openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umweltminister Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Klimaschutz-Initiative

01.09.200713:24 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Hamburg, August 2007 - Die Initiative GoForClimate hat Bundesminister Sigmar Gabriel (SPD) als Schirmherren für ihr Engagement gewonnen. Der neu gegründete Hamburger Verein, hat sich realistischen und tatsächlichen Klimaschutz auf die Website geschrieben. „Klimaschutz bewegt, aber die wenigsten bewegen sich“, so die Erfahrungen der Initiatoren. Dabei sollen nicht nur die Verbraucher der Metropolregion angesprochen werden - Adressat vielfältiger Aktionen sei auch die Industrie. GoForClimate will das derzeitige Interesse für den Klimaschutz nutzen und auf die Menschen zugehen, statt auf sie zu warten.

„Den Ansatz, auch Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht in einer Partei oder Organisation binden wollen, mit ins Boot zu holen, und ihnen Möglichkeiten zum Klimaschutz aufzuzeigen, finde ich sehr reizvoll und chancenreich“, so Bundesminister Gabriel.

Vermittelt wurde die Schirmherrschaft durch die Freiwilligenbörse Hamburg - www.eaktivoli.de. Die Initiative GoForClimate ist bereits in die Projektdatenbank der Freiwilligenbörse aufgenommen. Gesucht werden unter anderem ehrenamtliche Helfer für den Hamburger KlimaTag, am 4. November 2007.
Insgesamt betreut die Freiwilligenbörse Hamburg- www.eaktivoli.de 900 Projekte mit über 1300 Aufgaben. Gesucht werden ehrenamtliche Helfer und Freiwillige, die sich in mehr als 500 verschiedenen Organisationen Hamburgs engagieren. Weitere Informationen unter www.eaktivoli.de und www.go-for-climate.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 155537
 2163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umweltminister Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Klimaschutz-Initiative“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freiwilligenbörse Hamburg

Bild: Ehrenamt und Wirtschaft - Best Practice Beispiele der Freiwilligenbörse auf Draht HamburgBild: Ehrenamt und Wirtschaft - Best Practice Beispiele der Freiwilligenbörse auf Draht Hamburg
Ehrenamt und Wirtschaft - Best Practice Beispiele der Freiwilligenbörse auf Draht Hamburg
Hamburg, 11.11.08. Die Freiwilligenbörse Hamburg - eaktivoli.de bemüht sich um einen integrativen Weg zwischen gemeinnützigen Organisationen, Vereinen, Initiativen und Wirtschaftsunternehmen. Projektleiter Bernd P. Holst: „Wirtschaftsunternehmen erkennen im zunehmenden Maße ihre soziale und kulturelle Verantwortung für die Region, in der sie unternehmerisch tätig sind. Wir wollen helfen, Netzwerke des Bürgerengagements zu entwickeln und das schließt eben auch die Wirtschaft mit ein“. Man müsse davon wegkommen, dass Ehrenamt immer parallel und…
Winternotprogramm in der Hansestadt Hamburg
Winternotprogramm in der Hansestadt Hamburg
Hamburg, 27.10.2008. Seit vielen Jahren gibt es in Hamburg das Winternotprogramm um Menschen, die Obdachlos sind und auf der Straße leben, vor dem Erfrieren zu schützen. Es beginnt am 01. November 2008 und dauert mindestens bis Ende März 2009. Im Jahr 2006 standen in der Hansestadt ganzjährig 3100 Plätze für Obdachlose zur Verfügung. Im Zuge des Winternotprogramms kamen noch 200 Plätze hinzu. Das Winternotprogramm in der Wohnunterkunft Sportallee bei „fördern und wohnen“ in Groß Borstel hat täglich Platz für die Übernachtung von 100 allein st…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bundesminister Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Umweltstudiengang „Green Business Management"Bild: Bundesminister Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Umweltstudiengang „Green Business Management"
Bundesminister Sigmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Umweltstudiengang „Green Business Management"
Iserlohn – Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat auf dem diesjährigen Campus Symposium der privaten Iserlohner Hochschule BiTS die Schirmherrschaft für den Studiengang „Green Business Management“ übernommen. „Begeistern Sie junge Menschen für die Zukunftschancen dieser Technik, sie beteiligen sich an der Weltrettung“, ermunterte der Minister …
Klimavergiftung vor dem Energiegipfel
Klimavergiftung vor dem Energiegipfel
Stalinismus-Vergleich von Umweltminister Gabriel empört die Wirtschaft Berlin – Kurz vor dem Energiegipfel haben Vertreter der Wirtschaft der Bundesregierung Blauäugigkeit vorgeworfen und ein Scheitern des Gipfels wegen überzogener klimapolitischer Ziele nicht ausgeschlossen. Empört äußerten sie sich über den in der FAZ faz.net geäußerten Vorwurf von …
Abu Dhabi - Sitz von neuer Energie-Agentur im Emirat
Abu Dhabi - Sitz von neuer Energie-Agentur im Emirat
… Energieversorgung in Schwellen- und Entwicklungsländer bereitgestellt. Der Entscheid für Abu Dhabi und gegen Bonn wird als große Schlappe für Deutschland und den zuständigen Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) gehandelt. Von der FDP wurde die Absage an Deutschland mit „Die Bundesregierung hat es vermasselt“ kommentiert. Gabriel deutete den Rückschlag …
Bild: EURO 2008 - Nationalteamspieler Martin Hiden klimaneutralBild: EURO 2008 - Nationalteamspieler Martin Hiden klimaneutral
EURO 2008 - Nationalteamspieler Martin Hiden klimaneutral
… Fußballprofi Martin Hiden. Bei der Pressekonferenz der Initiative „Umwelt am Ball“ des Lebensministeriums, die am 29. Februar im Klagenfurter Stadion stattfindet, wird Umweltminister Josef Pröll den Nationalteamspieler Martin Hiden für sein Engagement mit dem „Grünen Ball“ auszeichnen. Als Bundesliga- und Nationalteamspieler sieht sich Martin Hiden …
Bild: Kohle-Siggi - morgens heucheln, mittags mauschelnBild: Kohle-Siggi - morgens heucheln, mittags mauscheln
Kohle-Siggi - morgens heucheln, mittags mauscheln
KoMa: „Umweltminister wäre bei Kohle-Lobby besser aufgehoben“ Mainz, 13.3.2009. „Nicht willkommen“ geheißen haben Mitglieder der Bürgerinitiative Kohlefreies Mainz (KoMa kohlefreies-mainz.de) Umweltminister Sigmar Gabriel, der heute bei der Bundes-SGK Tagung zum Thema „Kommunale Energie- und Klimaschutzpolitik“ in Mainz sprach. Mit Bannern protestierten …
Bild: Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen BriefmarkenBild: Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen Briefmarken
Publikumsliebling Knut jetzt auf 5 Millionen Briefmarken
… haben. Die Zuschlagmarke (55 + 25 Cent) erscheint in der Serie "Für den Umweltschutz", mit den Zuschlagerlösen aus der Knut-Briefmarke fördert das Bundesumweltministerium Umwelt- und Naturschutzprojekte zum Thema Biodiversität. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und Knuts Pate Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (beide SPD) stellten am 9. April in der …
Bild: Stromkosten senken – ein Dauerbrenner mit ErfolgsgarantieBild: Stromkosten senken – ein Dauerbrenner mit Erfolgsgarantie
Stromkosten senken – ein Dauerbrenner mit Erfolgsgarantie
… wenn er konsequent auf energieeffiziente Elektrogeräte setzt. Das zeigt: Klimaschutz lohnt sich nicht nur für die Umwelt, sondern auch für jeden Einzelnen“, sagte Umweltminister Sigmar Gabriel und verwies auf einen Bericht der unabhängigen Stiftung Warentest. Die Stiftung Warentest hat aktuell ein Sonderheft „test Spezial Energie“ herausgebracht. Dort …
Bild: Klimaneutrale Energiemesse in Goslar ein voller ErfolgBild: Klimaneutrale Energiemesse in Goslar ein voller Erfolg
Klimaneutrale Energiemesse in Goslar ein voller Erfolg
… 17. Mai 2009 auf dem Energie-Campus des Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) die Energiemesse Goslar statt. Als Schirmherr der ersten Energiemesse in Goslar konnte Umweltminister Sigmar Gabriel gewonnen werden. Ganz im Sinne des Klimaschutzes war die Veranstaltung klimaneutral. Möglich machte dies CO2OL, der Bonner Lösungsanbieter für nachhaltige …
Bild: Steigerung der Energieeffizienz nur mit KernkraftBild: Steigerung der Energieeffizienz nur mit Kernkraft
Steigerung der Energieeffizienz nur mit Kernkraft
… Effizienz bis zum Jahr 2020 will sie auf dem Energiegipfeltreffen am 3. Juli im Kanzleramt ein milliardenschweres Aktionsprogramm vorstellen. „Bundeskanzlerin Merkel und Umweltminister Gabriel haben völlig unrealistische und überzogene Energiesparziele formuliert. Sie setzen Klimaschutz und Atomausstieg über alles. Dabei vergessen sie aber die Kosten …
Bild: Siegmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft des SmartHome AwardsBild: Siegmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft des SmartHome Awards
Siegmar Gabriel übernimmt Schirmherrschaft des SmartHome Awards
Am 31.März.2014 endet die Bewerbungsfrist für den SmartHome Deutschland Award 2014 Bundeswirtschaftsminister Gabriel übernimmt die Schirmherrschaft Der Preis ist eine jährliche Auszeichnung für herausragende Leistungen rund um die Themen SmartHome und SmartBuilding und gliedert sich in die drei Kategorien: „Bestes Produkt“, „Bestes realisiertes Projekt“ …
Sie lesen gerade: Umweltminister Gabriel übernimmt Schirmherrschaft für Klimaschutz-Initiative