(openPR) Neu auf der ISPO München (04. - 07.02.2007): CFS: Ein umweltschonender neuer Werkstoff als Ersatz für Stahl und Alu mit verblüffenden Eigenschaften
München / Berlin, 05.02.2007. Die feine Skimanufaktur ZAI aus Graubünden stellt einen Ski mit einem Kern aus Stein vor. Die Lizenz dazu hat sie von der Firma TechnoCarbon Technologies in München, die den Werkstoff CFS erfunden und patentiert hat. Hinter CFS verbirgt sich CarbonFaser-Stein. Der Projektleiter für Anwendungen, Dipl. Ing. Kolja Kuse, hat bewiesen, dass Profile wie Schweller oder dünne Platten aus Granit aus natürlichen Vorkommen in Verbindung mit fest aufgebrachtem Carbonfaser-Laminat erstaunliche Eigenschaften entwickeln: Der Stein wird unter Druckbelastung flexibel und zugleich extrem zugfest. Und dies bei fast gleichem spezifischen Gewicht wie Aluminium. ZAI bringt nun den ersten Ski mit dem carbonfaserlaminierten Stein, einem Granit aus den Hochalpen, unter dem Namen "Spada" - das heißt Schwert - auf den Markt. Der ZAI-Entwickler Jacomet, selbst passionierter Skifahrer, ist auch aus einem anderen Grund begeistert von dem Sportgerät: Wegen des nahezu schwingungsfreien Materials vergleicht er das Fahrerlebnis mit dem Spada mit einer Fahrt in einem Luxuszug.
Kuse nennt für CFS weitere Eigenschaften: Der Ausdehnungskoeffizient ist sehr gering, ein Vorteil in Architektur, Innenarchitektur, Mechanik, Fahrzeugbau und vielen anderen Applikationen. Die Herstellung des Werkstoffes ist umweltverträglicher als die von Metall: Der CO²-Ausstoß ist um ca. 40 % geringer. Und: 60 % des Erdmantels bestehen aus Granit: Das bedeutet: kein Kampf um Ressourcen. Granit kommt fast überall vor.
Seit der ersten Präsentation von CFS auf der Materialica in München 2005 ist das Interesse rasant gewachsen. Jeden Tag sind Menschen erneut verblüfft von dem außerordentlich biegsamen Element Stein. Immer neue Anwendungsmöglichkeiten werden gefunden und geprüft. "Vor dem Hintergrund der gravierenden Klimaprobleme unseres Planeten", sagt Kuse, "sind wir unserem Planeten und unseren Nachkommen verpflichtet, über zügig realisierbare Lösungen zur Verhinderung des Super-GAUs beizutragen.“ Er hat schon viele davon überzeugen können, dass CFS einen Beitrag leisten kann. Es haben sich schon Experten aus Peking nach dem Ersatzstoff für Stahl erkundigt.
M.B.
Kontakt:
TechnoCarbon Technologies GbR
Communication & PR
Matthias Bieniek M.A.
Oberföhringer Str. 175 a
81952 München

Tel. 030 85103055
Fax. 030 85103056
Mobil 0175 7736790