openPR Recherche & Suche
Presseinformation

50 Mal busch@n-tv – Henryk M. Broder Gast zum „kleinen Jubiläum“ des interaktiven Talks

27.06.200711:42 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Alle Welt spricht von den Möglichkeiten des Mit-mach-Netzes – bei n-tv ist der interaktive Talk mit der 50. Ausgabe von busch@n-tv an diesem Donnerstag schon Alltag. Zum kleinen Jubiläum empfängt Gastgeberin Leo Busch den frisch gekürten Ludwig-Börne-Preisträger Henryk M. Broder. Unter dem Motto „Scharia, Großmoschee und Terrorwarnung - zu viel Angst vor dem Islam?“ sind die Zuschauer ab 17.10 Uhr wie gewohnt aufgefordert, sich online oder per SMS mit ihren Fragen und Kommentaren aktiv in die Diskussion im Hauptstadtstudio von n-tv einzubringen.



Nach den Erfahrungen der ersten 49 Sendungen zu urteilen, dürfte es auch diesmal wieder eine lebhafte Diskussion geben. So erreichen Leo Busch und ihr Team seit der Premiere am 6. April 2006 pro Sendung Hunderte von Fragen und Kommentaren. Im Blog von Leo Busch auf n-tv.de/busch geht die Debatte oft noch tagelang weiter. Allein die erste Austrahlung der Sendung erreicht durchschnittlich knapp 300.000 Seher.

Leo Busch: „Obwohl wir wussten, dass n-tv eher die ohnehin politisch und aktuell besonders Interessierten anspricht, überrascht mich das Niveau der Beiträge immer wieder. Mit ihren ausgesprochen intelligenten Fragen leisten die Zuschauer selbst einen aktiven Beitrag, die teils doch recht abgehobene politische Diskussion auf den Boden der Tatsachen zurückzubringen. „Damit“, so schmunzelt die Moderatorin, „sind wir die erste Redaktion, der es gelungen ist, journalistische Arbeit an die Allgemeinheit outzusourcen. Nein - im Ernst: Der Effekt ist, dass wir die Fragen stellen, die der Zuschauer wirklich beantwortet haben will."

Woche für Woche stellt sich in busch@n-tv ein Gast den Fragen der Zuschauer und von Leo Busch. Das Spektrum war dabei bisher genauso breit wie die Themen der letzten 15 Monate und reichte von Oskar Lafontaine bis Guido Westerwelle, von DFB-Chef Theo Zwanziger bis zu Eva Herman und von Klaus Wowereit bis zu Volker Kauder.

busch@n-tv wird von probono im Auftrag von n-tv live in Berlin hergestellt und am Donnerstag um 23.10 Uhr und am Freitag um 14.10 Uhr erneut ausgestrahlt.

n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH
Richard-Byrd-Str. 4-6
50829 Köln

n-tv.de
n-tv.de/presselounge

Rückfragen n-tv (allgemein):
Sonja Friedrich
Pressereferentin
(0221) 9152 2620
E-Mail

Rückfragen probono/Redaktion:
Philip Hiersemenzel
(0174) 9088188
E-Mail

n-tv steht für zuverlässige, seriöse, schnelle, umfassende und unabhängige Nachrichten: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Seit fast 15 Jahren informiert der Nachrichtensender nicht nur rund um die Uhr, sondern inzwischen, dank Mobilfunktechnik und Podcast, auch überall - zuhause und unterwegs.

Neben den Nachrichten sind Wirtschaftsberichterstattung und Talk die Kernkompetenzen von n-tv: Täglich kompetente Wirtschafts- und Börseninformationen, Wirtschaftsservice-Sendungen sowie Talks zu top-aktuellen Themen bieten dem informationshungrigen Zuschauer alles, was er wissen will und wissen muss.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 143146
 3431

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „50 Mal busch@n-tv – Henryk M. Broder Gast zum „kleinen Jubiläum“ des interaktiven Talks“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von n-tv Nachrichtenfernsehen

n-tv ist Medienpartner der DKM 2007
n-tv ist Medienpartner der DKM 2007
Der Nachrichtensender n-tv ist Medienpartner der DKM 2007, der Internationalen Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft, die vom 23. bis zum 25. Oktober 2007 in Dortmund stattfindet. In den Messenews wird n-tv ausführlich über die Neuigkeiten aus dem Finanz- und Versicherungsbereich berichten. Am 24. Oktober werden die Telebörsen am Mittag live vom n-tv-Stand auf der DKM gesendet. Die Berichterstattung von n-tv über die DKM wird von Pioneer Investments gesponsert. Dieses Sponsoring findet im Rahmen der aktuellen Kampagne von P…
Paul Hering ab sofort "Leiter Technik" bei n-tv
Paul Hering ab sofort "Leiter Technik" bei n-tv
Paul Hering (42) ist ab sofort der „Leiter Technik“ beim Nachrichtensender n-tv. Damit ist er für die Bereiche Broadcast, Studioproduktion und sämtliche weitere technische Belange bei n-tv verantwortlich. In seiner neuen Funktion berichtet er an Dr. Julian Weiss, Chief Operating Officer des Nachrichtensenders. Paul Hering begann Ende 1995 als freier Mitarbeiter bei n-tv und durchwanderte verschiedene Funktionen in der Technik. Zuletzt war er „Head of Broadcast“. Hering ist verheiratet und hat eine Tochter. n-tv-Geschäftsführer Hans Demmel:…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kooperation für Sicherheit und Verteidigung zwischen Israel und DeutschlandBild: Kooperation für Sicherheit und Verteidigung zwischen Israel und Deutschland
Kooperation für Sicherheit und Verteidigung zwischen Israel und Deutschland
… zunehmender Terrorgefahren. Zudem werden weitere Bereiche der vielfältigen deutsch-israelischen Zusammenarbeit thematisiert, die unter anderem einen weiterführenden Ausblick im Anschluss an das Jubiläum von 50 Jahren diplomatischen Beziehungen geben. Im Rahmen des Panels „Israels Rolle in der internationalen Arena: Deutsch-israelische Beziehungen in Zeiten von …
Bild: 4. Deutscher Israelkongress in Frankfurt am MainBild: 4. Deutscher Israelkongress in Frankfurt am Main
4. Deutscher Israelkongress in Frankfurt am Main
… des Austauschs zu Themen aus den Bereichen Politik, Sicherheit, Wirtschaft, Sport, Religion, Jugendbegegnungen und Städtepartnerschaften. Ein besonderer Schwerpunkt ist der Ausblick nach dem Jubiläum 50 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel, das im vergangenen Jahr begangen wurde und an das dieser …
Neuerscheinung „Jüdischer Kalender“ 2011-2012 (5772)
Neuerscheinung „Jüdischer Kalender“ 2011-2012 (5772)
… deutsch-jüdischer Kultur und Geschichte begleiten den Leser durch das gesamte Jahr. Ein unterhaltsames und lehrreiches Lesebuch für Juden und Nichtjuden, herausgegeben von Henryk M. Broder und Hilde Recher. Der Kalender enthält außerdem wichtige Adressen einschlägiger Kultur- und Bildungseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. "Freches, …
Henryk Marcin Broder wurde zum Journalisten des Jahres 2013 gewählt.
Henryk Marcin Broder wurde zum Journalisten des Jahres 2013 gewählt.
Die ständigen Mitglieder des Wachstumstrend Forschungsinstituts wählten den deutschen Journalisten Henryk M. Broder (Jahrgang 1946) zum Journalisten des Jahres 2013. Diese Auszeichnung ist weder mit einem Preisgeld noch einer Urkunde verbunden. Sie ist die Anerkennung besonderer Leistungen einer bestimmten Person. Die Anerkennung wird im Internet publiziert …
FILM FIGHT - DER 'KINO KINO' TALK am Samstag, den 25. Juni 2011 um 22.10 Uhr im Bayerischen Fernsehen
FILM FIGHT - DER 'KINO KINO' TALK am Samstag, den 25. Juni 2011 um 22.10 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Henryk M. Broder diskutiert mit profilierten Filmkritikern über aktuelle Kinostarts. Die Kritiker müssen unter Zeitdruck das auf den Punkt bringen, was wirklich zählt – ob ein Film sehenswert ist und warum. Eine Diskussion voller Geist, Witz und Information! In FILM FIGHT diskutieren professionelle Filmkritiker vor Publikum über die neuesten Filme – …
Angriff auf die plappernden Sprachpanscher
Angriff auf die plappernden Sprachpanscher
… aber gleich vier Autoren. Josef Joffe, scharfzüngiger Mitherausgeber der Wochenzeitung Die Zeit http://www.zeit.de hat die intelligentesten Beiträge beigesteuert, der Spiegel-Autor Henryk M. Broder http://www.henryk-broder.de die bösesten, und die auch als Welt-Kolumnisten http://www.welt.de in Erscheinung tretenden Publizisten Dirk Maxeiner und Michael …
DEUTSCH-ISRAELISCHE BEZIEHUNGEN - Neues Projekt: Yad Achat
DEUTSCH-ISRAELISCHE BEZIEHUNGEN - Neues Projekt: Yad Achat
… Yad Achat gehört eine Veranstaltung auf der Leipziger Buchmesse zu den Wahlen in Israel. Bei der Veranstaltung am kommenden Samstag wird unter anderem der Publizist Henryk M. Broder auf dem Podium sitzen. Yad Achat unterstützt die von der Wochenzeitung Jungle World organisierte Diskussionsrunde. Desweiteren arbeitet das Netzwerk mit dem Filmcollege der …
Bild: Maxim Biller: Hörbuch des Monats und Essay des JahresBild: Maxim Biller: Hörbuch des Monats und Essay des Jahres
Maxim Biller: Hörbuch des Monats und Essay des Jahres
… Zum fünften Mal hat »Der Umblätterer« die seiner Meinung nach zehn besten Texte aus dem Feuilleton des vergangenen Jahres ermittelt. Noch vor Beiträgen von Wolfgang Büscher, Henryk M. Broder und Peter Richter landete der Essay »Deutsche deprimierende Republik« auf Rang 1 dieser Feuilleton-Meisterschaft 2009, den Maxim Biller im vergangenen März für die …
Bild: Bücherprinz sagt die Wahrheit über den Slogan "Verlag sucht Autoren"Bild: Bücherprinz sagt die Wahrheit über den Slogan "Verlag sucht Autoren"
Bücherprinz sagt die Wahrheit über den Slogan "Verlag sucht Autoren"
… Bücherprinz« dokumentiert, wie es einem unangepasster Schüler gelang, Deutschlands farbenprächtigster Privatverleger zu werden. »Kein anderer Verleger hat so viele Autoren glücklich gemacht.«Henryk M. Broder, DER SPIEGEL Wilhelm Ruprecht Frieling DER BÜCHERPRINZ Wie ich Verleger wurde 368 Seiten • 60 Abbildungen Internet-Buchverlag ISBN 978-3-941286-50-4
Bild: ZEITPUNKT-Magazin.de - schon jetzt eine ErfolgsgeschichteBild: ZEITPUNKT-Magazin.de - schon jetzt eine Erfolgsgeschichte
ZEITPUNKT-Magazin.de - schon jetzt eine Erfolgsgeschichte
… ab, was die User interessiert. Video-Interviews mit Promis wie Stefan Jürgens, Jürgen Vogel, Richard David Precht, Kai Ebel, Dunja Hayali, Helge Schneider, Maike Maja Nowak, Henryk M. Broder, Hamed Abdel-Samad und viele andere. Wir interviewten PolitikerInnen wie Elke Ferner, Katja Kipping, Dietmar Bartsch u.a, wir berichteten von der Grünen Woche, von …
Sie lesen gerade: 50 Mal busch@n-tv – Henryk M. Broder Gast zum „kleinen Jubiläum“ des interaktiven Talks