openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kein Tempolimit 130 auf Deutschlands Autobahnen - Abstimmungsaktion unter 130-danke-nein.de

14.04.200823:26 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Mobil in Deutschland - Mobil in München e.V. startet als erster Verkehrsverein am 01. April eine große Initiative gegen das von SPD, Grünen und Linkspartei geforderte Tempolimit 130 auf deutschen Auto-bahnen. Spätestens im Sommer erwarten wir hier eine neue brandheiße Diskussion und wollen dem jetzt schon entgegentreten. Und das Beste daran ist: Jeder Autofahrer der interessiert und betroffen ist kann daran teilnehmen und es kommentieren: Unter 130-danke-nein.de – kann sich jeder eintragen!
Diese neue MiM-Aktion wird natürlich auch nicht regional beschränkt sein, sondern bezieht sich auf das gesamte Bundesgebiet. Autobahnen gibt es schließlich überall und ein Tempolimit betrifft alle Bundesländer. Initiator und Vorsitzender Michael Haberland kündigt an: „Wenn wir 100.000 Stimmen gesammelt haben, werden wir die Liste an Bundeskanzlerin Merkel, Bundeswirtschaftsminister Glos und Bundesverkehrsminister Tiefensee in Berlin übergeben. Idealerweise natürlich persönlich.“Das Thema „Tempolimit auf deutschen Autobahnen“ - seit dem SPD-Parteitag im November 2007 und den Wahlen in Hessen, Niedersachsen und Hamburg ist es wieder in aller Munde. Und die SPD will es mit aller Gewalt haben. Internationale Gutachten bestätigen jedoch: Deutschlands Autobahnen sind eine der sichersten in Europa. Auch das Argument Klimaschutz trägt die Einführung eines Tempolimits nicht. Maximal 0,3% CO2 könnten damit eingespart werden. Unter dem Strich also ein „Null Effekt“. Ähnliches gilt für den Lärm. Ab einem Schwerverkehrsanteil von 10 % auf einer Autobahn – was auf über 95 % aller Autobahnabschnitte in Deutschland zutrifft – spielen die Pkw-Geräusche keine Rolle mehr. Ausführliche Argumente gegen ein Tempolimit finden Sie unter www.130dankenein.de/10_reasons.asp Wir wollen es genau wissen und jedem betroffenen Autofah-rer die Möglichkeit geben, sich einzutragen, gegebenenfalls auch mit einer Kommentierung! Und wer möchte wird auch über den Verlauf der Aktion auf dem Laufenden gehalten!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 203620
 205

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kein Tempolimit 130 auf Deutschlands Autobahnen - Abstimmungsaktion unter 130-danke-nein.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mobil in München e.V.

Bild: Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk des KVRs - Blitzer bleiben auch noch im Dezember am McGraw Graben bestehenBild: Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk des KVRs - Blitzer bleiben auch noch im Dezember am McGraw Graben bestehen
Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk des KVRs - Blitzer bleiben auch noch im Dezember am McGraw Graben bestehen
Der Spuk mit Deutschlands schlimmster Blitzfalle am McGraw Graben sollte eigentlich spätestens Ende November ein Ende haben. Zumindest hatten das im Sommer die Stadt bzw. das Kreisverwal-tungsreferat KVR in Aussicht gestellt. Doch leider hält die Stadt hier wieder einmal nicht Wort. Die Baustelle besteht immer noch, das Tempolimit auch und die Blitzer sind nach wie vor scharf geschal-ten. Und wie es aussieht, werden sie wohl bis Weihnachten auch noch dort stehen und ihren Dienst tun: Ein schönes vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für die Münchne…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mobil in Deutschland e.V. gegen ein Tempolimit 130 auf Autobahnen - Abstimmung unter 130-danke-nein.deBild: Mobil in Deutschland e.V. gegen ein Tempolimit 130 auf Autobahnen - Abstimmung unter 130-danke-nein.de
Mobil in Deutschland e.V. gegen ein Tempolimit 130 auf Autobahnen - Abstimmung unter 130-danke-nein.de
Spätestens 2010 ist mit einer Einführung eines Tempolimits in Deutschland durch die EU zu rechnen. Das haben vor einiger Zeit schon verschiedene Verkehrsclubs und Umweltclubs in Deutschland prognostiziert. Auch die SPD Parteibasis hat im Oktober 2007 auf einem Bundesparteitag für eine Umsetzung eines Tempolimits votiert. Der Vorsitzende der Linken Oskar …
Forderung nach Tempolimit ist grüner Populismus
Forderung nach Tempolimit ist grüner Populismus
Auf Autobahnen besteht fast ein flächendeckendes Tempolimit 20. Februar 2004: Zur aktuellen Forderung nach einem Tempolimit von 130 km/h in Deutschland erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer MdB sowie der zuständige Berichterstatter Gero Storjohann MdB: Der schreckliche Unfall in Karlsruhe sollte nicht für …
Bild: Audio-PR: Deutschland einig Raserland – Wann kommt das Tempolimit?Bild: Audio-PR: Deutschland einig Raserland – Wann kommt das Tempolimit?
Audio-PR: Deutschland einig Raserland – Wann kommt das Tempolimit?
Seien es 100, 120 oder 130 Kilometer pro Stunde – in allen europäischen Ländern gibt es ein Tempolimit auf den Autobahnen. Nur noch bei uns heißt es: Freie Fahrt für freie Bürger! Zwar werden auch auf unseren Autobahnen immer häufiger Geschwindigkeitsbegrenzungen eingeführt, doch ein generelles Tempolimit liegt in weiter Ferne. Doch genau das fordern …
Bild: Regierende Politiker zum Tempolimit 130Bild: Regierende Politiker zum Tempolimit 130
Regierende Politiker zum Tempolimit 130
Spätestens 2010 ist mit einer Einführung eines Tempolimits in Deutschland durch die EU zu rechnen. Das haben vor einiger Zeit schon verschiedene Verkehrsclubs und Umweltclubs in Deutschland prognostiziert. Auch die SPD Parteibasis hat im Oktober 2007 auf einem Bundesparteitag für eine Umsetzung eines Tempolimits votiert. Der Vorsitzende der Linken Oskar …
Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Mobil in Deutschland lehnt grüne Zeigefingerpolitik ab
Kein Tempolimit auf deutschen Autobahnen - Mobil in Deutschland lehnt grüne Zeigefingerpolitik ab
… Autofahrer. Massive Kritik äußert auch der Automobilclub Mobil in Deutschland e.V., der sich seit 2008 gegen die Einführung eines generellen Tempolimits in Deutschland einsetzt. „Deutschlands Autobahnen sind insgesamt knapp 13.000 km lang und zählen damit zu den dichtesten Autobahnnetzen der Welt. Gleichzeitig haben wir aber auch die sichersten Autobahnen …
Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): "Ein generelles Tempolimit ist weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll"Bild: Volker Schnurrbusch (AfD): "Ein generelles Tempolimit ist weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll"
Volker Schnurrbusch (AfD): "Ein generelles Tempolimit ist weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll"
Volker Schnurrbusch anlässlich der aktuellen Studie des Kieler Instituts für Weltwirtschaft zu den Folgekosten eines generellen Tempolimits auf Autobahnen: „Wie das IfW belegt, ist ein generelles Tempolimit weder ökonomisch noch ökologisch sinnvoll“ Kiel, 9. September 2020 Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) hat in einer Studie errechnet, …
Ein HERZ für FREIE FAHRT – Automobilclub startet Aufkleber-Aktion gegen Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Ein HERZ für FREIE FAHRT – Automobilclub startet Aufkleber-Aktion gegen Tempolimit auf deutschen Autobahnen
… Autofahrer können so ein klares Statement für die freie Fahrt auf Autobahnen abgeben. In Deutschland herrscht eine nicht endende Diskussion um ein starres und generelles Tempolimit auf Autobahnen. Selbst klare demokratische Abstimmungsergebnisse halten einige Verbände und Parteien nicht davon ab, dieses Thema immer wieder auf die Agenda zu bringen. Und …
Mobil in Deutschland e.V. und AvD vereint gegen Tempolimit
Mobil in Deutschland e.V. und AvD vereint gegen Tempolimit
… 2,6, Italien bei 3,1 und Polen sogar bei 4,8 Toten pro 1 Milliarde Fahrkilometern. Offenkundig existiert also keine Korrelation zwischen beschränkter Geschwindigkeit und Verkehrstoten. Deutschlands Autobahnen haben mit ihren gut 13.000 Kilometern somit das sicherste und zugleich dichteste Autobahnnetz der Welt. Es bleibt sogar zu befürchten, dass es …
Bild: Grüne wollen bei Regierungsbeteiligung Tempolimit durchsetzenBild: Grüne wollen bei Regierungsbeteiligung Tempolimit durchsetzen
Grüne wollen bei Regierungsbeteiligung Tempolimit durchsetzen
Das Lieblingsthema der Grünen wird wieder aus der Mottenkiste gezogen: Sie wollen mal wieder die Einführung eines generellen Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen und haben dies jetzt als Bedingung für eine mögliche Regierungsbeteiligung im nächsten Jahr formuliert. Dafür braucht es dann, laut Aussage von Parteichef Robert Habeck nur eine Gesetzesänderung, …
Mobil in Deutschland e.V. spielend gegen ein Tempolimit
Mobil in Deutschland e.V. spielend gegen ein Tempolimit
Deutschlands neuer Online- und Direkt- Automobilclub Mobil in Deutschland ist „spielend gegen ein Tempolimit“. Mobil in Deutschland und deren Vorsitzende Dr. Michael Haberland und Ralf Baumeister wollen auf der diesjährigen IAA nicht nur viele neue Mitglieder gewinnen, sondern auch klare Akzente setzen. Das Glücksrad, das sich am Stand von Mobil in Deutschland …
Sie lesen gerade: Kein Tempolimit 130 auf Deutschlands Autobahnen - Abstimmungsaktion unter 130-danke-nein.de