openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vierter „Bundesvision Song Contest“ - Wer wird Nachfolger von Oomph?

12.02.200814:03 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Am 14.2.2008 ist es wieder soweit. Bereits zum vierten Mal sucht Stefan Raab den Gewinner des Bundesvision Song Contests. Es wird viel darüber spekuliert, welche Band des hochkarätig besetzten Teilnehmerfeldes sich wohl durchsetzt. Auf dieses Großereignis bietet PartyBets jetzt Wetten an.

Gibraltar. Als Gegenveranstaltung zum „Eurovision Song Contest“ gestartet, ist der „Bundesvision Song Contest“ mittlerweile der wohl größte deutsche Musiker-Wettstreit. Als Sieger der erfolgreichen Veranstaltung gingen bisher bekannte Bands wie Juli, Seeed oder Oomph hervor. Der Online-Dienstleister PartyBets wirft jetzt die Frage auf, welche Band sich dieses Jahr den Sieg sichern kann. Unter den Teilnehmern finden sich viele prominente Namen. So treten unter anderem die Sportfreunde Stiller und Culcha Candela auf.
Diese beiden Bands werden auch als Favoriten gehandelt. Auf beide Combos bietet PartyBets jeweils eine Quote von 7.0 an. Aber auch die mittelalterlich angehauchten Rocker von Subway to Sally haben sich bereits einen großen Fankreis erspielt und können mit einiger Unterstützung rechnen. Bei einem Einsatz von zehn Euro auf Subway to Sally erhält man 90 Euro. Genauso hoch ist auch die Quote auf die Reggae-Musiker der Far East Band angesetzt. Diese sind bekannt durch Auftritte mit Gentleman.
Auf Laith Al-Deen, welcher für das Bundesland Baden-Württemberg startet, und Das Bo, bekannt durch die Hip Hop Combo „5 Sterne deluxe“, wurde jeweils eine Quote von 11.0 festgesetzt. Beide Musiker haben sich in ihrer langjährigen Musikkarriere einen großen Fankreis erspielt, welcher für viele Stimmen sorgen dürfte. Nur geringe Siegchancen werden der hessischen Band Rapsoul eingeräumt. Für einen Sieg der drei Popmusiker ist eine Quote von 21.0 angesetzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 188118
 1354

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vierter „Bundesvision Song Contest“ - Wer wird Nachfolger von Oomph?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PartyBets

Auch das noch - Wetten auf das Schicksal der vagabundierenden Kuh Yvonne bei PartyBets
Auch das noch - Wetten auf das Schicksal der vagabundierenden Kuh Yvonne bei PartyBets
Gibraltar, 12. August 2011 - Jedem Sommerloch sein Tier - nach dem Bären, dem Krokodil und dem Känguruh ist das Tier des Sommerlochs 2011 eine Kuh namens Yvonne, die sich derzeit im Oberbayrischen medienwirksam ihrer Festnahme entzieht. Der finale Rettungsschuss droht Yvonne momentan nicht, denn beim Wiedereinfangen des Rindviechs haben jetzt die Tierschützer das Kommando übernommen und den Bullen Ernst auf Yvonne angesetzt. Ernst gilt unter Experten als der George Clooney seiner Gattung, und er soll die ausgebüchste Kuh mit maskulinen Reizen…
Verliert Bayern weiter? BVB noch besser als in der Vorsaison?
Verliert Bayern weiter? BVB noch besser als in der Vorsaison?
Gibraltar, 12. August 2011 - Auch zum zweiten Spieltag der Fußball Bundesliga haben die Buchmacher von bwin.party-Tochter PartyBets wieder einige interessante Spezialwetten im Angebot. Holt der BVB nach starkem Auftakt in der laufenden Hinrunde noch mehr als die 43 Punkte der Vorjahres-Hinrunde? Die Quote für eine Wette auf dieses Szenario liegt unter partybets.com bei 7.00. Sollte der BVB bis zum 13. Spieltag (Duell gegen Bayern) ungeschlagen bleiben, so liegt die entsprechende Quote bei 15.00. Sieglose Bayern bis Spieltag 4? Die Quote für…
12.08.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Blumentopf beim „Bundesvision Song Contest 2010“: Radiosender egoFM mit SondersendungBild: Blumentopf beim „Bundesvision Song Contest 2010“: Radiosender egoFM mit Sondersendung
Blumentopf beim „Bundesvision Song Contest 2010“: Radiosender egoFM mit Sondersendung
Am 1. Oktober sucht Stefan Raab beim „Bundesvision Song Contest 2010“ (BVSC) Deutschlands besten Song. Für Bayern tritt in diesem Jahr die Band „Blumentopf“ an. Genau eine Woche vor dem nationalen Wettbewerb treten alle fünf Bandmitglieder von „Blumentopf“ zur exklusiven Live-Radio-Show bei egoFM an (Freitag, 24.09.2010, 17:00-19:00 Uhr). In den zwei …
Bild: Sängerin TONI KATER nimmt am „Bundesvision Song Contest“ teilBild: Sängerin TONI KATER nimmt am „Bundesvision Song Contest“ teil
Sängerin TONI KATER nimmt am „Bundesvision Song Contest“ teil
Am 09. Februar lässt Stefan Raab wieder den „Bundesvision Song Contest“ von 16 Musik-Acts austragen. Der Wettbewerb wird live um 20.15 Uhr auf ProSieben übertragen. Neben Künstlern wie MASSIVE TÖNE (Baden-Württemberg), SEEED (Berlin) oder DIANE (Brandenburg) wird TONI KATER (www.tonikater.de) für das Bundesland Sachsen-Anhalt antreten. Mit ihrem aktuellen …
Künstler deutschsprachiger Musik international im Blickpunkt
Künstler deutschsprachiger Musik international im Blickpunkt
Nach Stefan Raabs TV-Abschied und seinem seit 2005 ausgetragenen Bundesvision Song Contest gehört der jährlich stattfindende Deutschmusik Songcontest europaweit zu den derzeit größten Musikpreisen deutschsprachiger Lieder. Nachdem die Kronen Zeitung im Januar den Wettbewerb erwähnte, wurde nach einer Rundfunksendung jetzt auch die brasilianische Presse …
Bild: „Der König tanzt“ im Radio ENERGY-Interview: Mit aufgespritzten Lippen beim Bundesvision Song Contest ?Bild: „Der König tanzt“ im Radio ENERGY-Interview: Mit aufgespritzten Lippen beim Bundesvision Song Contest ?
„Der König tanzt“ im Radio ENERGY-Interview: Mit aufgespritzten Lippen beim Bundesvision Song Contest ?
König Boris von „Fettes Brot“ ist derzeit solo unterwegs und heißt jetzt »Der König tanzt«. Mit seinem aktuellen Song »Häuserwand« wird er am 28. September beim »Bundesvision Song Contest« in Berlin für seine Heimatstadt Hamburg an den Start gehen. Im Interview mit Radio ENERGY verriet der Musiker, dass er sich vorstellen könne, seine Fans dort mit einem …
Schlager-Grand Prix war gestern - bei PartyBets gibt’s ab sofort Wetten zum Bundesvision Song Contest
Schlager-Grand Prix war gestern - bei PartyBets gibt’s ab sofort Wetten zum Bundesvision Song Contest
… 2009 – Bereits zum fünften Mal findet am 13. Februar ein Musiker-Wettstreit statt, gegen den der Eurovision Song Contest wie ein laues Lüftchen daherkommt: Der Bundesvision Song Contest 2009, dieses Jahr aus Potsdam. Online-Buchmacher PartyBets bietet ab sofort Wetten auf dieses zentrale deutsche Musikereignis an, bei dem jedes Bundesland musikalisch …
Bild: ENERGY Hamburg ist Partner des Bundesvision Song Contest 2012 - kostenlose Voting-Party im HörsaalBild: ENERGY Hamburg ist Partner des Bundesvision Song Contest 2012 - kostenlose Voting-Party im Hörsaal
ENERGY Hamburg ist Partner des Bundesvision Song Contest 2012 - kostenlose Voting-Party im Hörsaal
16 Künstler aus 16 Bundesländern gehen beim Bundesvision Song Contest, Stefan Raabs Grand Prix der Bundesländer, am 28. September in Berlin an den Start. ENERGY Hamburg unterstützt selbstverständlich den Künstler, der für Hamburg an den Start geht: „Der König tanzt“ mit „Häuserwand“. In jeder teilnehmenden Stadt findet eine „Voting-Party“ statt, von …
ENERGY Berlin & Peter Fox bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest
ENERGY Berlin & Peter Fox bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest
ENERGY Berlin ist zum vierten Mal in Folge Radiopartner des Bundesvision Song Contest. Der Musik-Wettbewerb der deutschen Bundesländer findet am 13. Februar 2009 in Potsdam statt. Der Berliner Peter Fox vertritt seine Heimatstadt mit seinem ak-tuellen Hit „Schwarz zu blau“. Die Patenschaft für den Favoriten hat ENERGY Berlin übernommen. „Alles andere …
Popstars “Girls Forever” will mit toller Jury bei Fans punkten
Popstars “Girls Forever” will mit toller Jury bei Fans punkten
… begleiten, ist eine große Herausforderung, die ich gerne annehme." Sängerin Marta Jandová ist ebenfalls kein unbeschriebenes Blatt. Sie gewann 2007 zusammen mit der Gruppe Oomph! Stefan Raabs "Bundesvision Song Contest" und ist seit 16 Jahren Frontfrau der Band Die Happy. Popstars kann mit dieser Jury wieder voll punkten und eine tolle Gruppe finden die auch …
Bild: Radio ENERGY in Berlin ist Partner des Bundesvision Song Contest 2012 - offizielle Voting-Party im SODA CLUBBild: Radio ENERGY in Berlin ist Partner des Bundesvision Song Contest 2012 - offizielle Voting-Party im SODA CLUB
Radio ENERGY in Berlin ist Partner des Bundesvision Song Contest 2012 - offizielle Voting-Party im SODA CLUB
16 Künstler aus 16 Bundesländern gehen beim Bundesvision Song Contest, Stefan Raabs Grand Prix der Bundesländer, am 28. September in Berlin an den Start. Radio ENERGY in Berlin unterstützt selbstverständlich den Künstler, der für Berlin um den Sieg und damit um die Titelverteidigung kämpft: „B-Tight“ mit „Drinne“. In jeder teilnehmenden Stadt findet …
Bild: RADIOPILOT unterstützen PAULSREKORDER beim Bundesvision Song ContestBild: RADIOPILOT unterstützen PAULSREKORDER beim Bundesvision Song Contest
RADIOPILOT unterstützen PAULSREKORDER beim Bundesvision Song Contest
Berlin – 09.02.2008 – Die "alten" Kumpels vom John Lennon Talent Award sind immer noch eng befreundet. Daher unterstützen Radiopilot Paulsrekorder bei Stefan Raab's Bundesvision Song Contest 2008. Auf ihrer Webseite www.radiopilot.de spricht die Band dazu auch ganz öffentlich eine Wahlempfehlung für die Bremer aus. Lokalpatriotismus hin oder her, diesmal …
Sie lesen gerade: Vierter „Bundesvision Song Contest“ - Wer wird Nachfolger von Oomph?