openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gegen Null – Eine Expedition zum geograpischen Nullpunkt der Erde

26.04.200715:47 UhrKunst & Kultur
Bild: Gegen Null – Eine Expedition zum geograpischen Nullpunkt  der Erde
Kugel mit einem Durchmesser von 25 cm. In ihrem Inneren, von 3 cm starken Edelstahlwänden geschützt, befindet sich ein Vakuum mit einer Annäherung an Nichts auf 0,000001 bar.
Kugel mit einem Durchmesser von 25 cm. In ihrem Inneren, von 3 cm starken Edelstahlwänden geschützt, befindet sich ein Vakuum mit einer Annäherung an Nichts auf 0,000001 bar.

(openPR) Am 11. Juni 2007 wird die Künstlergruppe FallerMiethStüssiWeck (FMSW) den geographischen Nullpunkt im Golf von Guinea mit „Nichts“ markieren.

Die Expedition Gegen Null beginnt am 8. Mai in Hamburg. Mit einem Containerschiff fahren FMSW in einer wahrnehmbaren Reisegeschwindigkeit der Nullkoordinate entgegen, um sich langsam der Null zu nähern. Der geographische Nullpunkt ist Ursprung des Koordinatensystems und durch die Festlegung des 0-ten Längengrades durch Greenwich und den natürlichen Verlauf des Äquators im Golf von Guinea gelandet. Mit einem Motorboot werden FMSW den Nullpunkt einkreisen und dann bei höchster Annäherung eine Stahlkugel versenken: In ihrem Inneren herrscht ein Vakuum mit einer Annäherung an Nichts von 0,000001 bar. FMSW unternehmen mit der Expedition Gegen Null eine Pilgerreise zum Zentrum der kartographierten, am GPS orientierten Welt.

„Sich der Null zu nähern, das ist, als würde man einen glitschigen Hang hinunterrutschen. Doch da unten erwartet einen ein Schatz, von dem man noch nicht einmal zu träumen gewagt hat (...)“.
(K.C. Cole, Eine kurze Geschichte des Universums, Berlin 2004)

Die Kugel steht am 5.Mai 2007 in der Galerie "White Trash Contemporary"
Willy-Brandt -Str. 56, 20457 Hamburg, Tel: 040.36099935, von 13-20h zur Besichtigung bereit

Seit 2001 arbeiten Lina Faller, Marcel Mieth, Thomas Stüssi und Susanne Weck, Absolventen im Fachbereich Bildhauerei der Kunsthochschule Berlin-Weissensee, als FallerMiethStüssiWeck, kurz FMSW, zusammen. Die vier beschäftigen sich mit Positionierung, Positionssuche und GPS. Im Zeiss-Großplanetarium in Berlin wurde 2005 ihre Diplomarbeit „Dokument irrtümlicher Weltanschauungen; von der physikalisch bedingten Arbeitslosigkeit des Bildhauers“, ein Hörspielbuch, uraufgeführt. Zur Zeit sind Werke von FMSW bis 28. April in der Gallerie „white trash contemporary“ in Hamburg zu sehen.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
HYPERLINK "http://www.fmsw.net
HYPERLINK "http://www.whitetrashcontemporary.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 132318
 7465

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gegen Null – Eine Expedition zum geograpischen Nullpunkt der Erde“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von White Trash Contemporary

Bild: Tom Schmelzer: Beautiful outside my head forever 05.Nov. - 15.Jan. 2010 Vernissage: Do. 04.Nov. 2010, 19.00Bild: Tom Schmelzer: Beautiful outside my head forever 05.Nov. - 15.Jan. 2010 Vernissage: Do. 04.Nov. 2010, 19.00
Tom Schmelzer: Beautiful outside my head forever 05.Nov. - 15.Jan. 2010 Vernissage: Do. 04.Nov. 2010, 19.00
Ein lebensgroßer Pavian im Bischofsornat, der mit der einen Hand den Brokatmantel rafft, mit der anderen einen Seifenblasenspender schwenkt. Eine Maschine, die ganz langsam anderthalb Kilo kostbarer Perlen zu Staub zermahlt. Fingerdicke Regenwürmer, die sich auf einer schwarz lackierten Holzkiste winden und klopfende Geräusche von sich geben. Die Objekte und Installationen des Münchener Künstlers Tom Schmelzer haben etwas verstörendes, sie schockieren den Betrachter. Gleichzeitig faszinieren sie durch ihre elegante Ausführung. Hier will ein K…
29.10.2010
Bild: Seok Lee - PARANORMBild: Seok Lee - PARANORM
Seok Lee - PARANORM
Der Titel der Ausstellung PARANORM, also abweichend von der Normalität, deutet die Komplexität der Bildersprache des Malers Seok Lee bereits an. In der Malerei gehören zur traditionellen Normalität die Darstellung von Landschaften, von Architektur, von Menschen. Diese Gattungen findet man auch bei Seok Lee, allerdings unterscheiden sie sich in einem wesentlichen Unterschied: sie transzendieren von der traditionellen Darstellung, von z. B. Räumen, in ein abstraktes Vakuum. Ausgehend von der realistischen Fotografie, die zur Malerei wird, verwa…
03.11.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gut gewärmt ins AbenteuerBild: Gut gewärmt ins Abenteuer
Gut gewärmt ins Abenteuer
Silversea Expeditions kooperiert mit Outdoor-Ausstatter Haglöfs Frankfurt am Main, September 2015: Die Luxusreederei Silversea startet eine Kooperation mit der renommierten Outdoor-Marke Haglöfs. Gemeinsam designen die beiden Unternehmen zwei Funktionsjacken, die Gäste der Expeditionen in die Antarktis, Arktis, Chilenischen Fjorde, in Russlands Fernen …
Bild: 3.000 Kilometer – mit einem elektrisch angetriebenem Kajak durch die NordwestpassageBild: 3.000 Kilometer – mit einem elektrisch angetriebenem Kajak durch die Nordwestpassage
3.000 Kilometer – mit einem elektrisch angetriebenem Kajak durch die Nordwestpassage
… der Nordwestpassage. Über 3.000 Kilometer liegen vor Raphaël Domjan, der von der Extremsportlerin Anne Quéméré begleitet wird. Es ist damit die erste Solar-Expedition durch die legendäre Nordwestpassage. Der 43-Jährige nimmt mit seiner Expedition „SolarArcticPassage“, die von dem norwegischen Forscher Roald Amundsen im Jahr 1895 entdeckte Route. Das …
Bild: Nachhaltigkeit zum AnfassenBild: Nachhaltigkeit zum Anfassen
Nachhaltigkeit zum Anfassen
Expedition Ernte ist ein Rate- und Brettspiel für Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene, das spielerisch an das Thema Nachhaltigkeit heranführt. Ausgedacht haben sich das Spiel fünf Studenten im Rahmen des „5-Euro-Business“-Wettbewerbs der Universität Passau. Wo kommt eigentlich das Obst und Gemüse aus dem Supermarkt her? Wann ist Obst oder Gemüse aus Deutschland …
Bild: Offroad-Expedition Seidenstraße 2022Bild: Offroad-Expedition Seidenstraße 2022
Offroad-Expedition Seidenstraße 2022
… steht der Reiseveranstalter Special Adventure. Hier setzt man Urlaubsträume in spannende Realität um. Die Reiseagentur mit Herzblut veranstaltet in 2022 eine Expedition entlang der Seidenstraße.  Immer Richtung Osten, entlang der Seidenstraße, direkt ins unvergessliche Abenteuer. In 2022 startet der renommierte Reiseveranstalter Special adventure eine …
Bild: Für jede Passion die passende Expedition: Silversea kreiert Expeditionen mit verschiedenen ThemenschwerpunktenBild: Für jede Passion die passende Expedition: Silversea kreiert Expeditionen mit verschiedenen Themenschwerpunkten
Für jede Passion die passende Expedition: Silversea kreiert Expeditionen mit verschiedenen Themenschwerpunkten
… Die monegassische Luxusreederei Silversea bietet Gästen neben kleinen Schiffen, einem kosmopolitischen Publikum sowie dem exklusiven All-Inklusiv-Service jetzt auch spezielle Themen-Expeditionen an. So können Abenteuerhungrige zum Beispiel die Unterwasserparadiese der Südsee auf ausgewählten Tauchexkursionen erkunden, mit Ornithologen die Vogelwelt der …
Bild: Forschungsexpeditionen nach China und Südafrika – jetzt noch bis zum 30.06.2019 bewerben!Bild: Forschungsexpeditionen nach China und Südafrika – jetzt noch bis zum 30.06.2019 bewerben!
Forschungsexpeditionen nach China und Südafrika – jetzt noch bis zum 30.06.2019 bewerben!
Bereits als Schüler in die Rolle eines Forschers schlüpfen und spannende Teile der Erde erforschen – dies ermöglichen die Master MINT Forschungsexpeditionen deutschsprachigen Schülern ab 13 Jahren aus Deutschland, Österreich und aller Welt. In diesem Jahr führen noch zwei Expeditionen die Teilnehmer auf zwei verschiedene Kontinente und dabei in sehr …
Bild: Schüler-Forschungsexpeditionen nach China– jetzt noch bis zum 30.07.2019 für einen Platz bewerben!Bild: Schüler-Forschungsexpeditionen nach China– jetzt noch bis zum 30.07.2019 für einen Platz bewerben!
Schüler-Forschungsexpeditionen nach China– jetzt noch bis zum 30.07.2019 für einen Platz bewerben!
Bereits als Schüler in die Rolle eines Forschers schlüpfen und spannende Teile der Erde erforschen – dies ermöglichen die Master MINT Forschungsexpeditionen deutschsprachigen Schülern ab 13 Jahren aus Deutschland, Österreich und aller Welt. In diesem Jahr führen noch zwei Expeditionen die Teilnehmer auf zwei verschiedene Kontinente und dabei in sehr …
Bild: ROEMHELD auf der Hannover Messe: Montage- und Handhabungstechnik, Werkstück-Spanntechnik, Industrie 4.0Bild: ROEMHELD auf der Hannover Messe: Montage- und Handhabungstechnik, Werkstück-Spanntechnik, Industrie 4.0
ROEMHELD auf der Hannover Messe: Montage- und Handhabungstechnik, Werkstück-Spanntechnik, Industrie 4.0
… HILMA Spannsysteme der Baureihe MC 125 vorgeführt. Außerdem zu sehen ist das schnelle und flexible Direktspannen von Werkstücken und Vorrichtungen mit Nullpunkt Spannsystemen, deren Einsatz bereits bei kleinen Losgrößen hocheffizient ist. Dem schnellen Erkennen von Druckabfällen bei hydraulischen Spannvorrichtungen dient eine drahtlose Drucküberwachung. …
ClimatePartner unterstützt Sebastian Copeland - Klimaneutrale Expedition zum Nordpol
ClimatePartner unterstützt Sebastian Copeland - Klimaneutrale Expedition zum Nordpol
… die lokale Tierwelt betreffen. Der amerikanische Fotograf Sebastian Copeland wird die offensichtlichen Auswirkungen des Klimawandels auf seiner 40-tägigen Nordpol-Expedition in Bildern festhalten und anschließend der Öffentlichkeit vorstellen. ClimatePartner unterstützt die Sensibilisierungsarbeit des ambitionierten Fotografen und Umweltadvokaten und …
Bild: Offroad-Expedition entlang der Seidenstraße 2022Bild: Offroad-Expedition entlang der Seidenstraße 2022
Offroad-Expedition entlang der Seidenstraße 2022
… – dafür steht der Reiseveranstalter Special Adventure. Hier setzt man Urlaubsträume in spannende Realität um. Die Reiseagentur mit Herzblut veranstaltet in 2022 eine Expedition entlang der Seidenstraße. Als Seidenstraße bezeichnet man ein altes Netz von Karawanenstraßen, dessen Hauptroute das Mittelmeer auf dem Landweg über Zentralasien mit Ostasien …
Sie lesen gerade: Gegen Null – Eine Expedition zum geograpischen Nullpunkt der Erde