openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karl Hanusch - Einzigartiger Porträtist und Meister des Sehens

07.04.200810:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Karl Hanusch - Einzigartiger Porträtist und Meister des Sehens
Karl Hanusch: Sylter Landschaften, 1903, Öl auf Leinwand,
Karl Hanusch: Sylter Landschaften, 1903, Öl auf Leinwand,

(openPR) In der Kunsthalle Willingshausen zeigt die „Vereinigung Malerstübchen e.V.“ bis zum 12. Mai Gemälde, Graphiken und Zeichnungen des bei Dresden geborenen, der Malerkolonie Willingshausen viele Jahre eng verbundenen Karl Hanusch (1881-1969). Der Schüler Carl Bantzers war in den Jahren 1909 – 1922 als Zeichnenlehrer, zuletzt als Professor für Graphik und Leiter der Graphikabteilung, an der Breslauer Kunstakademie tätig, dann als Direktor der „Staatlichen Kunstschule für Textilindustrie“ in Plauen, die er durch Öffnung auf die Kunstbewegungen der Moderne reformierte. Die längst international anerkannten Künstler - von Lionel Feiniger, über Schmidt-Rottluff bis hin zu Kandinsky - suchten ihn in Plauen auf oder hielten Vorträge an der Kunstschule. Hanusch erhielt deshalb 1934 Berufs- und Ausstellungsverbot. Er blieb nach 1945 in seinem Heimatort Niederhäslich bei Freital / Dresden, kam aber noch oft als Vorsitzender der „Vereinigung Malerstübchen“ nach Willingshausen. Die Werkschau zeigt mit Leihgaben aus dem „Schlesischen Museum“ in Görlitz, dem Stuhlbau-Museum in Rabenau, dem „Universitätsmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte in Marburg“, dem „Museum der Schwalm“ in Ziegenhain und zahlreichen Leihgaben aus Privatbesitz den unbestechlichen Blick eines Meisters des Realismus.

Die Ausstellung läuft noch bis Pfingstmontag, den 29. Mai.

Öffnungszeiten der Ausstellung: Dienstag – Sonntag, 14 – 17 Uhr und Samstag/Sonntag auch 10-12 Uhr, Eintritt: Euro 3.-

Demnächst liegt ein Katalog zum Preis von Euro 6.- mit zahlreichen schwarzweißen und farbigen Abbildungen vor.

Weitere Informationen auch unter www.malerkolonie.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 201443
 4554

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karl Hanusch - Einzigartiger Porträtist und Meister des Sehens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Malerkolonie Willingshausen

Bild: "Transmission von Farbe und Licht " - erste Ausstellung 2011 in der Malerkolonie WillingshausenBild: "Transmission von Farbe und Licht " - erste Ausstellung 2011 in der Malerkolonie Willingshausen
"Transmission von Farbe und Licht " - erste Ausstellung 2011 in der Malerkolonie Willingshausen
Am Samstag den 15. Januar wird die erste Ausstellung des Jahres 2011 in einer der ältesten Malerkolonien Europas, der Malerkolonie Willingshausen eröffnet. "Transmission von Farbe und Licht" - so nennt Heinrich Richberg, Fritzlar, seine Ausstellung. Die Einführung in die Ausstellung nimmt Herr Professor Dr. Helmut Umbach, Fritzlar, vor. Für den musikalischen Rahmen sorgen Frau Helma Fischer, Fritzlar, am Elo-Cembalo und Frau Dr. Erika Gunzert, Borken, Violincello. Heinrich Richberg ist 1937 in Ibra geboren, so waren für ihn als Kind des Knüll…
11.01.2011
Bild: Albert Schindehütte in der Malerkolonie WillingshausenBild: Albert Schindehütte in der Malerkolonie Willingshausen
Albert Schindehütte in der Malerkolonie Willingshausen
Die Vereinigung Malerstübchen Willingshausen e. V. präsentiert in der Kunsthalle des Gerhardt-von-Reutern-Hauses "Albert Schindehütte in Willingshausen". Die Ausstellung wird am Samstag, dem 23. Oktober 2010, um 16.00 Uhr eröffnet. Die Einführung in die Ausstellung nimmt Herr Prof. Dr. Bernd Küster, Direktor der Museumslandschaft Hessen-Kassel, vor. Künstlerisch und biografisch ist der Zeichner und Grafiker Albert Schindehütte ein Spross der deutschen Romantik, dieser Epoche größter Innerlichkeit und eines sentimentalen Naturgefühls, welches…
20.10.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Das universelle Auge“Bild: „Das universelle Auge“
„Das universelle Auge“
… blumenpflückenden Mädchen, den Blinde-Kuh-spielenden Erwachsenen und der abgelichteten Kreidezeichnung auf Asphalt mit dem Titel „Kommunist haut SA-Mann“ entwickeln. Die Liebe zur Fotografie entdeckte „der Meister des Sehens und der Form“ in den 30-er Jahren, so Regionalbereichsleiter Peter Heckl in seiner Begrüßung. Die Aufnahmen dienten als „Sprungbrett …
Bild: Gruppenreisen nach Norwegen 2008Bild: Gruppenreisen nach Norwegen 2008
Gruppenreisen nach Norwegen 2008
… 2007 wird ein "Fliegenfischer Seminar" veranstaltet, in dem Einsteiger und Fortgeschrittene die Möglichkeit haben das Fliegenfischen an der Tovdalselva zu üben. Wie gehabt wird Martin Hanusch die Kursleitung übernehmen und Allen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Für Gruppen von 4 - 15 Personen die nicht an den vorgeschlagenen Touren …
Criticón druckt Joachim Fests grandioses Kapitel über Johannes Gross ab – Begegnungen ist das persönlichste Buch des Hitler-Biographen
Criticón druckt Joachim Fests grandioses Kapitel über Johannes Gross ab – Begegnungen ist das persönlichste Buch des Hitler-Biographen
… bekämpfte Gross die "Hausdämonen", die ihn bisweilen heimsuchten. Und in dieser Hinsicht war er gar kein richtiger Rechter, als der er so gerne dargestellt wurde. Der Porträtist über seinen "Helden": "Dagegen Gross mit der Freiheit des überlegenen Kopfes: Die viel gehörte Redensart, dass einer links rede und rechts lebe, offenbare gleich einen doppelten …
ARTUSIAST gewinnt Karl & Faber und Christophe Maire als neue Gesellschafter
ARTUSIAST gewinnt Karl & Faber und Christophe Maire als neue Gesellschafter
… Online Kunsthandel konsequent nutzen“, erklärt Christophe Maire. Christian Boros, Gründer von Artusiast ist überzeugt: „Die Akquisition neuer Partner zeigt uns, dass unser einzigartiger Service im Kunstmarkt gut aufgenommen wird.“ Der Online Marktplatz Artusiast hat insgesamt bereits 11 hochkarätige Partner, unter diesen die Auktionshäuser Lempertz, …
Bild: Dr.-Ing. Karl Busch zum Ehrensenator der Technischen Universität München ernanntBild: Dr.-Ing. Karl Busch zum Ehrensenator der Technischen Universität München ernannt
Dr.-Ing. Karl Busch zum Ehrensenator der Technischen Universität München ernannt
… Bayerischen Hof in München entgegennehmen. Dort lobte Präsident Prof. Thomas F. Hofmann den unternehmerischen Werdegang des Ausgezeichneten. „Dr.-Ing. Karl Busch verkörpert in ausgeprägter und einzigartiger Weise den unternehmerischen Geist, für den auch unsere TUM steht“, so der Präsident weiter. Ihm liegt die Entwicklung der Universität ganz besonders am …
Bild: Fliegenfischer-Seminar an der Topdalselva in SüdnorwegenBild: Fliegenfischer-Seminar an der Topdalselva in Südnorwegen
Fliegenfischer-Seminar an der Topdalselva in Südnorwegen
… Süd-Norwegen, der für seine großen Meerforellen und Lachse bekannt ist. Sie gehörte in der Vergangenheit zu den drei besten Lachsflüssen Norwegens. Zusammen mit Martin Hanusch als Instruktor veranstaltet Knurris - Angeltouren ein exklusives Fliegenfischer-Seminar. Vom 02.-09. Juni 2007 dreht sich alles um Lachs und Meerforelle. Dabei möchten die Veranstalter …
Wie Führung und Mitarbeiter gemeinsam Impulse setzen
Wie Führung und Mitarbeiter gemeinsam Impulse setzen
… stiftender Tätigkeit entwickeln. Gleichzeitig stellt sich die Aufgabe, Wertschöpfungsprozesse im Unternehmen effizient zu gestalten“, erklärt die Diplom-Psychologin Anette Stein-Hanusch, Geschäftsführerin der Leader in Mind GmbH. Die Düsseldorfer Managementberatung rückt jetzt die Veränderungen der Arbeitswelt in den Mittelpunkt ihrer Veranstaltungsreihe …
Bild: Gesellschafter Andreas Meister wird am 1. Januar neuer Geschäftsführer bei der HUBER Packaging GroupBild: Gesellschafter Andreas Meister wird am 1. Januar neuer Geschäftsführer bei der HUBER Packaging Group
Gesellschafter Andreas Meister wird am 1. Januar neuer Geschäftsführer bei der HUBER Packaging Group
Am 1.1.2010 tritt Andreas Meister in die Geschäftsführung der HUBER Packaging Group ein. Andreas Meister gehört der 5. Generation der Gründerfamilie an und ist Ururenkel von Fir-mengründer Karl Huber. Als Sohn von Horst Meister und Enkel von Otto Meister ist er größter Gesellschafter des Familienunternehmens. Andreas Meister, geboren 1973 in Heilbronn, …
Bild: Matej Smrz geht auch 2010 für Inghart an den StartBild: Matej Smrz geht auch 2010 für Inghart an den Start
Matej Smrz geht auch 2010 für Inghart an den Start
… in der Klasse Mini Bike in Tschechien und fuhr dort drei Jahre. Ende 1998 fuhr er sein erstes Rennen in der Klasse 125ccm in Most und im Team von Jaroslav Hanusch. 1999 war für Matej Smrž die erste 125ccm-Saison auf einer Honda im Team Hanusch. Er fuhr sowohl in der Tschechischen Meisterschaft, Junior- und Senior-Klasse, als auch in der IDM. Von 2000 …
Bild: Reifenlagerung passgenau zum FirmenkonzeptBild: Reifenlagerung passgenau zum Firmenkonzept
Reifenlagerung passgenau zum Firmenkonzept
… Sinne hat LagerTechnik-West die Intralogistik der Filiale Hamburg-Allermöhe den neuesten Kundenanforderungen entsprechend angepasst. Im Hamburger Stadtteil Allermöhe bietet die Quick-Filiale der Ronny Hanusch GmbH den kompletten Service rund um das Thema Reifen. Im Jahr 2012 konzipierte LagerTechnik-West für das seit Jahrzehnten erfolgreich am Markt …
Sie lesen gerade: Karl Hanusch - Einzigartiger Porträtist und Meister des Sehens