openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct /FAZ: Arbeitskreis jüdischer Sozialdemokraten gegründet

25.04.200717:43 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Heil begrüßt institutionelles Engagement in der Partei

Zum ersten Mal seit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten organisieren sich mit dem "Arbeitskreis Jüdischer Sozialdemokraten" wieder Juden als politische Gruppe in einer Volkspartei. Die Sprecher des Arbeitskreises, der Frankfurter Stadtverordnete Peter Feldmann und der Berliner Rechtswissenschaftler Sergey Lagodinsky haben sich am Dienstag mit dem SPD-Bundesgeschäftsführer Martin Gorholt getroffen und ihre Pläne vorgestellt. "Die SPD hat uns mit offenen Armen begrüßt", sagte Feldmann der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Donnerstagsausgabe). Der Generalsekretär der Partei Heil sagte der FAZ : "Ich freue mich, dass Juden und Jüdinnen mit dem neuen Arbeitskreis nun auch institutionell in der SPD ihr Engagement zeigen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit."

Feldmann rechnet mit einigen Hundert Mitgliedern. Der jüdische Arbeitskreis erwartet von der SPD-Führung, bei Fragen zu Israel und dem Nahostkonflikt sowie der jüdischen Einwanderung nach Deutschland gehört zu werden. Er tritt entschieden für das Existenzrecht Israels ein, unterstützt die Teilnahme der Bundeswehr mit Schiffen an der Friedensmission im Libanon und setzt auf eine Sicherheitspolitik im Rahmen des Nato-Bündnisses. Innenpolitisch liegt dem Arbeitskreis daran, dass weiter Juden aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland einwandern und diese bei ihrer Integration auf staatliche Unterstützung rechnen können.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 132109
 3265

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct /FAZ: Arbeitskreis jüdischer Sozialdemokraten gegründet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Allgemeine Zeitung

F.A.Z. baut Internet-Auftritt aus
F.A.Z. baut Internet-Auftritt aus
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.) wird ihre Aktivitäten im Internet stark ausbauen. Die Online-Redaktion wird zunächst um zehn Mitarbeiter aufgestockt, enger mit der Zeitung verzahnt und in einem neuen Newsroom untergebracht. Der Verlag wird neue Apps für Android- und Apple-Geräte entwickeln und die digitale Ausgabe der Zeitung verbessern. Mehr Videos und neue Themenblogs werden das Angebot ergänzen. Ziel ist ein hochaktuelles Informationsprodukt in F.A.Z.-Qualität, das sich besonders durch zeitnahe Analysen und Kommentierungen vo…
F.A.S. widmet Wirtschaftsteil der Stadt Frankfurt
F.A.S. widmet Wirtschaftsteil der Stadt Frankfurt
„Labor Frankfurt“ ist das Thema eines großen Spezials der Wirtschaftsredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.), das am kommenden Sonntag, 25. August 2013, deutschlandweit erscheint. Keine westdeutsche Großstadt verändert sich so schnell wie Frankfurt, daher widmet die F.A.S. der blühenden Großstadt ihren kompletten Wirtschaftsteil. Sie porträtiert die neuen Kultwirte im Bahnhofsviertel, die Deutsch-Banker und die Links-Revolutionäre der siebziger Jahre, die mit Joschka Fischer die Welt verändern wollten. Die Redaktion spr…

Das könnte Sie auch interessieren:

SPD-Führung wird sich mit Mitgliederbegehren befassen
SPD-Führung wird sich mit Mitgliederbegehren befassen
Zu dem von einigen Sozialdemokraten gestarteten Mitgliederbegehren über die Reformpläne der Bundesregierung erklärt SPD-Generalsekretär Olaf Scholz: Das Instrument des Mitgliederbegehrens ist in der Satzung der Sozialdemokratischen Partei ausdrücklich vorgesehen. Es ist ein legitimes Mittel der innerparteilichen Willensbildung. Die Führungsgremien der …
Zu den Äußerungen Silvio Berlusconis im Europäischen Parlament erklärt der Generalsekretär der SPD
Zu den Äußerungen Silvio Berlusconis im Europäischen Parlament erklärt der Generalsekretär der SPD
Im Zusammenhang mit den zahllosen Menschen, die der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zum Opfer gefallen sind, darunter viele Sozialdemokraten, verbietet sich jede Ironie. Die SPD begrüßt die souveräne Reaktion des Sprechers der SPDEuropaabgeordneten, Martin Schulz, auf die unverständlichen Äußerungen des amtierenden EU-Ratspräsidenten. Berlin, …
direct/ FAZ: Hessens FDP-Landesvorsitzender Jörg-Uwe Hahn schließt Koalition mit SPD nicht aus
direct/ FAZ: Hessens FDP-Landesvorsitzender Jörg-Uwe Hahn schließt Koalition mit SPD nicht aus
WIESBADEN. Der hessische FDP-Landeschef und Vorsitzende der Landtagsfraktion, Jörg-Uwe Hahn, schließt eine Koalition mit den Sozialdemokraten nach der Landtagswahl 2008 nicht grundsätzlich aus. Beim Thema Flughafenausbau, in der Bildungs- und der Finanzpolitik sehe er durchaus Übereinstimmungen mit den Sozialdemokraten, sagte Hahn in einem Interview …
SPD-Enthaltung - Sänger: SPD muss Verantwortung übernehmen und Farbe bekennen
SPD-Enthaltung - Sänger: SPD muss Verantwortung übernehmen und Farbe bekennen
… die SPD-Abgeordneten jedoch, dass sie nicht in der Lage sind, Verantwortung für unser Land zu übernehmen.“ Aus Sicht des Liberalen wäre eine Zustimmung der Sozialdemokraten durchaus möglich gewesen. Sänger weiter: „Die christlich-liberale Koalition ist der SPD in ihrem Entschließungsantrag sehr weit entgegengekommen. Selbst wenn ihnen dieser Antrag nicht …
Bild: In Berlins Wohnungspolitik findet ein Umdenken stattBild: In Berlins Wohnungspolitik findet ein Umdenken statt
In Berlins Wohnungspolitik findet ein Umdenken statt
… für eine investorenfreundlichere Politik ausgesprochen, nun hat auch die Berliner SPD-Landtagsfraktion eine entsprechende Resolution beschlossen. In dem Papier, das die Sozialdemokraten auf einer dreitägigen Fraktionsklausur erstellt haben, wird deutliche Kritik an der aktuellen Wohnungspolitik in Berlin geäußert. Ein ausreichendes Wohnungsangebot sei …
Bild: FDP möchte Schuldenbremse schon 2014 einhalten.Bild: FDP möchte Schuldenbremse schon 2014 einhalten.
FDP möchte Schuldenbremse schon 2014 einhalten.
… seine Fraktion auf einer „Linie der Vernunft“ mit seinem Heimatbundesland Niedersachsen: „Weder in Berlin noch in Hannover ist die SPD bereit, die Schuldenmacherei zu beenden. Die Sozialdemokraten wollen die Schuldenbremse bis zuletzt ausreizen. Wer aber auf dem Gaspedal steht, der muss wissen, dass beim Bremsen das Auto nicht sofort zum Stehen kommt. …
Olaf Scholz kondoliert dem Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Schwedens, Göran Persson, zu
Olaf Scholz kondoliert dem Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Schwedens, Göran Persson, zu
… der Außenministerin Anna Lindh. In dem Schreiben heißt es: Mit Trauer und Bestürzung haben wir vom tragischen Tod Anna Lindhs erfahren. Wir deutschen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten verlieren durch das schlimme Attentat eine gute und langjährige Freundin. In dieser schweren Stunde stehen wir an der Seite der Familie und der Freundinnen und …
Bild: Die Koalition, ein Gesetz und wie man sich eigene Piraten schafftBild: Die Koalition, ein Gesetz und wie man sich eigene Piraten schafft
Die Koalition, ein Gesetz und wie man sich eigene Piraten schafft
… sich schon früh der Widerstand gegen die „Zensurpläne“ organisiert. Zuletzt hatten sich alleine in der Facebook-Community innerhalb von nur wenigen Tagen fast 1000 teils prominente Sozialdemokraten als „Piraten in der SPD“ gegen das Gesetz ausgesprochen. Die meisten Abgeordneten der SPD ließen sich jedoch selbst von einer Petition mit über 137.000 Unterschriften …
Bild: Besucht Jakob Maria Mierscheid die SPD-Roßwein?Bild: Besucht Jakob Maria Mierscheid die SPD-Roßwein?
Besucht Jakob Maria Mierscheid die SPD-Roßwein?
Über keinen anderen Bundestagsabgeordneten ist mehr geschrieben und spekuliert worden, als über den Sozialdemokraten aus Morbach im Hunsrück, Jakob Maria Mierscheid. Seit der Schneidermeister a.D. und vierfache Familienvater am 14. Juli1983 im Vorwärts das von ihm entdeckte Mierscheid-Gesetz veröffentlichte, befassen sich Wissenschaftler und praktisch …
Richtet der Öffentliche Dienst die SPD zugrunde?
Richtet der Öffentliche Dienst die SPD zugrunde?
… Energieversorgungsunternehmen bezog, mitunter gar ein teures, doch billig kreditiertes Eigenheim in einer schicken Stadtrandsiedlung erwarb, wo er neureiche Stillosigkeiten protzig zur Schau stellte. Die Sozialdemokraten waren nicht mehr in toto die allgegenwärtigen Helfer, die sich um die ‚kleinen Leute’ und ihre Sorgen kümmern.“ In den Zeiten des Mangels …
Sie lesen gerade: direct /FAZ: Arbeitskreis jüdischer Sozialdemokraten gegründet