openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kaiserdom zu Speyer auf Rheintaler-Medaille

22.11.200709:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Kaiserdom zu Speyer auf Rheintaler-Medaille
Rheintaler
Rheintaler "Kaiserdom zu Speyer

(openPR) Das Ziel des Rheintaler-Netzwerkes ist es, gemeinsam und über die Regionen und Gebietskörperschaften hinweg, für den Rhein zu werben. Dazu bedient sich das Netzwerk einer Medaille. Auf „Rheintaler“ werden die schönsten Motive der Rheinregionen geprägt. 23 Motive sind es bisher zwischen Düsseldorf und Speyer geworden. Der Rheintaler ermöglicht seinen Besitzern eine Reihe von Mehrwerten und kostenlosen Dienstleistungen bei den derzeit 60 Netzwerk-Partnern des Rheintal e.V. Verbund-Partner sind Stadtverwaltungen, Tourismusbüros, Hotels, Restaurants und Museen am Rhein, aber auch Schifffahrtslinien, Bergbahnen und sonstige touristische Einrichtungen. Alle Partner gewähren gegen Vorlage (nicht Abgabe) eines Rheintalers Mehrwerte oder Preisnachlässe, unabhängig vom vorgelegten Rheintaler-Motiv.
Nun ist das Motiv „Kaiserdom zu Speyer“ erschienen. Das Motiv aus der Serie „Kathedralen und Kirchen am Rhein“ wurde durch den Rheintal e.V. auf den Weg gebracht. Auch in Speyer hat der Verein Partner, die den Talerbesitzern kostenlose Mehrwerte und Preisnachlässe bieten.
Der Taler besteht aus Neusilber und wiegt inkl. Klarsichtkapsel etwa 20 Gramm. Das Motiv „Kaiserdom zu Speyer“ kann ab sofort im Pavillon am Kaiserdom, und bei der Tourismusinformation Speyer erworben werden. Der Preis beträgt 12,90 Euro

Mehr Informationen gibt es bei der Tourismusinformation Speyer, im Pavillon am Kaiserdom und unter www.rheintaler.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 172741
 1903

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kaiserdom zu Speyer auf Rheintaler-Medaille“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rheintaler

Bild: Neues vom Königsstuhl in Rhens am RheinBild: Neues vom Königsstuhl in Rhens am Rhein
Neues vom Königsstuhl in Rhens am Rhein
Rhens. Es gibt eine Fülle geschichtsträchtiger Sehenswürdigkeiten in Rheinland-Pfalz, die einen Besuch wert sind. So auch in Rhens am Rhein, wo im Jahre 1376 von Kaiser Karl IV der Königsstuhl initiiert wurde. In dem steinernen zweistöckigen Achteckbau wurde Verhandlungen zur Wahl der Römisch-Deutschen Könige und sogar einige Königswahlen durchgeführt. Das einstige Bauwerk wurde in den Kriegswirren der Napoleonischen Kriege durch französische Soldaten zerstört und im Jahre 1842 mit der Unterstützung des Preußenkönigs Wilhelm IV wieder aufgeba…
Bild: Mehrwert mal ganz andersBild: Mehrwert mal ganz anders
Mehrwert mal ganz anders
Woran denkt man zuerst, wenn es um Rabatt und Vergünstigungen geht? In der Regel denkt man dann an Kundenkarten, Payback-Karten, Gutscheinbücher, Klebepunkte und die dazugehörigen Klebehefte, die es ermöglichen, den x-ten Messerblock zu vermeintlich besonders günstigen Konditionen erwerben zu können. Vielleicht denkt man auch an Regio-Cards, die es in einem eingeschränkten Zeitraum ermöglichen, diverse lokal begrenzte Angebote kultureller und touristischer Anbieter wahrzunehmen. In der Regel sind alle diese Angebote zeitlich begrenzt und nich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Johannes Gutenberg auf Rheintaler-MedailleBild: Johannes Gutenberg auf Rheintaler-Medaille
Johannes Gutenberg auf Rheintaler-Medaille
… Partner gewähren gegen Vorlage (nicht Abgabe) eines Rheintalers Mehrwerte oder Preisnachlässe, unabhängig vom vorgelegten Rheintaler-Motiv. 23 Motive sind es bisher zwischen Düsseldorf und Speyer geworden. Nun ist das Motiv „Johannes Gutenberg“ erschienen. Das Motiv aus der Serie „Berühmte Rheinländer“, in der bisher Heinrich Heine, Ludwig van Beethoven …
Bild: Rheintaler hilft DombauvereinBild: Rheintaler hilft Dombauverein
Rheintaler hilft Dombauverein
… die Spuren, die Zeit und Umweltbedingungen hinterlassen haben, zu beseitigen. Der Dombauverein Speyer hat nunmehr in Zusammenarbeit mit dem Rheintal e.V. für 2008 einen Rheintaler „Kaiserdom zu Speyer“ aufgelegt. Die Medaille zeigt den Kaiserdom zu Speyer. Der Erlös aus dem Verkauf der Medaille durch den Dombauverein trägt zur Erhaltung des Doms bei. …
Bild: Tourismus Saison hat begonnen. Rheintaler-Medaille zeigt Unesco -Welterbe-SchlösserBild: Tourismus Saison hat begonnen. Rheintaler-Medaille zeigt Unesco -Welterbe-Schlösser
Tourismus Saison hat begonnen. Rheintaler-Medaille zeigt Unesco -Welterbe-Schlösser
… vorgestellt. Die Medaille unterstreicht unter anderem die Zusammenarbeit mit dem touristischen Netzwerk „Rheintal e.V.“., das sich von Düsseldorf bis hin zur alten Kaiserstadt Speyer erstreckt und attraktive Reiseziele entlang des Rheins vermarktet. Die Taler seien nicht nur begehrte Sammlerstücke, vielmehr räumen sie ihren Besitzer bei 160 beteiligten …
Bild: Reiterstandbild Deutsches Eck auf Medaille geprägtBild: Reiterstandbild Deutsches Eck auf Medaille geprägt
Reiterstandbild Deutsches Eck auf Medaille geprägt
… einer Kupfer-Nickel-Legierung, ist eines von insgesamt 25. Motiven, die bisher erschienen sind. Der Verein verfolgt das Ziel, ein Tourismus-Netzwerk am Rhein aufzubauen. Zwischen Speyer und Düsseldorf haben bisher 70 Partner diese Idee aufgenommen, und bieten Gästen und Besuchern gegen das Vorzeigen eines Rheintalers Vergünstigungen und Mehrwerte an. …
Bild: Im Rheinland rollt der TalerBild: Im Rheinland rollt der Taler
Im Rheinland rollt der Taler
… Vereins aus Bad Honnef wird die Medaille aus Neusilber vertrieben. Sie verspricht ihrem Besitzer hohe Rabatte in Museen, Schlössern und Burgen und touristischen Einrichtungen zwischen Duisburg und Speyer. So gewähren die Drachenburg und der Kölner Zoo 2 Euro Nachlass, Sealife 30 Prozent und auf den Schiffen der KD schippert man 20 Prozent günstiger, wenn …
Bild: Sealife Königswinter ist Rheintaler-PartnerBild: Sealife Königswinter ist Rheintaler-Partner
Sealife Königswinter ist Rheintaler-Partner
Königswinter: Das SealifeCenter in Königswinter ist der 134 Partner des Rheintal e.V. Nunmehr können die Rheintaler-Besitzer, davon gibt es bisher ca. 25.000 zwischen Düsseldorf und Speyer die königswinterer Unterwasserwelt mit 30 % Preisnachlass besuchen. Katrin Liepert, Leiterin des Sealife Königswinter: „Die Idee, das sich so viele Partner am Rhein zu …
Bild: Medaille zeigt den Mainzer DomBild: Medaille zeigt den Mainzer Dom
Medaille zeigt den Mainzer Dom
… wird die Medaille vom Verein Rheintal e.V., der in Bad Honnef am Rhein ansässig ist und es sich zum Ziel gemacht hat, die Reiseziele am Rhein zwischen Speyer und Köln zu vermarkten. Über 160 Partnerunternehmen entlang des Rheins bieten den Besitzern des Rheintalers Rabatte und kostenlose Zusatzleistungen an. Der Verein hat bereits über 50 verschiedene …
Bild: Schlüsselanhänger mit MehrwertfunktionBild: Schlüsselanhänger mit Mehrwertfunktion
Schlüsselanhänger mit Mehrwertfunktion
… 60 Rheintaler-Motive, die der Verein bisher herausgegeben hat, lässt sich nun auch als Schlüsselanhänger ordern, und bei 160 Partnern des Vereins zwischen Düsseldorf und Speyer als Rabattnachweis einsetzen, ohne Zeitbegrenzung, vollständig übertragbar und ohne ein Bewegungsprotokoll zu hinterlassen. "Es ist schön, dass man mit dem Rheintaler ein wenig …
Bild: 5 Euro für den Dom, viel Mehrwert für sieBild: 5 Euro für den Dom, viel Mehrwert für sie
5 Euro für den Dom, viel Mehrwert für sie
… Rheintaler vorzeigt. „Für die Motive des Rheintalers werden besondere Sehenswürdigkeiten ausgewählt. Vom Kölner Dom, Binger Mäuseturm, Marksburg, Schloss Augustusburg, Kloster Eberbach, Niederwald-Denkmal, Kaiserdom zu Speyer, Deutsches Eck, aber auch Johannes Gutenberg, Konrad Adenauer und Martin Luther (Wormser Edikt 1521) reicht die Palette der Motive. …
Bild: Koblenz Touristik bietet kostenlose Teilnahme an einer Stadtführung anBild: Koblenz Touristik bietet kostenlose Teilnahme an einer Stadtführung an
Koblenz Touristik bietet kostenlose Teilnahme an einer Stadtführung an
… gegen Vorlage eines Talers 20% preiswerter. Gleiches gilt für die Drachenfelsbahn, Schlösser und Burgen sowie einer Vielzahl von Museen und Restaurants zwischen Köln und Speyer. Wer in Koblenz einen Rheintaler vorzeigt, kann kostenlos an einer Stadtführung teilnehmen. Der Taler wird dabei nicht abgegeben sondern nur vorgezeigt. Die Medaille „Deutsches …
Sie lesen gerade: Kaiserdom zu Speyer auf Rheintaler-Medaille