openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Schwarze Plaketten“ für automobile Randgruppen

27.11.200717:42 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: „Schwarze Plaketten“ für automobile Randgruppen
Autoki
Autoki "Wir lieben Autos"

(openPR) „Schwarze Plaketten“ für automobile Randgruppen - Umweltplakette kommt bei den Autofahrern nicht an / Autoki-Mitglieder beteiligen sich an Protestbewegung.

Berlin, 08.11.2007 - Unter Liebhabern von US-Cars, Young- oder Oldtimern ohne „H-Kennzeichen“ ist die Diskussion um die Feinstaubverordnung noch lange nicht ausgestanden. Sie sehen sich als die größten Verlierer dieser neuen Umweltschutzmaßnahme. Ihrer Bewegungsfreiheit werde stark eingeschränkt und darüber äußern sie ihren großen Unmut nicht nur bei autoki.com. Viele zeigen eine offene Verweigerungshaltung, in dem sie „schwarzen Plaketten“ an ihren Fahrzeugen anbringen. Diese Protestaktion läuft unter dem Stichwort „Automobile Randgruppe“ und wird beispielsweise vom bekannten „Motoraver-Magazin“ unterstützt, das Protestaufkleber vertreibt.



Ein autoki-Mitglied drückt seine Meinung zur Feinstaubverordnung drastisch aus: „Dieser Plakettenschwindel ist eine Frechheit“. Ein anderer hat die Hoffnung, dass diese inkonsequente Maßnahme verpufft und „sich sang- und klanglos verabschiedet“.

Andere autoki-Mitglieder, vor allem die in Großstädten wohnen und beruflich auf das Auto angewiesen sind, haben bereits eine Plakette erworben, um freie Fahrt durch die Innenstadt zu haben und „nicht immer außen rum zu müssen“, wie Mitglied Schnuddel meinte.

Seit März dieses Jahres gilt die Feinstaubverordnung, deren erklärtes Ziel die Reduzierung der Feinstaubbelastung in Ballungszentren ist. Um sich mit seinem Auto dort weiterhin frei bewegen zu können, ist das Anbringen einer Umweltplakette am Fahrzeug notwendig, die man gegen eine Gebühr von 5 Euro bei TÜV und Dekra erwerben kann. Je nach Farbe der Umweltplakette gelten bestimmte Einschränkungen.

Die Mehrzahl der autoki-Nutzer ist aber erstaunlich gut über die Plaketten informiert und kannte die genaue Kategorisierung ihrer Fahrzeuge bzw. wusste, welche Umbaumaßnahmen und Aufrüstaktionen notwendig sind, um die grüne Plakette zu erhalten und wo Ausnahmeregelungen existieren. Beispielsweise merkte Deathride richtiger weise an, dass „H-Kennzeichen von der Regelung ausgenommen sind“. Autofahrer aus ländlichen Gebieten, wo keine Umweltzonen eingerichtet sind, sehen hingegen überhaupt keine Notwendigkeit, ihr Auto entsprechend zu markieren. Der Kritikpunkt, über den sich alle einig waren, galt den Aufklebern an sich, die man nur ungern am eigenen Auto anbringe.

Weitere Ideen und Meinungen von autoki-Mitgliedern finden Sie in der Kategorie „Frage des Tages“ unter www.autoki.com/questions

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173922
 4460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Schwarze Plaketten“ für automobile Randgruppen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Autoki

Bild: Schrauben für Stunden – Mietwerkstatt im TrendBild: Schrauben für Stunden – Mietwerkstatt im Trend
Schrauben für Stunden – Mietwerkstatt im Trend
Mietwerkstätten auf die Probe gestellt/ autoki-Mitglieder sind überzeugt Berlin, 4. Januar 2008 - Wenn die Kfz-Werkstatt am Sonntag keine Extraschichten einschieben kann, bleibt Autobastlern in immer mehr Städten noch die Möglichkeit, in einer Mietwerkstatt selbst zu schrauben. Beim Online-Automobilclub autoki.com diskutieren Autofans und Tuningfreunde, ob Mietwerkstätten eine große Hilfe sind und welche Erfahrungen sie bereits gesammelt haben. Die Mitglieder sind sich einig: Sobald einem keine Garage oder ein Hof zur Verfügung steht, wird…
Bild: Bei Rasern ohne Wirkung: Der Sticker „Baby an Bord“Bild: Bei Rasern ohne Wirkung: Der Sticker „Baby an Bord“
Bei Rasern ohne Wirkung: Der Sticker „Baby an Bord“
Beliebte „Baby an Bord“-Auto-Sticker haben wenig Signalwirkung / autoki-Umfrage: Autofahrer fahren deswegen nicht vorsichtiger Berlin, 1. Februar 2008 – Wer sich und sein Kind mit einem „Laura an Bord“-Aufkleber vor Dränglern und Rasern schützen will, sollte sich besser nach anderen Mitteln umschauen. Baby-Aufkleber am Auto erzeugen nicht mehr Rücksicht bei anderen Autofahrern, ergab eine Umfrage der Autofan-Community autoki.de. Zwar können autobesitzende Mütter und Väter ihren Stolz durch solche Aufkleber ausdrücken, das Verhalten der ander…

Das könnte Sie auch interessieren:

GTÜ: Orange HU-Plakette verliert zum Jahresende ihre Gültigkeit
GTÜ: Orange HU-Plakette verliert zum Jahresende ihre Gültigkeit
… (HU) auf ihrem Kennzeichen am Fahrzeugheck haben, sollten noch in diesem Jahr zu einer Prüforganisation wie der GTÜ fahren. Denn mit Jahresbeginn 2014 verlieren die orangen Plaketten mit der Zahl 13 in der Mitte für alle Kraftfahrzeuge und Anhänger ihre Gültigkeit. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hin. Für 2014 sind Plaketten …
Bild: Freie Fahrt mit FeinstaubplakettenBild: Freie Fahrt mit Feinstaubplaketten
Freie Fahrt mit Feinstaubplaketten
Das Hamburger Unternehmen Car Professional Management (CPM) hat sein Serviceangebot erweitert und übernimmt für Fuhrparkbetreiber die komplette Abwicklung rund um die neuen Feinstaubplaketten. Seit März können CPM-Kunden diese Dienstleistung für alle Fahrzeugarten nutzen und dadurch viel Zeit und Arbeitsaufwand sparen. Es genügt dafür ein einziger schriftlicher …
familienbande schmuckdesign - Design, das Liebe symbolisiert – aus Liebe
familienbande schmuckdesign - Design, das Liebe symbolisiert – aus Liebe
München, Mai 2008. Handgearbeitete Unikate mit einer ganz persönlichen Botschaft: das sind die Ketten von familienbande. An die klassische Erbskette können einzelne Plaketten, graviert mit einem Namen, Geburtsdatum oder Wunsch angebracht werden. Die Anzahl der Plaketten und die Botschaft sind ganz individuell wählbar. Beliebt sind die „familienketten“ …
Bild: bijouxquatre hat ab sofort auch exklusiven handgefertigten Silberschmuck made in Germany im Sortiment.Bild: bijouxquatre hat ab sofort auch exklusiven handgefertigten Silberschmuck made in Germany im Sortiment.
bijouxquatre hat ab sofort auch exklusiven handgefertigten Silberschmuck made in Germany im Sortiment.
… zahlreiche Vorentwürfe voraus, die getestet und optimiert werden. Erst wenn die perfekte Form gefunden wurde geht das Produkt in Serie. Beispielsweise sieht man an den Plaketten der Icona-Serie deutlich mit welchem Blick für kleinste Details die Designentwicklung betrieben wird. Oft wird bei Plakettenschmuck einfach eine runde Form aus einem Blech gestanzt, …
Bild: Mit neuem Designer individuelle Prüfplaketten gestaltenBild: Mit neuem Designer individuelle Prüfplaketten gestalten
Mit neuem Designer individuelle Prüfplaketten gestalten
Braunschweig, 05. Juli 2011 Kroschke sign-international GmbH, Experte für Kennzeichnung, hat für Prüfplaketten einen Spezialshop unter www.pruefplaketten.eu mit neuem Designer gestartet. Im Onlineshop können individuelle Prüfplaketten selbst gestaltet und Standardetiketten bestellt werden. Neuer Designer mit vielen Gestaltungsvarianten „Aufgrund unserer …
Bild: Geprüft und etikettiert: Prüfplaketten von Avery ZweckformBild: Geprüft und etikettiert: Prüfplaketten von Avery Zweckform
Geprüft und etikettiert: Prüfplaketten von Avery Zweckform
Zur Auswahl: Plaketten vorbedruckt oder zum Selberbedrucken // Preisattraktive Alternative zu Wettbewerbsprodukten // Handliche Packungsgrößen // Plus: Neue Inventar-Etiketten zur Handbeschriftung Oberlaindern. Elektriker, Maschinenprüfer und Brandschützer nutzen regelmäßig Prüfplaketten. Damit dokumentieren sie die ordnungsgemäße Überprüfung von Geräten …
GTÜ: Rosa HU-Plaketten sind out
GTÜ: Rosa HU-Plaketten sind out
… und Abgasuntersuchung (HU/AU) auf ihrem Kennzeichen kleben haben, sollten so bald wie möglich zu einer Prüforganisation wie der GTÜ fahren. Denn seit Jahresbeginn haben die rosa Plaketten mit der Zahl 11 in der Mitte für alle Kraftfahrzeuge und Anhänger ihre Gültigkeit verloren. Darauf weist die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung hin. Für 2012 …
Bild: Polizei darf TÜV-Plakette auch auf Privatgelände kontrollierenBild: Polizei darf TÜV-Plakette auch auf Privatgelände kontrollieren
Polizei darf TÜV-Plakette auch auf Privatgelände kontrollieren
… Europa in Stuttgart. Es handele sich dann im Zweifel um öffentlichen Verkehrsraum, der jedermann zugänglich sei, auch und besonders der Polizei. „Abgelaufene TÜV-Plaketten werden häufig auf diese Weise ermittelt“, ergänzte der Verkehrsjurist. Dem Kfz-Halter werde anschließend ein Verwarnungsgeld auferlegt, was dieser klugerweise klaglos entrichten sollte. …
Bild: Prüfplaketten im personalisierten Online-ShopBild: Prüfplaketten im personalisierten Online-Shop
Prüfplaketten im personalisierten Online-Shop
Seit einem halben Jahr ist der neue Online-Shop von Via:sign labels in Betrieb. Die neue Internetpräsenz des Prüfplaketten-Herstellers aus Rodgau Nieder-Roden bringt Übersicht in die unendliche Vielfalt der Etiketten, Aufkleber, Prüfplaketten und Siegel. Klare Strukturen und mehr Service kennzeichnen den virtuellen Einkaufsbummel. „Unsere Kunden finden …
Bild: Neuer Fuhrpark-Service der ALD Automotive: Komplettabwicklung der FeinstaubplakettenBild: Neuer Fuhrpark-Service der ALD Automotive: Komplettabwicklung der Feinstaubplaketten
Neuer Fuhrpark-Service der ALD Automotive: Komplettabwicklung der Feinstaubplaketten
Die ALD Automotive bietet ihren Kunden einen neuen Service an und übernimmt ab sofort für Fuhrparkverantwortliche die gesamte Abwicklung der neuen Feinstaubplaketten. Dafür müssen diese keinerlei Fahrzeugdaten wie Emissionsschlüsselnummern oder sonstiges übermitteln. Stattdessen genügt ein einziger schriftlicher Auftrag via Fax oder Brief, um bei der …
Sie lesen gerade: „Schwarze Plaketten“ für automobile Randgruppen