openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gezielte Umfrage zu Freimaurern im Parlament offenbart gravierende Informationsmängel

08.11.200707:18 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) SPD/CDU/CSU/FDP/BÜNDNIS 90 - DIE GRÜNEN/DIE LINKEN – PARTEIEN KNEIFEN!

Auf die Fragen, welche ihrer Volksvertreter der Freimaurerei huldigen und ob sich dadurch nicht Interessenskonflikte ergeben, geben sich die meisten Parteien erschreckend zugeknöpft.



Balingen: Ob George Washington (amerikanischer Präsident), Winston Churchill (englischer Premierminister und Mitbegründer der UNO), Jonas Furrer (erste Bundespräsident der Schweiz), Gustav Stresemann (deutscher Reichskanzler), Thomas Dehler (FDP-Politiker und einstiger Bundesminister der Justiz), Reinhold Maier (FDP-Politiker und erster Ministerpräsident von Baden-Württemberg), Holger Börner (SPD-Politiker und ehemaliger hessischer Ministerpräsident): Historische Persönlichkeiten, die als Politiker der Freimaurerei huldigten, sind etliche bekannt. Doch wie sieht es heute aus in den deutschen Parlamenten?

Der Journalist, Buchautor und TV-Produzent Guido Grandt hat für sein neues Buch „Schwarzbuch Freimaurerei“ erstmals im Zuge der so genannten „Transparenzregelung“, bei der nicht nur die Beschäftigungsverhältnisse, Nebentätigkeiten und Einkünfte der einzelnen Abgeordneten, sondern auch deren Vereinstätigkeiten veröffentlicht werden sollten, alle Volksparteien (CDU/CSU, SPD, FDP, Bündnis 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKEN), sowie den Bundestag angeschrieben, um u.a. herauszufinden, welche Politiker welcher Parteien dem Bund der Freimaurer angehören, die zumeist eingetragene Vereine in Deutschland sind, wie diese Politiker die Weltanschauung der Freimaurer mit dem Staatsamt vereinbaren können, denn Politiker, die Freimaurer sind, sollten der „freimaurerischen Ideologie nicht zuwiderhandeln“ (Internationales Freimaurer-Lexikon) und ob es nicht gefährlich ist, wenn sich eine politische, geistige und wirtschaftliche Elite in geheimen Kreisen trifft, dort nichtöffentliche Riten zelebriert und Dinge bespricht, von denen die Öffentlichkeit nichts mitbekommt? Zumal Frauen offiziell nicht in die „regulären“ Freimaurerlogen aufgenommen werden dürfen und dies eindeutig Diskriminierung ist, denn im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland steht in Artikel 3: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt…Niemand darf wegen seines Geschlechts…benachteiligt oder bevorzugt werden.“ Wie also können deutsche Politiker dennoch Mitglied eines solchen „Geheimbundes“ sein?

Nach zumeist über mehrere Wochen hinweg dauerndem Hinauszögern der Antworten von den Parteien und dem Bundestag, wurde zur Thematik Freimaurer und Politiker in Deutschland nichts Definitives ausgesagt! Im Gegenteil: Die CDU will sich dazu gar nicht äußern, der Pressesprecher bittet den Autor sogar ihn nicht namentlich zu erwähnen! Die CSU will ebenfalls keine Stellung zu den Fragen beziehen, zudem würden keine Informationen über eine Mitgliedschaft von Parteimitgliedern bei den Freimaurern vorliegen. Die SPD schweigt ebenfalls weil sie „derart persönliche Daten“ ihrer Mitglieder nicht kennt und grundsätzlich keine persönlichen Daten herausgibt. Bündnis 90/DIE GRÜNEN verweigern jegliche Antwort. DIE LINKEN erklären, dass nicht bekannt sei, ob Politiker ihrer Partei auch Freimaurer wären. Einzig die FDP beantwortet die Fragen ausführlicher: Sie sieht keine Unvereinbarkeit zwischen Freimaurerei und der Politik! Und: „unparteiische Politiker sind eine Illusion!“ Der Deutsche Bundestag verweigert ebenfalls jegliche Antwort und verweist wiederum auf die einzelnen Fraktionen. Das Umfrageergebnis in der Schweiz (SVP, FDP, CVP, SP) und in Österreich (SPÖ, ÖVP, FPÖ, DIE GRÜNEN) ist ähnlich ernüchternd.Der Journalist Guido Grandt kommt zu dem Schluss, dass die Volksvertreter sich geradezu scheuen zu dieser Thematik Stellung zu beziehen. Von Offenheit und Transparenz ganz zu schweigen! Er meint dazu: „Wenn wir die Aussagen der FDP als Grundlage nehmen, dann ist es geradezu erschreckend, dass Politiker es nach allem, was an berechtigter und belegbarer Kritik zur Freimaurerei zulässig ist, für ‚vereinbar’ halten Freimaurer zu sein! In einem Nebensatz wird zudem noch angemerkt, dass ‚unparteiische’ Politiker eine ‚Illusion’ seien. Genau das ist es, was wir in einer parlamentarischen Demokratie eben nicht haben wollen: Volksvertreter, die ‚parteiisch’ im Sinne einer Weltanschauung sind. In Bezug darauf, dass die Freimaurerei es immer noch als ‚irregulär’ ansieht, beispielsweise Frauen in ihre Logen aufzunehmen und damit gegen das Gleichberechtigungsprinzip zwischen Mann und Frau, fest verankert im deutschen Grundgesetz, verstößt, ein Skandal, der als solcher gar nicht erkannt wird! Ebenso in Bezug auf den Jahrelangen Antisemitismus oder den Umgang mit Behinderten in maurerischen Reihen, dem okkulten Brimborium teilweise hanebüchender, geheimer Rituale, der Verschwiegenheit und dem Freimaurereid, der nicht vereinbar mit einem Staatseid sein kann, weil er über dem zu stehen scheint. Dass alle Parteien anscheinend ‚keine Kenntnisse’ über die Zugehörigkeit ihrer Parteimitglieder zur Freimaurerei haben, ist ebenso höchst bedenklich! Der Bürger sollte schon wissen, wenn ihr gewählter Volksvertreter einer oftmals sehr bedenklichen Weltanschauung wie der Freimaurerei huldigt und aus diesem Grund ist dies ganz gewiss keine ‚Privatsache’. Dass verschiedene Parteien dann auch noch keine Parteiposition zur Freimaurerei besitzen wollen ist fast nicht zu glauben, wenn man bedenkt, dass beispielsweise in Österreich bereits darüber diskutiert wurde, ob Freimaurerei eine ‚unzulässige Gruppenbildung innerhalb einer Partei’ sei, ebenso über ‚parteischädigendes Verhalten durch Zusammenarbeit von Freimaurern über Parteigrenzen hinweg’! Es kann nur einen Schluss für das Taktieren, Schweigen und die mangelnde Offenheit und Transparenz geben: es gibt viel mehr Freimaurer unter den Politikern, als wir uns vorstellen können und als die Öffentlichkeit wissen darf. Das große Geheimnis der Freimaurerei ist wahrscheinlich genau dies: Volksvertreter aller Coleur sitzen als ‚Brüder im Geiste’ einträchtig und vereint mit dem Freimaurereid in Freimaurerlogen zusammen, huldigen einer Weltanschauung, nämlich der der Freimaurerei, deren Ideale sie auch politisch einhalten müssen, während sie öffentlich in Land- und Bundestagen und wo auch immer sonst noch, gegensätzliche Meinungen zu vertreten scheinen. Und das ist das Geheimnis, das ‚Volkstheater’ das die Öffentlichkeit nicht erfahren darf, das unter allen Umständen gewahrt bleiben muss. Angesichts dessen, dass Freimaurer-Politiker wie Thomas Dehler (FDP) und Reinhold Maier (FDP) einen so hohen Stellenwert genossen und wohl auch noch geniessen, nach denen sogar Stiftungen und Parteizentralen benannt wurden, kann dies nur als weiterer ‚Beleg’ gesehen werden. Hiermit fordere ich nochmals alle Parteien auf, endlich offen zu legen, wer Freimaurer von den Abgeordneten ist. Dieses Recht hat der Bürger allemal in einer sich immer so lobenden Demokratie endlich zu erfahren, welcher Weltanschauung ihr Volksvertreter wirklich huldigen!

Weitere Hintergrundinformationen:

Guido Grandt: „Schwarzbuch Freimaurerei – Von der Französischen Revolution bis zu Uwe Barschel“, Kopp-Verlag Rottenburg, 2007, 416 Seiten, 19,95 €

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 169634
 4831

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gezielte Umfrage zu Freimaurern im Parlament offenbart gravierende Informationsmängel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von gugra Medienredaktion

AKTENZEICHEN POLITIKER - Die kriminellen Machenschaften unserer Volksvertreter
AKTENZEICHEN POLITIKER - Die kriminellen Machenschaften unserer Volksvertreter
Wie unsere Demokratie vor die Hunde geht - Unverzichtbares Hintergrundwissen für jeden kritischen Wähler Platon, der berühmte altgriechische Philosoph und Schüler von Sokrates, meinte schon vor Beginn der christlichen Zeitrechnung, dass nur diejenigen an der Spitze eines Staates stehen und das Volk vertreten sollten, die höchsten moralischen Ansprüchen gerecht würden. Sie sollten die besten Söhne ihres Volkes sein … Wie weit wir in Deutschland von diesem Ideal entfernt sind, zeigt dieses Buch. Guido Grandt spricht hier Klartext. Klartext in…
GEZIELTE UMFRAGE ZU FREIMAURERN IM PARLAMENT OFFENBART GRAVIERENDE INFORMATIONSMÄNGEL
GEZIELTE UMFRAGE ZU FREIMAURERN IM PARLAMENT OFFENBART GRAVIERENDE INFORMATIONSMÄNGEL
SPD/CDU/CSU/FDP/BÜNDNIS 90 - DIE GRÜNEN/DIE LINKEN – PARTEIEN KNEIFEN! Auf die Fragen, welche ihrer Volksvertreter der Freimaurerei huldigen und ob sich dadurch nicht Interessenskonflikte ergeben, geben sich die meisten Parteien erschreckend zugeknöpft. Balingen: Ob George Washington (amerikanischer Präsident), Winston Churchill (englischer Premierminister und Mitbegründer der UNO), Jonas Furrer (erste Bundespräsident der Schweiz), Gustav Stresemann (deutscher Reichskanzler), Thomas Dehler (FDP-Politiker und einstiger Bundesminister der Jus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Trusted Shops startet Umfrage zur Abmahnpraxis unter deutschen Online-Händlern
Trusted Shops startet Umfrage zur Abmahnpraxis unter deutschen Online-Händlern
… zu schlagen“, so Föhlisch weiter. „Wir hoffen darauf, dass sich möglichst viele Unternehmen beteiligen, um so eine bessere Basis zu haben, gegenüber Regierung und Parlament die dringende Notwendigkeit einer gesetzlichen Änderung zu verdeutlichen“, betont Hildegard Reppelmund, Leiterin des Referats Wettbewerbsrecht des DIHK. Ziel der Umfrage ist die …
Jög Nobis (AfD): Die gute Arbeit unserer Fraktion beginnt Früchte zu tragen
Jög Nobis (AfD): Die gute Arbeit unserer Fraktion beginnt Früchte zu tragen
… Prozent der befragten Schleswig-Holsteiner an, für uns stimmen zu wollen, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl wäre. Dieser positive Trend bestärkt uns darin, die erfolgreiche parlamentarische Arbeit, die wir im Juni 2017 als Oppositionspartei begonnen haben, konsequent fortzusetzen. Das bedeutet konkret: Wir werden weiter die Themen ins Parlament tragen, …
Bild: Mehr Achtsamkeit beim Überleiten!Bild: Mehr Achtsamkeit beim Überleiten!
Mehr Achtsamkeit beim Überleiten!
… und April 2017 hatten sich mehr als 600 Pflegefachpersonen daran beteiligt. Obwohl die Auswertung erst begonnen hat, zeichnen sich bereits jetzt erhebliche Informationsmängel bei der Überleitung bzw. Verlegung von PatientInnen/BewohnerInnen mit chronischen Schmerzen ab. Und sie sind häufig mit unangenehmen Konsequenzen für die Betroffenen verknüpft. …
Bild: Den dritten Weg eröffnen: Neues Modell zur Lebensmittelkennzeichnung von Nährwerten „sCALe“Bild: Den dritten Weg eröffnen: Neues Modell zur Lebensmittelkennzeichnung von Nährwerten „sCALe“
Den dritten Weg eröffnen: Neues Modell zur Lebensmittelkennzeichnung von Nährwerten „sCALe“
Köln, 27.01.2010 - Am 27. Januar 2010 tagt der ENVI Ausschuss im Europäischen Parlament. Mit über 500 Änderungsanträgen zur Lebensmittelkennzeichnung verhärten sich die Fronten. Ein neues Modell zur Nährwertkennzeichnung bietet jetzt eine Alternative zu den bisherigen Darstellungen: Absicht ist, dass eine klare und übersichtlichere Grafik den Verbraucher …
Mozart im Logenhaus
Mozart im Logenhaus
… Julian Maria Sieben, Text und Klavier) ins Ordenshaus der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland (Peter-Lenné-Str. 1-3, 14195 Berlin). Lieder, Arien und Texte von Wolfgang Amadeus Mozart stehen auf dem Programm. Zutritt ist selbstverständlich auch "Nicht-Freimaurern" gestattet. Beginn ist um 20 Uhr, Eintrittskarten für 15 € an der Abendkasse.
Tierrechtler fordern mehr Tierschutz in der EU
Tierrechtler fordern mehr Tierschutz in der EU
16.07.2009 - Die neu gewählten EU-Parlamentarier sollen sich für eine Forschung ohne Tierversuche und eine humane und moderne Wissenschaft einsetzen. Das fordert der Bundesverband Menschen für Tierrechte im Verbund mit der Europäischen Koalition zur Beendigung von Tierversuchen (ECEAE) anlässlich der heutigen konstituierenden Sitzung des EU-Parlaments. …
Bild: Neue Online-Umfrage 'Schnittstellen'Bild: Neue Online-Umfrage 'Schnittstellen'
Neue Online-Umfrage 'Schnittstellen'
… ins Heim, ebenso umgekehrt, aber auch die Verlegung von einer Klinikabteilung in eine andere. Immer wieder kommt es hier zu Versorgungsbrüchen durch Informationsmängel oder Missverständnisse“, erklärt DBfK-Sprecherin Johanna Knüppel. Die DBfK-Pflegeexperten Schmerz arbeiten an diesem Thema. Ergebnisse der Befragung sollen maßgeblich mit einfließen und …
Fukushima-Effekt verpufft
Fukushima-Effekt verpufft
… die Energiewende umgesetzt werden kann. Die Schweiz geht einen pragmatischen Weg: Die Schweizer Regierung, der Bundesrat, will nach der bevorstehenden Sommerpause dem nationalen Parlament einen kohärenten Plan vorlegen, welche Energieträger die Schweiz braucht, um eine Energiewende zu ermöglichen. Das Parlament in Bern soll in der Herbstsession, voraussichtlich …
Bild: Aperto setzt für das Europäische Parlament die Online-Kampagne zur Europawahl 2009 umBild: Aperto setzt für das Europäische Parlament die Online-Kampagne zur Europawahl 2009 um
Aperto setzt für das Europäische Parlament die Online-Kampagne zur Europawahl 2009 um
Aperto hat im Auftrag von Scholz & Friends Agenda für das Europäische Parlament die paneuropäische Onlinekampagne zu den Europawahlen 2009 umgesetzt. Mit dem bisher einzigartigen Projekt werden in 27 Ländern und in 23 Sprachen knapp 375 Millionen Europäer zur Europawahl am 7. Juni motiviert. Die Kampagne umfasst u.a. Display-Advertising, Social Media …
Bild: Historischer Etappensieg im Kampf gegen ÜberfischungBild: Historischer Etappensieg im Kampf gegen Überfischung
Historischer Etappensieg im Kampf gegen Überfischung
WWF begrüßt Entscheidung des EU-Parlaments für starke Fischereireform Hamburg/Straßburg – Europas Meere und Fischbestände bekommen deutliche Unterstützung aus dem EU-Parlament. Die europäischen Abgeordneten haben sich heute entschlossen für eine starke Reform der gemeinsamen Fischereipolitik (http://bit.ly/reform-fischereipolitik) ausgesprochen. „Das …
Sie lesen gerade: Gezielte Umfrage zu Freimaurern im Parlament offenbart gravierende Informationsmängel