(openPR) Eltville, 03/2008. Bemüht sich nicht jeder Mensch darum, bei anderen einen guten Eindruck zu hinterlassen? Je nach Situation möchte man sympathisch wirken, respektiert und geachtet werden. Vor allem aber will man kompetent erscheinen, denn Kompetenz wird in fast allen Lebensbereichen geschätzt und gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren; ob beruflich, privat oder auf dem Salonparkett. Allerdings lässt sich Kompetenz häufig nur schwer beurteilen. Zum Teil völlig überraschende Faktoren spielen bei der entscheidenden Wirkung auf andere eine große Rolle. Woran erkennen wir, ob eine Person kompetent ist? Was bedeutet es überhaupt, kompetent zu sein? Welche indirekten Hinweise auf Kompetenz nutzen wir, wenn wir diese nicht direkt beurteilen können? Wieweit ist es vom kunstvollen Auftritt zur Manipulation unseres Gegenübers? Welche Faktoren werden außerdem ins Kalkül gezogen, wenn es darum geht, seine Persönlichkeit ins rechte Licht zu setzen? Die Gastgeberinnen des monatlichen Jour fixe im Fachwerk, Christiane Nägler und Beate Hiller, haben zum nächsten Salon im Fachwerk am Mittwoch, den 9. April 2008 einen echten Profi und international agierenden Experten in den Salon geladen. Lord Jack G.O. Nasher
Awakemian hat in jahrelanger Forschung ein System aus sozialpsychologischen Techniken entwickelt, das Menschen befähigt, die gewünschte Kompetenz auszustrahlen und Inkompetenz zu „entlarven“. Er ist Autor des Buches "Die Kunst, Kompetenz zu zeigen" und parliert mit den Salongästen an diesem Abend über den Nutzen und die Relevanz psychologischer Phänomene für den persönlichen Auftritt. Dabei kommt Nasher sein zweites Steckenpferd zugute; er beschäftigt sich darüberhinaus mit der anderen Seite der menschlichen Wahrnehmungstäuschung, dem Mentalismus.
TERMIN Salon im Fachwerk: Die Kunst, Kompetenz zu zeigen – Vom Schein und Sein des persönlichen Auftritts - mit Lord Jack G.O. Nasher-Awakemian
Beginn: Mittwoch, 9. April 2008, ab 19:3o Uhr, Einlass 19.oo Uhr
Eintritt: 10,- EUR incl. Programm, Thee und Butterbroten, exkl. Wein
Veranstaltungsort: Hauptstr. 1-3, 65344 Eltville / Martinsthal
Anmeldung: Die Salongesellschaft, Telefon: 06123 / 709 830, Email:
Mehr über den Experten:
Dr. phil. Dipl-Jur. Lord Jack G.O. Nasher-Awakemian, M.A., M.Sc. (Oxon.) erforschte an der Said Business School der Universität Oxford die Wahrnehmung von Kompetenz in Interaktionen. Seit 2006 hat Jack Nasher zudem einen Lehrauftrag an der Universität Oxford, an der er Management Studies unterrichtet und die Bewerbungsgespräche für Kandidaten führt, die sich für den Studiengang Economics & Management bewerben. Er ist Autor des im mvg-Verlag erschienenen Buches "Die Kunst, Kompetenz zu zeigen" und referiert bei Unternehmen auf der ganzen Welt über den Nutzen psychologischer Phänomene für den Business-Alltag. Zu seinen Kunden zählen Unternehmen wie T-Mobile, Aventis-Sanofi, Bosch, Siemens und führende Privatbanken sowie Rechtsanwaltskanzleien. Lord Jack G.O. Nasher-Awakemian ist außerdem Mentalist und beschäftigt sich mit der Demonstration menschlicher Wahrnehmungstäuschungen.
Mehr unter: http://www.jacknasher.com/













