openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spada: Ein Ski mit einem Kern aus Schweizer Granit

05.02.200718:20 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Neu auf der ISPO München (04. - 07.02.2007): CFS: Ein umweltschonender neuer Werkstoff als Ersatz für Stahl und Alu mit verblüffenden Eigenschaften

München / Berlin, 05.02.2007. Die feine Skimanufaktur ZAI aus Graubünden stellt einen Ski mit einem Kern aus Stein vor. Die Lizenz dazu hat sie von der Firma TechnoCarbon Technologies in München, die den Werkstoff CFS erfunden und patentiert hat. Hinter CFS verbirgt sich CarbonFaser-Stein. Der Projektleiter für Anwendungen, Dipl. Ing. Kolja Kuse, hat bewiesen, dass Profile wie Schweller oder dünne Platten aus Granit aus natürlichen Vorkommen in Verbindung mit fest aufgebrachtem Carbonfaser-Laminat erstaunliche Eigenschaften entwickeln: Der Stein wird unter Druckbelastung flexibel und zugleich extrem zugfest. Und dies bei fast gleichem spezifischen Gewicht wie Aluminium. ZAI bringt nun den ersten Ski mit dem carbonfaserlaminierten Stein, einem Granit aus den Hochalpen, unter dem Namen "Spada" - das heißt Schwert - auf den Markt. Der ZAI-Entwickler Jacomet, selbst passionierter Skifahrer, ist auch aus einem anderen Grund begeistert von dem Sportgerät: Wegen des nahezu schwingungsfreien Materials vergleicht er das Fahrerlebnis mit dem Spada mit einer Fahrt in einem Luxuszug.



Kuse nennt für CFS weitere Eigenschaften: Der Ausdehnungskoeffizient ist sehr gering, ein Vorteil in Architektur, Innenarchitektur, Mechanik, Fahrzeugbau und vielen anderen Applikationen. Die Herstellung des Werkstoffes ist umweltverträglicher als die von Metall: Der CO²-Ausstoß ist um ca. 40 % geringer. Und: 60 % des Erdmantels bestehen aus Granit: Das bedeutet: kein Kampf um Ressourcen. Granit kommt fast überall vor.

Seit der ersten Präsentation von CFS auf der Materialica in München 2005 ist das Interesse rasant gewachsen. Jeden Tag sind Menschen erneut verblüfft von dem außerordentlich biegsamen Element Stein. Immer neue Anwendungsmöglichkeiten werden gefunden und geprüft. "Vor dem Hintergrund der gravierenden Klimaprobleme unseres Planeten", sagt Kuse, "sind wir unserem Planeten und unseren Nachkommen verpflichtet, über zügig realisierbare Lösungen zur Verhinderung des Super-GAUs beizutragen.“ Er hat schon viele davon überzeugen können, dass CFS einen Beitrag leisten kann. Es haben sich schon Experten aus Peking nach dem Ersatzstoff für Stahl erkundigt.

M.B.

Kontakt:
TechnoCarbon Technologies GbR
Communication & PR
Matthias Bieniek M.A.
Oberföhringer Str. 175 a
81952 München
E-Mail
Tel. 030 85103055
Fax. 030 85103056
Mobil 0175 7736790

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 118790
 4576

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spada: Ein Ski mit einem Kern aus Schweizer Granit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Skivergnügen in der SchweizBild: Skivergnügen in der Schweiz
Skivergnügen in der Schweiz
Das stimmungsvolle Bild, das die schneebedeckten Gipfel der Schweizer Alpen biete, zieht zahlreiche Liebhaber des Wintersports in die modernen Skigebiete der Schweiz. Zu den Top-Regionen gehören Graubünden, Wallis und das Berner Oberland mit exklusiven Skiorten wie St. Moritz, Zermatt und Gstaad. Während sich hier Wintersport-Enthusiasten auf kilometerlangen …
Die wichtigsten Skipisten der Schweiz sind jetzt in Betrieb
Die wichtigsten Skipisten der Schweiz sind jetzt in Betrieb
Die Schweizer Skisaison hat im Oktober begonnen. Die wichtigsten Skipisten des Landes sind nun für alle, die gerne durch den Schnee gleiten, geöffnet. Die Schweiz ist ein Land, das in der ganzen Welt für seinen Lebensstandard, sein Bankensystem, seine Schokolade und seine atemberaubenden Skipisten bekannt ist. Bereits im Oktober sind die Pisten in den …
Bild: Francine Jordi singt in Warth am ArlbergBild: Francine Jordi singt in Warth am Arlberg
Francine Jordi singt in Warth am Arlberg
Warth - Sonne, Schnee und Party. Die Schweizer Sängerin Francine Jordi gastiert am 24. März 2008 im Sporthotel Steffisalp in Warth am Arlberg und präsentiert ihre neue CD „Und dann kamst Du“. Bock auf Party? Nach einem tollen Skitag, wenn die Pisten sich leeren, wird’s Zeit zum Apres-Ski. Das Sporthotel Steffisalp hat als Osterhighlight einen ganz besonderen …
Bild: Sportguide Winter mit Stars, Sportartikeln und Skigebiets-TippsBild: Sportguide Winter mit Stars, Sportartikeln und Skigebiets-Tipps
Sportguide Winter mit Stars, Sportartikeln und Skigebiets-Tipps
… der aktuellen Ausgabe des Sportguide Winter. Starportraits der Weltspitze Ausführliche Starportraits widmen sich Top Ski-Athleten und Hoffnungsträgern bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi: Der Schweizer Carlo Janka versucht, an sein Niveau vor zwei Jahren anzuknüpfen und kämpft um den Anschluss im internationalen Skicircus. Der Schweizer Beat …
Bild: Sonnengruß im SchneeBild: Sonnengruß im Schnee
Sonnengruß im Schnee
Grand Hotel Kronenhof bietet Gästen Entspannung in weiß - Fusion von indischer Lehre und Schweizer Wintersport Ankommen, atmen und weiter fahren: Auf der ersten Ski-Yoga-Piste der Welt kombinieren Gäste des Grand Hotel Kronenhof Lieblingssport und Lebensphilosophie im Skigebiet Corviglia bei St. Moritz. „Die Mischung ist genial“ schwärmt Ski-Yoga-Initiatorin …
Bild: All black in Schöffel – beste Performance für das Swiss-Ski Skicross-, Aerial- und Moguls-TeamBild: All black in Schöffel – beste Performance für das Swiss-Ski Skicross-, Aerial- und Moguls-Team
All black in Schöffel – beste Performance für das Swiss-Ski Skicross-, Aerial- und Moguls-Team
… präsentiert sich die neue Kollektion „all in black“ – für die Disziplinen Skicross, Moguls und Aerials. Schöffel engagiert sich bereits seit 10 Jahren in der Schweizer Ski- und Schneesport-Szene. Die Partnerschaft von Schöffel mit Swiss-Ski hat mit der aktuellen Rennsaison begonnen. Zu diesem Anlass übergab Peter Jud, Geschäftsführer von Schöffel Schweiz, …
Bild: Singlereisen.de: Skiurlaub für Singles – In der Gruppe macht es gleich viel mehr SpaßBild: Singlereisen.de: Skiurlaub für Singles – In der Gruppe macht es gleich viel mehr Spaß
Singlereisen.de: Skiurlaub für Singles – In der Gruppe macht es gleich viel mehr Spaß
… Küche sorgt mit ausgesuchten Produkten aus der Region für wahre Gaumenerlebnisse. Preis: € 915,- pro Person http://www.singlereisen.de/reise/12-ski-und-snowboard-safari-mit-guide-im-allgaeu.html Im Schweizer Skigebiet Flims-Laax-Falera finden Singles definitiv den grenzenlosen Winterspaß. Skifahren und Snowboarden ist hier eine gelungene Mischung aus …
Bild: Karl "Karli" Odermatt ist neu Partner von CIMIER Swiss WatchesBild: Karl "Karli" Odermatt ist neu Partner von CIMIER Swiss Watches
Karl "Karli" Odermatt ist neu Partner von CIMIER Swiss Watches
Karli Odermatt ist eine der Schweizer Fussballikonen schlechthin. Nun ist er mit der in Zug ansässigen Uhrenmarke CIMIER eine Partnerschaft eingegangen. In den Sechziger- und Siebzigerjahren war Karli Odermatt neben Köbi Kuhn der grosse Star der Schweizer Fussballstadien. Mit dem FC Basel wurde er fünfmal hintereinander Schweizermeister. Als Markenbotschafter …
Bild: Winterurlaub am Nationalpark in BayernBild: Winterurlaub am Nationalpark in Bayern
Winterurlaub am Nationalpark in Bayern
… – er ist der Älteste Deutschlands – erleben. Neben diesem unermesslichen Naturreichtum führt der „Bayerische Wald“ zu Handwerk, Kunst und Tradition: zu Holz, Granit und Glas. In der Vergangenheit bestimmten diese Werkstoffe die wirtschaftliche Entwicklung dieser Region. Eine Tatsache, die heute das „Granitzentrum Bayerischer Wald“ in Hauzenberg eindrucksvoll …
Deutscher Alpenverein Düsseldorf | Kletterbegeisterte aufgepasst: Bergell – Giganten aus Granit
Deutscher Alpenverein Düsseldorf | Kletterbegeisterte aufgepasst: Bergell – Giganten aus Granit
… genießt Weltruf unter Kletterern und auch das unmittelbar östlich hinter den Zacken der Scioragruppe liegende Albignatal als mittleres der drei Bergeller Seitentäler auf Schweizer Gebiet begeistert Bergwanderer und Kletterer gleichfalls. Die begehrten Gipfel und berühmten Kletterrouten wie Badile, NO-Wand und Badile N-Kante auf der Schweizer Seite des …
Sie lesen gerade: Spada: Ein Ski mit einem Kern aus Schweizer Granit