openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spitzentechnologie gegen den Tempo-Sünder: Einseitensensor ES3.0. Überall einsetzbar, 100% wirkungsvoll

09.02.200815:08 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Spitzentechnologie gegen den Tempo-Sünder: Einseitensensor ES3.0. Überall einsetzbar, 100% wirkungsvoll
Besuchen Sie uns auf den Messen Intertraffic und GPEC
Besuchen Sie uns auf den Messen Intertraffic und GPEC

(openPR) Die Firma eso-GmbH stellt auf der Fachmesse Intertraffic in Amsterdam vom 1. bis 4.April 2008 und auf der GPEC in München vom 3. bis 5.Juni 2008 das Geschwindigkeitsmessgerät der neuesten Generation vor:

»...Mehr Sicherheit im Straßenverkehr durch digitale Geschwindigkeitskontrollen... «



Spurselektives Messen, geeichte Abstandsanzeige, 4-spurige Autobahnen wie auch verkehrsberuhigte Bereiche überwachen, nicht aufmerksamer Messbetrieb, Bilder in Echtzeit in das Einsatzfahrzeug übertragen. Direkte Bild- und Fallauswertung im Einsatzfahrzeug…

Der Einseitensensor ES3.0, das volldigitale Geschwindigkeitsmessgerät definiert den neuen Standard in der technischen Verkehrsüberwachung.

Aufwändiges Einmessen oder Einrichten entfällt, es werden keine Fahrbahnmarkierungen etc. benötigt. Der Einseitensensor arbeitet vollautomatisch, ist umgehend betriebsbereit und benötigt keinen Fahrzeugfluss zum Kalibrieren! Einschränkungen bezüglich des Aufstellortes z.B. enger Kurvenbereich, Tunnel, etc. bestehen ebenfalls nicht. Durch die geeichte Abstandsanzeige in Verbindung mit der Spurselektion ist eine eindeutige Fallzuordnung bei Parallelfahrten gewährleistet. Daher können bedeutend mehr Fälle ausgewertet werden als mit der herkömmlichen Technik!

Der Einseitensensor ist universell einsetzbar, kann weit abseits der Straße positioniert werden und ermöglicht eine unauffällige Verkehrsüberwachung. Durch das im Einsatzfahrzeug fernsteuerbare Objektiv der nur 4,4 kg leichten und kleinen digitalen Fotografieeinrichtung FE3.0 wird eine maximale Qualität der digitalen Aufnahmen. Auch bei großen Distanzen zum gemessenen Fahrzeug, wie bei mehrspurigen und breiten Straßen ist eine hervorragende Bildqualität gewährleistet.
Alle eso-Geschwindigkeitsmessgeräte können ohne aufmerksamen Messbetrieb in Kurven, an unübersichtlichen Messstellen, Baustellen und Tunneln eingesetzt werden. Für Fahrzeugeinbauten werden keine teuren und schwer zu beschaffenden Klarglasscheiben benötigt.

»...Überzeugende und beweissichere Qualität... «

Die neue, effiziente Geschwindigkeitsmesstechnik arbeitet unabhängig von der Wetterlage, Tageszeit oder Verkehrsdichte. Sie überwacht gleichzeitig an- und abfließenden Verkehr mit nur einem Messgerät.
Die digitale Signatur der mit dem Einseitensensor ermittelten Messergebnisse stellt eine lückenlose Dokumentation von Verkehrsverstößen vor Gericht sicher. Die von der Physikalischen-Technischen Bundesanstalt (PTB) zertifizierte Verschlüsselung schützt vor Manipulation der Falldaten und verhindert einen unberechtigten Zugriff.
Jeder Datensatz beinhaltet alle fallrelevanten Informationen. In nur einem Foto ist der Fahrer und das Kennzeichen sehr gut les- und auswertbar. Der Abstand vom Messgerät zum gemessenen Fahrzeug, Zeugendaten,Ortszeit und ergänzende Daten zum Messvorgang sind Bestandteile des digitalen Dokuments.

»...Ebenfalls auf den Messen zu sehen... «

Darüber hinaus können wir auf beiden Messen einen technischen Leckerbissen der besonderen Art anbieten, der bei vielen Fachleuten sicher auf großes Interesse stoßen wird:

Das Konzept der vereinten mobilen und stationären Geschwindigkeitsüberwachung in modularer Bauform.
D. h. Die Geschwindigkeitsmessanlage passt sich der Örtlichkeit an. Messen Sie mobil oder stationär: Mit einer Anlage!

Besuchen Sie uns auf beiden Messen. Es lohnt sich...

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 187497
 6244

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spitzentechnologie gegen den Tempo-Sünder: Einseitensensor ES3.0. Überall einsetzbar, 100% wirkungsvoll“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von eso GmbH, seit 1977 der Spezialist für Verkehrsüberwachung

Bild: INTERTRAFFIC 2012 - Besuchen Sie uns vom 27. – 30. März 2012 am Stand 01.420Bild: INTERTRAFFIC 2012 - Besuchen Sie uns vom 27. – 30. März 2012 am Stand 01.420
INTERTRAFFIC 2012 - Besuchen Sie uns vom 27. – 30. März 2012 am Stand 01.420
Die INTERTRAFFIC 2012 wird vom 27. – 30. März 2012 in der RAI, Amsterdam veranstaltet – Besuchen Sie uns am Stand 01.420 Mit dem Einseitensensor ES3.0 –mobil- und Einseitensensor ES3.0 –stationär- präsentiert eso auf der INTERTRAFFIC 2012 die flexibelsten Systeme zur Geschwindigkeitsmessung, welche derzeit auf dem Markt sind. Einseitensensor ES3.0 heißt das System, welches seit 2007 alleine mehr als 400 Kunden in Deutschland unterstützt, überhöhte Geschwindigkeiten und die damit verbundenen Gefahren zu minimieren. Durch das flexible Zwei-K…
Bild: ES3.0 - vom 14. auf den 15.02.12 auf dem "Europäische Polizeikongress" in Berlin zu sehenBild: ES3.0 - vom 14. auf den 15.02.12 auf dem "Europäische Polizeikongress" in Berlin zu sehen
ES3.0 - vom 14. auf den 15.02.12 auf dem "Europäische Polizeikongress" in Berlin zu sehen
Besuchen Sie uns vom 14. auf den 15. Februar 2012 auf dem "Europäischen Polizeikongress" in Berlin. Geschwindigkeitsübertretungen verursachen gravierende Personen- und Sachschäden. Die Firma eso GmbH möchte dazu beitragen, dass weltweit immer weniger Menschen im Straßenverkehr sterben. Dazu setzt eso die neuesten Technologien ein. Gut ausgebildete Fachleute, die diese Technologien beherrschen, sichern die Qualität unserer innovativen Produkte. Einseitensensor ES3.0 –MATRIX– heißt das System, das überhöhte Geschwindigkeiten und die damit ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wiesbaden - Polizei Hessen setzt zukünftig digitale eso-Messtechnik zur Geschwindigkeitsüberwachung einBild: Wiesbaden - Polizei Hessen setzt zukünftig digitale eso-Messtechnik zur Geschwindigkeitsüberwachung ein
Wiesbaden - Polizei Hessen setzt zukünftig digitale eso-Messtechnik zur Geschwindigkeitsüberwachung ein
Einseitensensor ES3.0 – das Messgerät für alle Verkehrssituationen! Überzeugt von der eso-Technologie bestellte das Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung des Bundeslandes Hessen, die mobilen Geschwindigkeitsmesssysteme des Typs Einseitensensor ES3.0. Damit steht dem Bundesland Hessen ein System zur Verfügung, welches ohne aufmerksamen Messbetrieb, …
Bild: Rückblick GPEC 2008 - Unser Motto – Warum eso? Weil wir uns gut aufgehoben fühlenBild: Rückblick GPEC 2008 - Unser Motto – Warum eso? Weil wir uns gut aufgehoben fühlen
Rückblick GPEC 2008 - Unser Motto – Warum eso? Weil wir uns gut aufgehoben fühlen
… in denen angeregt diskutiert, gefragt und erörtert wurde. Gespräche unter Experten... Ebenso beliebt und für viele eine erste Anlaufstation waren das mobile Einsatzfahrzeug Einseitensensor ES3.0 und die großen Monitore auf den sich die Besucher esoDigitales II erklären liesen. Details waren gefragt... Neugier und Interesse an Technologien und Konzepten …
Gesundheitsthemen ohne Tabus - Hademar Bankhofer gründet digitales Gesundheitsforum
Gesundheitsthemen ohne Tabus - Hademar Bankhofer gründet digitales Gesundheitsforum
Prof. Bankhofers Gesundheitsclub: Der „Mediendoktor“ Professor Hademar Bankhofer und Ex-Bild Nachrichtenchef Heinz Sünder gründen Online-Plattform zu populären Gesundheitsthemen. Köln, 11. Mai 2010. Was entsteht, wenn sich ein medial sattelfester Fachmann für Medizin, ein ehemaliger Nachrichtenchef der Bild-Zeitung und eine junge Internetagentur an einen runden Tisch setzen? Die erste deutsche Online-Plattform für populärwissenschaftliche Gesundheitsaufklärung. Die Betaphase von „Prof. Bankhofer Gesundheitsclub“ endet im Mai, dann startet de…
Bild: »...Größter Einzelauftrag in der Firmengeschichte …«Bild: »...Größter Einzelauftrag in der Firmengeschichte …«
»...Größter Einzelauftrag in der Firmengeschichte …«
… Firmenleitung mit Begeisterung aufgenommen. »...Vorbildlicher Service …« Die hohe Detektionsrate, die mehr als überzeugende Bildqualität, die Möglichkeit der problemlosen Eichung des Einseitensensor ES3.0 und vor allem der vorbildliche Service, veranlasste das Ministerium des Inneren den Auftrag auszulösen. Besonderheit ist das neue drei-Kamerasystem, …
Bild: ES3.0 - vom 14. auf den 15.02.12 auf dem "Europäische Polizeikongress" in Berlin zu sehenBild: ES3.0 - vom 14. auf den 15.02.12 auf dem "Europäische Polizeikongress" in Berlin zu sehen
ES3.0 - vom 14. auf den 15.02.12 auf dem "Europäische Polizeikongress" in Berlin zu sehen
… Straßenverkehr sterben. Dazu setzt eso die neuesten Technologien ein. Gut ausgebildete Fachleute, die diese Technologien beherrschen, sichern die Qualität unserer innovativen Produkte.Einseitensensor ES3.0 –MATRIX– heißt das System, das überhöhte Geschwindigkeiten und die damit verbundenen Gefahren verhindert. Durch das flexible Zwei-Kamera-System werden auch zu …
Bild: Einseitensensor ES3.0:VPI Coburg stellt bayernweit das erste digitale Messgerät überhaupt im Echteinsatz vor..Bild: Einseitensensor ES3.0:VPI Coburg stellt bayernweit das erste digitale Messgerät überhaupt im Echteinsatz vor..
Einseitensensor ES3.0:VPI Coburg stellt bayernweit das erste digitale Messgerät überhaupt im Echteinsatz vor..
… Polizeipräsident Gerhard Bauer mit dazu beitragen, die Zahl der schweren Unfälle wegen zu hoher Geschwindigkeit zu reduzieren. Die neuen digitalen Foto- und Messeinheiten des Einseitensensors ES3.0 sind deutlich kleiner als die bisherige Technik. Sie lassen sich deshalb auch verdeckt außerhalb oder unterhalb der Leitplanken platzieren. "Das dient nicht …
Bild: Großauftrag aus Bayern – Polizei setzt auf die Geschwindigkeitsüberwachungsanlage Einseitensensor ES3.0Bild: Großauftrag aus Bayern – Polizei setzt auf die Geschwindigkeitsüberwachungsanlage Einseitensensor ES3.0
Großauftrag aus Bayern – Polizei setzt auf die Geschwindigkeitsüberwachungsanlage Einseitensensor ES3.0
Hervorragenden Service und neuste Technologie waren ausschlaggebend für die Platzierung des größten Einzelauftrages in der digitalen mobilen Verkehrsmesstechnik der bayrischen Polizei.Einseitensensor ES3.0 –MATRIX– heißt das System, welches die Polizei Bayern unterstützt, überhöhte Geschwindigkeiten und die damit verbundenen Gefahren zu minimieren. …
Bild: eso – für mehr Sicherheit im StraßenverkehrBild: eso – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
eso – für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
… 2011“ der Bundesregierung, mit dem gemeinsamen Ziel: Die Getötetenzahlen in Deutschland bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent zu reduzieren. Das Geschwindigkeitsüberwachungssystem Einseitensensor ES3.0 leistet hier einen nicht unerheblichen Beitrag für die Verkehrssicherheit. „Durch den ES3.0 können wir wesentlich effizienter die Verkehrsüberwachung gestalten …
Bild: Österreich - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) erteilt Zulassung für den Einseitensensor ES3.0Bild: Österreich - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) erteilt Zulassung für den Einseitensensor ES3.0
Österreich - Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen (BEV) erteilt Zulassung für den Einseitensensor ES3.0
… Bilder in Echtzeit in das Einsatzfahrzeug übertragen, direkte Bild und Fallauswertung im Einsatzfahrzeug, WLAN-Funkzusatzfotoeinrichtung… Jetzt ist auch das Geschwindigkeitsmessgerät vom Typ Einseitensensor ES3.0 in Österreich zugelassen. Das digitale Messsystem trägt das Zulassungszeichen OE 08 / v 020. Damit steht Österreich ein digitales Geschwindigkeitsmessgerät …
Bild: INTERTRAFFIC 2012 - Besuchen Sie uns vom 27. – 30. März 2012 am Stand 01.420Bild: INTERTRAFFIC 2012 - Besuchen Sie uns vom 27. – 30. März 2012 am Stand 01.420
INTERTRAFFIC 2012 - Besuchen Sie uns vom 27. – 30. März 2012 am Stand 01.420
Die INTERTRAFFIC 2012 wird vom 27. – 30. März 2012 in der RAI, Amsterdam veranstaltet – Besuchen Sie uns am Stand 01.420 Mit dem Einseitensensor ES3.0 –mobil- und Einseitensensor ES3.0 –stationär- präsentiert eso auf der INTERTRAFFIC 2012 die flexibelsten Systeme zur Geschwindigkeitsmessung, welche derzeit auf dem Markt sind. Einseitensensor ES3.0 …
Sie lesen gerade: Spitzentechnologie gegen den Tempo-Sünder: Einseitensensor ES3.0. Überall einsetzbar, 100% wirkungsvoll