openPR Recherche & Suche
Presseinformation

3 G UMTS Stratosphärenflug

12.01.200717:53 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: 3 G UMTS Stratosphärenflug
Geophysika M-55
Geophysika M-55

(openPR) GEOPHYSIKA M – 55 Stratosphären-Testlauf erfolgreich

- M – 55 Station steigt auf Einsatzhöhe, 18 km
- Live-Kamera sendete tv- Signale , Sprache ,Bild und Filmübertragungen
- Erfolgreicher Testverlauf läutet die Prototyp-Phase ein



Moskau, 26. Dezember 2006 – Astelcom das federführende Unternehmen in Kooperation mit Geophysika M - 55, freut sich gemeinsam mit der MV Satkom und der Siemens AG den erfolgreichen Testlauf des Stratosphärenfluges M - 55 bekannt zu geben. Das neue Telekommunikationszeitalter ist heute in Moskau eingeläutet worden, mit einer neuartigen für extreme Einsatzhöhen konstruierte Plattform ( HAP) für Kommunikations-, Sende und Überwachungsanwendungen ist am 26 Dezember. um 11:30 Uhr MEZ erfolgreich gestartet und innerhalb von 40 Minuten auf die Einsatzhöhe von 18 Kilometern über den Meeresspiegel gestiegen. Die Station ist mit einer Live-Kamera und anderen hoch entwickelten Kommunikationsanwendungen ausgestattet.

Dr. Viktor Kazakov Geschäftsführer der OAO Astelcom kommentiert: Der heutige Erfolg ist ein Meilenstein in der Entwicklung der HAP Systeme und stellt die Funktionsfähigkeit unserer Technologie unter Beweis. Gleichzeitig ist er Startschuss für die Prototyp-Phasen dieses Pionierprojekts.” “Dieses Ereignis reflektiert den russischen Innovationsgeist und die erfolgreiche Zusammenarbeit führender deutscher und russischer Unternehmen, mit unternehmenseigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen.”

Die geostationäre Plattform setzt verschiedene eigenentwickelte Technologien für verschiedene kabellose Kommunikationsanwendungen mit hoher Abdeckung ein. Dank direkter Sichtverbindung, minimiert die Infrastruktur den Elektrosmog auf Nutzer und Bevölkerung. Das Frequenzspektrum kann so gewählt werden, dass verschiedene Übertragungstechnologien auf der selben Plattform genutzt werden können, einschließlich Mobil- und Internettelephonie, digitale Fernseh- und Radioausstrahlungen sowie Sicherheitsüberwachungen. Die Air- Space -Technologie bietet das beste Bandbreite-Preis-Leistungsverhältnis an, weit vor alternativen Infrastrukturen wie Satelliten oder landgestützten Antennen.

OAO Aero-Space Telecommunications ( Astelcom)
Pionierskaya 25 A
Moscow Region
Korolev, 141070 Russia
Tel: 007 495 5160050
Fax. 007 495 5168502


ASTELCOM
entwickelte mit MW Satkom und Siemens AG , Technologie für Stratosphären-Plattformen und fertigt und vertreibt solche für extreme Einsatzhöhen konstruierte, voll integrierte Systeme in Zusammenarbeit mit Partnern. Diese Plattform kann für Anwendungen auf stationärer Höhe (Kommunikation, Senden, Überwachung) und auf variabler Höhe für wissenschaftliche Anwendungen genutzt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 115328
 6694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „3 G UMTS Stratosphärenflug“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Mobiles Internet via UMTS Stick
Mobiles Internet via UMTS Stick
UMTS Stick Das ist die gängigste Art und Weise, um das Internet mobil zu nutzen. Dieser Internet Stick sieht aus wie ein Daten-Stick, hat aber die UMTS-Eigenschaften eingebaut. Er wird in einen freien USB-Port gesteckt. Somit kann er nicht nur am Laptop, sondern auch am PC betrieben werden. Die Software befindet sich im Gerät und installiert sich automatisch, …
Bild: Weltpremiere auf der CEBIT: Lancom WLAN-Router mit UMTSBild: Weltpremiere auf der CEBIT: Lancom WLAN-Router mit UMTS
Weltpremiere auf der CEBIT: Lancom WLAN-Router mit UMTS
PRESSEMITTEILUNG 2005-057UMTS-Backup, mobiler Konferenzraum und UMTS Last Mile: günstiger, schneller und sicherer Weltpremiere auf der CEBIT: Lancom WLAN-Router mit UMTS Aachen, 9. März 2005 - Lancom Systems präsentiert auf der CeBIT 2005 in Halle 15, E07 den ersten WLAN- / DSL-Router mit UMTS-Zugang. Das LANCOM 3550 UMTS Option Kit macht aus den WLAN-Routern …
Bild: UMTS: Neue Dimensionen im Mobile BusinessBild: UMTS: Neue Dimensionen im Mobile Business
UMTS: Neue Dimensionen im Mobile Business
… die Mobilität der Mitarbeiter und im Zuge dessen auch zusätzliche drahtlose Netzwerke werden für Unternehmen immer wichtiger. Vor allem moderne Übertragungsstandards wie UMTS (Universal Mobile Telecommunications System) tragen dazu bei, dass stetig neue und funktionalere Mobile Business Anwendungen entwickelt werden. Im Frühjahr 2004 haben die großen …
Bild: Finowfurt / Eberswalde - Unterdruckkammer nur für TodeskandidatenBild: Finowfurt / Eberswalde - Unterdruckkammer nur für Todeskandidaten
Finowfurt / Eberswalde - Unterdruckkammer nur für Todeskandidaten
… Privatpersonen aus reinem Hobby diese Ausstellung ermöglicht haben. Die Herren Wilfried Kunz und Manfred Ulack aus Oranienburg haben das Thema - „Höhenforschung“ zum Stratosphärenflug mit Düsenjets und die - Jäger- Notprogramme der Deutschen Luftwaffe bis 1945 beeindruckend dargestellt. Dass Menschen aus Konzentrationslagern zu diesen Forschungszwecken …
Bild: BringMeBack-Stratos: Geocaching AktionBild: BringMeBack-Stratos: Geocaching Aktion
BringMeBack-Stratos: Geocaching Aktion
… Kölner Startup BringMeBack plant für den 24. November eine ausgefeilte Geocaching Aktion. Unter dem Titel „BringMeBack Stratos“ wird der BringMeBack Held Benno Back zu seinem Stratosphärenflug aufbrechen. Dazu wird er durch Helium gefüllte Luftballons in den Kölner Himmel aufsteigen und sich anschließend vom Wind treiben lassen. Seine Kapsel ist mit …
MEDIA IN MOTION 2004 – UMTS-Tag mit Preisverleihung des UMTS-Ideenwettbewerbs
MEDIA IN MOTION 2004 – UMTS-Tag mit Preisverleihung des UMTS-Ideenwettbewerbs
MEDIA IN MOTION 2004 – UMTS-Tag mit Preisverleihung des UMTS-Ideenwettbewerbs Mainz, den 22. März 2004 –Am Mittwoch, den 24.03. steht das MEDIA IN MOTION-Zelt (Halle 27) ganz unter dem Motto UMTS. Hierzu möchten wir Sie recht herzlich einladen. Der UMTS-Wettbewerb ist eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau …
Bild: UMTS Flatrate Infos und UMTS Flatrates im VergleichBild: UMTS Flatrate Infos und UMTS Flatrates im Vergleich
UMTS Flatrate Infos und UMTS Flatrates im Vergleich
Wenn man das Internet überall nutzen möchte, ohne auf einen festen Anschluss angewiesen zu sein, ist eine UMTS bzw. HSDPA Flatrate genau das richtige. UMTS heißt ausgeschrieben Universal Mobile Telecommunications Systems. Wer der englischen Sprache mächtig ist, der wird herauslesen, dass es sich hierbei um ein Mobilfunknetz handelt. Solche Netze sind …
Bild: UMTS rund 80 Prozent langsamer als versprochenBild: UMTS rund 80 Prozent langsamer als versprochen
UMTS rund 80 Prozent langsamer als versprochen
Großer UMTS-Geschwindigkeitstest von COMPUTERBILD / Netze platzen tagsüber aus allen Nähten / Anbieter kassieren mit nutzlosen Tempo-Optionen ab Per Mobilfunk übers Handy Videos schauen oder mit Notebook und UMTS-Stift im Internet surfen – glaubt man der Werbung, klappt das ganz flott im DSL-Tempo. So werben Vodafone und T-Mobile mit Datenraten von …
Mobile Office: Die Zukunft ist mobil?
Mobile Office: Die Zukunft ist mobil?
BlackBerry® und UMTS Card haben die Nase vorn Das Thema Mobile Office gewinnt weiterhin verstärkt an Bedeutung. Der schnelle Austausch von Informationen und damit die Fähigkeit, auch kurzfristig qualifizierte Entscheidungen treffen zu können, sind heute zunehmend erfolgsrelevante Faktoren. Im Zuge dieser Entwicklungen ist es unabdingbar auch außerhalb …
Bild: Internet per UMTS deutlich langsamer als versprochenBild: Internet per UMTS deutlich langsamer als versprochen
Internet per UMTS deutlich langsamer als versprochen
Praktisch: Per Handy oder Notebook und UMTS-Empfänger ins Internet / Über 27.000 COMPUTERBILD-Messungen zeigen aber: Telekom, Vodafone und O2 werben mit völlig überzogenen Versprechungen / E-Plus abgeschlagen Die Zeiten sind längst vorbei, als Notebook-Nutzer nur übers Netzwerkkabel oder per Drahtlosnetzwerk (WLAN) online sein konnten. Heute braucht …
Sie lesen gerade: 3 G UMTS Stratosphärenflug