openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Seit 1965 in Bewegung

09.01.200809:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Mehr als 40 Jahre Erfahrung im Bereich Automatisierungstechnik zeichnen die Lenord + Bauer & Co. GmbH aus. Mit inzwischen über 180 Mitarbeitern entwickelt der international tätige Spezialist erfolgreich Systeme für die Automatisierung von industriellen Bewegungsabläufen.

Das Spezialgebiet der Firma sind Steuerungsanlagen und Sensoren. Bauelemente also, die oftmals hohen Belastungen standhalten und dennoch zuverlässig arbeiten müssen. So hat Lenord + Bauer etwa für Hochgeschwindigkeitsfräsen kompakte Sensoren und Zahnradgeber entworfen, die sowohl platzsparend in die Maschinen eingebaut werden können, als auch bei hohen Drehzahlen präzise Informationen liefern. Zugleich stellt Lenord + Bauer auch die für industrielle Materialbahnen erforderlichen Steuerungen her, so dass die Firma ihren Kunden individuelle Komplettlösungen aus einer Hand liefern kann.

Die Schienenverkehrstechnik ist ein weiteres Standbein des Automatisierungsspezialisten, der beispielsweise Bauteile für die ICE der Deutschen Bahn liefert. Seine Sensoren werden dort für sicherheitsrelevante Antriebs- und Bremssysteme der modernen Hochgeschwindigkeitszüge verwendet. Über die Jahre hat sich die Entwicklungsabteilung von Lenord + Bauer in diesem Gebiet umfangreiches Spezialwissen angeeignet.

Auch im Bereich der modernen Umwelttechnik und Windenergie kommen die Produkte von Lenord + Bauer zum Einsatz. Eine Steuerungseinheit des Herstellers, die direkt an der Rotornabe großer Windkraftanlagen angebracht wird, ermöglicht die synchrone Winkelverstellung, so dass die Kraft des Windes effizienter in Energie umgewandelt werden kann. Doch die Firma trägt nicht allein mit ihren Produkten aktiv zum Klimaschutz bei, sondern hat sich auch selbst verpflichtet, negative Einflüsse auf die Umwelt zu minimieren. Regelmäßig prüfen daher unabhängige Gutachter das integrierte Umweltmanagementsystem am Standort Oberhausen.

Trotz seiner internationalen Kunden ist Lenord + Bauer in der Region verwurzelt und lässt die Menschen in und um den Betrieb an dessen wirtschaftlichem Erfolg teilhaben. “Soziale Verantwortung ist für uns eine Selbstverständlichkeit”, sagt der Geschäftsführer des Unternehmens, Hans-Georg Wilk. So führt Lenord + Bauer in Kooperation mit Science on Stage e.V. jährlich den internationalen Schülerwettbewerb “Innovative Technologien bewegen Europa” durch. Mit der Förderung des Projekts “Unternehmen#Schule” und der Unterstützung der Technikerprojekte des Heinz-Nixdorf-Berufskollegs vermittelt das Unternehmen zudem zwischen schulischem Unterricht und technischer Praxis. Durch die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Oberhausen und die Übernahme einer Patenschaft für das Behindertenzentrum Alsbachtal hilft Lenord + Bauer darüber hinaus besonders benachteiligten Menschen.

Das in Oberhausen ansässige Unternehmen wurde 1965 von vier Ingenieuren in einem Kellerraum gegründet. Ihr Ziel: die Entwicklung speziell angepasster Lösungenden aus der Industrie. Nur wenige Jahre später beginnt Lenord + Bauer zusätzlich mit der Produktion standardisierter Lösungen für den breiten Industriemarkt. Heute verfügt der Hersteller über ein breit gefächertes Portfolio, dessen Produkte in zahlreichen industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen. Der Erfolg des Unternehmens lässt sich auch an der Mitarbeiterzahl ablesen, die seit Jahren konstant wächst. Auf diese Weise bleibt Lenord + Bauer auch in Zukunft immer in Bewegung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180702
 2429

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Seit 1965 in Bewegung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lenord + Bauer

Aktiv gegen den Fachkräftemangel
Aktiv gegen den Fachkräftemangel
Fachkräftemangel wird als eines der größten Zukunftsprobleme der deutschen Wirtschaft angesehen. Besonders betroffen von der Krise ist das verarbeitende Gewerbe, wo die meisten Unternehmen händeringend nach qualifizierten Arbeitskräften suchen. Eine Chance sehen viele in der Förderung des Nachwuchses. Die Situation wirkt paradox: noch immer sind in Deutschland 3,5 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet, zugleich beklagen Wirtschaftsverbände einen eklatanten Mangel an Facharbeitern insbesondere in der Industrie. Über die Hälfte der etwa 300.0…
Es wird fliegen, krabbeln oder hüpfen: Spannende Projekte im Schülerwettbewerb
Es wird fliegen, krabbeln oder hüpfen: Spannende Projekte im Schülerwettbewerb
Schülerteams aus ganz Europa stellten ihre Projekte für den internationalen Wettbewerb „Innovative Technologien bewegen Europa III“ vor. Die von dem Oberhausener Unternehmen Lenord + Bauer gemeinsam mit Science on Stage Deutschland e.V. ausgerufene Initiative findet in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge statt. Ziel des Wettbewerbs ist es, den technischen Nachwuchs zu fördern und bei den jugendlichen Schülern das Interesse für die Naturwissenschaften zu wecken. Das übergeordnete Thema in diesem Jahr lautet „Bionik“. Dementsprechend sollen s…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studenten der HTW Berlin bringen Marken in BewegungBild: Studenten der HTW Berlin bringen Marken in Bewegung
Studenten der HTW Berlin bringen Marken in Bewegung
… 2010): Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftskommunikation der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin präsentieren heute ihren 284 Seiten starken Reader „Marken in Bewegung“. Dieser ist das Ergebnis eines Semesters intensiver Beschäftigung mit Markenkonzeption und Markenführung unter Leitung von Prof. Dr. Klaus Streeck und ist im …
Bild: Asklepios Klinik Triberg mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 ausgezeichnetBild: Asklepios Klinik Triberg mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 ausgezeichnet
Asklepios Klinik Triberg mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 ausgezeichnet
Auszeichnung würdigt das Reha-Nachsorgekonzept „Bewegung nach Krebs“ von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Widmann Das Institut für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (IQMG) und der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) fördern mit dem Reha-Zukunftspreis 2016 Best-Practice-Beispiele in der Rehabilitation. Ziel des Reha-Zukunftspreises ist es, …
Bild: peb unterstützt „IN FORM“, den Nationalen Aktionsplan der BundesregierungBild: peb unterstützt „IN FORM“, den Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung
peb unterstützt „IN FORM“, den Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung
Mehr Bewegung und ausgewogene Ernährung Die Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) unterstützt den Nationalen Aktionsplan „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“. „IN FORM“ behandelt die Themen Ernährung und Bewegung als gleichberechtigte Bestandteile eines gesunden Lebensstils. Prof. Dr. Erik Harms, Vorsitzender …
Neuer Anmeldeschluß für die Gülen-Konferenz an der Ruhr-Universität Bochum ist der 04.06.2010
Neuer Anmeldeschluß für die Gülen-Konferenz an der Ruhr-Universität Bochum ist der 04.06.2010
Die Anmeldefrist für die Teilnahme an der Konferenz "Die Gülen-Bewegung im Kontext Europas – Ein Blick auf NRW" vom 07. bis 08.06.2010 an der Ruhr-Universität Bochum ist bis einschließlich 04.06.2010 verlängert worden. Die Teilnahme ist kostenlos, aber sowohl für die Teilnahme an der Konferenz als auch an einem der Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. …
Bild: Faul macht dumm - InfoPlus-Vortrag über Bewegung und Psyche in der Simssee KlinikBild: Faul macht dumm - InfoPlus-Vortrag über Bewegung und Psyche in der Simssee Klinik
Faul macht dumm - InfoPlus-Vortrag über Bewegung und Psyche in der Simssee Klinik
InfoPlus-Vortrag vom Juni „Wie Bewegung die Psyche stärkt“ erläutert den Zusammenhang von Bewegung und Psyche. Bad Endorf, 14.07.2008 - Zu Beginn seines Vortrages wies Referent, Jurjen Dijkstra, Leitender Diplom-Psychologe der Simssee Klinik, darauf hin, dass es ihm nicht um Leistungssport, sondern um ein Mehr an täglicher Bewegung geht. Etwas das fast …
Curves unterstützt Gesundheitskampagne des BMG
Curves unterstützt Gesundheitskampagne des BMG
Die weltweit größte Frauen-Fitnessclub-Kette unterstützt die Kampagne des Bundes-Gesundheitsministeriums „Bewegung und Gesundheit“ mit gezielten „3.000 Schritten extra“. Rosenheim/Schaffhausen, 29. April 2008 – Curves Deutschland gibt bekannt, dass ab sofort mit seinen bestehenden und künftigen Niederlassungen Mitglieder und Bevölkerung zu „3.000 Schritte …
Bild: Früher undenkbar – heute eine Therapie: Bewegung bei KrebspatientenBild: Früher undenkbar – heute eine Therapie: Bewegung bei Krebspatienten
Früher undenkbar – heute eine Therapie: Bewegung bei Krebspatienten
Beim Thema Bewegung für Krebspatienten hat ganz eindeutig ein Umdenken stattgefunden. Oder besser gesagt: eine absolute Kehrtwende! Denn was früher noch als Teil der Behandlung galt, wird heute, so gut es geht, vermieden: Schonung. Das Gegenteil steht auf dem Programm. Mit Ausnahme der Patienten mit Krebs, die extrem erschöpft sind oder unter großer …
Bild:  Deutsche Krebshilfe unterstützt „Rezept für Bewegung“:  Ärztliche Empfehlung zur KrebspräventionBild:  Deutsche Krebshilfe unterstützt „Rezept für Bewegung“:  Ärztliche Empfehlung zur Krebsprävention
Deutsche Krebshilfe unterstützt „Rezept für Bewegung“: Ärztliche Empfehlung zur Krebsprävention
… ihrer Ärzt*innen vertrauen und ein Großteil eher an einem Gesundheitskurs interessiert ist, wenn dieser auf einer ärztlichen Empfehlung beruht. Genau hier setzt das „Rezept für Bewegung“ an. Es ist eine schriftliche Empfehlung für körperliche Aktivität und wird im Rahmen der neuen Kampagne „Bewegung ist die beste Medizin“ von der Deutschen Krebshilfe …
Bild: Bewegen und bewegt werden - ein Weg physisch und mental jung zu bleibenBild: Bewegen und bewegt werden - ein Weg physisch und mental jung zu bleiben
Bewegen und bewegt werden - ein Weg physisch und mental jung zu bleiben
Bewegung erzeugt Sauerstoff – Energie und Jungbrunnen für unseren Körper. Begeisterung erhöht u.a. den Dopaminlevel, das Powerhormon und Motor für unser Gehirn. Beides zusammen ist das Rezept, um über viele Dekaden hinweg gesund und jung zu bleiben. Leben ist Bewegung Bei allen Lebensvorgängen wird durch eine chemische Reaktion Energie, also Sauerstoff …
Bild: Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: „Sitzen“ Sie sich in BewegungBild: Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: „Sitzen“ Sie sich in Bewegung
Am 15. März ist Tag der Rückengesundheit: „Sitzen“ Sie sich in Bewegung
Neuss – Bewegung ist gesund, das weiß jedes Kind. Und jedes Kind bekommt schon früh beigebracht, still zu sitzen und ja nicht zu zappeln. Was hat dann Sitzen mit Bewegung zu tun? Studien bestätigen, dass „Stillsitzen“ nicht gesund ist, weil der Körper möglichst viel Bewegung braucht. Daher nehmen Bürostuhlhersteller wie HÅG den Tag der Rückengesundheit …
Sie lesen gerade: Seit 1965 in Bewegung