openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Junge Giraffe im Zirkus Berolina spurlos verschwunden

17.04.200819:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Junge Giraffe im Zirkus Berolina spurlos verschwunden
3 j. Giraffe Akim - Zirkus Berolina, Chemnitzer Morgenpost 29.03.2006
3 j. Giraffe Akim - Zirkus Berolina, Chemnitzer Morgenpost 29.03.2006

(openPR) - Sie wurde unbemerkt durch eine neue Giraffe ersetzt
- Zirkus täuscht Behörden über die Identität der mitgeführten Giraffe
- Das Schicksal des erst 5j. Giraffenbullen Akim - ungeklärt

Giraffen im Zirkus sterben jung und der Nachschub aus Tierparks scheint unproblematisch.


Die ITP fordert lückenlose Aufklärung und die Wegnahme der neuen Giraffe.

Unbemerkt laufender behördlicher Kontrollen (14.3.-13.4.2008 Berlin-Hohenschönhausen) ist im Zirkus Berolina der erst knapp 5 j. Giraffenbulle Akim verschwunden und bereits im Sommer 07 durch eine neue junge Giraffe ersetzt worden. Der Zirkus täuscht Behörden jetzt in Berlin über die Identität der derzeit mitgeführten Giraffe.
Nur durch Recherchen aufmerksamer Tierschützer konnte die ITP ausreichende Beweislast den Behörden vorlegen, so dass der unbemerkte Austausch der beiden Giraffen und das Verschwinden von Akim jetzt in Berlin nach 3 Wochen nachgewiesen werden konnte.Der Verbleib und Schicksal des 2003 geborenen Akims, der aus einem dt. Tierpark stammen soll, bleibt derzeit ungeklärt.
Giraffen im Zirkus sterben jung in der Regel unter 10 Jahren bei einer Lebenserwartung in Gefangenschaft von 25-28 Jahren, wie zuletzt im September 2007 auch die beiden Zirkus Voyage Giraffen Bagira (7) und Naomi (6), deren Haltung von der ITP monatelang zuvor beanstandet und Strafanzeige erstattet wurde. Der Nachschub an jungen Giraffen auch aus deutschen Tierparks scheint unproblematisch.

Doch die Haltungsanforderungen an Giraffen sind hoch und sind schon unter Zooanforderungen schwierig.
Auszug aus den Minimalanforderungen der Zirkus Leid(t)linien (LL) :
"Während der kalten Jahreszeit müssen die besonderen klimatischen und Bewegungsanforderungen erfüllt werden. Aus Sicht des Tierschutzes stellt die Haltung von Giraffen im Zirkus besonders hohe Ansprüche an die Pflege und Unterbringung. Sie setzt beim Tierhalter besondere Fachkenntnisse voraus. ..Bewegungsmängel führen zu Hufdeformationen, die nur schwer behandelbar sind ...Giraffen sind Nahrungsspezialisten, die gewöhnlich von Baumblättern und -trieben leben. "

Differenzprotokoll der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz und der Bundestierärztekammer :
"Giraffen sind aufgrund ihrer anatomischen Besonderheiten – lange Beine, langer Hals, Tiergröße – nicht für das Mitführen im Zirkus geeignet. Der häufige Transport bedeutet für die Tiere eine nicht unerhebliche Belastung. Die Ansprüche an die Größe der Lauffläche lassen sich an den meisten Gastspielorten nicht erfüllen. Negative Witterungseinflüsse auf das Wohlbefinden und die Gesundheit wie Nässe, Zugluft und Kälte können nicht ausreichend vermieden werden. Die Möglichkeiten zur Ausbildung und Vorführung von Giraffen im Zirkus sind begrenzt. Sie bestehen lediglich im Umrunden der Manege und stellen keine besonderen Anforderungen an das Tier. Da eine Bedarfsdeckung während der Gastspielzeit nicht im erforderlichen Maße gewährleistet werden kann, soll auf die Haltung von Giraffen verzichtet werden. "

Einige Städte wie Chemnitz, Schwerin und Leipzig schließen sich dieser Stellungnahme an wie bereits Heidelberg 2004 und wollen das Mitführen der dabei benannten Tierarten auf ihren Plätzen verbieten.Der Tierlehrerverband droht zuletzt Chemnitz mit Klagen.

In Berlin wurden die Haltungsanforderungen über 4 Wochen nicht hergestellt und die junge Giraffe ausschließlich in einer Box im Stallzelt ohne Außen- oder Auslaufgehege gehalten, obwohl der Zirkus erst 10/07 eine behördliche Verfügung u.a. zur Errichtung der erforderlichen mind. 250 qm großen Lauffläche erhielt.

Die ITP bittet die Senatsverwaltung Berlin um Stellungnahme, warum in Berlin die Mindestanforderungen der Zirkusleid(t)linien unterhalb derer eine artgemäße Haltung von Sachverständigen nicht gesehen wird, in 4 Wochen Gastspielzeit des Zirkus Berolina in Berlin nicht umgesetzt wurden. Die übliche Ausrede witterungs- oder platzbedingt stellt nicht die erforderliche Zuverlässigkeit für das Mitführen dieser problematischen Tierarten her. Seit einiger Zeit steht auch der TP Berlin unter massiver öffentlicher Kritik über den Verbleib unzählige seiner Tiere in der gleichen behördlichen Zuständigkeit und Kontrolle.

Die ITP fordert die Berliner Behörde auf nunmehr umfassende eigene Maßnahmen gemäß ihren Aufgaben und ihrer Garantenstellung zur Beseitigung von Mängeln und Verhütung von künftigen Mängeln einzuleiten und die neue Giraffe wegen Uneinsichtigkeit, Unbelehrbarkeit, fehlender Zuverlässigkeit der Zirkusbetreiber und fehlender Haltungsanforderungen in seiner Giraffenhaltung wegzunehmen und umfassend das Schicksal des spurlos verschwundenen jungen Giraffenbullen Akims aufzuklären.

Die ITP erwägt Strafanzeige wegen erheblicher Mängel in der Giraffenhaltung über 4 Wochen in Berlin gegen den Zirkus und die zuständige Behörde in ihrer Garantenstellung für den Schutz der Tiere.Auch der Verbleib von 2 fehlenden afrikanischen Elefanten (Tundra und Shila) in Berlin ist bislang ungeklärt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 204719
 4158

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Junge Giraffe im Zirkus Berolina spurlos verschwunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hand in Hand Glückshof-ITP

Bild: Offener Brief - Protestschreiben an China - zu Yulin 2020Bild: Offener Brief - Protestschreiben an China - zu Yulin 2020
Offener Brief - Protestschreiben an China - zu Yulin 2020
Offener Brief - Protestschreiben an China zu Yulin 2020 / 22.06.2020 - an die chinesischen Botschaften in Deutschland, - Außen- und Agragministerium in China - und Generalkonsulat der Deutsche Botschaft, Shanghai. https://www.facebook.com/groups/399921047009537/permalink/1167260286942272/ ============================================ Please enforce your law to stop meatmarket for dogs and cats and wild animals Dear responsibles, mit großer Hoffnung hatten wir im Februar 2020 weltweit die ersten Städte in China wahrgenommen, die den Fleisc…
Bild: Vom „Hof der Schande“ - 2 Hengste auf dem Hof der ITP/StemwedeBild: Vom „Hof der Schande“ - 2 Hengste auf dem Hof der ITP/Stemwede
Vom „Hof der Schande“ - 2 Hengste auf dem Hof der ITP/Stemwede
11.7.2013 Süstedt – Veterinäramt Diepholz stellt 16 über Jahre schwer vernachlässigte Ponys sicher. bild.de/news/inland/pferd/der-hof-der-schande-31306108.bild.html 2 Wels-Araber Schimmelhengste, ca. 4 j. holte die ITP (Initiative Tierschutz für Pferde) auf ihren Hof Jahrelanges Leiden mit den resultierenden massiven Dauerschäden der Tiere wäre mit frühen Hilfen und Zivilcourage vermeidbar gewesen. Tragen wir jetzt gemeinsam Verantwortung für den Rest ihres Lebens? Langsam müssen sie nun Schritt für Schritt laufen lernen; in erfahrene…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nach 1 Jahr im Zirkus Barelli – die erst 4 jährige Giraffe Massai ist totBild: Nach 1 Jahr im Zirkus Barelli – die erst 4 jährige Giraffe Massai ist tot
Nach 1 Jahr im Zirkus Barelli – die erst 4 jährige Giraffe Massai ist tot
… ITP dort über Haltungsbedingungen und Tod der Giraffen im Zirkus unter 10 Jahren und dem ungeklärtem Verschwinden ihres erst 5 j. Akims im Zirkus Berolina, der unbemerkt behördlicher Kontrollen und Nachweisen der ITP dort erst im Nov 07 durch eine neue (Kimbo) ersetzt wurde. Nach hinlänglich bekannter Stellungnahme der Bundestierärztekammer sind Giraffen …
Die Druckarchitekten kommen - Relaunch bei berolina
Die Druckarchitekten kommen - Relaunch bei berolina
Ab sofort präsentiert sich berolina mit neuem Deskriptor. Mit dem Namenszusatz „die Druckarchitekten“ verstärkt das Berliner Unternehmen seine Ausrichtung als Komplett-Dienstleister rund ums Dokument. Neu im Portfolio des Unternehmens ist die berolina 360° Lösung: Dabei handelt es sich um ein umfassendes Managed Print Service (MPS) Konzept, das die Erfassung …
Pfeifen Zoos auf Tierschutz & artgerechte Tierhaltung?
Pfeifen Zoos auf Tierschutz & artgerechte Tierhaltung?
Es war ein bizarres und unangebrachtes Beispiel von Taktlosigkeit. Vor den Augen der Zuschauer, darunter viele Kinder, wurde eine Giraffenleiche zerstückelt und ins Wildgehege geworfen. Fütterungs-Alltag in einem Kopenhagener Zoo. Das Abschlachten ist sowieso schon ein barbarischer Akt. Warum muss das auch noch zur Schau gestellt werden? Nicht nur in …
Bild: Missachtung des Tier- und Artenschutzes – Landeshauptstadt München – Zirkus BarelliBild: Missachtung des Tier- und Artenschutzes – Landeshauptstadt München – Zirkus Barelli
Missachtung des Tier- und Artenschutzes – Landeshauptstadt München – Zirkus Barelli
… wie die tierschutzwidrige Haltung und Genehmigung des Zirkus Krone Flußpferdes seit 20 Jahren unbeanstandet (tierschutzrechtliche Verfügungen Hagen, Juli 08) und die Haltung der Giraffe Massai im Zirkus Barelli bereits im Oktober 2007 , München ohne erforderliche Prüfung der Sachkunde (Erlaß Bayern) und Genehmigung der Haltungseinrichtungen. Der erst …
Bild: berolina und windream schließen strategische PartnerschaftBild: berolina und windream schließen strategische Partnerschaft
berolina und windream schließen strategische Partnerschaft
berolina Schriftbild, einer der führenden Anbieter von Lösungen rund ums Druck- und Dokumenten-Management, und windream, technologischer Marktführer im Bereich der Entwicklung von Enterprise-Content-Management–Software (ECM), sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, die das berolina-Portfolio nunmehr um ein leistungsstarkes ECM-System erweitert. Archivierung …
Bild: Poor Hannibal in HeidelbergBild: Poor Hannibal in Heidelberg
Poor Hannibal in Heidelberg
… Bruno-Verfilmung in Österreich gewesen -nicht gleich um die Ecke von Wuppertal. Hat die Stadt HD also Nachweis erhoben über den wirklichen Aufenthalt der Giraffe ? Der andere Berolina/Spindler reist unter Täuschung unbemerkt behördlichen Kontrollen mit einer ausgewechselten neuen Giraffe jetzt in Polen. Der Verbleib des erst 5j. Akims, den er bis 2007 mitführte, …
Zirkus Barelli mit Flußpferd unter laufenden Strafermittlungsverfahren trotz Wildtierverbot in Heidelberg
Zirkus Barelli mit Flußpferd unter laufenden Strafermittlungsverfahren trotz Wildtierverbot in Heidelberg
… Zirkus (zuletzt 9/07 beide Voyage Giraffen 6 u.7 jährig oder werden unbemerkt behördlicher Kontrollen durch neue Tiere ersetzt wie von der ITP gerade aufgedeckt– im Zirkus Berolina 4/08 die verschwundene Giraffe Akim durch die junge Giraffe Kimbu unbemerkt ausgetauscht wurde. Der Verbleib und Schicksal der Giraffe Akim ungeklärt bis heute. Dem Problem der …
Bild: ITP stellt Anzeige gegen die Stadt Heidelberg zur ErmittlungBild: ITP stellt Anzeige gegen die Stadt Heidelberg zur Ermittlung
ITP stellt Anzeige gegen die Stadt Heidelberg zur Ermittlung
… Schon 2004 duldete die Stadt Heidelberg die gegen ihr vertragliches Verbot mitgebrachte Zirkus Voyage Giraffe und erteilte lediglich ein Auftrittsverbot und auch damals hieß es: „Die Stadt Heidelberg fand im Übrigen anlässlich der Abnahme durch den Amtsveterinär gute Haltungsbedingungen der vom Circus Voyage mitgeführten Tiere vor.“ …
Bild: Die junge Giraffe Akim im Zirkus Berolina spurlos verschwundenBild: Die junge Giraffe Akim im Zirkus Berolina spurlos verschwunden
Die junge Giraffe Akim im Zirkus Berolina spurlos verschwunden
… Nachschub aus Tierparks scheint unproblematisch. Die ITP fordert lückenlose Aufklärung und die Wegnahme der neuen Giraffe Unbemerkt laufender behördlicher Kontrollen (14.3.-13.4.2008 Berlin-Hohenschönhausen) ist im Zirkus Berolina der erst knapp 5 j. Giraffenbulle Akim verschwunden und bereits im Sommer 07 durch eine neue junge Giraffe ersetzt worden. Der …
Bild: Wieder 2 junge Wildtiere im Zirkus totBild: Wieder 2 junge Wildtiere im Zirkus tot
Wieder 2 junge Wildtiere im Zirkus tot
2 junge Giraffen im Zirkus Voyage innerhalb weniger Tage tot - bei einer angeblich vorbildlichen Tierhaltung - auch Behörden sahen Giraffenhaltung kritisch - Vollzugsdefizit zur Umsetzung des Tierschutzgesetzes auf Länderebene - ITP reicht Strafanzeige ein Die ITP beanstandet nunmehr seit 3 Jahren die angeblich vorbildliche Tierhaltung des Zirkus Voyage …
Sie lesen gerade: Junge Giraffe im Zirkus Berolina spurlos verschwunden