openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rektor Willingmann steht für „Kontinuität im Wandel“ - Fortsetzung der Rektoratsarbeit

26.04.200710:45 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Rektor Willingmann steht für „Kontinuität im Wandel“ - Fortsetzung der Rektoratsarbeit
Bild: Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (m.) mit den beiden neuen Prorektoren Prof. Dr. Folker Roland (l.) und Prof. Dr. Frieder Stolzenburg (r.)
Bild: Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann (m.) mit den beiden neuen Prorektoren Prof. Dr. Folker Roland (l.) und Prof. Dr. Frieder Stolzenburg (r.)

(openPR) Mit einer breiten Zustimmung von über 90 % der Stimmen wurde am Mittwoch, 25. April 2007, der amtierende Rektor, Prof. Dr. jur. Armin Willingmann, vom erweiterten Akademischen Senat der Hochschule Harz in eine zweite Amtszeit gewählt. Den Wahlvorschlag unterbreitete als Sprecher einer Findungskommission RAUTENBACH-Vorstand Dr. Franz Mnich, zugleich Kuratoriumsvorsitzender der Hochschule. Die fünfjährige Amtszeit beginnt am 1. September 2007. Für die Hochschule Harz ein Novum: erstmalig wurde ein Rektor wiedergewählt.



„Wir wollen, dass sich die Hochschule Harz auch weiterhin durch ein flexibles, innovatives und zukunftsorientiertes Profil auszeichnet und eine erstklassige Ausbildung ebenso garantiert wie leistungsfähige Zusammenarbeit mit Unternehmen und Verwaltung. Zudem werden wir den Weg einer konsequenten Öffnung der Hochschule in die Region hinein fortsetzen, denn gerade in Zeiten knapper Kassen ist eine breite, weit reichende Identifikation von Studierenden, Mitarbeitern, Partnern und Gästen mit „ihrer“ Hochschule Harz unerlässlich“, fasste Willingmann das Programm der neuen Hochschulleitung für die nächsten Jahre zusammen. So steht auch künftig der Ausbau von Partnerschaften und Unternehmenskontakten sowie von Schulkooperationen im Mittelpunkt der Arbeit. Durch „Kontinuität im Wandel“ will Rektor Willingmann gemeinsam mit seinen ebenfalls vom Senat gewählten Prorektoren die Hochschule auf die Anforderungen der doppelten Abiturjahrgänge in zahlreichen Bundesländern sowie den Auswirkungen der demografischen Veränderungen im Lande einstellen. „In diesem Zusammenhang werden wir auch die enge Verzahnung von Studium und Berufstätigkeit im Rahmen dualer sowie berufsbegleitender Studien- und Weiterbildungsangebote intensivieren; wir verstehen uns weiterhin als kreativste Hochschule des Landes“, so Willingmann. Dazu zähle eine konsequente Ausrichtung des Lehrangebots anhand der Nachfragesituation sowie der Ausbau von Leistungs- und Anreizsystemen, um weiterhin im nationalen wie internationalen Vergleich konkurrenzfähig zu bleiben.

Mit deutlicher Unterstützung wurden im Nachgang auch die von Rektor Willingmann vorgeschlagenen Prorektoren gewählt. Sich neuen Herausforderungen zu stellen und flexibel wie dynamisch auf verändernde Marktsituationen zu reagieren, nennt Prof. Dr. Folker Roland, künftiger Prorektor für Studium, Lehre, Weiterbildung und Qualitätsmanagement, als Mittelpunkt seiner Tätigkeit. Roland ist seit September 1994 als Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Logistikmanagement an der Hochschule Harz tätig und war bereits im Zeitraum von 1997 bis 2000 Prorektor mit diesem Aufgabenbereich.

Auch Prof. Dr. Frieder Stolzenburg, künftiger Prorektor für Forschung und Wissenstransfer, bringt mit seinen Erfahrungen aus der Prorektoratszeit von 2003 bis 2005 entsprechendes Rüstzeug für eine ebenso schnelle wie professionelle Integration in diesen Geschäftsbereich mit. Seine Aufgabe sieht Stolzenburg vor allem im strategischen Ausbau der Forschungslandschaft an der Hochschule Harz und versteht das Prorektorat hierbei hauptsächlich als Katalysator, um Forschungsaktivitäten breiter aufstellen und Unterstützungsleistungen bei der Anbahnung und Abwicklung von Forschungsprojekten sowie alternativen Finanzierungsmöglichkeiten bieten zu können.

Abschließend bedankte sich Rektor Willingmann bei den zum 31. August 2007 ausscheidenden Prorektoren Prof. Dr. Georg Westermann und Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert für die engagierte, konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit während der letzten vier Jahre. Das künftige Rektorat werde an die geleistete Arbeit und schönen Erfolge sehr gut anknüpfen können.

Hochschule Harz
Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)
Dezernat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider
Rektoratsvilla, Haus 6, Raum 6.209
Friedrichstraße 57-59
38855 Wernigerode
Tel.: 03943/659-106
Fax: 03943/659-109
E-Mail: E-Mail

3 Fachbereiche:
- Automatisierung und Informatik
- Verwaltungswissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 132198
 669

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rektor Willingmann steht für „Kontinuität im Wandel“ - Fortsetzung der Rektoratsarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

Bild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermannBild: Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Tag der offenen Tür und Campusfest machen Hochschule Harz erlebbar für jedermann
Am Samstag, dem 24. Mai, präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt. Besucher, Schülerinnen und Schüler sowie Hochschulangehörige sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt eingeladen, wenn drei Veranstaltungen - der Tag der offenen Tür, das Campusfest sowie das Alumni-Treffen - zu einem unvergesslichen Event verschmelzen. Ab 10 Uhr informieren Schnuppervorlesungen, Führungen und Vorträge über die innovativen Studiengänge an den drei Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenscha…
Bild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem HimmelBild: „48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
„48h CodeCamp am Brocken“ bietet modernste Technik, beste Kontakte und Spaß unter freiem Himmel
Vom 26. bis 29. August 2013 verwandelt sich das Waldhofbad der Stadt Wernigerode für das „48 Stunden CodeCamp am Brocken“ in einen Veranstaltungsort für kreative und technologisch interessierte Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie alle anderen Technik-Begeisterten. Gemeinsam mit Experten der IT-Branche und Vertretern namhafter Unternehmen können sie sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und mit Hilfe modernster Technologien eigene Ideen in funktionstüchtige Prototypen verwandeln. Das komplette Programm, Informationen zu den eing…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rektor Willingmann mit überragender Mehrheit in dritte Amtszeit an der Hochschule Harz gewähltBild: Rektor Willingmann mit überragender Mehrheit in dritte Amtszeit an der Hochschule Harz gewählt
Rektor Willingmann mit überragender Mehrheit in dritte Amtszeit an der Hochschule Harz gewählt
… Amtszeit und wünsche ihm und seinem Team alles Gute. Darüber hinaus freue ich mich, auch künftig auf eine kooperative Zusammenarbeit setzen zu dürfen, deren Kontinuität damit auch in Zeiten stetig schwelender Diskussionen zur künftigen Hochschulfinanzierung für Hochschule und Region von enormer Bedeutung ist. Insoweit unterstützen wir seitens des gesamten …
Bild: Willingmann neuer Vizepräsident der Landesrektorenkonferenz Sachsen-AnhaltBild: Willingmann neuer Vizepräsident der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt
Willingmann neuer Vizepräsident der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt
… auch ihre Leitung für die kommenden zwei Jahre gewählt. Als neuer Vizepräsident sowie Sprecher der Fachhochschulen des Landes wird sich künftig Prof. Dr. Armin Willingmann für die weitere Stärkung der Wissenschaftslandschaft einsetzen. „Hierbei steht insbesondere der Ausbau der Autonomie von Hochschulen im Wettbewerb sowie eine klare Etablierung der …
Bild: GenerationenHochschule mit Einblicken in aktuelle Themen der PersonalarbeitBild: GenerationenHochschule mit Einblicken in aktuelle Themen der Personalarbeit
GenerationenHochschule mit Einblicken in aktuelle Themen der Personalarbeit
Am Dienstag, dem 4. Dezember 2012, hieß Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der GenerationenHochschule anlässlich der Vorlesung „Aktuelle Herausforderungen in der Personalarbeit“ im AudiMax herzlich willkommen. Zugleich nutzte Rektor Willingmann die Gelegenheit, den Zuhörern einen Einblick in den hoch komplexen …
Bild: Hochschule Harz kooperiert mit Renmin University in PekingBild: Hochschule Harz kooperiert mit Renmin University in Peking
Hochschule Harz kooperiert mit Renmin University in Peking
… innovative Profil der beiden Fachbereiche Automatisierung und Informatik sowie Wirtschaftswissenschaften. „Die weitere Forcierung qualitativer Partnerschaften gehört zu den wesentlichen Aufgaben unserer Rektoratsarbeit und spiegelt so einmal mehr den internationalen Charakter der nach 15jährigem Bestehen noch jungen Hochschule Harz wider“, so Rektor Prof. …
Bild: Eindrucksvolle Dokumentation über den Wandel der Rektoratsvilla der Hochschule HarzBild: Eindrucksvolle Dokumentation über den Wandel der Rektoratsvilla der Hochschule Harz
Eindrucksvolle Dokumentation über den Wandel der Rektoratsvilla der Hochschule Harz
… willkommen in der Villa Honig, in der Villa Rautenbach, im FDGB-Ferienheim ‚Georgij Dimitroff‘ und in der Rektoratsvilla der Hochschule Harz“, leitete Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann seinen Vortrag im Rahmen der Vernissage am Mittwoch, dem 8. Dezember 2010, vor fast 100 Gästen auf dem Wernigeröder Hochschulcampus ein. Sie alle waren gekommen, …
Bild: Was bringt die Hochschule der Stadt Wernigerode und der Region?Bild: Was bringt die Hochschule der Stadt Wernigerode und der Region?
Was bringt die Hochschule der Stadt Wernigerode und der Region?
… begrüßte der Vorsitzende des Wernigeröder SPD-Ortsvereins, Rolf Harder, am Montag, den 4. Februar 2008, den Rektor der Hochschule Harz Prof. Dr. Armin Willingmann zum traditionellen Stammtisch im „Alten Amtshaus“. Im Mittelpunkt standen diesmal die Wechselbeziehungen zwischen der Hochschule beziehungsweise ihren Studierenden und der Stadt Wernigerode. …
Bild: Umweltprobleme auf internationaler Ebene angehenBild: Umweltprobleme auf internationaler Ebene angehen
Umweltprobleme auf internationaler Ebene angehen
… Hochschulcampus. Der Rektor der Meleuser Universität, Prof. Dr. Alexander Mamzew, besuchte die Hochschule Harz und bekundete in einem Gespräch mit Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann großes Interesse an einem Aufbau der Zusammenarbeit in der Lehre sowie der Fortsetzung der gemeinsamen Forschungsarbeit. Auch Willingmann zeigte sich angetan: „Es ist …
Bild: Angewandte Wissenschaft und traditionelles Handwerk greifen nach den SternenBild: Angewandte Wissenschaft und traditionelles Handwerk greifen nach den Sternen
Angewandte Wissenschaft und traditionelles Handwerk greifen nach den Sternen
… zwar nicht als erste auf den Gedanken einer eigenen Veranstaltungsreihe für Schulkinder gekommen, aber an der Hochschule Harz bestehe ein besonderes Konzept aus terminlicher Kontinuität, thematischer Abwechslung, Nutzung modernster Technik und enger Einbindung der Jüngsten, so Willingmann: „Ich bin davon überzeugt, dass wir mit diesem – inzwischen ja …
Bild: Prof. Dr. Armin Willingmann neuer LRK-Präsident - „Gemeinsame Verantwortung für Wissenschaftssystem im Lande“Bild: Prof. Dr. Armin Willingmann neuer LRK-Präsident - „Gemeinsame Verantwortung für Wissenschaftssystem im Lande“
Prof. Dr. Armin Willingmann neuer LRK-Präsident - „Gemeinsame Verantwortung für Wissenschaftssystem im Lande“
… sowie der Kunsthochschule des Landes gewählt. Neuer Präsident wurde mit einstimmigem Votum bei einer Enthaltung der Rektor der Hochschule Harz (FH) Prof. Dr. Armin Willingmann, der in dieser Funktion zum Herbst Prof. Dr. Klaus E. Pollmann nachfolgt, dem Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und langjährigen Präsidenten. Der 45jährige Jurist …
Bild: Innovative Lösungsansätze für aktuelle Probleme im BildungssektorBild: Innovative Lösungsansätze für aktuelle Probleme im Bildungssektor
Innovative Lösungsansätze für aktuelle Probleme im Bildungssektor
… Februar 2008, begrüßte der Präsident des Wernigeröder Lions-Clubs, Dr. Rolf Warnecke, Schulleiter des Veckenstedter Landschulheims Grovesmühle, den Rektor der Hochschule Harz Prof. Dr. Armin Willingmann als Referent. Bei diesem Club-Meeting, zu dem der Rektor den Lions-Club in die Hochschule Harz eingeladen hatte, stand das Thema „Perspektiven in der …
Sie lesen gerade: Rektor Willingmann steht für „Kontinuität im Wandel“ - Fortsetzung der Rektoratsarbeit