(openPR) Die Mittelmeerinsel Sardinien hat sich in den letzten Jahren zu einem begehrten Treffpunkt für Kite-Surfer gemausert. Sardinia Natour stellt aus seinem Online-Katalog einige Unterkünfte vor, die in der Nähe der heißesten Surfspots der Insel liegen.
Sardinien hat sich in den letzten Jahren zu einem begehrten Surfspot für Kite-Surfer gemausert und wenn andere Touristen wegen des starken Windes fluchtartig den Strand verlassen, dann schlägt die Stunde der Surfer: auf ihren Brettern und von den großen und farbenfrohen Kites gezogen, brausen sie mit hoher Geschwindigkeit über die sich am Strand brechende Wellen hinweg.
An Wind mangelt es in Sardinien eigentlich nie. Dies und die traumhaften Sandstrände haben dafür gesorgt, dass in den letzten Jahren die Zahl der Kite-Surf-Begeisterten auf der Mittelmeerinsel stark zugenommen hat: an immer mehr Stränden kann man bei windigem Wetter die Surfer bewundern, wie sie mit ihren Kites blitzschnell über das Wasser sausen und dabei gekonnt waghalsige Wendemanöver ausführen.
Ideale Bedingungen finden die Kitesurfer besonders im Frühling und Herbst. Dann nämlich sind die Strände noch fast leer und der Wind frischt oft kräftig auf. Gerüstet mit einem wärmeisolierenden Neoprenanzug können Wassertemperaturen um 18 Grad das Vergnügen und den Spaß der Kitesurfer sicher nicht mindern.
Die Strände, an denen sich die Surfer treffen, sind über die ganze Insel verteilt: An der Südküste eigenen sich besonders die Strände bei Chia, Villasimius und Capoterra und der Stadtstrand der Inselmetropole Cagliari, der etwa 4 km lange Poetto. Während an der Westküste die Strände an der wild-romantischen Costa Verde mit ihren atemberaubenden, weiten Sanddünen und Capo Mannu bei Oristano zu den Surfspots der Kiter geworden sind, treffen sich die Surfer im Norden am Strand La Pelosa bei Stintino, an der Costa Paradiso zwischen Castelsardo und S. Teresa di Gallura und am Strand Porto Pollo nördlich von Olbia, gegenüber der Insel La Maddalena.
Bed&Breakfast und Ferienwohnungen für Kite-Surfer
Sardinia Natour stellt in seinem Online-Katalog (www.sardinianatour.de) Unterkünfte vor, die in Südsardinien in der Nähe der heißesten Surfspots der Insel liegen.
Der charmant-maritim eingerichtete B&B Arosa dei Venti, in der Nähe von Pula und etwa 20 km vom Strand von Chia entfernt, besticht durch seine traumhafte Lage direkt am Meer. Die vier Doppelzimmer mit privatem Bad befinden sich im Obergeschoß einer zweistöckigen Villa, die von einem großen, gepflegten Garten mit Rasenfläche und mediterraner Vegetation umgeben ist (http://www.sardinianatour.de/dettaglio_struttura_sardegna88.html).
Ebenfalls in der Nähe eines Surfspots, nämlich dem Strand von Maddalena bei Capoterra, findet sich der komfortabel eingerichtete Bed & Breakfast Euforbia. Die Villa mit ihren drei geräumigen Suiten und Privatbad liegt auf einer kleinen Anhöhe (http://www.sardinianatour.de/dettaglio_struttura_sardegna47.html).
Wer gerne mal den Stadtstrand von Cagliari, den Poetto, ausprobieren möchte, der kann im BB Kastrum wohnen: Der charmante und komfortable eingerichtete B&B befindet sich in einem liebevoll restaurierten Palazzo im historischen Castello-Viertel: von der Dachterrasse hat man einen atemberaubenden Panoramablick auf die quirlige Inselmetropole Cagliari und ihre Umgebung (http://www.sardinianatour.de/dettaglio_struttura_sardegna162.html).
Das Ferienhaus Olione in der Nähe des Städtchens Teulada, südwestlich von Cagliari, steht auf einem privaten Grundstück und verfügt über zwei Ferienwohnungen – gut geeignet für Freunde und kleine Gruppen. Auf dem Grundstück stehen alte Olivenbäume und es ist von einer immergrünen, mediterrranen Macchia umgeben. Der Strand ist etwa 900 m entfernt und der Surfspot Chia relativ einfach zu erreichen 8 http://www.sardinianatour.de/dettaglio_struttura_sardegna74.html).