openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studentin findet wertvolles Gemälde in Flohmarkt-Sofa

08.11.200709:56 UhrKunst & Kultur
Bild: Studentin findet wertvolles Gemälde in Flohmarkt-Sofa
Carlo Saracenis „Die Vorbereitung zur Flucht nach Ägypten“ aus dem Jahr 1605/10.
Carlo Saracenis „Die Vorbereitung zur Flucht nach Ägypten“ aus dem Jahr 1605/10.

(openPR) Hamburg, 30. Oktober 2007 - Als sie im vergangenen Jahr ein Schlafsofa für € 150 Euro auf dem Flohmarkt erstand, wusste sie noch nichts von ihrem Glück. Erst als die Berliner Studentin zu Hause die Couch zum ersten Mal auszog, entdeckte sie ein Gemälde, das nun am Samstag, den 27. Oktober für den Erlös von € 19.200* bei Ketterer Kunst in Hamburg versteigert wurde.

Überrascht über den ungewöhnlichen Fund, untersuchte die junge Frau das Bild und fand auf der Rückseite den Namen Adam Elsheimer. Nach einem Blick ins Internet holte sie sich professionelle Unterstützung und wendete sich an die Sendung „Lieb & Teuer“ im NDR-Fernsehen, die Flohmarktfunde und Antiquitäten von Zuschauern bewertet. Die Gemäldeexpertin Barbara Guarnieri, die auch für die Abteilung Alte und Neuere Meister bei Ketterer Kunst in Hamburg verantwortlich zeichnet, stellte Recherchen an. Dank der Auskunft von Herrn Dr. Rüdiger Klessmann war schon bald klar, dass es sich zwar nicht um ein Werk von Adam Elsheimer handelt, einem Hauptmeister der frühen deutschen Barockmalerei, dafür aber um eine Arbeit aus dem Umkreis des venezianischen Künstlers Carlo Saraceni mit dem Titel „Die Vorbereitung zur Flucht nach Ägypten“ aus dem Jahr 1605/10. In der Sendung wurde das Bild auf € 6.000 - 7000 geschätzt.

Die Berliner Studentin lieferte das auf Schiefer gemalte Ölgemälde (Maße 26 x 39cm) schließlich in die Auktion „Alte und Neuere Meister“ von Ketterer Kunst ein. Jetzt kann sie sich fast über eine Vervierfachung der Taxe freuen. Damit hat sich der Wert ihrer ursprünglichen Investition von € 150 fast um das 130fache gesteigert.

Weitere Informationen zur Auktion finden sich in der separaten Pressemitteilung „Meisterlich: Höchster Zuschlag für Preller d.J.“. Die bei der Auktion am 27. Oktober 2007 im Hamburger Meßberg 1 bei Ketterer Kunst unverkauften Objekte, können noch bis 27. November 2007 im Nachverkauf erworben werden. Ergebnislisten zur Auktion sind telefonisch unter 040-3749610 erhältlich. Weitere Infos auch unter www.kettererkunst.de im Internet.

*) Der Erlös entspricht dem Zuschlagspreis + 20 Prozent Aufgeld.

Ansprechpartner für die Presse:
Ketterer Kunst
Prinzregentenstraße 61
81675 München
Michaela Derra
Telefon: 089-55244-152 (Fax: -166)
E-mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 169669
 4862

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studentin findet wertvolles Gemälde in Flohmarkt-Sofa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ketterer Kunst

Bild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-ErgebnisBild: 500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
500. Jubiläums-Auktion: Millionenerlöse trotz Corona – Spitzen-Saison-Ergebnis
München, 20. Juli 2019 (KK) – Mit dem Gesamterlös von rund € 29,8 Millionen* erzielt Ketterer Kunst bei seinen Auktionen das beste Saisonergebnis der Branche in Deutschland. Damit ist das Haus auf dem Rekordniveau von 2019 und bestätigt erneut seine Rolle als Marktführer. Das zeigen auch die insgesamt 55 Ergebnisse der 500. Auktion vom 17./18. Juli, die über der € 100.000-Marke liegen. Das sind genauso viele wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darunter finden sich auch die zwei einzigen Erlöse jenseits der magischen Millionen-Euro-Marke i…
21.07.2020
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
Millionenerlöse und Rekorde im Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr – Beste Jahresbilanz
München, 12. Dezember 2019, (kk) – Rund € 62 Millionen* Gesamterlös – dieses Rekordergebnis beschließt das Ketterer Kunst-Jubiläumsjahr 2019 mehr als würdig. “In diesem Jahr haben wir unsere Führungsposition unter den deutschen Kunstauktionshäusern gestärkt und ausgebaut. Drei Erfolge haben dazu wesentlich beigetragen: Wir haben unser Spitzenergebnis des letzten Jahres nochmals um rund 15% übertroffen. Wir haben zum dritten Mal in Folge die umsatzstärkste Kunstauktion in Deutschland durchgeführt. Wir haben die höchsten Einzelzuschläge in Mill…
20.12.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rosa ge-eXt - ein packender Krimi entführt in die Berliner KunstszeneBild: Rosa ge-eXt - ein packender Krimi entführt in die Berliner Kunstszene
Rosa ge-eXt - ein packender Krimi entführt in die Berliner Kunstszene
… um den erfahrenen Kommissar Paschulke. Es beginnt alles, als in der Villa des Galerist und Messeveranstalters Henry Androschek in Berlin-Wannsee die Leiche der sehr jungen Kunststudentin Rosa Wangenröter gefunden wird. Sie wurde erschossen, doch wer hat für den Mord einer jungen Studentin ein Motiv? Zur gleichen Zeit beginnt ein bizarres rosa Gemälde …
Bild: Oh Du fröhliche ...Bild: Oh Du fröhliche ...
Oh Du fröhliche ...
… Wild und Gemüse“, das seine Taxe mit dem Erlös von € 84.000 mehr als verdoppelte, sorgte eine Arbeit aus dem Umkreis von Carlo Saraceni für besonders viel Aufsehen. Eine BWL-Studentin hatte das auf Schiefer gemalte Ölgemälde in einem für € 150 auf dem Flohmarkt erworbenen Sofa gefunden. Bei einer Taxe von € 6.000 erzielte es einen Erlös von € 19.200. Mit …
Die Flohmärkte in Berlin - Ein Tipp für Sammler, Schnäppchenjäger und Touristen
Die Flohmärkte in Berlin - Ein Tipp für Sammler, Schnäppchenjäger und Touristen
… Stadt. Gegründet wurde er 1973 als erster Berliner Trödelmarkt überhaupt. Das Angebot ist vielfältig – Autogrammkarten, Bücher, CD’s, Schallplatten, Möbel, Kleidung, Schmuck oder alte Gemälde. Imbissstände bieten Snacks, Bier, Bratwurst und rings um das Gelände gibt es gute Parkmöglichkeiten um die Beute zwischendurch in Sicherheit zu bringen. Toiletten …
Bild: Abstrakte Malerei in sonnigem Sommergelb: Moderne Variationen des Kunstmalers Peter NottrottBild: Abstrakte Malerei in sonnigem Sommergelb: Moderne Variationen des Kunstmalers Peter Nottrott
Abstrakte Malerei in sonnigem Sommergelb: Moderne Variationen des Kunstmalers Peter Nottrott
Das Licht der Sonne, die das zentrale Element von Frühjahr und Sommer ist, erscheint beim Kunstmaler Peter Nottrott in warmen, leuchtenden Gelbtönen auf seinen abstrakten Gemälden. Zehn eindrucksvolle Variationen in Acryl auf Leinwand sind seit Frühjahresbeginn 2017 schon um das Leitthema „Sunny Nature“ entstanden, mit dem er sich ebenso gerne wie intensiv …
Die Flohmärkte in Berlin - Ein Tipp für Sammler, Schnäppchenjäger und Touristen
Die Flohmärkte in Berlin - Ein Tipp für Sammler, Schnäppchenjäger und Touristen
… Stadt. Gegründet wurde er 1973 als erster Berliner Trödelmarkt überhaupt. Das Angebot ist vielfältig – Autogrammkarten, Bücher, CD’s, Schallplatten, Möbel, Kleidung, Schmuck oder alte Gemälde. Imbissstände bieten Snacks, Bier, Bratwurst und rings um das Gelände gibt es gute Parkmöglichkeiten um die Beute zwischendurch in Sicherheit zu bringen. Toiletten …
Bild: Aktuelles aus der Hochschule: Ein langer Arbeitsprozess wird belohntBild: Aktuelles aus der Hochschule: Ein langer Arbeitsprozess wird belohnt
Aktuelles aus der Hochschule: Ein langer Arbeitsprozess wird belohnt
… abgeschlossen werden. Doch dann zeigte das Braunschweigische Landesmuseum großes Interesse an den Kanzelteilen als Ausstellungsobjekt in ihrer Reformationsausstellung. Daraufhin übernahm die Studentin Karolin Steinbrink die Aufgabe, das letzte Relief zusammenzufügen und für die Präsentation zu restaurieren. Das Ergebnis ist in der Sonderausstellung "Im …
Bild: Big in JapanBild: Big in Japan
Big in Japan
… Spiekermann – die Liste der bereits Geehrten ist ebenso beeindruckend wie auch international. Und genau so international sind auch die Studierenden an der KISD. Hiroe Yoshihama, Master-Studentin im Studiengang »Integrated Design« an der KISD, freute sich wie eine Schneekönigin, als sie hörte, dass Erik Kessels nach Köln kommt. Kessels ist nämlich BIG …
Schatz oder Schrott? Experten bewerten ihre Lieblingsstücke
Schatz oder Schrott? Experten bewerten ihre Lieblingsstücke
… 14:00 bis 17:00 Uhr können interessierte Besucher bis zu drei mitgebrachte Gegenstände in der Landsberger Straße 366, München kostenlos schätzen lassen. Ob Schmuck, Gemälde oder Porzellan – der Experte des Auktionshauses Ruef nimmt Ihre Lieblingsstücke genau unter die Lupe. Die Veranstaltung „Experten bewerten“ des Lagerraumanbieters MyPlace-SelfStorage …
Bild: Geistesblitze auf´m Sofa: Wohnzimmer der Visionäre in Mannheim-JungbuschBild: Geistesblitze auf´m Sofa: Wohnzimmer der Visionäre in Mannheim-Jungbusch
Geistesblitze auf´m Sofa: Wohnzimmer der Visionäre in Mannheim-Jungbusch
… dem Jungbusch, "und ihre Gedanken zu Mannheim als Gründerstadt mit uns zu teilen." Die Wortbeiträge sollen in Form von Videos und Textbeiträgen erfasst und für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Foto: Michael Weiler (links) und Georg Jiri (rechts) mit einem Gemälde von Hans-Carl von Carlowitz, dem Erfinder der Nachhaltigkeit.
Sie lesen gerade: Studentin findet wertvolles Gemälde in Flohmarkt-Sofa