openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Social Shopping Start-up yieeha startet \"Killer der Woche\"

12.07.200712:56 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Social Shopping Start-up yieeha startet \"Killer der Woche\"
yieeha startet die Serie \
yieeha startet die Serie \"Killer der Woche\"

(openPR) Hamburg, 12. Juni 2007. Das Hamburger Unternehmen startet heute die wöchentlich erscheinende Videoclip-Serie "Killer der Woche", in der ausgefallene Produkte vorgestellt werden. Die Videos sind ungeschnitten, niemals auf Hochglanz poliert und sollen einfach nur Spaß machen.

Besondere Produkte, Gadgets, echte Fundstücke, das alles gibt es seit ein paar Monaten auf yieeha zu entdecken. "Unser Ziel ist es", so Philipp Schilling, einer der yieeha Gründer, "den yieeha Besucher sofort zu überraschen und ihm Produkte zu präsentieren, die er nie zuvor gesehen hat." Ein Unterfangen, das gelingt, wie ein Blick auf www.yieeha.de beweist.

Das yieeha Team präsentiert ab sofort exklusiv einmal die Woche ein ausgewähltes Produkt in seinem Corporate Blog. Dabei wird es nicht um Digitalkameras oder Fernseher gehen. Das erste Testobjekt heißt schlicht und ergreifend "Pups-Knut", das Video zeigt ein Kuscheltier der etwas anderen Art. Jeweils direkt nach der Veröffentlichung wird das "Killer der Woche" Produkt auf der Plattform verlost. Die Produkte für die nächsten Videos sind schon ausgesucht, Vorschläge oder Bewerbungen werden jederzeit gerne unter E-Mail angenommen.

Unter http://yieeha.blogspot.com/2007/07/yieehatv-killer-der-woche.html ist die aktuelle Folge seit heute erreichbar.

Pressekontakt:
Philipp Schilling
Yieeha Ltd. & Co KG
Werner-von-Siemens-Str.13
25479 Ellerau

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 146083
 2445

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Social Shopping Start-up yieeha startet \"Killer der Woche\"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Yieeha Ltd. & Co KG

Die Robin Hoods des Web 2.0 sind da! Die jungen Start-up-Gründer verlosen die Produkte ihrer Werbepartner
Die Robin Hoods des Web 2.0 sind da! Die jungen Start-up-Gründer verlosen die Produkte ihrer Werbepartner
Vor einem Jahr gründeten die Freunde ihr Start-up; jetzt hat yieeha die zehnwöchige Beta-Testphase erfolgreich abgeschlossen. Die Community der Yieehaner zählt bereits über 1400 angemeldete User – denn yieeha ist mehr als nur Gewinnspiel: Es bietet Interaktion à la Web 2.0. Und so funktioniert „Social Winning“: Die User stöbern im Internet nach ihren Lieblingsprodukten, tragen sie in ihrem yieeha-Profil zusammen und zeigen den anderen Nutzern damit, wer sie sind. Sie diskutieren ihre Lieblingsprodukte wie beim Social Shopping, dem virtuellen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping der Schutzkonzepte durch SmartConceptBild: Corona-Lockerungen – Mystery Shopping der Schutzkonzepte durch SmartConcept
Corona-Lockerungen – Mystery Shopping der Schutzkonzepte durch SmartConcept
Corona Exit Monitoring Index Wochen Update KW 21 Mystery Shopping der Schutzkonzepte (Volketswil 28.05.2020) In der vierten Woche der Lockerungen mit insgesamt 1’250 Monitoring Mystery Checks ist gegenüber dem Start der Lockerungen eine weitere, leicht negative Trend-entwicklung in der Umsetzung der Schutzkonzepte zu erkennen. Den Gartencentern/Baumärkten …
Bild: Gynny: Projekt-Finanzierung durch Online-ShoppingBild: Gynny: Projekt-Finanzierung durch Online-Shopping
Gynny: Projekt-Finanzierung durch Online-Shopping
… online - Crowd-Funding auf neuem Levelwww.gynny.de ist eine neue und innovative Crowd-Funding Online-Plattform. Bei gynny.de (gesprochen: dschinnie) werden Projekte durch Online-Shopping Projekte finanziert. Mit diesem Konzept ist gynny eines der spannendsten und vielversprechendsten Start-up-Unternehmen in der regen deutschen Gründerszene. gynny ist der …
Bild: ¼ der Ausbildungen werden abgebrochen. One Week Experience steuert dagegen.Bild: ¼ der Ausbildungen werden abgebrochen. One Week Experience steuert dagegen.
¼ der Ausbildungen werden abgebrochen. One Week Experience steuert dagegen.
Berlin, 05. April 2018 – Laut einer aktuellen Studie gibt es so viele Ausbildungsabbrüche in Deutschland wie schon lange nicht mehr. Das Berliner Social Start-up One Week Experience bietet mit seinem Programm »One Week Azubi« Unternehmen und Jugendlichen eine innovative Lösung, sich gegenseitig kennenzulernen und einen authentischen Einblick in den Ausbildungsalltag …
Bild: brands4friends.de - Online Shoppingclub Nummer 1 in DeutschlandBild: brands4friends.de - Online Shoppingclub Nummer 1 in Deutschland
brands4friends.de - Online Shoppingclub Nummer 1 in Deutschland
Mit über 500.000 Mitgliedern ist brands4friends nach nur sieben Monaten Marktführer unter den Online Shoppingclubs Deutschlands größter Online Shopping Club durchbricht die Grenze von einer halben Million registrierten Usern und wächst täglich um 10.000 neue Mitglieder. Das Berliner Erfolgsunternehmen baut damit seine Marktführung weiter aus und strebt …
Digitale (Weiter-)Bildung: Digital-Praktikum für Manager
Digitale (Weiter-)Bildung: Digital-Praktikum für Manager
… Tablet aufgewachsen sind“. meint Frenzel. becomeZ kooperiert bei den Executive Trainees mit Start-ups wie Mister Spex (online-Optiker), Modomoto (Curated Shopping), Hausgold (Lead Gewinnung für Immobilienmakler), Savings United (Voucher Code Solution), Bonify (Finanzprodukte vergleichen und abschließen), Zinsbaustein (Immobilienprojekte für Kleinanleger), …
Bild: Start von Edelight.de: Weltneuheit im Social Shopping -  Was schenken andere?Bild: Start von Edelight.de: Weltneuheit im Social Shopping -  Was schenken andere?
Start von Edelight.de: Weltneuheit im Social Shopping - Was schenken andere?
… Einzelhandels kaufen im Jahr 2006 bereits 27 Millionen Bundesbürger im Internet ein und erwerben dort Waren im Wert von 16 Milliarden Euro. Dabei nimmt Social Shopping eine zunehmend bedeutende Rolle ein. So prognostiziert E-Commerce-Experte Jochen Krisch in der aktuellen w&v (w&v Nr. 47 vom 23. November 2006): "Aus dem Social Shopping-Bereich …
Bild: Mit Live Video Shopping durch die KriseBild: Mit Live Video Shopping durch die Krise
Mit Live Video Shopping durch die Krise
Das Mainzer Start-up circl startet deutschlandweit das erste “Live Video-Shopping Erlebnis mit Preisvergleich und Bonusprogramm”. Auf circl.link werden Kund:innen von Freund:innen und Influencer:innen mit Produktempfehlungen inspiriert. Fachberater:innen können, z.B. aus dem stationären Handel oder von zu Hause aus, im Videochat beraten.circl bietet …
Bild: Start von Dealjaeger.de: Weltneuheit im Social ShoppingBild: Start von Dealjaeger.de: Weltneuheit im Social Shopping
Start von Dealjaeger.de: Weltneuheit im Social Shopping
Am 1. Dezember 2006 erlebt Deutschland eine Weltpremiere: Unter der Domain www.dealjaeger.de startet ein weltweit einzigartiges Social-Shopping Angebot. Bereits in der Testphase konnte eine aktive Community aufgebaut und die Blogosphäre begeistert werden. Spielerische Wettbewerbsfunktionalitäten, nutzergetriebene Reverse Auctions und eine hohe Benutzerfreundlichkeit …
brands4friends.de - Mit 500.000 Mitgliedern nach nur sieben Monaten Marktführer
brands4friends.de - Mit 500.000 Mitgliedern nach nur sieben Monaten Marktführer
Deutschlands größter Online Shopping Club baut seine Marktführung weiter aus und strebt ein Umsatzvolumen von 30 Mio. Euro im ersten vollen Geschäftsjahr an. Berlin, im Mai 2008: Anhaltendes Rekordwachstum bei brands4friends.de: Nur sieben Monate nach dem Start hat brands4friends die beeindruckende Mitgliederzahl von über einer halben Million bereits …
Die Robin Hoods des Web 2.0 sind da! Die jungen Start-up-Gründer verlosen die Produkte ihrer Werbepartner
Die Robin Hoods des Web 2.0 sind da! Die jungen Start-up-Gründer verlosen die Produkte ihrer Werbepartner
… ihren Lieblingsprodukten, tragen sie in ihrem yieeha-Profil zusammen und zeigen den anderen Nutzern damit, wer sie sind. Sie diskutieren ihre Lieblingsprodukte wie beim Social Shopping, dem virtuellen Pendant des Austauschs vor dem Kaufhausregal. Dabei kann man auf yieeha nicht nur gezielt Produkte suchen, sondern auch neue ausgefallene Lieblingsprodukte …
Sie lesen gerade: Social Shopping Start-up yieeha startet \"Killer der Woche\"