openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Moderne Kunst aus modernen Materialien von Ingo Klöcker

30.05.200714:39 UhrKunst & Kultur
Bild: Moderne Kunst aus modernen Materialien von Ingo Klöcker
Kunst im öffentlichen Raum -„Flabeg – Spiegel - Säule“  zum Jubiläumsjahr – 1000 Jahre Kleeblattstadt Fürth
Kunst im öffentlichen Raum -„Flabeg – Spiegel - Säule“ zum Jubiläumsjahr – 1000 Jahre Kleeblattstadt Fürth

(openPR) Die Internetgalerie artnori.de für zeitgenössische Kunst präsentiert Materialbilder von Prof. Dr.-Ing. Ingo Klöcker.
Materialbilder sind Kunstwerke, bei denen weit über die konkrete Tradition hinaus anstelle von Farbe, Pinsel und Leinwand - oder ähnlich überkommenen Techniken - Produkte moderner Industrieproduktion sowohl zur Gestaltung der Inhalte als auch als Gestaltungsmittel selbst verwendet werden. Der Gegenstand bestimmt, was zu sehen ist, seine Form, seine Farbe, sein Charakter und, mehr noch, sein Image. So gerät zum Beispiel der Betrachter bei der Verwendung von Zahnrädern auf eine ganz andere Erlebnisspur, als bei einem Bild, das aus mehreren tausend Bleistiften oder aus Granulat geschaffen wurde. Der Bekanntheitsgrad und die Vertrautheit des Betrachters mit dem Gestaltungselement bestimmen sein Erlebnis. Klöcker verwendet ausschließlich Gegenstände aus anspruchsvoller High-Tech-Produktion. Schrott und Abfall kommen bei ihm nicht vor. Produkte aus der Natur bewundert er ob ihrer Phantasie und ihrer unglaublichen Vielfalt, möchte sie aber in seine Gestaltung nicht einbeziehen.



Ein Teil der Bilder entsteht aus der Beschäftigung mit der Form und den Farben der Gegenstände. Der Reiz der technischen Präzision und der gleichzeitig darin versteckten Ästhetik führen zu immer wieder neuen Kombinationen. Es liegt jedoch auf der Hand, dass sich bald auch Firmen dafür interessierten, die mit ihren Produkten gestaltete Kunstwerke zur Ausstattung einer Corporate Identity verwenden.

Der Platz unter freiem Himmel: die Skulptur

Materialbilder haben per Definition Tiefe, räumliche Tiefe. Der technische Gegenstand ist nie nur Oberfläche. Die gestalterische Tiefe, der Bildeindruck, der semantische Gehalt, die Komposition und deren Aussage und dieser Dinge mehr sind vergleichbar mit denen des Tafelbildes. Trotzdem ist die Beanspruchung des Raumes, der dritten Dimension unübersehbar. Vom Materialbild zur Skulptur ist es daher nur ein kleiner Schritt. Das hat zur Folge, dass manche der Bilder Klöckers schon fast Skulpturen darstellen, die nur noch zufällig Berührung mit der Wand haben und andere der Wand überhaupt nicht mehr bedürfen. Genau so verwischt ist der Übergang zwischen der Verwendung einer Skulptur im Außen- oder im Innenbereich.

1000 Jahre Kleeblattstadt Fürth

Ingo Klöcker schuf zusammen mit der Flabeg-Gruppe zum Jubiläumsjahr der Kleeblattstadt Fürth eine neun Meter hohe Spiegel-Säule, die dieser Tage in der Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage vor zahlreichen Besucherinnen und Besuchern eingeweiht wurde. Das Kunstobjekt, das auf einem Sockel steht und deren Spiegel aus Sicherheitsglas von der Firma Flabeg gefertigt wurden, präsentiert sich weithin sicht bar als sich nach oben verjüngendes Fünfeck. Auf diese Weise sollen laut Klöcker sowohl die fünf Sinne Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken symbolisiert werden als auch die fünf Räume, denen die Jubiläumsveranstaltungen zugeordnet sind, also der Ideen-, Kultur-, Stadt-, Frei- und Naturraum.

Vita
Prof. Dr.-Ing. Ingo Klöcker wurde 1937 in Stuttgart geboren und lebt und arbeitet in Fürth.
Studium des Maschinenbaus an der TH Stuttgart.
Studium des Industrial Design an der mittlerweile legendären Hochschule für Gestaltung (hfg) in Ulm.
Studium Figurale Malerei bei Prof. Szyszkowitz in Salzburg.
Promotion zum Dr.-Ing. an der TU Hannover, Ernennung zum Prof. hon. an der TH Braunschweig und zum Prof. an der FH Nürnberg.

Auszeichnungen: Ehrenplakette des VDI 1985.
Erster Preis der Ruppert Gabler Stiftung 1992.
Goldene Plakette Kunstpreis Bad Nauheim 1995.
Erster Platz beim virtuellen Internet-Kunstpreis 1998.
Summa cum laude virtueller Internet-Kunstpreis 2002.
Aufstellung der Großskulptur „Läufer“, Nürnberg 2001.
Nominierung zum NN-Kunstpreis 2006, Nbg.

Quelle: Prof. Dr.-Ing. Ingo Klöcker, Internetgalerie artnori

artnori
Internetgalerie für moderne Kunst der Metropolregion Nürnberg

Hüttendorfer Weg 33
90768 Fürth

Tel/Fax: 0911 76 39 94
Mobil: 0174 343 5018
www.artnori.de
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 137866
 647

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Moderne Kunst aus modernen Materialien von Ingo Klöcker“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von artnori

Bild: Ein neues Aushängeschild in Lichtenfels - Fotokunst von artnoriBild: Ein neues Aushängeschild in Lichtenfels - Fotokunst von artnori
Ein neues Aushängeschild in Lichtenfels - Fotokunst von artnori
Wie kaum ein anderes Medium hat sich in den letzten Jahrzehnten die Fotografie in atemberaubendem Tempo zu einer anerkannten Kunstform emanzipiert. Erfolge internationaler Fotokünstler, spektakuläre Ausstellungen und in astronomische Höhe schnellende Verkaufserfolge forcieren das weiterhin zunehmende Publikumsinteresse an dieser faszinierenden Kunst. Die Gründe sind mannigfaltig. Waren es noch vor wenigen Jahren die wirklichkeitsnahen Motive, die dem Betrachter gleichsam den Spiegel seiner Realität vor Augen hielten, oft einer Sichtweise, die…
26.08.2008
Bild: Internetgalerie artnori zeigt hochwertige Fotokunst im Hotel Hilton NuermbergBild: Internetgalerie artnori zeigt hochwertige Fotokunst im Hotel Hilton Nuermberg
Internetgalerie artnori zeigt hochwertige Fotokunst im Hotel Hilton Nuermberg
Die Kunstgalerie präsentiert eine völlig neue Art der Darstellung von hochwertigen Exponaten der bildenden Kunst und Fotografie aus der Metropolregion Nürnberg. Fünf Künstler, fünf spannende Einblicke auf unterschiedlichste künstlerische Konzepte, das verspricht die Eröffnung der Ausstellung „erlebensiekunst“ am Donnerstag, den 29. November 2007 um 18.00 Uhr in den öffentlichen Räumen des Hilton Hotels Nuremberg, Valznerweiherstrasse 200, 90480 Nürnberg. Vernissage am 29.11.2007 um 18.00 Uhr Fotokünstler Rudi Wambach Den Fotokünstler und…
19.11.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: chemmedia unterstützt KunstprojektBild: chemmedia unterstützt Kunstprojekt
chemmedia unterstützt Kunstprojekt
… und Acryl, darstellende Malerei mit dem Thema „Verfall historischer Industriegebäude“. Ein weiteres Highlight liegt in der Schaffung von Skulpturen. Dabei werden ausschliesslich Materialien aus dem Abriss historischer Gebäude verwendet. In der Aufarbeitung und Zweckentfremdung von Holz, Stein und Metall aus diesen Quellen entstehen Skulpturen die zur …
arvato Systems verstärkt Learning-Team
arvato Systems verstärkt Learning-Team
Die arvato systems GmbH verstärkt zum 1.1.2012 ihr Learning-Team. Jens Klöcker, zuletzt Geschäftsführer der e/t/s didactic media und seit 15 Jahren in der Branche tätig, übernimmt zum Jahresbeginn die fachliche Leitung des Bereichs Learning Solutions beim Systemintegrator arvato Systems, einem Tochterunternehmen der zum Bertelsmann-Konzern gehörigen …
Bild: Kunstpreisgewinner Norbert Marten bei artnoriBild: Kunstpreisgewinner Norbert Marten bei artnori
Kunstpreisgewinner Norbert Marten bei artnori
… Kunst www.artnori.de. Norbert Marten, Bildhauer, Maler und Glasgestalter gehört zu den vielseitigsten Künstlern Deutschlands. Bronze, Glas, Stein, Farbe sind seine Materialien. Besonders die Auseinandersetzung mit der menschlichen Figur in ihren unterschiedlichen Seinsmomenten und ihren gesellschaftspolitischen Zusammenhängen kennzeichnet die Arbeiten …
Bild: Vermarkter TOP MANAGEMENT HOLDING EU a.s. gründet DachgesellschaftBild: Vermarkter TOP MANAGEMENT HOLDING EU a.s. gründet Dachgesellschaft
Vermarkter TOP MANAGEMENT HOLDING EU a.s. gründet Dachgesellschaft
Schwerpunkt im Bereich Vermarktung von Talenten aus Kunst, Sport und Mode sowie im Kunsthandel mit Werken der klassischen Moderne/ International besetzter Aufsichtsrat BRATISLAVA/MÜNCHEN (07.05.2009) – Die neu gegründete TOP MANAGEMENT HOLDING EU a.s., (Bratislava) bündelt als Dachgesellschaft die bisherigen europaweiten Aktivitäten in der Vermarktung …
Bild: Schicke Messer für Hobbyköche ... von der Hand für die HandBild: Schicke Messer für Hobbyköche ... von der Hand für die Hand
Schicke Messer für Hobbyköche ... von der Hand für die Hand
… Da sind den Kundenwünschen kaum Grenzen gesetzt. Kunst-Griff verwendet nur edle Hölzer und natürliche Öle und Wachse zur Oberflächenbehandlung, so dass man die Wärme dieser Materialien förmlich spüren kann. Die „rostfreien“ Klingen für die Küchenmesser bestehen in der Regel aus dem hochwertigen und beliebten Sandvik-Stahl. „Ein Messer soll natürlich …
Bild: Denk-mal50plus - »Epochen der Musikgeschichte«Bild: Denk-mal50plus - »Epochen der Musikgeschichte«
Denk-mal50plus - »Epochen der Musikgeschichte«
… den ebenso alten Tanzformen und Weisen der Volksmusik führt uns Ingo Harden zur großartigen Barockmusik Europas, zu Klassik, Romantik und Spätromantik und schließlich zur »E-Musik« der Moderne und Postmoderne. Er erklärt die Struktur von Werken, in denen die Entwicklung einer Form beginnt oder gipfelt, und führt dabei ganz nebenbei in die wichtigsten …
Bild: Entdecken Sie die Welt der Kunst mit Gawehn Art!Bild: Entdecken Sie die Welt der Kunst mit Gawehn Art!
Entdecken Sie die Welt der Kunst mit Gawehn Art!
… bis hin zu realistischen Darstellungen – hier finden Sie alles. Die Vielfalt der Stile sorgt dafür, dass jeder Kunstliebhaber etwas Passendes findet.Hochwertige Materialien: Nur die besten Materialien werden verwendet, um Kunstwerke von höchster Qualität zu schaffen. Die Verwendung hochwertiger Materialien garantiert die Langlebigkeit und Wertbeständigkeit …
Bild: Die SCHWARZEN KÜNSTE beim VEID zum WGTBild: Die SCHWARZEN KÜNSTE beim VEID zum WGT
Die SCHWARZEN KÜNSTE beim VEID zum WGT
… weiteres Highlight wird der Vortrag für Kinder von Kriminalbiologen MARK BENECKE sein. Er wird die Jüngsten und alle Junggebliebenen mit seinen Käfern für die moderne Forensik begeistern. Mit einer Gemeinschaftsausstellung der Künstler INGO RÖMLING, HOLGER MUCH und SCHWARWEL wird ein buntes Bild der Schwarzen Künste gezeigt. Die Zeichnerlegenden SCHWARWEL …
Bild: Visionäre Architektur mit edlem Türendesign: Schwarz eloxierte Aluminiumzargen für Türen und VerglasungenBild: Visionäre Architektur mit edlem Türendesign: Schwarz eloxierte Aluminiumzargen für Türen und Verglasungen
Visionäre Architektur mit edlem Türendesign: Schwarz eloxierte Aluminiumzargen für Türen und Verglasungen
… angeboten und kann mit einer Ansichtshöhe von 60 mm mit Glasscheiben aus ESG oder VSG der Dicke 10 bis 16 mm kombiniert werden. Ausstattungsqualität mit hochwertigen Materialien „Unser Ziel war es, vor allem auch nachhaltig zu bauen und dazu beste bauliche Möglichkeiten auszuschöpfen. Um dies zu erreichen sind im gesamten Gebäude ausschließlich hochwertige …
Bild: Neue Geschäftsführung bei e/t/s didactic mediaBild: Neue Geschäftsführung bei e/t/s didactic media
Neue Geschäftsführung bei e/t/s didactic media
Christoph Hieber und Jens Klöcker bilden Doppelspitze Die e/t/s didactic media, Anbieter für unternehmensweite Lern- und Bildungslösungen, hat ihr Führungsteam neu aufgestellt. So wird Hans-Joachim Elden, der nach dem plötzlichen Tod des Gründers und geschäftsführenden Gesellschafters Bernhard Karrasch zu Beginn des Jahres als Interimsmanager eingesprungen …
Sie lesen gerade: Moderne Kunst aus modernen Materialien von Ingo Klöcker