openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Keine Angst vor Wagner: Sven Friedrich verführt mit kommentierten Highlights

07.01.200816:02 UhrKunst & Kultur
Bild: Keine Angst vor Wagner: Sven Friedrich verführt mit kommentierten Highlights
Coverabbildung: Haus Wwahnfried in Bayreuth
Coverabbildung: Haus Wwahnfried in Bayreuth

(openPR) Die Reihe der komponistenbezogenen Bände des Klassik(ver)führers, die im Jahr 2006 naheliegend mit Mozart begann, wird nun mit einem Sonderband über Richard Wagner fortgesetzt. Der Autor, Dr. Sven Friedrich, Direktor des Wagner-Museums und -Nationalarchivs in Bayreuth, präsentiert spannend und verständlich das bewegte und aufregende Leben Richard Wagners, wobei er 36 der populärsten Themen aus dessen Werken in Ausschnitten vorstellt, kommentiert und erläutert.

Entstanden ist eine Box mit 3 CDs, mit einer Gesamtdauer von fast 4 Stunden. Knapp 3 Stunden gehören dabei der herrlichen Musik Richard Wagners. Einfacher und bequemer kann man sich dem Mythos Wagner kaum nähern. So werden dem Hörer Berührungsängste genommen und die grandiosen Werke dieses genialen Komponisten nahe gebracht. Aber auch für den Wagner-Kenner ist diese CD ein Gewinn: sie liefert einen roten Faden durch Wagners umfangreiches Gesamtwerk und beleuchtet interessante, nicht unbedingt bekannte Zusammenhänge zwischen Leben und Werk.

Ob aber nun Neuling oder Kenner: diese einzigartige kommentierte Zusammenstellung der populärsten Themen aus Wagners Schaffen ist für jeden ein Hörgenuß ersten Ranges. Als versierter und kenntnisreicher Sprecher konnte - wie auch bei den vorherigen Bänden des "Klassik(ver)führers - der berühmte, langjährige Bayreuther Wagner-Tenor Kammersänger Wolfgang Schmidt gewonnen werden.


Die CD-Box (ISBN 978-3-936196-08-5) ist ab sofort im Buch- und Tonträgerhandel für 29,50 EUR erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180361
 3184

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Keine Angst vor Wagner: Sven Friedrich verführt mit kommentierten Highlights“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Auricula GmbH

Bild: Jacob und Wilhelm Grimm: mehr als MärchenBild: Jacob und Wilhelm Grimm: mehr als Märchen
Jacob und Wilhelm Grimm: mehr als Märchen
Literatur(ver)führer von Auricula präsentiert die vielfältigen Facetten des Lebens und Schaffens der Brüder Grimm. Jacob und Wilhelm Grimm - wohl kaum ein Brüderpaar ist so berühmt in Deutschland und der ganzen Welt wie sie. Man verbindet die beiden sofort mit der Sammlung und Herausgabe der "Grimmschen Märchen". Dabei gehören sie vor allem zu den bedeutendsten Gelehrten des 19. Jahrhunderts. Sie zählen zu den Mitbegründern der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft sowie der literarischen Volkskunde. Allein ihr "Deutsches Wörterbuch" …
08.12.2010
Bild: Der Klassik(ver)führer als Opern(ver)führer - La Traviata im Mittelpunkt von Band 5Bild: Der Klassik(ver)führer als Opern(ver)führer - La Traviata im Mittelpunkt von Band 5
Der Klassik(ver)führer als Opern(ver)führer - La Traviata im Mittelpunkt von Band 5
Als "Opern(ver)führer" besonderer Art präsentiert der Berliner Verlag AURICULA den 5. Band des Klassik(ver)führers: nachdem die ersten vier Bände "Kompakteinführungen" in so bekannte Werke wie z.B. Mozarts Kleine Nachtmusik, Vivaldis Vier Jahreszeiten, Händels Feuerwerks- und Wassermusik sowie Tschaikowskys Nußknacker-Suite geboten haben, ist dieses Mal ein kompakter Querschnitt durch eine der beliebtesten und eingängigsten Opern angesagt: La Traviata. Die Handlung und die besondere Schönheit dieser Oper werden anhand von 10 ausgewählten und …
10.03.2008

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gustav Mahler: unerhört. Klassik(ver)führer von Auricula eröffnet neue Wege zum Giganten der SymphonieBild: Gustav Mahler: unerhört. Klassik(ver)führer von Auricula eröffnet neue Wege zum Giganten der Symphonie
Gustav Mahler: unerhört. Klassik(ver)führer von Auricula eröffnet neue Wege zum Giganten der Symphonie
… Werk oder die musikalischen Strukturen seiner gigan-tischen Symphonien für ein tieferes Verständnis sinnvoll, das außerordentlichen Musikgenuss zum umfassenden Erlebnis machen kann. Sven Friedrich, Direktor des Richard-Wagner-Museums im Haus Wahnfried, Bayreuth, ist es gelungen, diese Aufgabe zu meistern und den Hörern mit den besonderen Möglichkeiten …
Bild: Der Klassik(ver)führer, Richard Wagner: ParsifalBild: Der Klassik(ver)führer, Richard Wagner: Parsifal
Der Klassik(ver)führer, Richard Wagner: Parsifal
Hörbuch-Einführung in das Bühnenweihfestspiel mit der aktuellen Einspielung von Marek Janowski. Dr. Sven Friedrich, Direktor des Bayreuther Wagner-Museums und Nationalarchivs, präsentiert in diesem Sonderband des Klassik(ver)führers eine kompakte Einführung in das vielleicht geheimnisvollste und vieldeutigste Musikdrama Richard Wagners, das mystische …
Bild: Auricula präsentiert Richard Wagner: Klassik(ver)führer zu Tannhäuser bildet Schlußstein einer Wagner-ReiheBild: Auricula präsentiert Richard Wagner: Klassik(ver)führer zu Tannhäuser bildet Schlußstein einer Wagner-Reihe
Auricula präsentiert Richard Wagner: Klassik(ver)führer zu Tannhäuser bildet Schlußstein einer Wagner-Reihe
… Parsifal liegt nun - rechtzeitig zu den diesjährigen Bayreuther Festspielen - die Einführung zum Tannhäuser vor. Autor dieses Hörbuchs ist wiederum Dr. Sven Friedrich, Direktor des Bayreuther Wagner-Museums und Nationalarchivs. Gesprochen vom langjährigen Bayreuth-Tenor Wolfgang Schmidt und mit Musikausschnitten einer exzellenten Einspielung mit bekannten …
Bild: Weiterer Klassik(ver)führer zu Wagners "Fliegendem Holländer"Bild: Weiterer Klassik(ver)führer zu Wagners "Fliegendem Holländer"
Weiterer Klassik(ver)führer zu Wagners "Fliegendem Holländer"
Dr. Sven Friedrich, Direktor des Wagner-Museums in Bayreuth und Referent der Inszenierungs-Einführungen bei den Bayreuther Festspielen, der in der Hörbuchreihe „Der Klassik(ver)führer“ neben musikalischen Biographien über Gustav Mahler und Richard Wagner schon die Einführungen in den "Ring" und den "Tristan" verfasst hat, vermittelt hier in bewährter …
Wagners Ring-Motive - Der Klassik(ver)führer
Wagners Ring-Motive - Der Klassik(ver)führer
… Sonderband des "Klassik(ver)führers", einer Hörbuchreihe zu den schönsten Themen der klassischen Musik, ist soeben die Doppel-CD "Wagners Ring-Motive" erschienen. Die Autoren Sven Friedrich, Leiter des Richard-Wagner-Museums, Haus Wahnfried, in Bayreuth und Gerhard K. Englert, der Herausgeber des "Klassik(ver)führers", bieten dem Hörer einen modernen, …
Bild: Der Klassik(ver)führer, Richard Wagner: Die Meistersinger von NürnbergBild: Der Klassik(ver)führer, Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
Der Klassik(ver)führer, Richard Wagner: Die Meistersinger von Nürnberg
… Wagner-Opern fort. Zum Jubiläum von Richard Wagners 200. Geburtstag wartet der Klassik(ver)führer diesmal nicht nur ein weiteres Mal mit dem bewährten Tandem Sven Friedrich (Direktor des Wagner-Museums Bayreuth) als Autor und Wolfgang Schmidt (langjähriger Wagner-Heldentenor in Bayreuth) als Sprecher auf, sondern bietet mit der Verwendung der vielgelobten, …
Bild: Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners Tristan und IsoldeBild: Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners Tristan und Isolde
Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners Tristan und Isolde
… Bühnenwerk, für das Wagner die Arbeit am Ring unterbrach und das durch seine Liebesbeziehung zu Mathilde Wesendonck in besonderer Weise persönlich motiviert ist. Dr. Sven Friedrich, Direktor des Wagner Museums in Bayreuth, vermittelt in diesem Band mit den besonderen Möglichkeiten des Hörbuchs, dem Nebeneinander von Musik und Sprache, eine elegante, …
Bild: Vom Klassik(ver)führer zum Literatur(ver)führer - Neue Hörbuchreihe beginnt mit Jean Paul.Bild: Vom Klassik(ver)führer zum Literatur(ver)führer - Neue Hörbuchreihe beginnt mit Jean Paul.
Vom Klassik(ver)führer zum Literatur(ver)führer - Neue Hörbuchreihe beginnt mit Jean Paul.
… entscheiden, ob er sich weiter auf Entdeckungstour durch die vielfältigen und phantastischen Werke dieses genialen Schriftstellers begeben möchte. Autor dieses ersten Bandes ist Sven Friedrich, Direktor des Jean-Paul-Museums in Bayreuth, der - in seiner Eigenschaft als Leiter des Richard-Wagner-Museums - bereits auch als Autor von Sonderbänden des Klassik(ver)führers …
Bild: Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners „Lohengrin“Bild: Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners „Lohengrin“
Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners „Lohengrin“
Moderne Einführung in das bekannteste und beliebteste Werk Wagners Dr. Sven Friedrich, Direktor des Wagner-Museums in Bayreuth und Referent der Inszenierungs-Einführungen bei den Bayreuther Festspielen, der in dieser Reihe u.a. neben musikalischen Biographien über Gustav Mahler und Richard Wagner schon die Einführungenin den "Ring", den"Tristan" und …
Bild: Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners „Lohengrin“Bild: Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners „Lohengrin“
Neuer Klassik(ver)führer zu Wagners „Lohengrin“
Dr. Sven Friedrich, Direktor des Wagner-Museums in Bayreuth und Referent der Inszenierungs-Einführungen bei den Bayreuther Festspielen, der in dieser Reihe u.a. neben musikalischen Biographien über Gustav Mahler und Richard Wagner schon die Ein-führungen in den "Ring", den "Tristan" und den "Fliegenden Holländer" verfasst hat, vermittelt hier in bewährter …
Sie lesen gerade: Keine Angst vor Wagner: Sven Friedrich verführt mit kommentierten Highlights