(openPR) MammaPrint® ist ein hervorragendes Werkzeug, um den Krankheitsverlauf bei Brustkrebspatientinnen zu prognostizieren
Amsterdam, Niederlande, 8. November 2006
In dem Artikel "Converting a breast cancer microarray signature into a high-throughput diagnostic test" in der internationalen Fachzeitschrift BMC Genomics, der am 31. Oktober 2006 online erschienen ist, wird gezeigt, dass die Mikroarray-Technologie ein zuverlässiges Werkzeug für das klinische Diagnoseumfeld sein kann.
2002 wurde ein 70 Gene umfassendes Tumor-Expressionsprofil erstellt, um den weiteren Krankheitsverlauf bei Brustkrebspatientinnen genauer prognostizieren zu können. Für den Einsatz im diagnostischen Umfeld wurde das 70-Gen-Profil zu einem maßgeschneiderten Mikroarray namens MammaPrint® ausgearbeitet, das einen reduzierten Satz von 1.900 Proben enthält, die sich für eine Bearbeitung im Hochdurchsatzverfahren eignen. Im Artikel wird nachgewiesen, dass die Mikroarray-Technologie als zuverlässiges Diagnosewerkzeug eingesetzt werden kann. Die Daten zeigen die Reproduzierbarkeit und Robustheit des speziell für diesen Zweck zusammengestellten Mikroarrays. Das Array ist damit ein hervorragendes Werkzeug für die Prognose des Krankheitsverlaufs bei Brustkrebspatientinnen.
Dr. Laura van ´t Veer, COO von Agendia, dazu: "Der klinische Einsatz des MammaPrint®-Mikroarray-Tests wird im Vergleich zu herkömmlichen klinischen Kriterien genauere Informationen zum Rückfallrisiko liefern und damit auch bessere Anhaltspunkte für die geeignete Weiterbehandlung von Frauen geben, bei denen Brustkrebs diagnostiziert wurde. Als direktes Ergebnis davon könnten möglicherweise vielen Patientinnen die Nebenwirkungen und Risiken dieser Behandlungen erspart werden, wodurch die Lebensqualität erhöht wird und die Gesundheitskosten gesenkt werden."
Agendia
Agendia ist ein weltweit führendes Unternehmen für Diagnostika auf Basis der Genexpressionsanalyse. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und Vermarktung von diagnostischen Tests unter Einsatz von Genexpressionsprofilen bei Tumoren. Agendia war das erste Unternehmen, das einen diagnostischen Test auf den Markt brachte (MammaPrint®), mit dem sich die Wahrscheinlichkeit eines Wiederauftretens von Brustkrebs vorhersagen lässt. CupPrint®*, das zweite Agendia-Produkt auf dem Markt, dient zur Bestimmung von Primärtumoren beim CUP-Syndrom (Cancer of Unknown Primary). Agendia unterhält enge Beziehungen zum Krebsforschungsinstitut Netherlands Cancer Institute/Antoni van Leeuwenhoek Hospital (NKI/AVL) und hat so Einblick in die neuesten Entwicklungen bei der Krebsforschung. Neben der Entwicklung neuer diagnostischer Tests zur Krebserkennung bietet Agendia Unternehmen seine Expertise bei der Erforschung neuer Genexpressionsprofile an, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung neuer Medikamente im Bereich Onkologie liegt.
* CupPrint beruht auf einer Lizenz zur TUO-Datenbank von AviaraDx.
Weitere Informationen zu Agendia BV finden Sie unter www.agendia.com
KONTAKT:


