(openPR) Wer schnell eine Halle zum Einlagern oder Trockenhalten von Gütern braucht, steht oft alleine da. Denn selten hat man sofort Materialien und auch Handwerker zur Verfügung. Die Dellschau Solid GmbH aus Bergheim bietet hier eine kostengünstige und zeitnah verfügbare Alternative: die Richel-Folienhalle zum Selbstaufbau. Sie wird mit einer Aufbauanleitung ausgeliefert und kann so selbst vor Ort errichtet werden. Das spart neben den geringen Materialkosten noch eine Menge Geld beim Aufbau. Ähnlich wie beim bekannten schwedischen Möbelhaus ist in der Lieferung von Dellschau alles für den Aufbau Nötige vorhanden. Nur um ein paar geschickte Helfer muss sich der Aufbauwillige noch selbst bemühen. Auf Wunsch führen die Profis von Dellschau die Montage auch vor Ort aus. Ein weiterer Vorteil: die Halle lässt sich mit geringem Aufwand demontieren und an anderer Stelle wieder aufstellen.
Wer bei Dellschau eine Folienhalle bestellt, kann zwischen verschiedenen Längen und Breiten wählen. Ein stabiles Rohrbogen-Stecksystem aus ovalen verzinkten, nicht rostenden Stahlprofilen bildet eine haltbare Konstruktion. Die Bögen werden je nach Untergrund auf Erdboden, Beton oder Asphalt mit Schraub-, Schlag- oder Drehanker befestigt. Die Konstruktion der patentierten Verbindung ist absolut verwindungssteif und hält so auch Schnee und Stürmen stand. "Unsere Hallen lassen sich mit von jedem aufbauen, der ein wenig technisches Verständnis hat. Die beigelegte Anleitung ist leicht verständlich und in gut nachvollziehbare Schritte unterteilt.", so Robert Dellschau, Geschäftsführer bei Dellschau Solid. "Dabei ist die fertige Halle genauso haltbar wie eine konventionelle Fertighalle. Bei voller Flexibilität."
Wer glaubt, eine Folienhalle sei nicht stabil, wird sicherlich schnell vom reißfesten Polyestergewebe, das mit PVC beschichtet ist, überzeugt sein. Ähnliche Folien werden auch bei LKWs eingesetzt. Sie halten sogar im Fernverkehr eine Menge aus. Ihre Lebensdauer von rund fünfzehn Jahren kann sich durchaus sehen lassen. Falls doch einmal ein Schaden an der Hülle auftritt, kann er mit Hilfe des mitgelieferten Reparatursets leicht beseitigt werden. Die Hallen gibt es in grüner oder beigefarbener Ausführung. Die Konstruktion genügt europäischen Normen und ist seit über 30 Jahren zugelassen. Komplettiert wird die Halle durch Giebel-Elemente, die geschlossen, mit Türen oder als Rolltor erhältlich sind, sodass nicht nur das Wetter sondern auch ungebetene Gäste draußen bleiben.
Richel-Folienhallen sind erhältlich in Breiten zwischen 4,50 m und 10 m und einer Länge von bis zu 30 m, die Firsthöhe liegt bei 3,95 m. Genug Platz also für jeden Bedarf.
Weitere Informationen gibt es unter Tel. 02238/942074 oder unter www.dellschau.de.
Eine Fotostory zum Aufbau der Richel-Folienhalle finden Sie hier (31 Fotos mit Legenden): http://dsmx1.dyndns.org/presse/richel-folienhallen/montage_anleitung/presse_montage.html
Bitte fordern Sie ein Passwort an! Auf Wunsch erhalten Sie die Fotostory auch auf CD per Post. Senden Sie hierfür eine e-mail mit Name, Redaktion und Adresse an

Dellschau Solid Baumaschinen GmbH
Im Brauweiler Feld 6
50129 Bergheim Glessen
Tel.: 0 22 38/ 94 20 74
www.dellschau.de