openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sasha Waltz & Guests fördert gemeinsam mit BASF Choreographen der Zukunft

19.12.200710:54 UhrKunst & Kultur

(openPR) Zu seinem 15-jährigen Jubiläum 2008 wird das Kulturunternehmen Sasha Waltz & Guests noch nachhaltiger in die Förderung choreographischer Zukunft investieren. Ab sofort unterstützt die BASF Aktiengesellschaft die Programmreihe »Choreographen der Zukunft« als Hauptsponsor. Im Rahmen der dreijährigen Kooperation werden im ersten Jahr unter anderem drei Premieren in Berlin realisiert, 2009 und 2010 sind außerdem Deutschlandpremieren in Ludwigshafen geplant. »Ich freue mich, dass wir durch die Kooperation mit Sasha Waltz & Guests einen renommierten Partner für die Nachwuchsförderung im Bereich Tanz gefunden haben«, sagt Dr. Klaus Philipp Seif, Leiter Kultur, Sport und Sozialberatung bei der BASF Aktiengesellschaft.



Förderprogramm »Choreographen der Zukunft«
Die von Sasha Waltz & Guests entwickelte Programmreihe »Choreographen der Zukunft« begleitet Choreographen auf dem Weg in die internationale Spitze. Die Auswahl der geförderten Produktionen wird von den künstlerischen Leitern und Mentoren des Programms Sasha Waltz und Jochen Sandig getroffen. Die BASF unterstützt kleine und mittelgroße interdisziplinäre Produktionen finanziell. Ziel der Förderung ist, dass sich Talente aus dem Umfeld der Compagnie Sasha Waltz & Guests in »vernetzter Selbständigkeit« frei entwickeln – mit der Möglichkeit zum Austausch mit den Mentoren.
»Meine ersten Produktionen wären ohne die Unterstützung eines Partners wie Jan Stelma, Intendant des Grand Theatre Groningen, nie zustande gekommen. Ich möchte diese Erfahrung weiter geben und sehe die Nachwuchsförderung von daher als einen Grundpfeiler meiner Arbeit als Choreographin an«, so Sasha Waltz.

Für 2008 stehen drei Premieren auf dem Programm: Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola präsentiert am 22. Februar seine neue Choreographie »ars melancholiae«. Nasser Martin-Gousset zeigt im Sommer sein zweites großes Gruppenstück »Comedy«, und der chinesische Ensembletänzer Xuan Shi erarbeitet zur Zeit sein choreographisches Debut – ein Duett mit der chinesischen Tänzerin Niannian Zhou. Alle drei Choreographen arbeiten seit vielen Jahren mit Sasha Waltz & Guests zusammen. Premieren und Aufführungen der geförderten Produktionen sind im Radialsystem V in Berlin und im Theater im Pfalzbau unter der Intendanz von Hansgünther Heyme in Ludwigshafen vorgesehen. Eine Auswahl der Produktionen wird außerdem im Grand Theatre de Luxembourg gezeigt, weitere internationale Gastspiele sind in Planung.

Die BASF Aktiengesellschaft – Partner der Kultur
Tanz bildet neben Musik, Bildender Kunst, Film und Fotografie einen der Schwerpunkte des kulturellen Engagements der BASF Aktiengesellschaft. Die Kulturförderung ist Ausdruck der sozialen Verantwortung, zu der sich das Unternehmen in seinen Unternehmensleitlinien ausdrücklich bekennt. Die BASF leistet mit ihrem gesellschaftlichen Engagement einen positiven Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung. Die Förderung des künstlerischen Nachwuchses bildet einen Schwerpunkt der Förderaktivitäten des Unternehmens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 178546
 2456

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sasha Waltz & Guests fördert gemeinsam mit BASF Choreographen der Zukunft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Goldmann Public Relations

Bild: ARCOmadrid, 13th – 17th February, 2013Bild: ARCOmadrid, 13th – 17th February, 2013
ARCOmadrid, 13th – 17th February, 2013
On the 1st February 2013, ARCOmadrid is being the first art fair to launch an advance art sale on the internet called COLLECT ONLINE. The new tool in collaboration with PADDLE 8, a virtual exhibition space, is meant to encourage especially young collectors to buy art works. The sale starts nearly two weeks prior to the actual beginning of the art fair and offers a selection of affordable works from the galleries participating at ARCOmadrid 2013, priced up to 5,000 euros. All these works can only be bought via this special online tool. Keeping…
04.02.2013
Bild: „Form Follows Fitness“: Innovative Innenarchitektur für den CIRCLE Munich – Private Health ClubBild: „Form Follows Fitness“: Innovative Innenarchitektur für den CIRCLE Munich – Private Health Club
„Form Follows Fitness“: Innovative Innenarchitektur für den CIRCLE Munich – Private Health Club
Über den Wert von Architektur bei der Gestaltung von Arbeitswelten wird heute vielfach diskutiert. Einig sind sich Architekten und Arbeitspsychologen bei der Erkenntnis, dass modern gestaltete Räume, die auf funktionale wie psychologische Aspekte gleichermaßen eingehen, die Motivation der Menschen darin steigern können. Die hierzulande noch junge Wissenschaft der Architekturpsychologie betont daher verstärkt den Zusammenhang von Raumgestaltung und Wohlbefinden. Ein Ort, an dem es nun gleichermaßen auf Leistungsfähigkeit wie auf Wohlbefinden a…
10.01.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Staatsoper zum Kinopreis
Staatsoper zum Kinopreis
… (Höchstalter 35 Jahre) erhalten so zum Preis einer Kinokarte (8 €) die Gelegenheit, am 19.03.2017 im Schiller Theater die aktuelle Tannhäuser-Inszenierung in der Regie von Sasha Waltz, dirigiert von Simone Young, zu erleben. Werner Notz, Gründer des gleichnamigen Wissenschaftsbüros, begründet dieses so: „Nachdem wir seit vielen Jahren im sozialen Bereich u. a. …
Probenbeginn UN/RUHE im RADIALSYSTEM V - FREISPIEL 2016 in Berlin
Probenbeginn UN/RUHE im RADIALSYSTEM V - FREISPIEL 2016 in Berlin
… und Musiker der Jungen Deutschen Philharmonie, Tänzerinnen und Tänzer der Kompanie Sasha Waltz & Guests erarbeiten gemeinsam mit dem Dirigenten Sylvain Cambreling, dem Choreographen Antonio Ruz, den Solistinnen Ana Durlovski (Mezzosopran) und Carolin Widmann (Violine) eine Aufführung, bei der Musik und Tanz verschmelzen werden. Das Konzept stammt …
Bild: Tanzkongress 2009 vom 5. - 8. November in HamburgBild: Tanzkongress 2009 vom 5. - 8. November in Hamburg
Tanzkongress 2009 vom 5. - 8. November in Hamburg
… +plischke, Véronique Fabbri, Susan Leigh Foster, Gintersdorfer/Klaßen, Nik Haffner, Kevin Haigen, Gabriele Klein, John Neumeier, Alva Noë, Alain Platel, Public Movement, Sasha Waltz & Guests, Irene Sieben, Richard Siegal, Stephen Turk, Anouk van Dijk und Norah Zuniga Shaw. Den künstlerischen Auftakt zum Kongress setzen am 5. November der belgische …
laborgras "Silent Confrontation"
laborgras "Silent Confrontation"
… Lutz Deppe Assistenz Licht Tomek Ness Produktionsleitung Inge Zysk Kommunikation k3 berlin - Kontor für Kultur und Kommunikation Über laborgras Von den Tänzern und Choreographen Renate Graziadei und Arthur Stäldi 1994 in Hamburg gegründet, ist das Kollektiv laborgras seit 2000 in Berlin ansässig. Verankert im zeitgenössischen Tanz nimmt die Zusammenarbeit …
Bild: Garten der Lüste - Lange Zusammenarbeit trägt FrüchteBild: Garten der Lüste - Lange Zusammenarbeit trägt Früchte
Garten der Lüste - Lange Zusammenarbeit trägt Früchte
Gerade ist der neue Film „Garten der Lüste – Die Choreographin Sasha Waltz“ erschienen. Die Regisseurin Brigitte Kramer hat dazu die Ausnahme-Choreographin viele Jahre begleitet. Das spannende Filmportrait gibt einen tiefen Einblick in das Werk von Sasha Waltz und vermittelt auf unterhaltsame Art die Lust am zeitgenössischen Tanz. Sasha Waltz setzt bei …
Bild: Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik BerlinBild: Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin
Ariadne Daskalakisau Tournee mit der Akademie für Alte Musik Berlin
… mit AKAMUS in großen europäischen Häusern wie Brügge, Antwerpen, Lissabon, Ludwigshafen und Ludwigsburg gastieren. Aus der überaus erfolgreichen Kooperation mit der Tanzcompanie Sasha Waltz & Guests ging das choreografische Konzert „4 Elemente – 4 Jahreszeiten“ mit dem baskischen Tänzer und Choreograph Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola hervor und …
5 Jahre „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ // Klaus Wowereit übernimmt Schirmherrschaft
5 Jahre „TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen“ // Klaus Wowereit übernimmt Schirmherrschaft
… aus der aktuellen Produktion der TanzZeit-Jugendcompany 20:30 Uhr Expertenrunde mit: Claudia Zinke (Staatssekretärin für Bildung, Jugend und Familie), Catherine Milliken (Zukunft@BPhil), Winfried Kneip (Mercator Stiftung), Dr. Gerd Taube (Kinder- und Jugendtheaterzentrum der Bundesrepublik Deutschland), Dr. Antje Klinge (Kuratorium Tanzplan Deutschland, …
Bild: Bodies in PiecesBild: Bodies in Pieces
Bodies in Pieces
… Haut im Schaufenster, Gewalt in der Begegnung – Szenen, die sich auflösen, Individuen die sich vermengen und wieder vereinzeln. Die Grupo Oito, unter Leitung des brasilianischen Choreographen Ricardo de Paula, zeigt ihr aktuelles und sich auf den Raum beziehendes Tanzstück Bodies in Pieces in der Academia Jangada, die sich neu als Spielstätte etabliert. …
TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen / 7. Werkstattpräsentationen vom 09.-11. Mai 2012 im RADIALSYSTEM V
TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen / 7. Werkstattpräsentationen vom 09.-11. Mai 2012 im RADIALSYSTEM V
… Texten, Modenschauen und kleinen Choreografien. Außerdem bei den diesjährigen Werkstattpräsentationen von TanzZeit – Zeit für Tanz in Schulen: die Kindertanzcompany von Sasha Waltz & Guests. Gemeinsam mit Hannah Hegenscheidt und Livia Patrizi initiierte Sasha Waltz 2007 eine Kindertanzgruppe, die inzwischen ganz in die Hände von Sasha Waltz & …
Bild: 20 Jahre Dekorationsbau bei hertzer in BerlinBild: 20 Jahre Dekorationsbau bei hertzer in Berlin
20 Jahre Dekorationsbau bei hertzer in Berlin
… gleichermaßen als Synonym für handwerkliche Qualität und Zuverlässigkeit. Das Festspielhaus Baden-Baden, Berliner Ensemble, Theater an der Wien und das Tanzensemble „Sasha Waltz & Guests“ zählen zu den langjährigen Kunden des Berliner Unternehmens. Auch die Dekorationsbauten in der Ringinszenierung von Frank Castorf für die Opern „Rheingold“, und …
Sie lesen gerade: Sasha Waltz & Guests fördert gemeinsam mit BASF Choreographen der Zukunft