openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bremer Punks finanzieren Waisenhaus für burmesische Flüchtlingskinder

06.12.200623:48 UhrVereine & Verbände
Bild: Bremer Punks finanzieren Waisenhaus für burmesische Flüchtlingskinder
Punk für Burma mit \
Punk für Burma mit \"The Lost\"

(openPR) Punk und Benefiz für die Flüchtlinge aus Burma? Wie soll das zusammenpassen? Solche Zweifel an seinem Plan bekam Helfen ohne Grenzen Mitglied Marcus Mitwollen aus Bremen öfter zu hören, wenn er von seinen Plänen erzählte, ein Punkkonzert für Helfen ohne Grenzen im Bremer Veranstaltungszentrum "Schlachthof" zu organisieren. Aber Marcus ist keiner, der sich leicht beirren lässt. Er selbst spielte früher in einer Band und aus jener Zeit stammen auch seine guten Kontakte zur Bremer Musikszene.



Seine Begeisterung für das geplante Benefizkonzert steckte schließlich an. Bremer Geschäftsinhaber spendeten für die Kosten, ein Grafiker entwarf ihm das Plakat, der Schlachthof stellte die ganze Technik und die Verstärkeranlage, die Techniker arbeiteten umsonst.

Die lokalen Medien berichteten im Vorfeld und Radio Bremen brachte am 24. November 2006 eine Sendung über Burma und stellte dabei auch die Arbeit von Helfen ohne Grenzen vor.

Vier Bremer Punkrockbands waren am 25. November mit vollem Einsatz dabei, die Ska-Punkband The Lost, Los Wochos mit mexikanischem Balladenpunk, Aggramakabra mit straightem Hardcore Punk und als besonderes Highlight Die Mimmi's. Die Bands machten eine Riesenstimmung in den engen und - zum Punk passend - ganz in dunklen Farben gehaltenen Räumen des Magazinkellers. Von den Gästen gab es nur positives Feedback, die Atmosphäre und die Stimmung begeisterten.

"Ich habe etliche Gespräche geführt mit Leuten, die sich zu Burma informieren wollten", berichtet Marcus. "Es waren auch ein paar Leute da, die im Grunde nur Eintritt bezahlt und etwas in die Spendenbox geworfen haben und wieder gegangen sind, weil Punkmusik 'nicht ihr Ding ist'. Auch das fand ich super."

"Was mich besonders gefreut hat war ein Werder-Fan der beim Heimspiel Werder Bremen gegen Bielefeld in der Bremer Fankurve einen nicht unerheblichen Betrag für uns gesammelt hat und mir dann auf der Bühne überreicht hat. Er hatte im Stadion auch unsere Flyer verteilt und einige Fans von dort mitgebracht. Ein anderer legte 80 Euro auf den Tisch und kaufte dafür ein Burma Shirt".

So wurde "Punk für Flüchtlinge in Burma" ein großer Erfolg in jeder Hinsicht. Über 350 zahlende Gäste drängten sich vor der Bühne, im Barbereich und vor den Infotischen, an denen reichlich "Free Burma" T-Shirts verkauft wurden. Um die 4.000 Euro kamen nach Abzug aller Kosten zusammen. Genug, um ein lang geplantes Vorhaben von Helfen ohne Grenzen umzusetzen: Das Waisenhaus im Flüchtlingsdorf "Piang Fah" mit über 90 Kindern, die dort auf engstem Raum leben, soll ausgebaut werden.

Von den Bandmitgliedern, die sich über die Situation der Menschen in Burma informiert hatten und die genau wussten, wofür sie gespielt hatten, kam die Idee, die Veranstaltung im nächsten Jahr zu wiederholen, nur etwas größer soll sie dann werden. Und alle wollen nächstes Mal wieder mitmachen.

Helfen ohne Grenzen e.V.
Neustadt 2
91522 Ansbach

Tel. +49 (0) 6196 950397
Fax +49 (0) 6196 9519755
E-Mail: E-Mail
Web: www.helfenohnegrenzen.de und www.helfenohnegrenzen.org

Ansprechpartner: Hans-Günther Pohl (Vorstand)

Ziel von Helfen ohne Grenzen ist es, über die geographischen Grenzen und über die Grenzen in unseren Köpfen hinaus zu helfen. Der Verein hilft Bürgerkriegsflüchtlingen aus Burma und in Not geratenen Angehörigen ethnischer Minderheiten in Thailand und an der Grenze zu Thailand.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 111349
 5448

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bremer Punks finanzieren Waisenhaus für burmesische Flüchtlingskinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Helfen ohne Grenzen e.V.

Bild: Zyklon sucht weite Teile des Irrawaddy Deltas und Rangun heim - 15.000 OpferBild: Zyklon sucht weite Teile des Irrawaddy Deltas und Rangun heim - 15.000 Opfer
Zyklon sucht weite Teile des Irrawaddy Deltas und Rangun heim - 15.000 Opfer
Der Zyklon, der weite Teile des Irrawaddy Deltas und Rangun heimgesucht hat. „Nargis“ hinterließ eine blutige Spur der Verwüstung. Die Kommunikation innerhalb Burmas ist, ebenso wie die Strom- und Wasserversorgung vor allem in den betroffenen Gebieten, zusammengebrochen, auch die meisten Verkehrswege sind blockiert. Den Informationen von Helfen ohne Grenzen zufolge ist mit vielen Toten zu rechnen (die offiziell berichtete Zahl von 15.000 Opfern dürfte übertroffen werden). Ganze Ortschaften wurden verwüstet, wohl Hunderttausende zu Obdachlosen…
Bild: Helfen ohne Grenzen erwartet neue Flüchtlingswelle an der thailändischen GrenzeBild: Helfen ohne Grenzen erwartet neue Flüchtlingswelle an der thailändischen Grenze
Helfen ohne Grenzen erwartet neue Flüchtlingswelle an der thailändischen Grenze
Gnadenlos und ohne Rücksicht auf die Mahnungen der internationalen Öffentlichkeit geht die burmesische Militärjunta mit Waffengewalt gegen die friedlichen Proteste der Mönche und der Zivilbevölkerung Burmas vor. Der deutsche Verein Helfen ohne Grenzen e.V., der zahlreiche Hilfsprojekte an der burmesisch-thailändischen Grenze für die Flüchtlinge aus Burma fördert und betreibt, befürchtet jetzt eine neue Flüchtlingswelle nach Thailand. Durch die Protestbewegung in Zentralburma wurde schlagartig die Aufmerksamkeit der internationalen Medien a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weihnachts-Schmaus für gebrochene HundeseelenBild: Weihnachts-Schmaus für gebrochene Hundeseelen
Weihnachts-Schmaus für gebrochene Hundeseelen
Ein Herz für geschundene Hunde zeigt GrüNatur. Mehr als 200 Kilo Hundefutter hat das Augsburger Gesundheitsunternehmen für „Nici’s Waisenhaus gebrochener Hundeseelen“ in Königsbrunn gespendet. „Das ist ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk für unsere Hunde. Mit diesem hochwertigen Trockenfutter kommen wir gut über die nächsten fünf bis sechs Monate“, …
Bild: Vernissage und Fotoausstellung “frei sein - Die Punks vor der Kapu”Bild: Vernissage und Fotoausstellung “frei sein - Die Punks vor der Kapu”
Vernissage und Fotoausstellung “frei sein - Die Punks vor der Kapu”
… einen Teil unserer Gesellschaft aufmerksam machen und Einblicke bieten, die viele von uns immer wieder wahrnehmen und erleben, aber nicht wirklich kennen: Die Welt der Punks. Die teilweise überlebensgroßen Fotografien der Punks lassen die Bilder so lebendig erscheinen, dass der Betrachter sich in der Düsseldorfer Kapuzinergasse wähnt und, anders als in …
Bild: Sea Punks e.V. schließt Schiffsprojekt ab und bereitet Hygiene-Container für Camp-Lipa vor   Bild: Sea Punks e.V. schließt Schiffsprojekt ab und bereitet Hygiene-Container für Camp-Lipa vor
Sea Punks e.V. schließt Schiffsprojekt ab und bereitet Hygiene-Container für Camp-Lipa vor
… kürzlich, dass keines unserer Vereinsmitglieder:innen ausreichend qualifiziert für die erste Mission unseres gemeinsamen Schiffs sei und dadurch ein Sicherheitsrisiko darstelle. Die Sea Punks schließen sich dieser Einschätzung ausdrücklich nicht an und bedauern, kein Teil dieses Einsatzes sein zu dürfen. Diese Differenzen führten uns zu dem Entschluss, …
Bild: Erste Waldorfschule richtet Willkommensklasse für Flüchtlinge einBild: Erste Waldorfschule richtet Willkommensklasse für Flüchtlinge ein
Erste Waldorfschule richtet Willkommensklasse für Flüchtlinge ein
Pressemitteilung, 17.02.2015 Berlin/Stuttgart/Hamburg, 17. Februar 2015/CU. Die Rudolf Steiner Schule Berlin-Dahlem wird eine Willkommensklasse für Flüchtlingskinder einrichten. Der Beschluss dazu sei von der Gesamtkonferenz der Schule mit großer Mehrheit gefasst worden, erläuterte Geschäftsführer Friedrich Ohlendorf. Auch die anschließende Versammlung …
Bild: Children Welcome – Mit Kreativität zurück ins LebenBild: Children Welcome – Mit Kreativität zurück ins Leben
Children Welcome – Mit Kreativität zurück ins Leben
Peter Ustinov Stiftung lanciert „Kreatives Willkommensgeschenk für Flüchtlingskinder“ | Bundesweit erste Kooperation mit Stadt Frankfurt und dem Internationalen Bund Frankfurt, 11.11.2015 - Mit einem bunten Willkommensgeschenk begrüßt die Peter Ustinov Stiftung die vielen Kinder, die in Deutschland ein neues Zuhause finden wollen. Im kreativen Willkommenspaket, …
Bild: - Buchveröffentlichung - frei sein - Das andere Leben in DüsseldorfBild: - Buchveröffentlichung - frei sein - Das andere Leben in Düsseldorf
- Buchveröffentlichung - frei sein - Das andere Leben in Düsseldorf
frei sein - Das andere Leben in Düsseldorf Die Punks von der Kapu Punks – eine bunte, zusammengewürfelte Parallelgesellschaft, die vor allem in großen Städten zu finden ist. Auch in Düsseldorf, in der „Kapu“, der Kapuziner-Gasse mitten in der City. Über Punks wissen die Leute außerhalb der Szene wenig, aber umso mehr Vorurteile gibt es. Sich abheben …
Bild: Studentsgoabroad.com spendet für jeden Facebook-FanBild: Studentsgoabroad.com spendet für jeden Facebook-Fan
Studentsgoabroad.com spendet für jeden Facebook-Fan
Für jeden Facebook-Fan spendet Studentsgoabroad 20 Cent an ein Waisenhaus auf Bali. Die bereits angelaufene Aktion ist so angelegt, dass ein Klick auf den „Like“-Button der Profilseite des Unternehmens dem Waisenhaus ein wenig Geld beschert. So möchte man auf eine sehr effektive, aber simple Weise einen möglichst hohen Spendenbetrag erreichen. Von den …
Kinderrechte müssen auch für junge Flüchtlinge gelten
Kinderrechte müssen auch für junge Flüchtlinge gelten
(ddp direct)Mit der vorbehaltlosen Unterzeichnung der UN-Kinderrechtskonvention hat Deutschland Kinder unter besonderen Schutz gestellt. Alle Kinder? Nein, für 40.000 Flüchtlingskinder unter 18, bei denen die Behörden noch nicht entschieden haben, ob sie in Deutschland bleiben dürfen oder nicht, gelten diese Rechte nur mit Einschränkungen. Der Internationale …
Bild: Children Welcome – Mit Kreativität und starken PartnernBild: Children Welcome – Mit Kreativität und starken Partnern
Children Welcome – Mit Kreativität und starken Partnern
Bereits 5.000 Kreativ-Pakete für Flüchtlingskinder geschnürt | Breite Unterstützerbasis für die Aktion CHILDREN WELCOME | Buch-Neuerscheinung “Wer ich bin“ mit herzergreifenden Geschichten erzählt von jungen Flüchtlingen Frankfurt, 10.12.2015 – 5.000 “kreative Willkommensgeschenke für Flüchtlingskinder“ sind in der vergangenen Woche bereits gepackt …
Regine Sixt lädt zum 15. Mal Kinder aufs Oktoberfest ein
Regine Sixt lädt zum 15. Mal Kinder aufs Oktoberfest ein
… September 2014 – Regine Sixt und das Team ihrer Stiftung „Tränchen trocknen“ laden heute zum 15. Mal kranke und behinderte Kinder aus ganz Deutschland sowie Flüchtlingskinder aus der Bayernkaserne zur „Kinderwies‘n“ auf das Münchner Oktoberfest ein. Die jungen Besucher sollen gemeinsam mit ihren Eltern und Betreuern einen fröhlichen und unbeschwerten …
Sie lesen gerade: Bremer Punks finanzieren Waisenhaus für burmesische Flüchtlingskinder