openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unterschriftenaktion gegen die Versteigerung der WiMax-Frequenzen am 12. Dezember 2006

02.12.200619:10 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Offener Brief an die Bundeskanzlerin und andere Politiker

WiMax-Versteigerung am 12. Dezember 2006 - Bundesnetzagentur plant Auktion für Wimax-Frequenzen - Die Bundesnetzagentur startet mit einer Versteigerung für 112 Breitband Frequenzen im Hochfrequenzbereich.



Quelle: http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/120988.html?nv=nl

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit (lediglich Financial Times deutsch berichtete darüber) steht der nächste Angriff auf die Gesundheit von uns allen bevor: die Versteigerung der WiMax-Frequenzen. Mit dieser Breitbandkommunikationstechnik im Bereich von 3,4 bis 3,6 GHz soll bevorzugt in ländlichen Gebieten eine Alternative zu dem glasfaserverkabelten DSL geschaffen werden, mit kabellosem Internetzugang. Bei der (theoretischen) Reichweite von 40 Kilometern (realistischerweise 2 Kilometern) wird es kein Entrinnen mehr geben.

Die GSM- und UMTS-Technik wurde aufgebaut, obwohl von Anfang an gewichtige Hinweise auf Schädigungen unseres biologischen Systems vorhanden waren. Viel zu wenig bekannt ist, dass der GSM-Technik eine extrem niederfrequente Pulsung (extreme low frequencies- ELF) aufmoduliert ist, die im Bereich unserer Hirnwellen (z.B. Alpha-Wellen 8-10 Hz) liegt und sich offenbar besonders gravierend auswirkt (aktuelles Beispiel Oberammergau). Die herkömmlichen Messgeräte erfassen die ELF in der Regel nicht. Bereits 1974 (!!) beschrieb Herbert L. König, München, Verhaltens- und Stimmungsveränderungen unter ELF, von manischer Ekstase bis hin zu Depression und Selbstmordtendenzen. Es kommt noch schlimmer: ELF durchdringen alle Materie, das bedeutet, es gibt keine Abschirmmöglichkeit !

Soll sich der Ablauf bei WiMax wiederholen:

Einführung einer neuen Kommunikationstechnik, vom Staat den Bürgern aufgezwungen, ohne gründliche Erforschung der biologischen Wirkungen durch industrieunabhängige Wissenschaftler zugunsten des verschuldeten Staates und für den Profit der Betreiber mit bisher nicht bekannten Folgen für die Gesundheit der Menschen?

Bitte helfen Sie mit Ihrer Unterschrift unter den Offenen Brief, diese Technik zu verhindern!

http://www.buergerwelle.de/pdf/kanzlerin_letzte_f.2.pdf

Ich/Wir unterstützen den Inhalt dieses Briefes:

Unterschriftensammlung für Ärzte unter:
http://www.thepetitionsite.com/takeaction/719857906

Unterschriftensammlung für andere im Gesundheitswesen Tätige unter:
http://www.thepetitionsite.com/takeaction/628133111

Unterschriftensammlung für Interessierte aus SHGs, BIs usw. unter:
http://www.thepetitionsite.com/takeaction/359970631

Unterschriftensammlung für Einzelpersonen unter:
http://www.thepetitionsite.com/takeaction/763793320

Anleitung zum Ausfüllen des Formulars (in Englisch):
first=Vorname
last=Nachname
Email Address=E-Mail Adresse
Street Address=Straße
City=Stadt
State=Bundesstaat (non-USA) anclicken
Zip/Postal Code=Postleitzahl
Country=Land: Germany anclicken

Quelle: http://omega.twoday.net/stories/3014289/

Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail
http://www.buergerwelle.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 110728
 5685

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unterschriftenaktion gegen die Versteigerung der WiMax-Frequenzen am 12. Dezember 2006“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Weltmeisterschaft auch im Breitband-Internet: WiMAX Telecom GmbH stellte bei den Segelweltmeister-schaften am Neusiedlersee einen neuen Rekord auf
Weltmeisterschaft auch im Breitband-Internet: WiMAX Telecom GmbH stellte bei den Segelweltmeister-schaften am Neusiedlersee einen neuen Rekord auf
WiMAX Telecom Group, die einzige multinationale Betreiberin von WiMax*-Diensten in Europa, übertrug über ihr drahtloses Breitband-Internet Live-Bilder der Segelweltmeisterschaft am Neusiedlersee. Mit Entfernungen von bis zu 40 km und von fahrenden Schiffen aus stellte sie so einen neuen Übertragungsrekord auf. Die gesammelten Erfahrungen wird WiMAX Telecom auch für den Ausbau ihres Netzes in der Küstenregion von Kroatien nutzen. Eine interessante Sache nicht nur für Bootsbesitzer und Segler. Auch WiMAX Telecom zeigte sich an der Segelweltme…
Vereon veranstaltet den 1. deutschsprachigen WiMAX-Branchentreff
Vereon veranstaltet den 1. deutschsprachigen WiMAX-Branchentreff
… technische, wirtschaftliche und regulatorische Herausforderungen überwinden lassen. BAKOM und die RTR Rundfunk & Telekom Regulierungs-GmbH berichten über die Lizenzierung der WiMAX-Frequenzen durch nationale und europäische Regulierungsbehörden. Die Besucher profitieren dabei von aktuellsten Informationen aus erster Hand und haben darüber hinaus …
WiMAX-Projekte laufen international auf Hochtouren - Deutschland hinkt hinterher
WiMAX-Projekte laufen international auf Hochtouren - Deutschland hinkt hinterher
Düsseldorf – Noch ist der Begriff „WiMAX“, hinter dem sich der drahtlose Übertragungsstandard 802.16 verbirgt, in Deutschland selten zu hören. Das mag damit zusammen hängen, dass es bisher keine konkreten Pläne gibt, Lizenzen mit Frequenzen für WiMAX anzubieten. Weltweit aber scheint sich schon 2005 ein Siegeszug von WiMAX abzuzeichnen. „Mit Reichweiten bis zu 50 km und Übertragungsbandbreiten bis 50 oder 70 MBit/s wird WiMAX nicht nur die Limitierungen der 802.11 WLAN-Standards überwinden, sondern auch massiv zu einer Verschmelzung von Mobil…
Breitbandinternet - Initiative verlangt mehr Auflagen bei der Vergabe der Funkfrequenzen
Breitbandinternet - Initiative verlangt mehr Auflagen bei der Vergabe der Funkfrequenzen
… zuletzt kritisiert -geteilt.de-, dass keinerlei Sanktionen für den Fall vorgesehen sind, dass Auflagen nicht eingehalten werden. Rudolph: „Man sollte aus der Versteigerung der Wimax-Frequenzen lernen. Bis heute hat keiner der damaligen Lizenznehmer im nennenswerten Umfang ausgebaut. Die Frequenzen liegen brach. Und niemand unternimmt etwas dagegen. Das …
Bild: WiMAX setzt zum großen Sprung anBild: WiMAX setzt zum großen Sprung an
WiMAX setzt zum großen Sprung an
Die Auktion der WiMAX-Lizenzen in Deutschland liegt gerade 6 Wochen zurück und bereits jetzt machen sich wichtige Marktteilnehmer Gedanken über Geschäftsmodelle, Kooperationen und neue Technologie-Standards. Bei einer gerade in Bonn durchgeführten 2-tägigen WiMAX-Fachtagung der Vereon AG wurden neue und interessante Angebote geboren. Über 100 Branchenvertreter - unter Ihnen Vertreter von über 35 nationalen und regionalen Carriern - waren anwesend. „WiMAX ist eine alternative Technologie zu den üblichen DSL-Anschlüssen“, so Rüdiger Kramer, Ma…
Bild: Oszillatoren und SAW-Filter für WiMAX-AnwendungenBild: Oszillatoren und SAW-Filter für WiMAX-Anwendungen
Oszillatoren und SAW-Filter für WiMAX-Anwendungen
Die neuen Frequenzkomponenten von Temex sind dank niedrigen Phasenrauschens perfekt auf WiMAX-Anwendungen zugeschnitten Der von dem französischen Unternehmen Temex entwickelte spannungsgesteuerte Oszillator (VCO) mit der Bezeichnung VLB2857 verfügt über einen Frequenzbereich von 2856 bis 3050 MHz. Er wird in einem Gehäuse von 12,7 x 12,7 x 4,1 mm geliefert und bietet ein extrem niedriges Phasenrauschen von -98 dBc/Hz bei 10 KHz des Trägersignals. Dieser neue VCO präsentiert eine mittlere Abstimmungsempfindlichkeit von 12 MHz/V und eine typis…
Experten fordern rasche Klärung der Frequenzzuteilung für WiMAX - Regulierungsbehörde behindert Marktentwicklung
Experten fordern rasche Klärung der Frequenzzuteilung für WiMAX - Regulierungsbehörde behindert Marktentwicklung
… ergriffen. Omar Khorshed, Vorstandschef der Düsseldorfer acoreus AG http://www.acoreus.de, kritisiert die mangelnde Zeitnähe der RegTP-Aktivitäten zu aktuellen Entwicklungen: „Während in Österreich die WiMAX-Frequenzen bereits versteigert wurden, ist die Regulierungsbehörde in Bonn überhaupt noch nicht aktiv geworden. Viel zu oft agiert man dort nur, wenn …
Bundesverwaltungsgericht - Rechtsschutz bei Frequenzvergabe geklärt
Bundesverwaltungsgericht - Rechtsschutz bei Frequenzvergabe geklärt
… vorliegenden Rechtsstreit ging es um die Zuteilung freigewordener Frequenzen im 2,6-GHz-Bereich. Die Bundesnetzagentur hatte die Vergabe dieser Frequenzen im Wege eines Versteigerungsverfahrens angeordnet und hierfür bestimmte Vergabebedingungen festgelegt. Die Versteigerung selbst und die abschließende Zuteilung der Frequenzen stehen noch aus. Gegen die schon …
Bild: Neue Frequenzen, neue Mikrofone - Omnitronic rüstet 1000er Serie nachBild: Neue Frequenzen, neue Mikrofone - Omnitronic rüstet 1000er Serie nach
Neue Frequenzen, neue Mikrofone - Omnitronic rüstet 1000er Serie nach
… aufgewertet. Die neuen Komponenten sind bereits lieferbar. Kaum ein anderes Thema hat die Veranstaltungsbranche 2010 so sehr beschäftigt wie die Neuzuteilung der Funkfrequenzen. Die Versteigerung der „Digitalen Dividende“ bedeutet für die meisten Nutzer von Funksystemen im UHF-Bereich, dass sie sich zeitnah neue Anlagen besorgen müssen. Zwar sind die …
Bild: Mobilfunkauktion: Milliardenpoker für den ZukunftsmarktBild: Mobilfunkauktion: Milliardenpoker für den Zukunftsmarkt
Mobilfunkauktion: Milliardenpoker für den Zukunftsmarkt
Mit BAC in den Wachstumsmarkt investieren Um 13 Uhr fiel am Montag der Startschuss für die Versteigerung der neuen Mobilfunkfrequenzen in Deutschland. Die Auktion ist wegweisend, denn mit den Frequenzen sichern sich die Netzversorger den Zugang zum milliardenschweren Zukunftsmarkt mobiles Internet. Während Anleger hiervon in Deutschland vornehmlich durch …
Sie lesen gerade: Unterschriftenaktion gegen die Versteigerung der WiMax-Frequenzen am 12. Dezember 2006