openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Inklusion und Integration auf die Colonnaden gebracht

07.06.201810:06 UhrVereine & Verbände
Bild: Inklusion und Integration auf die Colonnaden gebracht
3. Juni 2018 Colonnaden - Inklusion und Integration
3. Juni 2018 Colonnaden - Inklusion und Integration

(openPR) „Auf die Colonnaden, fertig, los!“ hieß es am 3. Juni 2018, denn da war es endlich soweit: Hamburgs Lebensgefühl und Vielschichtigkeit wurde einmal mehr auf den Punkt, genau gesagt, auf die Colonnaden gebracht. In Kooperation mit dem Trägerverbund Colonnaden e.V. hatte das Team der FreiwilligenBörseHamburg an diesem Tag Vereinen mit Arbeitsschwerpunkt Inklusion und Integration die Möglichkeit gegeben, sich öffentlich zu präsentieren, mitten in Hamburgs anmutiger City. (siehe hier https://www.openpr.de/news/1002359/FreiwilligenBoerseHamburg-schafft-Oeffentlichkeit-fuer-gemeinnuetzige-Vereine.html)



Die Colonnaden als denkmalgeschützte Straße stellten hierfür den perfekten, weil altehrwürdigen Hintergrund, auf dem sich das neue kunterbunte Bild aus gemeinnützigen Vereinen, Kunst und Kultur selbst malen und interessierten Passanten präsentieren durfte. Über Wochen war dieser besondere Tag vorbereitet worden. Über sechzig ehrenamtliche Helfer packten an diesem verkaufsoffenen Sonntag in den Colonnaden freiwillig mit an, wo es darum ging, etwas zu transportieren, auf- und abzubauen, zu informieren und zu unterhalten unter dem Motto „Menschen stärken Menschen“. Team FreiwilligenBörseHamburg bedankt sich bei den vielen engagierten Mitmachern (alle zu finden in unserer Engagement-Datenbank-Hamburg), die am 3. Juni in der Zeit von 8 Uhr bis 18 Uhr die Colonnaden mitgestaltet haben.

Der Verein „Gefangene helfen Jugendlichen e.V.“, die „Vereinigung Hamburger Deutsch-Türken e.V.“, die Tanzgruppe "Elementy" von der Russischen Gemeinde Janna Preuß und Irina Iljina, „Lora Laevskaia mit den Musikanten von Romanziade“, „Alstersport e.V.“ mit Vorstandsmitglied Hans-Jürgen Rehder, „Tumaini e.V.“, Mitglieder des Vereins „Rockfront e.V.“ kümmerten sich um das Kinderschminken. Die Schachgruppe von Hassan Sattarian, der auch Vorsitzender vom „Haus der Kulturen der Welt e.V.“ ist, durfte von jedem auf dem Schachbrett bekämpft werden, der Lust drauf hatte. Es gab einen „Mit dir geht mehr“-Stand, an dem man Ehrenamtliche treffen konnte, die innerhalb der Hamburger Engagement-Kampagne „Mit dir geht mehr“ geehrt worden sind, und auch auf die bei den Kleinsten beliebten Aktivitäten der zur FreiwilligenBörseHamburg gehörenden Arbeitsgruppe „Kinderlounge“ vom Alstervergnügen musste niemand verzichten. Es wurde gekocht, gebastelt, geschminkt und am Glücksrad gedreht, was das Zeug hält. Alle hatten ihren Spaß und so manch junger Hamburger Glücksrad-Fan konnte nach dem richtigen Dreh eins von den vielen gesponserten Give-Aways mit nach Hause nehmen.

Hamburger und internationale Künstler gaben sich an diesem sonnigen Tag ganz nahe der Alster ein Stelldichein und lieferten spannende Kostproben ihrer Arbeit ab. So wurde gesungen, getanzt und ausgestellt: Bilder und Kunstwerke vom Hamburger Stadtteilkünstler Erich Heeder, der Kunstmalerin Sarolta Sàrosi aus Serbien, dem Kunstmaler Vadim Aladov aus Minsk und dem Hobbymaler Paul Kobelev aus Russland zierten die Colonnaden. Dass in Hamburg wahrscheinlich die schönsten Stimmen des Landes wohnen, war nicht zu überhören, als Bruno Vargas (Sänger aus Chile), Sergej Ababkin (Sänger aus Russland) und Senait Mehari (Sängerin aus Äthiopien) spontan mitten auf dem Gehweg loslegten und ihre Stimmbänder kräftig schwingen ließen. Nicht zu überhören waren auch Ekaterina Kausch (Pianistin aus St. Petersburg), Kate Shine (Cellistin aus Moskau), Stasya Zubova (Geigerin aus Moskau). Auch DJ Bügelbrett, der 2017 den Bürgerpreis Hamburg-Mitte für herausragendes Engagement in der Integrationsarbeit erhalten hatte, war mit von der Partie und heizte wie immer richtig ein.

Team FreiwilligenBörseHamburg sagt DANKE an alle, die am 3. Juni 2018 dabei waren und die Colonnaden mit ihrer ganz eigenen Farbe mitgeprägt haben! Ein besonderer Dank auch an Quartiersmanagerin Claudia Kramer.

PS: Am nächsten verkaufsoffenen Sonntag wird das Team der FreiwilligenBörseHamburg wieder in einer der Perlen Hamburgs, den Colonnaden, zeigen „Menschen stärken Menschen“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1006600
 796

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Inklusion und Integration auf die Colonnaden gebracht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PR GROUP der FreiwilligenBörseHamburg

Bild: Residenz im Blohms Park – Haus für schutzsuchende Mütter mit Kindern eröffnetBild: Residenz im Blohms Park – Haus für schutzsuchende Mütter mit Kindern eröffnet
Residenz im Blohms Park – Haus für schutzsuchende Mütter mit Kindern eröffnet
In der Residenz im Blohms Park, dem ehemaligen Jugend-Europa-Haus, tobt seit einiger Zeit wieder das Leben. Lange stand das Objekt, das im Besitz der Hansestadt Hamburg liegt, leer. Vieles musste behoben werden, um die Räumlichkeiten wieder nutzen zu können. Nach monatelangen Sanierungs- und Renovierungsarbeiten, von Mai bis September 2022, konnte unser gemeinnütziger Trägerverein BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG zur Eröffnungsfeier in die frisch überholte Residenz, künftig ein Haus für schutzsuchende Mütter mit Kindern aus Kriegsgebieten,…
Bild: 20 Jahre Billevue – unsere KINDERLOUNGE freut sich auf viel Besuch!Bild: 20 Jahre Billevue – unsere KINDERLOUNGE freut sich auf viel Besuch!
20 Jahre Billevue – unsere KINDERLOUNGE freut sich auf viel Besuch!
Kommendes Wochenende, am 03. und 04. September 2022, gibt es in Hamburg Billstedt ein Jubiläum zu feiern: Die Billevue findet zum 20. Mal statt! Wie schon in den vergangenen neunzehn Jahren warten wieder zahlreiche Attraktionen auf die kleinen und großen Besucher des gewohnt farbenprächtigen Billstedter Straßenfestes. Das Team unseres gemeinnützigen Trägervereins BÜRGER–HELFEN–BÜRGERN e.V. HAMBURG wird selbstverständlich auch vor Ort dabei sein, um Interessierte zum Thema Ehrenamt zu informieren, um Chancen-Patenschaften und Kultur-Patenscha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „vielfalt leben: inklusion“ – Ein Thema für jeden, eine Tagung für alleBild: „vielfalt leben: inklusion“ – Ein Thema für jeden, eine Tagung für alle
„vielfalt leben: inklusion“ – Ein Thema für jeden, eine Tagung für alle
… inklusion“ das Thema aus der isolierten pädagogischen Diskussion auf eine allgemeine gesellschaftliche Ebene bringen. Der feine Unterschied – Der Weg von der Integration zur Inklusion Jahrzehnte lang zielte die sozialpädagogische Arbeit auf Integration. Das heißt, Men-schen mit Behinderungen in Angebote für Menschen ohne Behinderungen einzubin-den. …
Größere Niederlassung am Standort Hamburg: Alegri expandiert in Norddeutschland
Größere Niederlassung am Standort Hamburg: Alegri expandiert in Norddeutschland
… die positive Entwicklung der bisherigen Geschäftstätigkeit. Die Alegri International Group ist ein führendes IT-Beratungsunternehmen im Bereich aller Microsoft-Produkte inkl. SAP-Integration und SAP-Prozessberatung. Alegri beschäftigt rund 290 Mitarbeiter an den Standorten München, Stuttgart, Mannheim, Frankfurt/M., Köln, Hamburg, Basel, Zürich, Wien …
Bild: Otto Speck zum Thema der schulischen InklusionBild: Otto Speck zum Thema der schulischen Inklusion
Otto Speck zum Thema der schulischen Inklusion
… Speck zur schulischen Inklusion Gemeinsames Lernen von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung wurde in den letzten 40 Jahren meist unter dem Begriff der Integration diskutiert und erprobt. Die vor allem von Sonderpädagogen initiierten Ansätze hatten aber nicht immer den gewünschten Erfolg. Neue Hoffnungen, so konstatiert unser Autor Prof. …
Bild: Vorstellung der neuen Stoff- und Tapetenkollektion von Brigitte von BochBild: Vorstellung der neuen Stoff- und Tapetenkollektion von Brigitte von Boch
Vorstellung der neuen Stoff- und Tapetenkollektion von Brigitte von Boch
… zur Präsentation ihrer neuen Stoff- und Tapetenkollektion ein. Unter dem Titel „Un jour à Versailles“ werden im Brigitte von Boch Shop in den Hamburger Colonnaden individuelle Tapeten präsentiert, die für eine einzigartige Atmosphäre sorgen. Denn die Tapete gehört heute wieder zu den beliebtesten Gestaltungsmitteln. Sie verleiht den Räumen Modernität …
Bild: Das unterschiedliche Engagement der Fußballbundesliga für von Inklusion betroffene MenschenBild: Das unterschiedliche Engagement der Fußballbundesliga für von Inklusion betroffene Menschen
Das unterschiedliche Engagement der Fußballbundesliga für von Inklusion betroffene Menschen
… enorme Öffentlichkeit. Und daraus erwächst auch ein großes Stück gesellschaftlicher Verantwortung“, so Maik Findeisen vom Parentsmagazin-Hamburg. Betroffene Gruppen unserer Gesellschaft: „Inklusion und Integration in den Sport beziehen sich nicht nur auf behinderte Menschen. Auch andere Gruppen der Gesellschaft wie Senioren, Migranten, Langzeitarbeitslose …
Bild: Aktion Mensch: Inklusive Eisdiele mit insglück auf dem Katholikentag in MannheimBild: Aktion Mensch: Inklusive Eisdiele mit insglück auf dem Katholikentag in Mannheim
Aktion Mensch: Inklusive Eisdiele mit insglück auf dem Katholikentag in Mannheim
… bunt gemischter Streusel begrüßt. Die bunte Vielfalt der Streusel steht als augenzwinkerndes Sinnbild für die bereichernde Vielfalt der Inklusion. Das Prinzip Exklusion – Integration – Inklusion konnte mit diesem farbenfrohen Symbol, das sich im Gestaltungskonzept, den Printmaterialien und den Give-Aways immer wieder fand, anschaulich erklärt werden. …
Bild: Vielfalt - Menschen - BremenBild: Vielfalt - Menschen - Bremen
Vielfalt - Menschen - Bremen
… Inklusions-Experten des m|c wählen die besten Motive aus. Einsendeschluss ist der 30. August 2009. Hintergrund Inklusion Seit über 35 Jahren setzt sich der Martinsclub Bremen e. V. für Integration und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen ein. Seit diesem Jahr stehen die Zeichen beim m|c auf Inklusion. Inklusion geht über Integration hinaus. Sie setzt auf …
Bild: FreiwilligenBörseHamburg schafft Öffentlichkeit für gemeinnützige VereineBild: FreiwilligenBörseHamburg schafft Öffentlichkeit für gemeinnützige Vereine
FreiwilligenBörseHamburg schafft Öffentlichkeit für gemeinnützige Vereine
Am 3. Juni 2018 erwartet die Hamburger wieder ein verkaufsoffener Sonntag, dessen Thema „Inklusion und Integration“ sein wird. In Kooperation mit dem Trägerverbund Colonnaden e.V. bietet die FreiwilligenBörseHamburg (www.freiwilligenmanagement.com) an diesem Tag Vereinen mit Arbeitsschwerpunkt Inklusion und Integration die Möglichkeit, sich öffentlich …
Bild: Team FreiwilligenBörseHamburg & Mitmacher beim Themen-Sonntag in den ColonnadenBild: Team FreiwilligenBörseHamburg & Mitmacher beim Themen-Sonntag in den Colonnaden
Team FreiwilligenBörseHamburg & Mitmacher beim Themen-Sonntag in den Colonnaden
Bald ist es wieder soweit: Die nicht nur für jeden Besucher Hamburgs reizvollen und denkmalgeschützten Colonnaden nahe der Alster füllen sich anlässlich des verkaufsoffenen Sonntags am 23. September 2018 mit den zahlreichen Farben einer bunten Palette aus Engagement, Kunst & Kultur, Musik und bei Groß und Klein beliebten Attraktionen. Team FreiwilligenBörseHamburg …
Inklusion-Gelebte Integration von Menschen mit Behinderung
Inklusion-Gelebte Integration von Menschen mit Behinderung
Leitthema: „Inklusion – Gelebte Integration von Menschen mit Behinderung“ Nach dem Vorjahresthema „Employer Branding“ setzen die Würzburger Personalberater Beckhäuser Personal & Lösungen das eigene erfolgreiche Veranstaltungsformat fort. Im Jubiläumsjahr 2016 lautet das Motto „Inklusion – Innovation – Integration“. Gastgeber der Auftaktveranstaltung …
Sie lesen gerade: Inklusion und Integration auf die Colonnaden gebracht