openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eilbeks Judoka sind deutscher Teammeister

25.02.200821:52 UhrVereine & Verbände

(openPR) U-17-Judoka des TH Eilbek wurde am 21.11.2007 als mögliches Talentteam des Jahres 2007 vorgestellt. Die Verantwortlichen für diese herausragende Jugendmannschaft des Hamburger Sports erläuterten in persönlichen Gesprächen dem Leiter der Freiwilligenbörse, Bernd P. Holst, neben den Leistungen der Jugendlichen auch ihre Schwierigkeiten, diesen jungen Menschen entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit die Teilnahme an internationalen Wettbewerben zu ermöglichen. Ein nicht unerheblicher Teil der Eltern dieser jungen Talente verfügt nicht über die notwendigen finanziellen Mittel, um ihren Kindern die Kosten für die notwendigen Reisen zu bezahlen. Auf der Seite der Freiwilligenbörse Hamburg www.eaktivoli.de sucht der Verein aktive Helfer, die beim Werben um finanzielle Patenschaften behilflich sind. Es wäre schön, würden sich viele das Angebot und die Einladung auf der Seite www.eaktivoli.de unter der Organisation THE-Judo e.V. ansehen und mithelfen, die notwendigen finanziellen Mittel zu finden. Direkter Link zum Gesuch des Vereins in der eaktivoli-Datenbank: http://www.aktivoli.de/aufdraht/webapp/?func=view&t=2317 Der THE unterhält drei Wettkampfmannschaften im Jugendbereich Judo (U11, U14,U17). Alle drei Teams werden aus den 165 Jugendlichen der Judoabteilung gebildet. Mehr als die Hälfte dieser Kinder stammt aus Migrantenfamilien, sodass die Integrationsarbeit, neben dem Sport, eine der Hauptaufgaben ist.Trainiert werden sie von unserem hauptamtlichen Trainer Slavko Tekic, der viele unserer Kinder auch noch in der Gesamtschule Alter Teichweg und als Landestrainer im Landesleistungszentrum betreut. Alle drei Mannschaften sind sehr erfolgreich, dabei sind viele Titel in Hamburg, in Norddeutschland und auf der nationalen Ebene errungen worden. Auch international haben sich die Kinder und Jugendlichen erfolgreich präsentieren können. Diese Erfolge bedingen aber auch viele Einladungen zu auswärtigen Meisterschaften und Wettkämpfen, die der Verein oder die Familen nicht finanzieren können. Wir möchten den Kindern und Jugendlichen auch weiterhin intensive Möglichkeiten für Training,Wettkampf und miteinander bieten, viele Judoka nutzen die Angebote des Vereins an fünf und mehr Tagen in der Woche. Auch die Eltern werden immer mehr am Vereinsleben beteiligt, hier nutzen besonders die Eltern derMigranten-Kinder die Chance zur Integration. (PR GROUP Freiwilligenbörse Hamburg)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 191458
 2710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eilbeks Judoka sind deutscher Teammeister“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR GROUP Freiwilligenbörse Hamburg

Bild: FreiwiligenBörseHamburg unterstützt die ARDBild: FreiwiligenBörseHamburg unterstützt die ARD
FreiwiligenBörseHamburg unterstützt die ARD
Popgruppe Queensberry musiziert mit den Billstedter Klangstrolchen - Die FreiwiligenBörseHamburg unterstützt als Agentur für bürgerschaftliches und wirtschaftliches Engagement die ARD bei ihrer Themenwoche "Ist doch Ehrensache! Wie Menschen sich für die Gesellschaft engagieren". Als Ergebnis der Zusammenarbeit wird das bekannte Kinderprogramm TIGERENTEN CLUB, produziert vom Südwestfunk, eine Sendung mit den Klangstrolchen im Kulturpalast Billstedt aufzeichnen. Damit junge Menschen sehen, dass ein Ehrenamt nicht langweilig und nur etwas für Er…
Bild: Hamburger Bußgeldfonds 2007 stellt über 1,1 Millionen Euro an 280 Organisationen für ihre Arbeit zur VerfügungBild: Hamburger Bußgeldfonds 2007 stellt über 1,1 Millionen Euro an 280 Organisationen für ihre Arbeit zur Verfügung
Hamburger Bußgeldfonds 2007 stellt über 1,1 Millionen Euro an 280 Organisationen für ihre Arbeit zur Verfügung
Bernd P. Holst, Sprecher der PR GROUP der Freiwilligenbörse Hamburg, teilte mit, dass der Hamburger Justizsenator Carsten Lüdemann mit einem besonderen Dank den Menschen, die sich ehrenamtlich in zahlreichen gemeinnützigen Vereinen und Organisationen engagieren, durch die Ausschüttung des Hamburger Bußgeldfonds 2007 mit 1. 134.295,31 Euro in ihren wichtigen Aktivitäten unterstützen konnte. 'Viele gemeinnützige Vereine und Einrichtungen wären berechtigt und hätten eine finanzielle Unterstützung nötig', so Holst, 'und wissen nicht um die Möglic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Emanzipation der Frauen im Judo nimmt weitere Hürde: Frauen dürfen in Hessen nun auch gegen Männer antreten!
Emanzipation der Frauen im Judo nimmt weitere Hürde: Frauen dürfen in Hessen nun auch gegen Männer antreten!
… Mannschaftskämpfen sind in den Bezirksligen sowie in der Landesliga der Männer auch Frauen in der jeweiligen Gewichtsklasse startberechtigt.» Begründung dieses Antrags: Die Zahl der Judoka in Hessen nimmt seit Jahren immer weiter ab. Frauen haben praktisch keine Möglichkeiten, in eigenen Frauschaften auf Bezirks- oder Landesebene gegeneinander anzutreten. …
Judo Europacup in Hamburg
Judo Europacup in Hamburg
… 23. und 24. Juli 2011 findet der Judo Europacup statt. „Beim letzten großen Wettkampf vor der Weltmeisterschaft dürfen wir von einer guten Teilnehmerzahl von über 400 Judoka aus mehr als 35 Nationen ausgehen“, freut sich Prof. Dr. Rainer Ganschow, Vorsitzender des Hamburger Judo Verbandes und Vizepräsident des Deutschen Judobundes. Aus Hamburger Sicht …
Bild: Der TSV Spandau 1860 e.V.  sichert sich den Sieg: ID Judoka holen Gold, Silber und Bronze Bild: Der TSV Spandau 1860 e.V.  sichert sich den Sieg: ID Judoka holen Gold, Silber und Bronze
Der TSV Spandau 1860 e.V. sichert sich den Sieg: ID Judoka holen Gold, Silber und Bronze
Lüneburg, 01. März 2025 – Der TSV Spandau hat beim 29. Landesturnier für Judoka mit Behinderungen in Lüneburg einen herausragenden Erfolg gefeiert. Der Wettkampf, organisiert vom Sportteam Lüneburg, bot eine großartige Plattform für Judoka mit geistiger Behinderung, ihre Fähigkeiten unter Wettkampfbedingungen zu zeigen und sich mit anderen Athletinnen …
Bild: Offenes Judo-Training des Deutschen Judo-Bundes mit Bundestrainer Bruno Tsafack in Frankfurt am MainBild: Offenes Judo-Training des Deutschen Judo-Bundes mit Bundestrainer Bruno Tsafack in Frankfurt am Main
Offenes Judo-Training des Deutschen Judo-Bundes mit Bundestrainer Bruno Tsafack in Frankfurt am Main
… Judo-Clubs Frankfurt am Main e. V. ein offenes, für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfreies Judo-Training. Das Trainingsangebot richtet sich an leistungsstarke männliche und weibliche Judoka aus Hessen und den angrenzenden Bundesländern und gilt den Altersklassen U18, U21 und Senioren. Vor dem offiziellen Start gibt es einen Pilottermin mit Bruno …
Bild: 1932-2012: 80 Jahre Judo in Deutschland - 90 Jahre 1. DJCBild: 1932-2012: 80 Jahre Judo in Deutschland - 90 Jahre 1. DJC
1932-2012: 80 Jahre Judo in Deutschland - 90 Jahre 1. DJC
… 7.-12. August 1932 seine erste internationale Judo-Sommerschule unter Leitung seines Trainers Alfred Rhode in Frankfurt am Main (www.1djc.de/chronik1952.html). Mehrere in Europa lebende japanische Judoka (Koizumi und Tani aus London, Ishiguro aus Paris und Dr. Kitabatake aus Berlin) konnten vom 1. DJC als Lehrer gewonnen werden. Teilnehmer aus ganz …
allbuyone stattet Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf für den Judo Grand Prix aus
allbuyone stattet Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf für den Judo Grand Prix aus
… brach alle Rekorde. Laut Informationen der Veranstalter trafen sich 677 Athleten aus 97 Nationen in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf, um die weltweit besten Judoka zu ermitteln. allbuyone sorgte mit Messeteppich für den optimalen Untergrund und mit großformatigen Werbebannern für die Eyecatcher des Events. Über 3.000 Zuschauer folgten am …
Bild: Fest des Brandenurger Judosport zum 30. Kreispokal-Weihnachtsturnier in Königs WusterhausenBild: Fest des Brandenurger Judosport zum 30. Kreispokal-Weihnachtsturnier in Königs Wusterhausen
Fest des Brandenurger Judosport zum 30. Kreispokal-Weihnachtsturnier in Königs Wusterhausen
… konnte am Wochenende des 7. und 8. Dezember 2024 das 30. Kreispokal-Weihnachtsturnier in Königs Wusterhausen erfolgreich durchgeführt werden – ein echtes Highlight im regionalen Judokalender Brandenburgs. Organisiert wurde das Turnier vom Judoverein Königs Wusterhausen / Zernsdorf e.V., der in diesem Jahr erneut zahlreiche Judoka aus der Umgebung begrüßen …
Bild: Buch-Neuerscheinung März 2017: Judo mit Wladimir PutinBild: Buch-Neuerscheinung März 2017: Judo mit Wladimir Putin
Buch-Neuerscheinung März 2017: Judo mit Wladimir Putin
Eine originelle Judoschule mit Einblicken ins Combat-Sambo Das Buch wurde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin, seit seiner Kindheit leidenschaftlicher Judoka, Träger des 8. Dan, und zwei weiteren Judo- und Samboexperten verfasst. Es stellt Trainingsmethoden und Wettkampftechniken der international seit Jahrzehnten höchst erfolgreichen russischen …
Bild: Hessenweit offenes Kata-Training für Judo in Frankfurt am MainBild: Hessenweit offenes Kata-Training für Judo in Frankfurt am Main
Hessenweit offenes Kata-Training für Judo in Frankfurt am Main
… seiner Internationalen Sommerschule im Jahr 1932 den Judo-Sport in Deutschland einführte und im Jahr 2012 sein neunzigjähriges Vereinsjubiläum feiert, für alle interessierten hessischen Judoka an jedem Dienstag in zentraler Lage in Frankfurt am Main ein offenes Kata-Training an. Das Training wird von zwei ausgewiesenen Kata-Spezialisten, Werner Müller …
Bild: Clockmeister bietet webbasierte Zeiterfassung für Projekte und AufträgeBild: Clockmeister bietet webbasierte Zeiterfassung für Projekte und Aufträge
Clockmeister bietet webbasierte Zeiterfassung für Projekte und Aufträge
Das Berliner Internet-Startup TeamMeister stellt heute seine webbasierte Software-Lösung zur Arbeitszeiterfassung Clockmeister (clockmeister.com) vor. Die Software ermöglicht Freelancern und kleineren Unternehmen Arbeitszeiten bequem online zu erfassen und so die Grundlage für die Erstellung exakter Abrechnungen und präziser Kalkulationen zu schaffen. Gründer …
Sie lesen gerade: Eilbeks Judoka sind deutscher Teammeister