openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AdeWo.eu holt das Leben zurück in die Geschäfte der Innenstädte

23.11.200719:00 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Am Mittwoch den 28.11.2007 ab 18.00 Uhr präsentiert das Büdinger Unternehmen Arbeit und Beruf(ung) im Rahmen der 41. Barbizz Veranstaltung im Park Cafe des Congress Park Hanau, eine völlig neue und innovative Verbraucherplattform, welche als Motor für Händler und Dienstleister konzipiert wurde.



Seine Stärke ist der regionale Bezug: Das Internet Verbraucherportal AdeWo.eu bringt Einzelunternehmer und mittelständische Betriebe mit potenziellen Kunden zusammen. Ab Ende des Jahres findet der Verbraucher unter www.adewo.eu (AdeWo steht für „Angebote der Woche“) eine Internetplattform, auf der vor allem kleine und mittelständige Unternehmen, die nur über ein kleines Werbebudget verfügen, an 365 Tagen im Jahr, mit Bild, Text und Ton auf ihre Sonderangebote und Aktionen aufmerksam machen können.
Der Verbraucher hat damit nun auch erstmals die Möglichkeit, sich über Angebote von Geschäften und Firmen zu informieren, die auf seinem Weg zum Arbeitsplatz oder am Arbeitsort selbst liegen.

Oft ist das kleine Geschäft „um die Ecke“ genauso leistungsstark und preisgünstig, wie die „großen“ Mitbewerber. Service wird meist noch großgeschrieben. Trotzdem schließt ein Geschäft nach dem anderen und die Innenstädte verwaisen zusehends. Nach umfangreichen Marktforschungen stand fest, dass mangelnde Werbung hierfür als Hauptgrund zu sehen ist. Kleine und mittelständige Unternehmen verfügen bei Weitem nicht über das Werbebudget eines Großkonzerns und haben es somit schwer, ihre potentiellen Kunden permanent über ihr Angebot zu informieren.

Mit AdeWo.eu bekommen all diese Unternehmen nun eine Plattform an die Hand, mit deren Hilfe, sie ihre Kunden dauerhaft über Sortiment, Angebote, Aktionen und Dienstleistungen informieren können.
Notizbuchfunktion, virtueller Einkaufszettel, wöchentlicher Angebotsletter, Web-2- Technologie, Benchmarking der werbenden Unternehmen, um nur einige Punkte von AdeWo.eu zu nennen.
Die teilnehmenden Unternehmen müssen über keine eigene Homepage oder Computerkenntnisse verfügen, da selbst das Einstellen der Angebote von Arbeit und Berufung übernommen werden kann.

Wie der aktuelle Stand ist, welche Funktionen und Möglichkeiten es auf dem Portal gibt und wie Initiator Rüdiger Fromm von Arbeit und Berufung, die Wachstumschancen von AdeWo.eu sieht, erfahren die Barbizz – Besucher bei interessanten Gesprächen am Mittwoch, 28.November 2007. Dazu gibt es Cocktails und Fingerfood aus der Park Cafe-Küche.

Rückfragen beantworten:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 173271
 154

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AdeWo.eu holt das Leben zurück in die Geschäfte der Innenstädte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeit und Berufung

Bild: Spiegel-Besteller Autorin schreibt mit über 50 Menschen ein Buch für die BundeskanzlerinBild: Spiegel-Besteller Autorin schreibt mit über 50 Menschen ein Buch für die Bundeskanzlerin
Spiegel-Besteller Autorin schreibt mit über 50 Menschen ein Buch für die Bundeskanzlerin
Was tun, wenn die Sorgen und Nöte der in Deutschland lebenden Menschen immer größer werden aber unsere Politiker so tun, als ob alles in bester Ordnung wäre? Einfach mal zum Telefonhörer greifen und mit der Bundeskanzlerin telefonieren? Das ist leider nur ein paar wenigen Privilegierten vorbehalten … Also musste eine Alternative her, und hier ist sie in Form eines Buches. In „Hallo Frau Bundeskanzlerin … hätten Sie mal eine Minute“ hat die Spiegel–Bestseller Autorin Katja Schneidt über fünfzig Menschen zu Wort kommen lassen, die unserer Bunde…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Initiative zur Förderung des Klein und Mittelstandes, sowie der Innenstadt BelebungBild: Initiative zur Förderung des Klein und Mittelstandes, sowie der Innenstadt Belebung
Initiative zur Förderung des Klein und Mittelstandes, sowie der Innenstadt Belebung
Büdingen den 21.April 2010. Das Unternehmen AdeWo.eu hat sich der Problematik, des stetig ansteigenden Leerstandes von Gewerberäumen, in den Dörfern und Innenstädten angenommen. Über einen Zeitraum von zwei Jahren, wurde durch das Unternehmen eine intensive Ursachenforschung betrieben, um die Gründe für das Aussterben von –dem Laden um die Ecke- heraus …
Bild: Schenken und Tieren in Not helfenBild: Schenken und Tieren in Not helfen
Schenken und Tieren in Not helfen
Die Weihnachtsgeschenke-Shoppingzeit steuert dem Höhepunkt entgegen. Das Mailfach ist mit Lastminute Weihnachtsangeboten genauso überfüllt, wie die Innenstädte und Weihnachtsmärkte mit verzweifelten Geschenksuchenden. Gekauft wird vielfach mehr aus Verzweiflung, denn aus Überzeugung; im Januar wird dann umgetauscht. Eine wirkliche Alternative zu Socken, …
Bild: Vom Killer zum PrinzBild: Vom Killer zum Prinz
Vom Killer zum Prinz
… Gewerbeverein Nidda, eine neue Internetpräsenz vorstellen wird. Das Unternehmen unter der Leitung von Rüdiger Fromm, hat es sich zum Ziel gesetzt, etwas gegen die Verödung der Innenstädte zu tun und dem stark geschwächten Einzelhandel, ein Instrument zur Belebung der Innenstädte an die Hand zu geben. Interessierte Unternehmer können sich noch unter der …
Bild: Autofreie Innenstädte sind passé - ein Trend zeichnet sich abBild: Autofreie Innenstädte sind passé - ein Trend zeichnet sich ab
Autofreie Innenstädte sind passé - ein Trend zeichnet sich ab
Die OTTO STÖBEN Gewerbeabteilung begrüßt die Öffnung der Innenstädte in Itzehoe und Neumünster für den PKW-Verkehr. Am 25. Mai haben sich 56,6 % der Neumünsteraner Bürger gegen die Sperrung des Großflecken für den Durchgangsverkehr ausgesprochen – eine Entscheidung für den Handel in der Innenstadt. In Itzehoe wird die Breite Straße wieder für den Autoverkehr …
Bild: 50 Millionen Euro Investment und 500 Arbeitsplätze bei Umsetzung des Factory Outlet Centers (FOC) in WiedemarBild: 50 Millionen Euro Investment und 500 Arbeitsplätze bei Umsetzung des Factory Outlet Centers (FOC) in Wiedemar
50 Millionen Euro Investment und 500 Arbeitsplätze bei Umsetzung des Factory Outlet Centers (FOC) in Wiedemar
… mehr als 500 feste Arbeitsplätze schaffen. „Für unser FOC ist das Angebots-Sortiment sehr exakt durchdefiniert und hebt sich somit ganz deutlich von den Angeboten der Innenstädte in Leipzig und Halle ab. Das heißt bei uns konkret: Vorjahreskollektionen, 2. Wahl, Restposten, Überhangproduktionen. Das Einkaufserlebnis in einem FOC hat einen völlig anderen …
Bild: Das Sterben der Innenstädte verhindern!Bild: Das Sterben der Innenstädte verhindern!
Das Sterben der Innenstädte verhindern!
… deren Attraktivität zu erhöhen und kommunale Gestaltungsmöglichkeiten zu sichern. Hierzu erklärt David Schwarzendahl, Stellvertretender Landesvorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahl: „Die Innenstädte bluten aus, kleine und mittlere Geschäfte haben keine Rücklagen, um die Krisenzeit zu überbrücken und müssen am Ende schließen. Die Unterstützung …
Bild: Sicher Parken in der Corona KriseBild: Sicher Parken in der Corona Krise
Sicher Parken in der Corona Krise
… Autofahrern ausreichend Platz für eine sichere Erreichbarkeit der Innenstadt – nicht nur, aber gerade auch in Zeiten von Corona. Seit Anfang der letzten Woche sind auch die Innenstädte in Deutschland wieder belebter, da die Geschäfte wieder öffnen dürfen. Die gute Nachricht für alle Autofahrer: wenn Sie mit Ihrem eigenen PKW in die Innenstadt fahren …
Bild: AdeWo.eu weiterhin auf dem richtigen WegBild: AdeWo.eu weiterhin auf dem richtigen Weg
AdeWo.eu weiterhin auf dem richtigen Weg
Büdingen den 07. Mai 2010 Das Unternehmen AdeWo.eu hat sich der Problematik, des stetig ansteigenden Leerstandes von Gewerberäumen, in den Dörfern und Innenstädten angenommen. Um die Innenstädte zu beleben, wurde unter www.adewo.eu eine völlig neue Internetpräsenz geschaffen. Geschäftsführer des Büdinger Unternehmens Rüdiger Fromm, konnte nun mit Freude, …
Bild: Steh' zur Region und zeig' es auchBild: Steh' zur Region und zeig' es auch
Steh' zur Region und zeig' es auch
Schleswig-Holstein (eventmal.de) – Nicht nur in der Weihnachtszeit leuchtet es in den Innenstädten. Die Geschäftsleute und Wirtschaftsvereine sorgen dafür, dass sich der Kunde wohlfühlt. Der Bummel durch die beleuchtete Stadt, die kompetente Beratung in den Geschäften, die Stimmung auf den Märkten und die Freude, sich mit anderen auszutauschen, das …
Bild: Saalesparkasse startet Initiative zur Förderung des regionalen Einzelhandels.Bild: Saalesparkasse startet Initiative zur Förderung des regionalen Einzelhandels.
Saalesparkasse startet Initiative zur Förderung des regionalen Einzelhandels.
… Woche startende Plakat-, Anzeigen und Online-Kampagne soll die Menschen für die schwierige Situation der Unternehmen sensibilisieren und zum Einkauf vor Ort auffordern.Unsere Innenstädte leben in großem Maße von einer ausgewogenen Mischung aus Arbeiten, Wohnen sowie einem vielfältigen und abwechslungsreichen Mix interessanter Geschäfte. Auch vor der …
Sie lesen gerade: AdeWo.eu holt das Leben zurück in die Geschäfte der Innenstädte