openPR Recherche & Suche
Presseinformation

virtic GmbH auf Expansionskurs

20.09.200713:22 UhrIT, New Media & Software
Bild: virtic GmbH auf Expansionskurs
Bernd Wolff, Geschäftsführer der virtic GmbH, hat große Ziele
Bernd Wolff, Geschäftsführer der virtic GmbH, hat große Ziele

(openPR) Kundenzahl soll jährlich verdoppelt werden / Neue und größere Büroräume am Rheinlanddamm in Dortmund

Dortmund, 20.09.07 – Die virtic GmbH befindet sich weiterhin auf Expansionskurs: Der Spezialanbieter für mobile Zeiterfassungs- und Lokalisierungssysteme hat in den vergangenen zwölf Monaten die Zahl seiner Firmenkunden auf über 250 verdoppeln können. Für das kommende Geschäftsjahr rechnet die Geschäftsführung ebenfalls mit einer Verdoppelung der Kundenzahl. Als Voraussetzung für das stetige Wachstum hat das Unternehmen zudem Anfang September größere Räumlichkeiten in dem Office-Park Rheinlanddamm in Dortmund bezogen.



„Im Handwerk und vielen anderen Branchen ist der Bedarf nach leistungsfähigen Controllingsystemen enorm angestiegen. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach unseren Produkten“, sagt Bernd Wolff, Geschäftsführer der virtic GmbH. Aktuell zählt das Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund und einer Niederlassung in Österreich über 250 Firmenkunden mit insgesamt mehr als 4.000 verkauften Einzellizenzen. Das Wachstum will Wolff nun weiter beschleunigen: „Unsere Zielsetzung ist es, die Zahl der Kunden jährlich zu verdoppeln. Deswegen werden wir kontinuierlich expandieren und weitere Arbeitsplätze schaffen.“

Ermöglicht werden soll die Expansion vor allem durch neue und größere Räumlichkeiten. „Der Umzug war absolut erforderlich für die Weiterentwicklung unseres jungen Unternehmens“, sagt Wolff. In dem Office-Park am Rheinlanddamm hat das Unternehmen mit über 250 Quadratmetern Fläche den zur Verfügung stehenden Platz verdoppelt. „Unser altes Büro ist schlichtweg aus allen Nähten geplatzt“, sagt Wolff.

Die Dynamik der Expansion wird insbesondere mit Blick auf die junge Unternehmensgeschichte deutlich: Gegründet wurde die virtic GmbH im Jahr 2004. Damals hatte der gelernte Elektromeister Wolff die Idee, ein mobiles Zeiterfassungssystem für das Handwerk zu entwickeln. „Die Mitarbeiter im Außendienst reichen normalerweise am Ende der Woche einen Stundenzettel ein. Die eingetragenen Zeiten sind jedoch nicht immer nachvollziehbar. Zudem nimmt die Übertragung der Zahlen in die EDV viel Zeit in Anspruch“, erinnert sich Wolff. Binnen kürzester Zeit entwickelte er zusammen mit Programmierern eine Lösung zur Zeiterfassung per Handy und gründete noch im gleichen Jahr mit dem Diplom-Ingenieur Michael Stausberg die virtic GmbH. Nach den ersten Kunden in Deutschland, folgte im Jahr 2005 die Expansion nach Österreich. Inzwischen kooperiert virtic mit namhaften Unternehmen wie dem Mobilfunkkonzern Vodafone oder der österreichischen Mobilkom Austria.

Die Handhabung der Handy-Applikation von virtic gestaltet sich unterdessen unkompliziert und schnell: Per Tastendruck meldet sich ein Mitarbeiter zu einer bestimmten Arbeit an oder ab. Die jeweiligen Daten werden anschließend in Echtzeit sowie inklusive des Mitarbeiterstandortes an einen zentralen Server gesendet. Von dort können die Arbeitsdaten beispielsweise vom Projektleiter eingesehen oder auch direkt in die Finanz- und Lohnbuchhaltung überspielt werden. Der kleinste Nutzer der mobilen Stechuhr ist ein 1-Mann-Betrieb, der größte ein Bauunternehmer in Süddeutschland mit 600 Mitarbeitern. Auch in Branchen wie Gebäudetechnik, Anlagenbau und im Dachdeckerhandwerk kommt das Know-how von virtic zum Einsatz.

Virtic ist mittlerweile der führende Anbieter von mobilen Zeiterfassungs- und Lokalisierungssystemen in Deutschland und Österreich. Um diese Position zu festigen, soll der Hauptsitz in Dortmund auch über das Jahr 2007 hinaus ausgebaut werden. „Für unsere Expansion haben wir vor Ort optimale Bedingungen. Wir können nun entsprechend der Nachfrage wachsen ohne den Standort verlagern zu müssen“, sagt Wolff. Optimistisch stimmt den Unternehmer zudem die Marktpenetration von mobilen Zeiterfassungssystemen, die im Vergleich zu klassischen Stechuhren gerade mal bei einem Prozent liegt. „Das Potenzial ist also enorm und wir müssen es jetzt nur noch heben“, so Wolff.

Maik Porsch
Sputnik – Agentur für Medienarbeit
Hafenstraße 64
48153 Münster
Tel.: +49 2 51/ 62 55 61-12
Fax: +49 2 51/ 62 55 61-19
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159403
 1827

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „virtic GmbH auf Expansionskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von virtic GmbH

Bild: virtic ermöglicht Datenerfassung über iPhone und AndroidBild: virtic ermöglicht Datenerfassung über iPhone und Android
virtic ermöglicht Datenerfassung über iPhone und Android
Dortmund, 16.06.11 – Die virtic GmbH erweitert ihr mobiles Arbeitszeiterfassungs- und Controllingsystem: Ab sofort kann die Dokumentation von betrieblichen Arbeitszeiten und weiteren Daten auch über das iPhone von Apple sowie Android-Mobiltelefone erfolgen. Hierfür hat das Dortmunder Untenehmen spezielle Browser-Apps entwickelt. Die Applikationen bieten den Nutzern Zusatzfunktionen wie Zugriff auf den virtic-Kalender und das eigene Stundenkonto. Weitere Apps sollen im laufenden Jahr folgen. „Mit unseren neuen Browser-Apps ermöglichen wir uns…
Bild: virtic bringt Branchenlösung für Instandhaltung auf den MarktBild: virtic bringt Branchenlösung für Instandhaltung auf den Markt
virtic bringt Branchenlösung für Instandhaltung auf den Markt
Arbeitszeiterfassungs- und Controllingsystem auf Branchenbedürfnisse zugeschnitten / Lösung verfügt über neue EventCache-Technologie Dortmund, 16.12.2010 - Die virtic GmbH erweitert den Leistungsumfang ihres mobilen Arbeitszeiterfassungs- und Controllingsystems. Die mit neuen und branchenspezifischen Funktionen ausgestattete Lösung ist speziell auf die Anforderungen der Instandhaltungsbranche zugeschnitten. Zu den Features gehören die Erfassung von Arbeitszeiten und Reisekosten im Ausland, eine Ortungsfunktion für Störungseinsätze sowie die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Pressemitteilung über die Nutzfahrzeugvermietungssoftware der 1a Solutions GmbH
Pressemitteilung über die Nutzfahrzeugvermietungssoftware der 1a Solutions GmbH
Paul Günther AG auf Expansionskurs – 1a Solutions machts möglich Paul Günther AG, Europas Marktführer bei Vermietung und Management von Container Chassis hat sich für den Ausbau der Softwarelösungen der 1a Solutions GmbH entschieden. Das Hamburger Traditionsunternehmen setzt seinen erfolgreichen Expansionskurs auch im neuen Jahr fort. Mit mittlerweile …
Bild: Online-Marketing Agentur Adamicus erweitert TeamBild: Online-Marketing Agentur Adamicus erweitert Team
Online-Marketing Agentur Adamicus erweitert Team
Die Adamicus GmbH befindet sich weiterhin auf Expansionskurs und ist erfreut, Madeleine Schellbach (25) als Specialist Controlling & Reporting für sich gewonnen zu haben. Die gebürtige Berlinerin ist ab sofort für das Controlling und Berichtswesen der Münchner Full-Service-Agentur für Online-Performance-Marketing verantwortlich. Adamicus ist eine …
Bild: HONICO verbindet SAP ERP, Salesforce CRM und Magento Onlineshop von GOLFINOBild: HONICO verbindet SAP ERP, Salesforce CRM und Magento Onlineshop von GOLFINO
HONICO verbindet SAP ERP, Salesforce CRM und Magento Onlineshop von GOLFINO
… 10 Ländern mit über 35 eigenen Stores und über 500 Shop-in-Shops, beschäftigt GOLFINO heute über 250 Mitarbeiter und befindet sich auf einem starken Expansionskurs. Um diesem Expansionskurs technisch gerecht werden und einen problemlosen Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen ermöglichen zu können, wurde die HONICO eBusiness GmbH beauftragt, …
Bild: Dr. Lübke vermittelt 155 m² an Photovoltaikdienstleister Juwi Solar GmbHBild: Dr. Lübke vermittelt 155 m² an Photovoltaikdienstleister Juwi Solar GmbH
Dr. Lübke vermittelt 155 m² an Photovoltaikdienstleister Juwi Solar GmbH
… 50 in Radebeul vermittelt. Die juwi Solar GmbH stellt als innovativer Dienstleister schlüsselfertige Solarparks und Solaranlagen weltweit auf und befindet sich derzeit stark auf Expansionskurs - auch mit Großprojekten in den neuen Bundesländern. Der Solar-Spezialist wird die rund 155 m² großen Büroräume zeitnah beziehen. Vermieter des nahe an der A4 …
Bild: 3S mit neuer Vertriebsleitung auf ExpansionskursBild: 3S mit neuer Vertriebsleitung auf Expansionskurs
3S mit neuer Vertriebsleitung auf Expansionskurs
… Angelina Rayak die Leitung des Bereichs Nationale und Internationale Sales-Aktivitäten bei 3S Simons Security Systems GmbH übernommen. Mit dieser neu geschaffenen Position wird der Expansionskurs von 3S konsequent fortgesetzt. Angelina Rayak hat zum 1. Juni 2008 die Vertriebsleitung der 3S Simons Security Systems GmbH übernommen. Zuletzt war sie bei …
Bild: IT-Unternehmen Fasihi steigert Umsatz auf über zwei Millionen EuroBild: IT-Unternehmen Fasihi steigert Umsatz auf über zwei Millionen Euro
IT-Unternehmen Fasihi steigert Umsatz auf über zwei Millionen Euro
Das Ludwigshafener IT-Unternehmen Fasihi GmbH ist weiter auf Expansionskurs. Im Jahr 2008 steigerte die Firma den Umsatz um mehr als zwölf Prozent auf 2,225 Millionen Mark und erreichte damit einen neuen Höchststand. Im Vorjahr hatte der Umsatz 1,983 Millionen Euro betragen. Gründe für die Umsatzsteigerung sind zum einen Aufträge aus der BASF SE, einem …
Bild: LucaNet mit neuer Ländervertretung in ÖsterreichBild: LucaNet mit neuer Ländervertretung in Österreich
LucaNet mit neuer Ländervertretung in Österreich
… • Umsatzwachstum von 30 Prozent in Österreich Berlin/Wien, 02. März 2015 Die LucaNet AG, Spezialist für Business Intelligence im Rechnungswesen, ist weiter auf Expansionskurs. Seit Februar 2015 ist der Berliner Softwareanbieter für Konsolidierung, Planung, Reporting und Analyse mit einer Tochter in Österreich vertreten. Die Umsatzzahlen der letzten …
Bild: Fasihi GmbH erhält alle Arbeitsplätze im schwierigen Krisenjahr 2009Bild: Fasihi GmbH erhält alle Arbeitsplätze im schwierigen Krisenjahr 2009
Fasihi GmbH erhält alle Arbeitsplätze im schwierigen Krisenjahr 2009
Der Expansionskurs des Ludwigshafener IT-Unternehmens Fasihi GmbH (Ludwigshafen) ist vorerst gebremst. Nach dem Rekordumsatz von 2,225 Millionen Euro im Jahr 2008 gab es einen Rückschlag: Die mittelständische Firma erreichte im Vorjahr nur noch einen Umsatz von 2,1 Millionen Euro, was einen Rückgang von 5,4 Prozent bedeutet. Dennoch blickt Geschäftsführer …
Bild: Trotz weltweiter Finanzkrise auf ExpansionskursBild: Trotz weltweiter Finanzkrise auf Expansionskurs
Trotz weltweiter Finanzkrise auf Expansionskurs
(Essen, März 2009) Die PR- und Kommunikationsagentur ICD Essen GmbH geht ungeachtet der weltweiten Finanz- und Wirtschaftkrise weiter auf Expansionskurs und eröffnet zum 01. Juni 2009 eine weitere Niederlassung in Hamburg. Produktionsabbau, Standortverluste, Gewinneinbußen, so sehen die Prognosen für das laufende Jahr aus. ICD trotzt den Vorhersagen …
Retail Brand startet mit ISO Zertifizierung ins neue Jahr
Retail Brand startet mit ISO Zertifizierung ins neue Jahr
… Qualitäts- und Servicestandards unter Beweis gestellt. Mit der Zertifizierung wurden einige Arbeitsprozesse verbessert sowie einzelne Abteilungen strukturell überarbeitet. „Wir befinden uns auf Expansionskurs und wollen sicherstellen, dass auch unsere internen Prozesse diesem Wachstum gerecht werden“, so Jan-Philipp Zehner, Managing Director der RBM …
Sie lesen gerade: virtic GmbH auf Expansionskurs