(openPR) Berlin, April 2008 – Es war soweit. Am 19. April ludt die Gründerin und Vorsitzende, Frau Jacqueline Boy, Preisträgerin der "goldenen Bild der Frau"
herzlich im Namen des Kinderschutzengel e.V. zur ersten Benefizgala „"Kinder brauchen uns“ ein.
350 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness in Berlin feierten mit – unter ihnen bekannte Persönlichkeiten wie:
Bürger Lars Dietrich,Christoph M. Ohrt,Jan Sosniok,Sebastain Deyle,Wolfgang Bahro (RTL GZSZ),Charles Rettinghausen, Conny Niedrig (Sat1),Andreas Niedrig ( Kinofilmstart "Lauf um Dein Leben" ),
Verena Wried ( N24 und Sat1),Jochen Schropp,Janina Flieger, Arndt Schwering-Sohnrey,Bülent Sharif ( GSG9),Holger Daemgen, Markus Kaiser,Thorsten Feller,Nela Panghy-Lee
Durch die Unterstützung vieler Firmen, Sponsoren, Künstlern, Gästen und weiteren Mitwirkenden hat die Gala die großartige Spendensumme von 20.100 € erzielt.
Kinderschutzengel e.V.
Postfach 450180
12171
Berlin
030-70179058
030-74767563
info@kinderschutzengel.de
www.kinderschutzengel.de
Kinderschutzengel e.V.
Postfach 450180
12171 Berlin
Tel.: 030-70179058
Fax: 030-74767563
E-Mail:
www.kinderschutzengel.de
Über das Unternehmen
Der Verein Kinderschutzengel
ist ein gemeinnütziger Verein in Berlin.
Was sind die Kinderschutzengel?
Wir sehen unsere Aufgabe darin, schwerkranken und bedürftigen Kindern den Krankenhausaufenthalt zu erleichtern, ihnen die Angst vor Operationen, Untersuchungen und medizinischen Geräten zu nehmen und ihre Einsamkeit zu lindern. Unsere speziell für diese Arbeit ausgebildeten "Kinderschutzengel" können Psychologen, Erzieher, Seelsorger, Clowns oder andere Künstler sein.
Diese "Kinderschutzengel" sind für die Kinder da, beflügeln die Kreativität und Phantasie, lenken Sie von der Krankheit ab, schenken Kraft, Zuversicht und Lebensmut, wecken Humor und Hoffnung, geben Geborgenheit und animieren dadurch wichtige körperliche Prozesse, die das Gesundwerden nachweislich unterstützen.
Schwerkranke Kinder mit Krebs und anderen chronischen Krankheiten benötigen aber auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus eine kompetente Nachsorge.
Doch die ist in Deutschland noch Mangelware.
Wir möchten hier gezielt helfen. Derzeit ist die sozialmedizinische Nachsorge der Krankenkassen ( verankert in § 43 Absatz 2 SGB V ) ausschließlich eine sogenannte „Kann-Leistung“.
Das bedeutet für die Familien einen Übergang von der High-Tech-Versorgung der Klinik ins heimische Kinderzimmer.
Die Kinderschutzengel möchten die Familien auch zuhause unterstützen, beraten, trösten und durch unsere Fachkräfte den Eltern bei der oft komplizierten Pflege ihrer schwer kranken Kinder helfen..
Dabei achten sie nicht nur auf den kleinen Patienten, sondern auf die ganze Familie.
Unser Ziel muss es sein, die ganze Familie in der schweren Zeit des Krankenhausaufenthalts zu begleiten und auch danach, damit die Familie möglichst schnell allein mit der veränderten Situation zurecht kommt.
Darüber hinaus ist ein weiteres Ziel des Kinderschutzengel e.V. die medizinische Versorgung von erkrankten und verletzten Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten weltweit. Hierbei wird die Hilfe grundsätzlich unabhängig von Religion, Geschlecht oder Nationalität geleistet.