openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aminosäuren helfen gegen Depressionen

02.05.200710:49 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Wissenschaft: Das jetzt in der renommierten Fachzeitschrift European Archives of Psychiatry and Clinical Neuroscience publizierte Ergebnis eines vierjährigen Forschungsprojektes zeigt, dass depressive Stimmungen durch Aminosäuren linderbar sind, teilt heute der Forschungsleiter Universitätsprofessor Dr. Jürgen Spona mit. Der Wissenschaftler gehört zum Beirat des medizinischen Beratungsportals http://www.qualimedic.de und betreut hier die Online-Sprechstunde Sporternährung. Die Studie der Arbeitsgruppe von Univ.-Prof. Dr. Jürgen Spona, dem langjährigen Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für zelluläre Endokrinologie, Wien fand in Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie der Medizinischen Universitätsklinik Graz und dem Unternehmen Vitalogic statt. Das Land Steiermark förderte das Forschungsvorhaben. Ein Ungleichgewicht von Aminosäuren kann zur Drosselung der Eiweißsynthese und in Folge zu Müdigkeit, depressiver Stimmungslage, Konzentrationsschwierigkeiten und verminderter Immunabwehr führen.



Aminosäuren sind die kleinsten Bausteine der Proteine, erläutert Universitätsprofessor Spona. Ein Mangel an Aminosäuren entsteht beispielsweise durch Stress, Krankheiten oder Wachstums- und Alterungsprozesse, macht Universitätsprofessor Spona deutlich. Durch eine geregelte Zufuhr von Aminosäuren wird sowohl die physische als auch die mentale Leistungsfähigkeit des Körpers gestärkt, so Spona. Er sieht Aminosäuren als natürliche Alternative und zumindest Ergänzung zu klassischen Antidepressiva an. Eine erhöhte Verfügbarkeit von Botenstoffen im menschlichen Körper führt zu positiver Stimmung. Während moderne Antidepressiva, die zudem oft Nebenwirkungen zur Folge haben, die vorhandenen Botenstoffe auf „chemischem Wege“ aufstocken, stellen Aminosäuren dem menschlichen Körper auf natürliche Weise genügend Baustoffe für die Synthese dieser Botenstoffe zur Verfügung. „Durch die Verabreichung von Eiweißbausteinen lassen sich schwere Depressionen selbst bei jenen Patienten verbessern, die schon mit Antidepressiva behandelt worden sind“, so Univ.-Prof. Dr. Jürgen Spona. Diese natürliche Behandlung erlaubt häufig nicht nur eine Dosisreduktion, sondern in vielen Fällen sogar ein Absetzen der Psychopharmaka, macht Universitätsprofessor Spona Patienten Mut.

Qualimedic.de ist ein fachärztliches Beratungsportal, das die Qualimedic.com AG seit 1999 betreibt. Bei Qualimedic beantworten 62 Fachärzte in 72 Online-Sprechstunden die Fragen von Patienten. Monatlich nutzen zwischen acht- und zehntausend Menschen den Qualimedic-Service. Die Beantwortung der Fragen erfolgt rund um die Uhr und kostenlos. Für Qualimedic-Nutzer gibt es keine unangenehmen Wartezeiten oder Quartalsgebühren, betont Qualimedic-Pressesprecher Sven-David Müller-Nothmann. Nach einer unkomplizierten Registrierung können die User direkt in die richtige Online-Sprechstunde „surfen“ und dort ihre Fragen stellen, so Müller-Nothmann. Vor diesem Hintergrund ist es kein Wunder, dass Qualimedic Marktführer der fachärztlichen Beratungsportale im Deutschsprachigen Raum ist. Weitere Informationen: http://www.qualimedic..de.

Literatur: http://www.springerlink.com/content/v3847077166p7600/

Qualimedic.com AG,
Qualimedic - Ihr Arzt im Internet
Sven-David Müller-Nothmann, Pressesprecher,
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Brückenstraße 1 bis 3 in 50667 Köln,
T: 0221-2705212, F: 02212-2705555, E-Mail, www.qualimedic.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 132917
 12797

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aminosäuren helfen gegen Depressionen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Qualimedic.com AG

Fit und gesund durch Aminosäuren: Sporternährung für Profis
Fit und gesund durch Aminosäuren: Sporternährung für Profis
Die Ernährung von Sportlern beschränkte sich lange Zeit ausschließlich auf das Wiederauffüllen der entleerten Energiespeicher, macht heute Universitätsprofessor Dr. Jürgen Spona deutlich, der bei Qualimedic.de die Online-Sprechstunde Sporternährung betreut. Dabei wurde die Bedeutung des richtigen „Baumaterials“ für den Wiederaufbau der bei Höchstleistungen be- und überbelasteten Strukturen übersehen. Gerade für diesen Punkt spielen Aminosäuren eine herausragende Rolle, da durch die gezielte und individuelle Aminosäuren-Zufuhr ein entscheidend…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreich gegen Diabetes, mit natürlichen Aminosäuren.
Erfolgreich gegen Diabetes, mit natürlichen Aminosäuren.
… Ursachen von Diabetes und dessen Heilbehandlung auseinander. Bei den Stoffen, die als Heilmittel zur unterstützenden Bekämpfung von Diabetes eingesetzt werden, handelt es sich um Aminosäuren. Der Erfolg einer Behandlung hängt aber auch von der Disziplin der betroffenen Personen ab. Neben der diätetischen Behandlung sind auch die Umstellung der Nahrung, …
Frühjahrsmüdigkeit ade – durch Vitatonic
Frühjahrsmüdigkeit ade – durch Vitatonic
Die Frühjahrsmüdigkeit lässt sich mit einem maßgeschneiderten Aminosäurenpräparat bekämpfen, erläuterte am 30. April 2009 Herr Univ.-Prof. Dr. Jürgen Spona, wissenschaftlicher Leiter der Firma Vitalogic, bei der Präsentation der neuen Vitalogic Website. Im Frühjahr klagen viele Menschen über Müdigkeit, Schlafprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen, …
Aminosäuren helfen bei Depressionen
Aminosäuren helfen bei Depressionen
Studie belegt positive Wirkung von Aminosäuren auf Körper und Seele Depressive Stimmungen können durch ein optimiertes und individualisiertes Aminosäuren-Präparat verringert werden. Dies zeigt eine wissenschaftliche Studie der Arbeitsgruppe rund um Univ.-Prof. Dr. Jürgen Spona, dem ehemaligen Leiter des Ludwig Boltzmann Instituts für zelluläre Endokrinologie, …
Mikronährstoff-Therapie kann bei Angsterkrankungen hilfreich sein
Mikronährstoff-Therapie kann bei Angsterkrankungen hilfreich sein
… süß und zu wenig Obst und Gemüse gegessen wird. Daraus resultiert die logische Konsequenz, dass die Versorgung mit bestimmten lebensnotwendigen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren und Fettsäuren bei einem Großteil der Bevölkerung unzureichend ist - mit zum Teil gravierenden Folgen. Viele dieser Vitalstoffe sind an der Bildung und …
Warum depressive Patienten oftmals erschöpft sind
Warum depressive Patienten oftmals erschöpft sind
… für die Energiegewinnung im Zellstoffwechsel erforderlich. Q10 ist ein unverzichtbares Molekül für die Atmungskette, mit deren Hilfe die Zelle Energie gewinnt. • Aus den Aminosäuren Asparagin und Asparaginsäure kann das Schlüsselmolekül des Citratstoffwechsels gebildet werden. • Die Vitamine B3 und B2 sind für den Citratzyklus erforderlich und somit …
Neurotransmitter beeinflussen den Hirnstoffwechsel
Neurotransmitter beeinflussen den Hirnstoffwechsel
… Dopamin ist ein Botenstoff, der für Aufmerksamkeit und Konzentration eine große Rolle spielt. Einen besonderen Stellenwert nehmen im Stoffwechsel der Neurotransmitter die Aminosäuren ein. Sie sind das Grundgerüst für die Bildung wichtiger Botenstoffe: Aus Tyrosin entsteht Dopamin, aus Serin Acetylcholin, aus Tryptophan der stimmungsaufhellende Botenstoff …
Vitatonic das maßgeschneiderte Aminosäurenpräparat vertreibt Frühjahrsmüdigkeit
Vitatonic das maßgeschneiderte Aminosäurenpräparat vertreibt Frühjahrsmüdigkeit
Wie man durch eine sinnvolle Aminosäuren-Balance die Frühjahrsmüdigkeit bekämpft, erläuterte am 27. März 2008 Herr Univ.-Prof. Dr. Jürgen Spona, wissenschaftlicher Leiter der Firma Vitalogic, bei einer Präsentation der Vitatonic Produktreihe. Viele Menschen klagen im Frühjahr über Müdigkeit, Schlafprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten, Stimmungsschwankungen, …
Bild: Ohne Nebenwirkungen aus dem StimmungstiefBild: Ohne Nebenwirkungen aus dem Stimmungstief
Ohne Nebenwirkungen aus dem Stimmungstief
„GuteLaune“: Aminosäuren wirken als natürliches Antidepressivum Normalerweise zaubert uns die Sonne ein Lächeln ins Gesicht. Doch Menschen mit einer depressiven Verstimmung können diese Wohltat nicht empfinden. Sie sind in Schwermut gefangen, aus der sie sich meist nicht selbst befreien können. Eine Hilfe sind chemische Antidepressiva – doch sie haben …
Aminosäuren sind weit mehr als nur Fitmacher - aber - Erst messen, dann einnehmen
Aminosäuren sind weit mehr als nur Fitmacher - aber - Erst messen, dann einnehmen
Aminosäuren sind in der Fitness-Szene sehr beliebt. Sie werden gerne genommen, um schnell Muskelmasse aufzubauen und die Trainingsleistung zu steigern. Eine ungezielte Einnahme von Aminosäuren ist allerdings nicht unproblematisch, da es dabei sehr leicht zu einer Überdosierung kommen kann, mit u.U. schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen. Von 23 Aminosäuren …
Aminosäuren - Power für Körper und Geist
Aminosäuren - Power für Körper und Geist
Am Salzburger Symposium vom 13.-14-Oktober 2007 zu ganzheitlichen Begleittherapien in der Allgemeinmedizin berichtete Univ.-Prof. Dr. Jürgen Spona über die Verwendung von Aminosäuren zur Optimierung von körperlicher und mentaler Leistungsfähigkeit. Sie sind die Bausteine von Muskeln, Knochen, Bindegewebe, Haut, Haaren, Nägeln, vieler Hormone und Botenstoffe, …
Sie lesen gerade: Aminosäuren helfen gegen Depressionen