ihr lässt sich der Mauszeiger auf dem Bildschirm präziser steuern. Doch wer kennt die nervenaufreibende Suche nach einer glatten Unterlage, auf der die Maus geführt wird, nicht? Während man sich auf dem heimischen Sofa notfalls mit selbst konstruierten, wackeligen Lösungen arrangieren kann, stehen Reisende oftmals vor unlösbaren Problemen: Die Suche nach einer passenden Unterlage lässt die Nerven nach kurzer Zeit blank liegen und zudem ein schlechtes Gewissen gegenüber den Sitznachbarn aufkommen. Die werden nicht nur zu Beginn bei der Unterlagensuche belästigt, sondern müssen später das permanente Anruckeln bei der Arbeit mit der Maus ertragen. Zu allem Überfluss steht am Ende viel zu häufig doch kein zufrieden stellendes Ergebnis, da eine problemlose Anwendung in schmalen Flugzeug- oder Bahnsitzreihen in der Regel unmöglich ist.

Der PC-Zubehörhersteller Genius zeigt mit dem Mini-Trackball Traveler 350 eine Alternative, die ungestörtes Arbeiten endlich auch in beengten Flugzeugsitzreihen oder auf dem Beifahrersitz ermöglicht. Der Mini-Trackball ist besonders klein und lässt sich sowohl rechts als auch links an nahezu jedes Notebook anschließen. Dadurch ist der Mausersatz für Rechts- wie Linkshänder gleichermaßen geeignet.

Neben dem optischen Trackball sind auch ein Scrollrad sowie fünf Tasten in das Gerät eingebaut. Der Trackball wird einfach an das Notebook angesteckt, über USB verbunden und ermöglicht die genaue Steuerung des Mauszeigers. Über eine freiliegende Kugel kann dieser auf dem Bildschirm sehr präzise in alle Richtungen bewegt werden. Der Platzbedarf ist minimal, da kein Bewegungsspielraum benötigt wird.

Wer sich also nicht schon auf dem Hinflug oder der Hinfahrt stressen lassen möchte oder einfach zwischen Kuschelkissen am Sonntagnachmittag relaxt am Notebook arbeitet, für den ist der Mini-Trackball eine sinnvolle Ergänzung zum Notebookzubehör.

Traveler 350 im Überblick
• optischer Mini-Trackball für das Notebook
• linke, rechte und mittlere Maustaste + ScrollRad
• zwei Vista- Sondertasten: Flip 3D & MCE
• Kabelaufroller
• für Links- Und Rechtshänder geeignet
• Anschluss: USB
• Maße: 231x133x67mm

Preis und Verfügbarkeit
Der Mini-Trackball Traveler 350 ist ab sofort im Handel zu einem UVP von EURO 29,95 inkl. MwSt. erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 210125
 1766

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine Mäuse mehr auf Nachbars Schoß“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KYE Systems Europe / Genius

Bild: Genius präsentiert mobiles Grafiktablett auf der Computex 2009Bild: Genius präsentiert mobiles Grafiktablett auf der Computex 2009
Genius präsentiert mobiles Grafiktablett auf der Computex 2009
Kompaktes Grafiktablett mit 2,4 GHz-Funktechnologie zum Einsatz am Notebook Langenfeld/Rhein, 02.06.2009 – Ein Grafiktablett speziell für den mobilen Einsatz präsentiert Genius, Spezialist für Eingabegeräte, auf der Computex 2009. Das Wireless Tablett verfügt über eine Arbeitsfläche von 20 x 12 cm im Widescreen-Format und ist damit klein genug für den Transport in der Notebook-Tasche. Batteriebetrieb und 2,4 GHz Funkverbindung per USB-Dongle machen den Einsatz auf Reisen oder bei Kundenterminen flexibel. Die besten Ideen kommen selten am Sch…
Bild: Wenn es mal eng wird...Bild: Wenn es mal eng wird...
Wenn es mal eng wird...
Kleine Abmessungen für große Notebookfreude auf engem Raum: Mit der Micro Traveler präsentiert Genius seine kleinste Maus Langenfeld/Rhein, 05.05.2009 – Klein, aber oho! Mit nur 74 mm Länge ist die neue Genius-Maus sogar kleiner als eine gewöhnliche Visitenkarte. Dank des praktischen Kabelaufrollers lässt sich die Länge des Kabels flexibel einstellen. Die Genius Micro Traveler ist symmetrisch geformt und eignet sich daher auch für Linkshänder. Durch Plug & Play entfällt jede komplizierte Installation: Einfach anschließen und loslegen. Der o…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tiere für Antifaltenspritze zu Tode gequältBild: Tiere für Antifaltenspritze zu Tode gequält
Tiere für Antifaltenspritze zu Tode gequält
Undercover-Aufnahmen zeigen erstmals das Leid der Botox-Mäuse Heimlich in einem britischen Tierversuchslabor gemachte Filmaufnahmen bringen erstmals ans Licht der Öffentlichkeit, wie Mäuse für Botox-Produkte zu Tode gequält werden. In Deutschland führt das Hamburger Labor für Pharmakologie und Toxikologie LPT im Auftrag der Firma Merz gleichartige Tierversuche …
Bild: Erste Hilfe, wenn der PC streiktBild: Erste Hilfe, wenn der PC streikt
Erste Hilfe, wenn der PC streikt
… dem Kauf eines „barrierearmen“ Computers ist Stob gern behilflich. „Viele Menschen, die im Rollstuhl sitzen, leiden häufig auch an Bewegungseinschränkungen der Hände. Spezielle PC-Mäuse erleichtern die Arbeit mit dem Computer ganz enorm. Auch für sehbehinderte Menschen gibt es Hilfsmittel.“ Um für alle Probleme im Bereich Hardware, Software und Internet …
3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen Adobe Photoshop CS4
3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen Adobe Photoshop CS4
Seefeld bei München, 4. Mai 2009 – Die 3D-Mäuse von 3Dconnexion unterstützen ab sofort Adobe Photoshop CS4 und Photoshop CS4 Extended. Designer digitaler Inhalte, Architekten und Produktdesigner können die 3D-Mäuse in Photoshop CS4 Extended zur präzisen Steuerung von 3D-Modellen verwenden, ohne dabei die Werkzeuge wechseln zu müssen. In 2D-Entwürfen …
Bild: Wie viel Licht ist zumutbar?Bild: Wie viel Licht ist zumutbar?
Wie viel Licht ist zumutbar?
Was tun, wenn Nachbars Lichtermeer nervt? (tdx) Alle Jahre wieder: Meterlange, bunt blinkende Lichterketten schmücken Bäume, Balkon und Fassade. Allerdings auch zum Leidwesen von Weihnachtsmuffeln, die sich mit kletternden Nikoläusen und leuchtendem Weihnachtsschmuck an Nachbars Haus nicht anfreunden können. Hier stellt sich die Frage: Wie viel Lichterpracht …
Das abenteuerliche Leben der Maus Henriette
Das abenteuerliche Leben der Maus Henriette
E-Book: "Das abenteuerliche Leben der Maus Henriette" von Rainer Nahrendorf Wohngemeinschaften mit Mäusen gibt es auf dem Lande viele. Von einer solchen Wohngemeinschaft erzählt Rainer Nahrendorf, ehemaliger Chefredakteur des Handelsblattes, in seinem E-Book „Das abenteuerliche Leben der Maus Henriette“. Seine Erzählung ist ein Mäuse-Märchen mit vielen …
Gelbe Würze gegen Brustkrebs
Gelbe Würze gegen Brustkrebs
… Clinical Cancer Research veröffentlichten (1), berichtet heute die Gesellschaft für Ernährungsmedizin und Diätetik e.V. in Aachen. Die Wissenschaftler untersuchten 60 brustkrebskranke Mäuse, denen sie entweder Paclitaxel, ein übliches Brustkrebs-Medikament, Curcumin oder eine Kombination aus beiden Stoffen verabreichten. Als Kontrollgruppe diente ein Teil …
„Weltuntergangsmenü“ mit Geld-Zurück-Garantie am 21. Dezember 2012
„Weltuntergangsmenü“ mit Geld-Zurück-Garantie am 21. Dezember 2012
- Maya-Kalender kündigt den Weltuntergang an: Thematisches Vier-Gänge-Menü „Das jüngste Gericht“ - Das Letzte aus Nachbars Garten, Geschmolzenes Maja-Gold und Assmannshäuser Höllenberg St. Goar, November 2012. Nach dem Kalender der mittelamerikanischen Mayas wird am 21. Dezember 2012 die Welt untergehen. Anlässlich des bevorstehenden „Ereignisses“ wird …
Bild: Verbatim Gaming-Mäuse Rapier V1 und V2 - Präzise, schnell und individuellBild: Verbatim Gaming-Mäuse Rapier V1 und V2 - Präzise, schnell und individuell
Verbatim Gaming-Mäuse Rapier V1 und V2 - Präzise, schnell und individuell
Eschborn, 25. August 2008 - Mit seinen zwei hochleistungsfähigen Gaming-Mäusen Rapier V1 und Rapier V2 setzt Verbatim jetzt auch im Bereich Gaming-Zubehör Maßstäbe. Eine Auflösung von bis zu 3.200dpi und eine individuelle Gewichtung erwarten Gamer bei einer Beschleunigung von 20G - mit das schnellste, was der Markt zu bieten hat. Um die Leistung zusätzlich …
Bild: Tückisches Herbstlaub - Aufklärung im Streit um die herbstliche StolperfalleBild: Tückisches Herbstlaub - Aufklärung im Streit um die herbstliche Stolperfalle
Tückisches Herbstlaub - Aufklärung im Streit um die herbstliche Stolperfalle
… zu frühmorgendlicher Stunde vom Laub befreit sind. Passanten, die bereits morgens auf den Beinen sind, müssen somit selbst darauf achten, nicht auf nassem Herbstlaub auszurutschen.Nachbars Laub im Garten - wer fegt? In diesem Fall, so die Experten von homesolute.com, muss nicht der Baumbesitzer, sondern der Grundstückseigner, in dessen Garten das Laub …
Bild: Mäuse im Wohnraum – was Sie zum Umgang mit den Schädlingen wissen müssenBild: Mäuse im Wohnraum – was Sie zum Umgang mit den Schädlingen wissen müssen
Mäuse im Wohnraum – was Sie zum Umgang mit den Schädlingen wissen müssen
St. Gallen, 27.11.2020. Nicht jeder von uns nimmt Mäuse als Schädlinge wahr, aber sobald der Wohnraum von einer Mausplage betroffen ist, sieht das schnell ganz anders aus. Im Grunde kann eine Mausplage jeden erwischen. Sowohl Menschen in städtischen als auch ländlichen Gegenden haben mit den Schädlingen zu kämpfen, wobei in der Regel Immobilien in ländlichen …
Sie lesen gerade: Keine Mäuse mehr auf Nachbars Schoß